Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juni 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:36, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


fast nichts außer einer ausufernden, mit zahlreichen Fehlern gespicketen Inhaltsangabe Si! SWamP 19:15, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

der Anfang der Inhaltsangabe ist OK, den Rest jetzt auf die Disk verschoben + Lückenhaft-Baustein. Damit kann mMn die QS beendet werden. --Coyote III (Diskussion) 21:35, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 21:35, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

zu Hülf --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:30, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Magnus (Diskussion) 09:47, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Volleprogramm wenn Relevant---Futurwiki 👤💬Diskussion 15:03, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

ab in BNR--Lutheraner (Diskussion) 16:08, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 16:08, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. Jbergner (Diskussion) 15:48, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

ab in BNR--Lutheraner (Diskussion) 16:04, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Lutheraner (Diskussion) 16:04, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Quellen --Xocolatl (Diskussion) 19:47, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:36, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

schon weider QS-bedürftig. Weblinks im Fließtext, Aufsatzverzeichnis --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:32, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hier ist vieles zu tun! - Wie auch Ändern der "Fremdverlinkungen" auf andere Seiten außerhalb Wiki im Artikeltext. Bitte an Artikelersteller: - "Verlinkungen im Text nur auf Wiki Seiten /(Artikel)". ---Lupus in Saxonia (Diskussion) 09:54, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 87.123.13.56 10:27, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

die inflationäre Verwendung von Abschnitten/Überschriften müsste behoben werden; ggf. entwerben und Irrelevantes raus. --ZxmtIst das Kunst? 09:30, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

außerdem dürfte das Unternehmen kaum relevant sein - der Text müsste also zu einem Artikel über die Website umgeschrieben werden. --ZxmtIst das Kunst? 09:31, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Habe mich am Umschreiben zu einem Website-Artikel versucht, finde aber als Wiki-Neuling nicht die Einstellungsoption um den Titel von Eat Smarter zu Eatsmarter.de ändern. -- snape101 21:45, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD. --Icy2008 Disk Hilfe? 21:29, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Dies ist eine handgepflegte und redundante Liste mit Diskrepanzen zu den Kreislisten. Beispiel: Geotop Nr. 371A040 fehlt in dieser Liste und ist aber auf der Kreisliste Amberg-Sulzbach eingetragen. --Schanzerl Schorsch (Diskussion) 17:35, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wer meint, Fehler in den Listen finden zu müssen, soll sie gefälligst selbst beheben. --Blech (Diskussion) 09:55, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Blech: Wow, da hat mal jemand den Sinn der QS verstanden... nicht. --Icy2008 Disk Hilfe? 21:23, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Wer Fehler findet trägt es in die QS ein. Ist ja erweitert und korrigiert worden der Artikel. Ich beende hier mal richtig... Grüße --Tronje07 (Diskussion) 10:16, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 10:16, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Dies ist eine handgepflegte und redundante Liste mit Diskrepanzen zu den Kreislisten. Beispiel: Geotop Nr. 780A044 fehlt in dieser Liste und ist aber auf der Kreisliste Oberallgäu eingetragen. --Schanzerl Schorsch (Diskussion) 17:37, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Da wäre doch eine Oberliste mit Einbindung das Mittel der Wahl. Leider sind die Listen mal wieder nicht einheitlich gestaltet. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:03, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das Thema gibt es schon solange wie es diese Listen auf BL, Bezirk und LKR Ebene gibt. Zugegeben, das Problem mit den handgepflegte Redundanzen besteht (aber nicht nur hier) und könnte auch lösbar sein. Es wundert mich aber schon immer wieder, dass es immer nur die von mir angelegten Listen trifft. Für Naturlisten wurde vor Jahren die Vorlage entwickelt. Leider hat die Vorlage aber Probleme mit der Beschränkung auf etwa 200 Elemente, die ich damals noch nicht kannte und die scheinbar nicht lösbar sind oder nicht weiter untersucht werden. Dass es prinzipiell funktioniert, zeigt die kleinere Liste Liste der Geotope in Mittelfranken. In der Zwischenzeit wurden von mir deshalb verschiedene Versuche unternommen, Redundanzen auf unterschiedlichen Ebenen in Listen zu eliminieren. Die „Schlüssel -Elemente“ wurden mal auf LKR Ebene aber auch im Versuch auf BL Ebene eingebaut und die Daten per include auf andere Listen übertragen. Spassig wird es wenn sich Schutzgebiete über mehrere LKRs oder BLs erstrecken. Wie es halt so ist, es gibt überall pro und cons (Grösse der Liste, zu komplex, zu langsam im Aufbau, undurchschaubar, unpflegbar usw.). Es heißt dann immer, Listen auf LKR Ebene sind unnötig, BL langt völlig. Ja klar super Idee, 3500 Geotope in eine Liste mit Bildern …. Stunden später. Derartige Diskussionen laufen dann auch meist gegen mich persönlich ohne weiteren Lösungsvorschlag oder inhaltlich Konstruktives. Beliebt sind auch LAs, vorzugsweise von IPS oder Socken gegen diese Listen. Ich jedenfalls habe zwischenzeitlich den Ratschlag von Kollegen angenommen, mich zukünftig aus Listen rauszuhalten. Motto, was damals schon nicht geklappt hat wird jetzt nicht klappen. Da ja das Problem immer nur meine Listen betrifft, löscht alle Listen dann ist die unerwünschte Redundanz auch weg. Ich jedenfalls hab keine Lust mehr den Listengegnern weitere Steilvorlagen mit Versuchen zu liefern. --Derzno (Diskussion) 08:11, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Dein Vorschlag klingt gut. Stellst du selber die LAs? --Schanzerl Schorsch (Diskussion) 17:40, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Blech (Diskussion) 23:35, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Die Ruben-Sammlung. --Krdbot (Diskussion) 17:00, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:00, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 14:20, 15. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

braucht mindestens Rechtschreibhilfe --Xocolatl (Diskussion) 20:07, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --SaschaDU (Disk) 07:41, 15. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --🥥 (🍫) 13:58, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Umfangreiche Überarbeitung - z.B. waren die Weblinks (Verlagswerbung!) und die Einzelnachweise (belegten gar nichts und waren auch nicht den Textstellen zugeordnet, musste neue Belege recherchieren) katastrophal. Ich bin nach dieser Heidenarbeit erschöpft. "Stipendiat Society for Curious Thought, 2010" konnte ich nicht verifizieren. Nach Beleg für die "Arbeit für Schifffahrtsmagazine" habe ich nicht mehr gesucht. (Restliche) ISBN-Nachträge wären noch schön. Vielleicht erbarmt sich jemand - nachdem ich die Hauptarbeit gemacht habe - und stellt das Ganze nun fertig?!?--Dichoteur (Diskussion) 08:52, 16. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dichoteur (Diskussion) 13:52, 20. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

unbelegtes Werbegeschwurbel entfernen, Form anpassen für Unternehmensartikel. Relevanz ist nach uralter Behaltensentscheidung wohl als gegeben anzunehmen. --ZxmtIst das Kunst? 09:02, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Anpassung der Weblinks auf Wiki Typo. - Bitte an Artikelersteller: "Helfe mit!" --Lupus in Saxonia (Diskussion) 10:02, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:28, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kurz vor Schnnellöschfähigkeit wegen Werbeblabla, aber wahrscheinlich rettbar, --He3nry Disk. 13:42, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:17, 4. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Unnötiges Ausdünnen --🥥 (🍫) 13:58, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:14, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Falls eine Relevanz vorhanden sein sollte, bitte einmal Vollprogramm. Viele Grüße, --Snookerado (Diskussion) 14:42, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:20, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:21, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:45, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern nicht URV Lutheraner (Diskussion) 18:12, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Beitrag über Brösa (Malschwitz) vom 8. Juni 2018 wurde erstellt von der Arbeitsgemeinschaft Orts-Chronik Guttau/Hućina. Ansprechpartner: Karl Barthe Gutsweg 1 02694 Malschwitz Ortsteil Brösa E-Mail: orts-chronist-guttau@t-online.de Leider sind dazugehörige Fotos nicht übernommen worden.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:45, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 17:45, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP wenn relevant --Futurwiki 👤💬Diskussion 22:06, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:49, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt noch etwas Information bis zum Stub. In Polen ist wohl mehr bekannt. Eingangskontrolle (Diskussion) 23:02, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 17:46, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:23, 8. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:45, 6. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]