Wikipedia:Qualitätssicherung/5. September 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. September 2. September 3. September 4. September 5. September 6. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:42, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Nach runder Punktlandung bei den Mitarbeitern, müsste jetzt etwas gestrafft werden. Bahnmoeller (Diskussion) 00:14, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:42, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

„Bitte Literatur prüfen und Irrelevantes entfernen, sehe WP:Q verletzt. --CremonaGeige (Diskussion) 23:57, 4. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

QS-Antrag wurde mit obenstehender Begründung im Artikel eingefügt; der entsprechende Diskussionsabschnitt wird hiermit nachgetragen. --DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 20:03, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:33, 14. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:01, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:58, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:04, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz sollte angesichts von GND 124952658 eindeutig gegeben sein. --Miebner (Diskussion) 21:28, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Seite vollständigt wikifiziert und durch weitere WLs ergänzt.--Stephan Tournay (Diskussion) 22:12, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stephan Tournay (Diskussion) 22:12, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Seit 15 Jahren ohne Belege und seit 8 Jahren mit Belege-fehlen-Baustein - erbarmt sich jemand? Lutheraner (Diskussion) 21:20, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Seite geringfügig überarbeitet und mit soweit nützlichen Weblinks ergänzt.--Stephan Tournay (Diskussion) 22:48, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stephan Tournay (Diskussion) 22:48, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:00, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Relevanz wg Vize-Präs an der TUK, Personennormdaten ergänzt, allerdings trotz umfangreicher Publikationen finden sich weder persoenl. Identnummern in DNB noch VIAF? Was muss sonst noch ergänzt werden? - Grüsse Palascience (Diskussion) 14:03, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevant auf jeden Fall, da Professor. Obwohl in Google Scholar gut vertreten https://scholar.google.de/scholar?as_sdt=1,5&q=Werner+R.+Thiel&hl=de&as_vis=1 und laut dortigem Nutzerprofil über 6000 mal zitiert finde ich auch keine GND und andere Kennnummern. Seltsam. --Elrond (Diskussion) 16:54, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 07:51, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Radweg (Ort). --Krdbot (Diskussion) 17:47, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:08, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Fake? --Jbergner (Diskussion) 13:21, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
(BK) Bei der Mathematik möchte man doch gerne mal ein paar Belege sehen. Die Hälfte, also 70%, gehört der Familie Kogler??
Und der Ort hat 14270 Einwohner? Auf Google Maps sieht das so aus, als ob das gerade mal zweieinhalb Häuser sind. Wo wohnen die vielen Einwohner, in Erdhöhlen? Oder gibt es mehrere Orte dieses Namens? Die zu diesem angeblichen "Hauptort" gehörigen Ortschaften liegen alle ziemlich weit weg.
Nach BK: Das sollte man überprüfen, in der Tat. --217.239.12.146 13:41, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nach [1] hat der Ort 18 Einwohner. --Intruder (Diskussion) 14:36, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das Bild von der Kirche taucht hier nochmal auf. Die Seite zumindest sieht mir nicht nach Fake aus. Das Bild wohl aber nach URV. Worum wir uns aber nicht weiter zu kümmern brauchen, denn das Bild wurde sowieso nicht unter korrekter CC-Lizenz hochgeladen, sondern mit CC-inkompatiblen Einschränkungen. --217.239.12.146 13:46, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Also, die kath. Website zeigt zumindest die Kirche (Hl. Radegundis) auch auf der Landkarte an. Anscheinend gibt es tatsächlich zwei Orte dieses Namens nur 30km voneinander entfernt.
Fake also wohl nicht, aber die Artikelqualität - nun ja. --217.239.12.146 14:11, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist kein Fake. ich hab alles rausgenommen, was sich nicht bequellen lässt und den Artikel überarbeitet, mehr kann da wohl nur ein Ortskundiger mit Literatur tun... --Kurator71 (D) 14:49, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ah, und umbenannt hast Du's! Das scheint ja sinnvoll, wenn es zwei Ortschaften dieses Namens gibt - wie übrigens die BKL erstaunlicherweise schon lange wusste. Und das andere Radweg hat tatsächlich nur 6 Einwohner und keine 14270. :-) --217.239.12.146 17:53, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sieht doch gut aus jetzt, insbesondere dank der Arbeit von Kurator71, oder? Spricht irgendwas gegen "erledigt"? --217.239.11.192 19:34, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --217.239.11.192 19:34, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:30, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:00, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dummerweise lässt sich das nicht auf URV überprüfen, weil die Quelle Literatur ist...--Nadi (Diskussion) 01:50, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zumindest hab ich das gründlich gestrafft und dabei auch umformuliert.--Nadi (Diskussion) 14:35, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Mit Dank an Nadi. --Minderbinder 10:19, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minderbinder 10:19, 7. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

keine unabhängigen Nachweise - nur solange sie bei der Agentur bleibt gibt es wenigsten für etwas etwas. Bahnmoeller (Diskussion) 00:07, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Agentur ist jetzt rausgeflogen, dafür neutrale Belege.--Nadi (Diskussion) 23:34, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:10, 9. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 23:24, 5. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevant sicher, aber furchtbare maschinelle Übersetzung des EN-Artikels ohne jede Nachpflege einfach hingeschmissen. Da hab ich auch keinen Bock drauf, das ist ähnlich mühsam wie neu übersetzen, da man eh ständig auf die EN-Version sschalten muss um Übersetzungen zu verstehen... --Blik (Diskussion) 08:58, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Na wunderbar. Seit Deiner Bearbeitung sind nur noch weitere unbelegte Ergänzungen und Übersetzungen bei den Figurenbeschreibungen hinzugekommen.
Eigentlich wäre sowas doch ein Fall für BNR. Artikelstube? --217.239.11.192 19:41, 6. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:04, 9. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]