Wikipedia:Qualitätssicherung/7. September 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:35, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Jede Menge Auszeichnungsfehler: Zitate in falschen Gänsefüßchen, Titel in falschen Gänsefüßchen oder ohne Kursivierung. --Jbergner (Diskussion) 09:57, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Oh - das könnte auch evtl. gestrafft werden???--Nadi (Diskussion) 00:23, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hmm, das ist ja wieder ein Artikel, wo es bereits zu einem Editwar kam... Und wieder diese vielen Zitate. Ich habe mal das Vorwort-Zitat zum Buch rausgenommen. Was sollten mitten im Text die 2 Textbeiträge von ihm und die Ausstellungen? Ziemlich chaotisch und deshalb raus. Auch einige Galerie-Ausstellung wurden reduziert. Über die Künstlergruppe "Liebes Pferd" sollte lieber eine neutrale Rezeption rein und keine Selbstbeschreibung der Gruppe in Endloszitat...???--Nadi (Diskussion) 01:37, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:33, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --~DorianS~ 11:04, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:23, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

WIkifizieren Bahnmoeller (Diskussion) 13:00, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Archäologen müssten mal ein bisschen an ihrer Verständlichkeit arbeiten. Ständig stößt man auf irgendwelche Artikel, wo man erstmal drei andere nachschlagen muss, um auch nur ansatzweise zu verstehen, worum es überhaupt geht. Hier muss ich erstmal Gewalthaufen nachschlagen, dort muss ich dann erstmal Gevierthaufen nachschlagen... das kann's doch nicht sein in einer Enzyklopädie. --217.239.5.35 13:27, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
si tacuises ;-) Wir befinden uns da in der (frühen) Neuzeit, Archäologie gefasst sich üblicherweise mit viel älterem. Gewalthaufen ist ein Fachbegriff, wenn du den nicht kennst, ist der Artikel nicht schuld. loool (Bis vor 5 Jahren kannte ich ihn auch nicht ;-) Ich frage mich, ob dieses zeitlich und örtlich sehr singuläre Ereignis wirklich einen eigenen Artikel braucht? --Hannes 24 (Diskussion) 17:23, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Si tacuises, kann ich da nur antworten. Du scheinst eine sehr eingeschränkte Vorstellung von Archäologie zu haben. Es gibt auch sowas wie Neuzeitarchäologie.
Im übrigen gilt hier der Grundsatz der Allgemeinverständlichkeit. Insofern ist sehr wohl der Artikel schuld und nicht ich, wenn er schon in der Intro mit Fachbegriffen um sich schmeißt, die nicht als allgemeinverständlich vorauszusetzen sind. Eine Enzyklopädie ist für alle Leser da, nicht nur für die Fachleute. --217.239.5.35 18:11, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:30, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel kann anhand der englischen Wikipedia umfangreich erweitert werden. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 13:31, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo 史安南, Du weißt, dass das keine Aufgabe der QS ist? Joel1272 (Diskussion) 13:57, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:35, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 11:12, 7. Sep. 2020 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 2A01:598:8087:29AF:1473:D293:5A7E:FB18 (Diskussion) 14:57, 7. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:27, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Persönliche Daten fehlen - eigentlich ist das kein Personenartikel. --Mef.ellingen (Diskussion) 22:32, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ein paar Ergänzungen erschienen mir dringend. Die Vita gäbe aber auch noch etwas mehr her. Da muss eh' nochmal jemand ran und den überbordenden Blame-Blaster Der Bier-Vorfall und sein Nachspiel stark reduzieren. --LexICon (Diskussion) 01:06, 8. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:19, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogrmm Lutheraner (Diskussion) 22:33, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:11, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Programm Babelfish entgräten Bahnmoeller (Diskussion) 23:34, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Aus welcher Sprachversion wurde dieser Fisch denn geangelt? Ich wollte nachsehen, was mit "ist verzweifelt daran interessiert, auf der Farm, auf der er lebt, außer Betrieb zu sein" wohl gemeint sein könnte, aber die englische Version klingt völlig anders. --217.239.5.35 23:57, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Frage ist, ob das überhaupt aus irgendeiner Sprachversion importiert worden ist. Ich habe mal stichprobenhaft ein paar Sprachversionen angesehen, bei vielen beginnt die Handlung anscheinend damit, dass ein Engel Maria ihre Schwangerschaft mit Jesus mitteilt, oder besteht nur aus einem einzigen Satz (exemplarisch die französische: Un âne prénommé Bo et ses amis deviendront les héros du premier Noël). Die IP, die den Artikel angelegt hat, ist laut GeoIP aus Brasilien, daher hatte ich erst die portugiesische Version im Verdacht, aber die enthält nicht mal eine Handlungsbeschreibung; sie besteht im Wesentlichen aus einer ellenlangen Cast-Liste. --2A02:8108:50BF:C694:B024:11BB:81E1:6A65 09:14, 8. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:50, 15. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Quellen? Nur eine private Internetseite als Quelle ist ungenügend. Gibt es Literatur? Zudem kann die Ausdrucksweise im Artikel versachlicht werden.--Wiki05 (Diskussion) 08:50, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Klingt z.T. ziemlich nach Schilderung aus eigener Anschauung. Für derartige Aussagen dürfte es schwer werden, Quellen zu finden. --217.239.5.35 10:41, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 12:09, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 11:08, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wieso muss das Magazin dort einen eigenen Abschnitt kriegen? Falls es relevant ist, kann es meinetwegen ja einen eigenen Artikel kriegen. Aber hier geht es doch um die Person - ? --217.239.5.35 12:59, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Apropos Relevanz: "Co-Chefredakteurin" diverser Magazine, die anscheinend allesamt hier keine Artikel haben, und das alles dann auch noch ohne jegliche Belege? Hm. --217.239.5.35 13:05, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Lt. Impressum nur Mitglied der Chefredaktion, da sind 4 Personen drin. Sehe hier keine eindeutige enzyklopädische Relevanz. Joel1272 (Diskussion) 13:21, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Anmerkung am Rande: Ihr Co-Chefredakteur und mutmaßlich Ehemann Christian W. Mucha hat bereits einen Artikel. --217.239.5.35 13:34, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gute Anmerkung, er ist aber auch als Verleger genannt. Und seine mutmaßlich zweite Frau ist nur als Mitglieder der Chefredaktion gelistet, ansonsten wären die 2 anderen Mitglieder ja auch noch relevant. Joel1272 (Diskussion) 13:54, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Anmerkung war auch nicht als Plädoyer für ihre Relevanz gedacht. :-)
Übrigens ist jetzt noch ein offensichtlich nicht unter CC-Lizenz veröffentlichtes Foto hinzugekommen. Bei einem Verlags-Marketing-Konto wundert mich das beinahe. Man sollte denken, dass die wenigstens sich mit Urheberrechtsfragen auskennen. --217.239.5.35 14:24, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ekaterina Mucha ist die dritte Ehefrau von Christian W. Mucha, Sie ist als einzige Chefredakteurin der sonst noch Genannten in allen 4 Magazinen tätig umd genannt. Im Elite Impressum ist Ekaterina Mucha als einzige Chefredakteurin allein gennant Screenshots der aktuellen Impressa werden prompt beigefügt, Beispiele für Reportagen, die sie verfasst, werden in Kürze ergänzt, das Copyright für das Foto liegt bei Ekaterina Mucha persönlich. Weitere Artikel, Links zu Videos und Reportagen über sie werden prompt ergänzt (nicht signierter Beitrag von 212.186.199.226 (Diskussion) 17:09, 7. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]

Das Urheberrecht ist zwar Voraussetzung, aber das alleine nützt noch nichts. Sie muss das Foto auch unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht haben. Dem widerspricht der Nutzungs-Vermerk an anderen Fundstellen des Fotos.
Übrigens kann ich mir kaum vorstellen, dass sie wirklich das Urheberrecht an dem Foto hat. Das Foto ist doch sicher kein Selfie - ?
Und bitte such doch mal ein paar unabhängige Belege außerhalb Eurer eigenen Zeitschriften, ja? --217.239.5.35 18:17, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hilfe, und stell nicht ständig weitere URVs ein! --217.239.5.35 18:33, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 17:11, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Manuel Rotter (Schriftsteller)“ hat bereits am 7. September 2020 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:21, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 17:24, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise nicht zugeordnet Bahnmoeller (Diskussion) 20:08, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die wenigen Quellen, die angegeben sind, sind jetzt zugeordnet, praktisch nur Belege, dass seine Inszenierungen aufgeführt wurden. Den Vorgängerartikel hatte ich kürzlich zum schnellen Löschen markiert, da der komplette Text von der Webseite von Andreas Merz-Raykov kopiert war. Die Beleglage war genauso schlimm, ein paar Kritiken und keine Belege für die biografischen Aussagen. --MagnoliaHenne (Diskussion) 21:50, 8. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wie von Zauberhand erschienen plötzlich über Nacht Belege über Belege... :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MagnoliaHenne (Diskussion) 21:47, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP --Eli U (Diskussion) 21:11, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Übersetzung von en:Susannah_Doyle --Joel1272 (Diskussion) 22:33, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eli U (Diskussion) 20:44, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Juliette (The Last Unicorn). --Krdbot (Diskussion) 20:03, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Nachweise, Relevanz Bahnmoeller (Diskussion) 20:20, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist erwiesen laut Chart-Platzierungen in Deutschland. Ich mach mich ran. – DomenikaBoAspie | Disk 💬 | WikiMUC | 🎔 | 21:09, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
QS ist abgearbeitet: Formatierung, Werbesprache, Belege, Lemma und so weiter...– DomenikaBoAspie | Disk 💬 | WikiMUC | 🎔 | 20:13, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – DomenikaBoAspie | Disk 💬 | WikiMUC | 🎔 | 20:13, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]