Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juni 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 06:58, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

wikify, externe quellen und ein bischen ausbau wären nicht schlecht. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 07:57, 8. Jun. 2010 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt und Autor informiert --Crazy1880 06:58, 24. Jun. 2010 (CEST)

hat noch zu wenig inhalt und keine kats -- Cartinal 00:36, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kat eingefügt. Den Bereich Feuerwehr erstellt. Mit den anderen Bereichen kann ich leider nicht dienen. Trotzdem sollte QS beendet sein. Jiver 14:06, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jiver 14:06, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kann ein paar Sätze mehr vertragen. --Eynre 08:10, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --91.16.254.64 08:39, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
LAE. Jetzt wieder hier zu weiterem Ausbau. PG 09:41, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tostedt (Disk.) 11:38, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung Eingangskontrolle 10:29, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

da hat nichtmal ein Atemzug gedauert seit dem ich den eingestellt hat, schon hat er QS^^ naja was solls fundriver Was guckst du?! Winterthur! 10:38, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: fundriver  Was guckst du?! Winterthur! 10:37, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es hat noch Platz, um mehr zu schreiben... -- 83.78.34.148 12:58, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 16:42, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Oma versteht nur Bahnhof! -- Johnny Controletti 13:02, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS-Bapperl ist schon entfernt worden
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 17:15, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte erneute QS nach umfangreicher Erweiterung: Mögliche URV, keine Wikilinks, POV ... --Anardil 16:05, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da revertiert:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anardil 16:22, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm inkl. lemma- und relevanzcheck Schnellbehalter Fragen 16:59, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevant per laut.de, allerdings ist das hier eine URV von hier. Ich setze erstmal den Baustein, alles weitere wird sich mglw. finden. Gruß, SiechFred 17:28, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 17:29, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --95.89.124.171 17:54, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel war bereits wikifiziert, Scherzbold. --Laibwächter 22:31, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Laibwächter 22:32, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Siehe Artikel. --Aufschlag 20:53, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht -- Chokocrisp Senf 22:30, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls er relevant sein sollte. --Gregor Bert 21:36, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Er hat schone viele Filme gedreht und wurde ausgezeichnet. Matteo Bernardi ist bekannt und hat Filmpreise gewonnen. Man muss nur Filmstudio Sureghes googlen und dann kommt auch er rauß. Warum ist er nicht enzyklopediegemäß???

Welche Preise? --Gregor Bert 22:10, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hofres 00:07, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Lemma ist falsch. --Gregor Bert 21:40, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht -- Chokocrisp Senf 22:31, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Braucht WP:Wikilinks. XenonX3 - (:±) 15:08, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist bei hinreichend vielen Leuten auf der Beobachtung, so dass ein weiteres herumlungern in der QS nicht nötig ist. --32X 12:22, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32X 12:22, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Gregor Bert 18:41, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 19:27, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wieso ist er ungarischer Jurist und deutscher Musikwissenschaftler?? Bitte auch wikifizieren. -- Karl-Heinz 20:26, 8. Jun. 2010 (CEST)}}[Beantworten]

Überarbeitet.--Sascha-Wagner 12:46, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sascha-Wagner 12:46, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

formal und inhaltlich zum Artikel machen--Ottomanisch 20:29, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

User scheint sich nicht helfen lassen zu wollen und entfernte den 2 x gesetzten Baustein.--Ottomanisch 20:43, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 19:27, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

keine richtigen Belege, die Biographie (2 mal in Deutschland nachgewiesen) hat wahrscheinlich seit 40 Jahren keiner mehr gelesen. Seewolf 23:17, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Lebensdaten habe ich trotz aufwendigerer Suche online nicht auftreiben können. Was auskommentiert da steht, kommt vom Vorgängerartikel und ist wahrscheinlich eher frei erfunden. Man wird wohl nicht um den Gang in die Bibliothek herumkommen. -- 83.79.100.203 23:22, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Lebensdaten entdeckt: 1877 bis (vermutlich) 1942. --Der Bischof mit der E-Gitarre 23:23, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jetzt bin ich beeindruckt. -- 83.79.100.203 23:24, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sie taucht übrigens auch in der Datenbank der Holocaustopfer, als Johanna Hellmann aus Bendorf, ihrem letzten Wohnsitz. --Der Bischof mit der E-Gitarre 23:42, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
So gibts in Wikipedia Informationen, die es bei der DNB nicht gibt. Das nenn ich doch mal enzyklopädischen Mehrwert. -- 83.79.100.203 23:58, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Seewolf 13:25, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Text ist nicht enzyklopädiegemäß, ( Vokabular von Homeshopping-Akteuren). Keine Kategorien. --Gregor Bert 21:51, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Warum nicht?

Deswegen z.B. In einem Zeitraum von 7 Monaten, von 2005 bis 2006, hat er 17 Kilo an Körpergewicht verloren. Nach seinen Aussagen mithilfe eines entsprechenden Produktes, welches er mittlerweile selbst vertreiben darf. --Gregor Bert 22:06, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 20:35, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Belege und Kategorien fehlen. --Gregor Bert 19:38, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

wichige abschnitte fehlen ebenfalls, deshalb QS Musikalben. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 16:43, 12. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 16:43, 12. Jun. 2010 (CEST)

Bräuchte wohl zumindest eine Wikifizierung... Leithian athrabeth tulu 22:13, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 12:10, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gegen die Löschung dieses Artikelwunsches wurde Einspruch erhoben. Na dann viel Spaß damit. Stefan64 10:43, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das verstehe ich nicht. Wer hat wo Einspruch erhoben? Der Wiedergänger wurde mehrmals gelöscht. Klarer SLA-Fall.--Sascha-Wagner 11:52, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier hat er Einspruch erhoben, weil es offensichtlich kein Wiedergänger war und kein Schnelllöschgrund erfüllt war. Also kein SLA-Fall. Zur Klärung der Relevanz einfach an die Regeln halten und einen normalen LA laufen lassen. -- 83.78.34.148 12:12, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Redest Du von Dir in der 3. Person? Interessant. LA wird gestellt.--Sascha-Wagner 12:28, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hm, es scheint sich um eine Reminiszenz des Berliner Er zu handeln. -- 83.78.34.148 13:04, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:44, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Textlich überarbeiten, nicht enzyklopdietauglich (Beispiel: Das Schicksalsjahr 2003 kam auf ihn zu und ein Schulwechsel stand bevor.) und wikifizieren. --Gregor Bert 19:41, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das läuft auf Neuschrieb hinaus und wichtige Fakten fehlen. Und relevante Erfolge wohl derzeit auch. --Eingangskontrolle 19:44, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:48, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

VollprogrammRegi51 (Disk.) 22:27, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sollte das Lemma nicht noch umgedreht werden? -- Chokocrisp Senf 22:29, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 18:29, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Könnte da bitte nochmal jemand falsche Vorlagen rauslöschen, die letzten Zitate übersetzen und was sonst noch so anfällt?

--OnlineT Post für mich? 17:31, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unten nochmals eingetragen, da kein QS-Vermerk im Artikel. Was die Verbesserungen angeht: Du hast den Artikel ja selbst eingestellt :-)-- Enzian44 19:59, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]


So, also ich hab den Artikel gestern Abend mal überarbeitet ;) Seranis 18:04, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Seranis 18:00, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm-- Lutheraner 15:40, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 12:45, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bei Relevanz wikifizieren.--Gregor Bert 19:36, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 12:45, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Babelvollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 05:32, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sieben_Schwestern_(Moskau)#Wohnhaus_an_der_Kotelnitscheskaja-Uferstra.C3.9Fe ist zu beachten. --Eingangskontrolle 08:07, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt -- Krd 16:36, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wäre das deutsche Lemma nicht "Weissrussische Nationale Technische Universität" (engl. Belarussian National Technical University)? -- Johnny Controletti 16:33, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umleitung perfekt, allerdings bräuchte man noch Quellen und ein bisschen mehr Inhalt. Abberline 16:42, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab jetzt Kontakt mit einem Weißrussen aufgenommen, ich hoffe, dass er mir weiterhelfen kann. Abberline 16:54, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel gestern erstellt, es ist mein erster Wikipedia-Versuch also bin ich über Hilfe dankbar. Jetzt habe ich auch ein Benutzerkonto :) Habe versucht das Logo in den Infokasten einzubinden aber es hat nicht funktioniert. Mit dem Weißrussland / Belarus ist so eine Sache. Alle Deutschen die in Belarus waren/sind und sich ein bisschen damit beschäftigen sagen Belarus, denn das ist der offizielle Name, auch auf deutsch. Vielleicht ist Weißrussland heute noch die bekanntere Bezeichnung in Deutschland, aber wir hoffen eigentlich dass sich das ändert! Es ist NICHT die korrekte Bezeichnung. Deswegen wäre es mir lieber wenn der Artikel "Belarussische Nationale Technische Universität" heißt und es eine Weiterleitung von "Weißrussische N.T.U." gibt. Den Inhalt werde ich noch ergänzen.--AeOeUe 11:15, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 16:57, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zur Qualitätssicherung schlage ich vor, unter dem Lemma „Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ wirklich nur das zu behandeln, was konkret für sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche spezifisch ist. Allgemeine Aussagen über sexuellen Missbrauch (z.B. die Gesetzeslage, Verjährung, Anzeigepflicht) sollten in den entsprechenden Lemmata „Sexueller Missbrauch“, „Sexueller Missbrauch von Kindern“, und „Sexueller Missbrauch von Jugendlichen“ behandelt und in den jeweiligen „Sonderlemmata“ darauf verwiesen werden. Sonst entstehen – wie hier - sachliche Fehler, Ungereimtheiten und Unübersichtlichkeiten in den einzelnen Aussagen und Darlegungen der verschiedenen einschlägigen Lemmata.--maiplatz 20:12, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Übertrag der nachfolgenden zwei Beiträge von der Diskussionsseite des Artikels durch SDB 13:51, 19. Jun. 2010 (CEST): Ich stimme maiplatz zu, daß allgemeine Aussagen über sexuellen Missbrauch, und darunter fällt zutreffenderweise auch die Anzeigepflicht an sich, in den entsprechenden Lemmata „Sexueller Missbrauch“, „Sexueller Missbrauch von Kindern“, und „Sexueller Missbrauch von Jugendlichen“ behandelt und in den jeweiligen „Sonderlemmata“ darauf verwiesen werden sollten. Was jedoch hier in diesem Artikel unbedingt dargestellt werden muß, ist der Umgang der römisch-katholischen Kirche mit eben dieser Anzeigepflicht - und zwar in aller gegebenen Ausführlichkeit! --SF 11:13, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

genau diese Anzeigepflicht gibt es ja z.B. in Deutschland gar nicht. --Atlan Disk. 13:37, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein QS-Fall. -> Artikeldiskussion oder WP:Sei mutig -- Krd 13:15, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. --Gregor Bert 21:45, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 13:19, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

vermutlich relevant, aber in der vorliegenden Form eine reine Werbeanzeige - -- ωωσσI - talk with me 21:57, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe versucht den Artikel nüchterner zu formulieren und hoffe, das passt jetzt so. Ich nehme auch gerne Tipps entgegen!--A-Jim 23:46, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --A-Jim 02:28, 12. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sieht für mich immer noch nach Werbung aus. Geht das noch neutraler, oder mit mehr relevanzstiftendem Inhalt? --Krd 09:57, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Was sieht denn da jetzt noch nach Werbung aus? Ich habe selber in keinster weise Vorteile davon und bin weder Werbe- noch "Neuträlitäts-"Profi. Jegliche Information kann als Werbung gesehen werden...--A-Jim 13:34, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 13:21, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keine URV, Freigabe auf der Disk. Muss entworben werden. XenonX3 - (:±) 12:03, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 12:55, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Gruß KevinKwxwx Disk 13:32, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachimport erforderlich? --Krd 16:49, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 12:57, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz herausstellen, wenn vorhanden, und ent-werblichen. --Don-kun Diskussion Bewertung 16:58, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Liste der Stargäste und „Europas einzige Horror Convention“ (wenn's stimmt) dürfte die Relevanz hinreichend herausstellen. Deshalb lieber auf's Verbessern konzentrieren.--Bartlebooth 00:52, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 13:06, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikelstummel zu dem relevanten Brüsseler Künstler fr:Peter van Dievoet. Bitte den unverständlichen letzten Satz entziffern und eindeutschen. Danke. --CEP 17:35, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Und wer kann, möge ein paar Teile aus dem fr übernehmen. Zur Familie Dievot, die Nationenfrage: Belgier, Flamen oder gar Franzosen? PG 19:28, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:07, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, inkl. fehlender Belege. --Kuebi [ · Δ] 17:53, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier ist glaube ich eine gute Quelle, ich habe sie schon in den Artikel eingefügt, man kann sie auf alle Fälle noch zum Ausbau verwenden. Abberline 18:22, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 13:10, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bei Relevanz wikifizieren und Belege ergänzen. --Gregor Bert 18:43, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:46, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

wer hat das Schloss erbaut, welche Familien besaßen es, wer waren die Architekten der Neubauten und vor allem bitte belegen Machahn 19:18, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:05, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich überarbeiten, Belege wären schön. Ich habe leider keine Fach-QS gefunden. --Eorhim 19:34, 8. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine QS notwendig--Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:04, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV ist zwar durch den Vermerk auf der Diskussionsseite abgewendet, dennoch bedarf der Artikel dringend der Reinigung von den zahlreichen Überresten seiner englischsprachigen Herkunft. Wikifizierung und Kategorien sind auch nötig. -- Enzian44 19:56, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ÜA --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:11, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach Freigabe einmal wikifizieren bitte -- Guandalug 20:25, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt -- Krd 16:18, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

VollprogrammRegi51 (Disk.) 22:21, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:07, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Inhaltsangabe geht so nicht, die stammt noch original aus der ähhh Textspende. --91.64.58.117 22:40, 8. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:25, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unklar ob das Bauwerk oder das Unglück beschrieben wird. Quellenlage ungut (beteilige mich parallel an der Suche), summa summarum dringend zu überarbeiten. Hofres 00:00, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:25, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier wird lediglich, wie in einem Boulevardmagazin, über den Diebstahl gesprochen. Das Bild selber kommt leider zu kurz. Da das Portal:BK dicht ist in die allg. QS : Liebe Künstler, bitte mit Inhalt füllen. Heimli Hier werden Sie geholfen! 00:55, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach wie vor fehlt eine Bildbeschreibung. --Rlbberlin 11:46, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Eine Bildbeschreibung ist bei einem möglichen Klick auf eine Darstellung nicht vonnöten. Hier jedenfalls ist es erledigt, da 1. hier keine Kunstexperten sitzen und 2. auch keine Deutschaufsätze geschrieben werden. -- nfu-peng Diskuss 13:35, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:02, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]