Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Dezember 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:04, 20. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: TECH Technologische Universität. --Krdbot (Diskussion) 19:14, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Babelfischbefall inkl. eingedeutschtem Lemma Flossenträger 05:49, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:24, 20. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm notwendig, bitte wikifizieren --Rmcharb (Disk.) 14:55, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

und bitte den überbordenden POV dieses Touri-Führers eindämmen. Innobello (Diskussion) 14:59, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Bin jetzt doch selbst dran. Innobello (Diskussion) 18:54, 8. Dez. 2022 (CET) PS würde den Inuse noch bis längstens morgen Abend drin lassen Innobello (Diskussion) 21:09, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich komme von dort und der Artikel sieht mir stark nach Begriffsetablierung aus. Insbesondere was da alles dazugezählt wird (Schmölln, Uhlstädt, Jena, Wettin) und wieso dort die Grenzen sein sollen, ist nicht nachvollziehbar. Benötigt würde zuerst einmal eine Quelle mit dem Begriff und der Eingrenzung. Das Saale-Unstrut-Triasland und die Weinbauregion Saale-Unstrut sind andere Begriffe aus anderen Fachgebieten. Siehe außerdem die Liste von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Burgenlandkreis, wo Redundanzen bestehen.--Pomfuttge (Diskussion) 18:38, 10. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:48, 20. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:53, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:55, 20. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:01, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Gibt es irgendwelche Rezeption ihres Werks in den üblichen Fachmedien? Irgendwelche Ausstellungen in Kunstvereinen, renommierten Galerien oder so? --Warburg1866 (Diskussion) 06:35, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich werde mich da mal schlau machen. --Intuistiker (Diskussion) 13:53, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:04, 20. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --Kurator71 (D) 08:57, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vielleicht hätte ich den Text erst ganz lesen sollen. Fake/Unfug. --Kurator71 (D) 09:00, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 09:00, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

VP, wenn relevant. Ich hege den Verdacht der Begriffsetablierung und Buchwerbung. --Doc.Heintz (Disk ) 11:59, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Guten Tag Doc.Heintz
Wikipedia hat nun das Buchcover unten vom Artikel entfernt. Damit ist die direkte Buchwerbung vermieden. Das Praxisbuch Gartenagogik ist das einzige und erste Fachbuch zu diesem Arbeitsgebiet. Dieses ist aber nicht neu, sondern wird seit Jahrzehnten in hunderten von Institutionen erfolgreich umgesetzt. Gartenagogik wurde leider bis vor einigen Jahren immer wieder als Gartentherapie bezeichnet. Mit der Schweizerischen Gesellschaft Gartentherapie und Gartenagogik habe ich vor einigen Jahren diese Differenzierung entwickelt. Sie hat sich nun etabliert und soll deshalb auch auf Wikipedia entsprechend eingetragen sein.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Pfister
Hünibach, Schweiz --Gartenagoge (Diskussion) 12:32, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. --Kurator71 (D) 15:23, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 15:23, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, entwerben, kürzen. --Mautpreller (Diskussion) 18:49, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

PS: Und Lemmafrage, vgl. Verkehrsmanagement-Gesellschaft Saar.--Mautpreller (Diskussion) 20:39, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Ist URV von https://zps-online.de. --Mautpreller (Diskussion) 09:21, 9. Dez. 2022 (CET) SLA gestellt.--Mautpreller (Diskussion) 09:35, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mautpreller (Diskussion) 09:35, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz wird sich (höchstwahrscheinlich) ergeben, der Ausbaubedarf ist nach jetzigem Stand aber groß.--Murkus69 (Diskussion) 22:02, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Relevanz wird sich „höchstwahrscheinlich ergeben“ wäre zunächst lediglich Grund für LA. Dass die allgemeine QS keine Artikelausbaustube ist sollte Dir inzwischen bekannt sein. Innobello (Diskussion) 22:13, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Das weiß ich durchaus. In diesem besonderen (und durchaus sensiblen Fall) wollte ich aber keinen LA stellen. Außerdem ist die QS voll von Einträgen, die diesen Grundsatz täglich ad absurdum führen. Die meisten von bezahlten Schreiber/innen, welche ihr Handwerk nicht ansatzweise verstehen und darauf hoffen, dass unsereins die Arbeit für sie macht. Und allzu oft tun wir es auch tatsächlich. Schade eigentlich. --Murkus69 (Diskussion) 22:25, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
P ist bereits mehrfach in einschlägigen Kreisen auffällig geworden - diese führten bereits in der Vergangenheit zur Verurteilung - die Relevanz ergibt sich schon alleine aus seiner Rädelsführerschaft als militärischer Kopf der Umsturzplanung --2003:EF:3711:33E1:F9B4:6EBC:BEAD:4ECF 09:46, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
<BK> seit wann wird hier schon ein Verdacht auf irgendwas in der Einleitung geschrieben? Ich hege keine Sympathie für diese Spinner und den Herrn R.v.P., aber mMn sollten alle diese Vermutungen erst dann drin stehen, wenn es einigermaßen gesichert ist. lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:58, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meines Erachtens kein QS-Fall mehr. --Murkus69 (Diskussion) 13:55, 9. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]