Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Juni 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:55, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Artikel sucht autor Lutheraner (Diskussion) 14:49, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:21, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:39, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:28, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Alfred Pauli (Enkel). --Krdbot (Diskussion) 21:05, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

falls relevant (bislang fehlt der Nachweis), Vollprogramm incl. Verschiebung auf ein sinnvolles Lemma --Xocolatl (Diskussion) 19:20, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:33, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Maritarium. --Krdbot (Diskussion) 12:17, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Irgendwie habe ich auf Google Books keine geeigneten Quellen gefunden, die den Inhalt bestätigen, außer mit solchen, die ein Ius primae noctis beschreiben. Maritare ist Latein für heiraten, aber diese Form scheint mir freundlich gesagt ungebräuchlich. Brautschilling findet sich selten in diesem Sinne. Wenn es eine Gebühr/Steuer/Abgabe für die Eheschliessung gegeben hat, gehört das eigentlich in Heiratserlaubnis darzustellen (im Sinne von: Die Heiratserlaubnis wurde nur erteilt, wenn die Gebühr bezahlt wurde. So ist das eigentlich ein Löschkandidat.-- Karsten11 (Diskussion) 19:54, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Stechgroschen haben wir (als WL) auch noch.--Karsten11 (Diskussion) 20:12, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Abgesehen davon, daß es eigentlich maritagium lauten müßte, was sich schon aus Haberkern-Wallach, Hilfswörterbuch für Historiker ergibt, kann es sich einerseits um die Heiratsabgabe von Hörigen handeln, andererseits um einen lehensrechtlichen Begriff mit verschiedenen Aspekten, darunter den der angemessenen Ausstattung einer unverheirateten Schwester durch ihre Brüder, vor allem im normannischen Rechtsraum. Brautschilling ist nach dem DRW als Synonym wenig geeignet. Daher auch als WL ungeeignet. Schubert konnte ich noch nicht konsultieren. Für einen Artikel über maritagium könnte man von dieser Literatur ausgehen: im Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte gibt es in beiden Auflagen einschlägige Artikel. --Enzian44 (Diskussion) 11:41, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Der DuCange kennt kein maritarium, nur zahlreiche Belege für maritagium mit verschiedenen Bedeutungen. In der derzeitigen Form ist Löschen der einzig vernünftige Weg. --Enzian44 (Diskussion) 12:32, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Schubert (2. Aufl. 1998) schreibt S. 77 ebenfalls maritagium. --HHill (Diskussion) 08:36, 14. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich habe das jetzt verschoben, damit wenigstens die Terminologie stimmt. Inhaltlich ist es natürlich noch eine Katastrophe. --Enzian44 (Diskussion) 12:20, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

@Karsten11, Enzian44: wie weiter? --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:33, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der eine Satz ist als "kein Artikel" löschfähig. Ich denke auch, dass es keinen guten Artikel geben kann: Solche Abgaben waren je nach Zeit und Ort sicherlich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Ein enzyklopädischer Ansatz wäre imho eine Liste mittelalterlicher Abgaben in den die ganze Breite der möglichen Abgaben dargestellt werden kann. Dann könnte das Lemma WL werden.--Karsten11 (Diskussion) 11:42, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Karsten11: stellst du dann bitte den LA oder beendest zumindest die QS, denn ich kann dazu inhaltlich nichts sagen. Danke. --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:46, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

In WL auf Heiratserlaubnis#Maritagium umgewandelt. Damit hier erledigt.--Karsten11 (Diskussion) 11:55, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 11:55, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Warum kommt nur der Eindruck auf, das hier etwas dick aufgetragen wird? Das "Hauptwerk" bleibt leider rot. Eingangskontrolle (Diskussion) 23:44, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:42, 8. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und ausbauen --Karl-Heinz (Diskussion) 10:29, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz (Diskussion) 11:17, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:21, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Honischboy (Diskussion) 22:18, 9. Jun. 2018 (CEST): LA[Beantworten]

mehr Wunsch als Artikel --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:45, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:10, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
bisher nur ein Wunsch und kein Artikel---Futurwiki 👤💬Diskussion 16:59, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:15, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Snookerado (Diskussion) 19:23, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:26, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:37, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Claude J (Diskussion) 08:48, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:41, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keine Relevanz. An den Olympischen Spielen hat er nicht als Sportler sondern als Leichtathletik-Kampfrichter teilgenommen ([1]). --Ephraim33 (Diskussion) 10:10, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
+ Löschdiskussion. --Coyote III (Diskussion) 22:00, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 22:00, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

pflegebedürftig --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:34, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Typographie und Linkformatierung z. B. --Martin Sg. (Diskussion) 00:54, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nb-edit (Diskussion) 10:09, 15. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel. Will Benutzer:Silvicola oder Benutzer:Olaf Studt daraus einen machen? --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:28, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ein nur kleiner Anfang ist gemacht, nach OSM und dem bekannten Internet-Fastallesanbieter, doch es fehlen sogar noch L wie EZG. Mehr bitte durch Mitarbeiter mit lokalen Karten und einer geübten Hand dafür und womöglich auch mit Ortskenntnissen. Flachland und dann noch dazu noch Eiszeitlandschaft, das ist nicht so sehr mein Feld. --Silvicola Disk 19:09, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Mir sind auch ein paar Zeilen und Bilder rausgerutscht, es ist aber ebenfalls nicht meine Gegend. Gruß, --LexICon (Diskussion) 02:42, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dank Silvicola und LexICon jetzt ein Artikel. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:13, 23. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 23:13, 23. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:17, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ihr Mann Olaf Schnürpel meldet sich unter drei Namen an und schreibt einen schlechten Artikel über seine Frau... Da sollte mehr Liebe zu ihr und dem Artikel drin sein. --Rektus Anus Dei (Diskussion) 14:16, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:52, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:42, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:55, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 11:35, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:56, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Grammatikwirrwarr --Xocolatl (Diskussion) 11:39, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:10, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Grammatikwirrwarr --Xocolatl (Diskussion) 11:40, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:00, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Typos, Grammatikprobleme --Xocolatl (Diskussion) 11:42, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der 2. Einzelnachweis muss auch noch gemäß Hilfe:Einzelnachweise #Internetbelege formatiert werden (Begründung siehe dort). -- Olaf Studt (Diskussion) 23:23, 21. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:27, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Typos, Grammatik --Xocolatl (Diskussion) 11:59, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:41, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

War SLA ("Kein Artikel"). Ist aber wohl eher ein Fall für die QS._- Karsten11 (Diskussion) 21:31, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich nehme an, Superintendent zu sein, macht ihn dann ab Dezember relevant? Sollte man darauf nicht warten?--Matthias Lorenz (Diskussion) 23:19, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
da der Artikel formal OK ist, und man sich evtl. vor Dezember schon über ihn informieren will, lohnt eine LD mMn nicht so richtig. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 22:24, 11. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:49, 5. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Weitgehend Quellenlos Eingangskontrolle (Diskussion) 12:37, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:51, 6. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, falls tatsächlich eigenständig relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:18, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:13, 6. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wörterbuchartikel ohne Links und Kontext. War SLA, der mit Umwandlung in WL auf Mitgift beendet wurde und danach wurde wieder auf die Wörterbuchversion zurückgesetzt. Die Kats passen auch nicht richtig.-- Karsten11 (Diskussion) 11:37, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die nun eingefügte Quelle Brautschatz, in: Deutsche Encyclopädie oder Allgemeines Real-Wörterbuch aller Künste und Wissenschaften, Vierter Band, Frankfurt, 1780, S. 338-341 beschreibt Brautschatz als einen Begriff des Römischen Rechtes. Aus dem Einzeiler ist das aber nicht zu erkennen.--Karsten11 (Diskussion) 18:56, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Siehe auch unten unter "Maritarium".--Karsten11 (Diskussion) 19:55, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die dritte Quelle, Project des Corporis Juris Fridericiani ..., behandelt den aus dem Römischen Recht gekommenen Brautschatz im preußischen Landrecht. --Cosal (Diskussion) 20:42, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Und damit jetzt auf dem Wege zu einer Begriffsklärung... --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:39, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Brautschatz kann wohl nicht ernsthaft als Begriff des Römischen Rechts bezeichnet werden, dort nennt sich das dos. Außerdem ist die Rezeption des Römischen Rechts in Rechnung zu stellen, denn um einen Artikel zur antiken oder spätantiken Rechtsgeschichte kann es sich ja hier nicht handeln. Im DRW ist Brautschatz als Aussteuer/Mitgift definiert. Als Heiratsabgabe an die Ortsobrigkeit findet sich das laut DRW in einer Veröffentlichung von 1749 erwähnt, aber jedenfalls nicht als Abgabe von Hörigen an den Grundherren. Weiterleitung auf Mitgift ist nach we vor die beste Lösung. --Enzian44 (Diskussion) 12:14, 27. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

der Artikel beim jetzigen Stand hat erhebliche Mängel, wie hier in der Diskussion dargelegt. Habe überlegt, eine Löschdiskussion zu beginnen (Artikelmindestqualität nicht vorhanden). Habe erst mal (alternativ?) einen ÜA-Baustein gesetzt, der die wesentlichen Mängel aufzeigt. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:41, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:47, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Crazy Rich Asians (Film). --Krdbot (Diskussion) 07:42, 10. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern schon rlevant Lutheraner (Diskussion) 13:52, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 18:54, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:38, 9. Jun. 2018 (CEST)[Beantworten]

nuja, mehr wird's wohl nicht; +Belegebaustein, -QS. Wer wird diesen Artikel jemals lesen? --Coyote III (Diskussion) 21:48, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 21:48, 7. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]