Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Juli 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Juli 4. Juli 5. Juli 6. Juli 7. Juli 8. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 22:29, 2. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Viel Namedropping, viele Eigenbelege. Artikel wurde von der Lemma-Person selbst mal angelegt. Schade, dass jemand, der die WP an anderer Stelle sicher mit viel Fachkenntnis bereichern könnte, seine Beiträge hier auf SD beschränkt. --87.150.2.241 09:44, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:23, 1. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel, bei dem sich der autor nicht entscheiden konnte - ist das nun ein Unternehmensartikel (es geht mit der Rechtsform los) ist das ein Artikel über ein Gebäude (architektonisch), ist das ein Werbeflyer (Schlussteil) - kann man damit irgend etwas machen oder sollte dieser Artikel einem LA anheim fallen, wo dann zu klären wäre ob dieses Bauwerk relevant ist Lutheraner (Diskussion) 12:34, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es ist ein Unternehmensartikel. Es geht um die Vorstellung der Stadthalle Limbach-Oberfrohna. Wir würden im Nachgang (insofern der Artikel nicht gelöscht wird) noch weitere Inhalte, wie Nutzung, Historie und die Architektur an sich hinzufügen. (nicht signierter Beitrag von FZLO (Diskussion | Beiträge) 13:27, 7. Jul. 2020 (CEST))[Beantworten]

Wenn es ein Unternehmensartikel ist, warum heißt der Artikel dann nicht FZLO Freizeitstätten GmbH? Unter dem Lemma "Stadthalle" erwartet der Leser einen Artikel zum Gebäude. Das darf die Nutzung einschließen, aber nur in zweiter Linie, und vor allem nicht werblich. --87.150.2.241 14:57, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1 Die Betriebs-GesmbH ist wohl auch nicht relevant, das Gebäude eher schon. --Hannes 24 (Diskussion) 15:55, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
ist der Architekt bekannt, den könnte man noch reinschreiben. Was passierte dort zw 1826 und 2004?; die Koord. mach ich noch, --Hannes 24 (Diskussion) 16:07, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:32, 1. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Für die Liebhaber langweiliger Fleißarbeiten: Dieser Artikel enthält einen Haufen seltsam formatierter EN.
Quantitativ sprengt er für meinen Geschmack auch das Maß, aber das sei dahingestellt. --87.150.2.241 14:54, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo IP: Wenn man ganz genau hinschaut, dann enthält dieser Artikel keinerlei brauchbaren Einzelnachweise. Jede Menge Verweise auf die Jahresabschnitte des Artikels, dann andere Wikiartikel sowie 2 Startseiten von externen Webseiten, die ich jetzt nicht geprüft habe. Ich habe den Belegebaustein rein gesetzt. Da die Belegsuche keine Aufgabe der QS ist, wäre der Auftrag hier erledigt. Aber vielleicht hat ja noch jemand Lust. Joel1272 (Diskussion) 18:10, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo Joel1272, ich hatte sowas befürchtet, aber so ganz klar war's mir nicht. Nicht erschrecken, wenn Du jetzt ein paar weiter unten guckst... dasselbe Spielchen nochmal beim Artikel seiner Frau. Hoffentlich gibt's da nicht noch mehr enzyklopädisch relevante Verwandtschaft. --87.150.2.241 18:55, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
das ist ja ein hagiographischer Essay ;-) Da gehört grob aufgeräumt. Die (objektive) Bedeutung spiegelt der Artikel nicht wider. Le Corbusier 67k, Frank Lloyd Wright 25k, Adolf Loos 38k, Frank Gehry 17k Datenvolumen (um ein paar ganz bekannte Namen zu nennen). Die Tabelle im Stil der Kulturdenkmäler kann man ersatzlos streichen bzw durch eine normale Liste ersetzen (+ Fotogallerie der wichtigsten Bauten) --Hannes 24 (Diskussion) 19:14, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, mir war er bei den Bearbeitungen zur Sommerrainkirche Stuttgart aufgefallen, wo er auch in unangenehm penetranter Weise beworben wurde. Im Grunde war der ganze dortige Artikel vor der QS-Überarbeitung mehr ein Referenzobjekt für das Architekturbüro anstatt einer enzyklopädischen Kirchenbeschreibung. Vielleicht werden wir mal bei seinen sonstigen Werken gucken müssen, ob das Problem woanders auch besteht. --87.150.2.241 19:21, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist echt eine Strafarbeit dort. Ich habe jetzt mal die offensichtlichen Eigenbelege entfernt. Da hat irgendjemand sehr originell alle Belege als Anker formatiert; die muss man mühsam alle einzeln rauspflücken. Oder kennt jemand eine Abkürzung?
Der Artikel ist aber wohl doch nicht so völlig belegfrei, wie es zwischenzeitlich schien. Die EN, die ich jetzt noch dringelassen habe, verweisen ja zumindest auf andere Autoren, und unter "Leben und Werk" findet sich doch einiges. Was das im einzelnen taugt, müsste man wohl überprüfen, aber es ist zumindest was da.
Jedenfalls bleibt für die QS allemal noch genug zu tun. Noch immer ein Haufen unmöglich formatierter EN, drei Bildunterschriften, die sich in die EN verirrt haben, und dergleichen mehr. Vielleicht fühlt sich ja sogar noch jemand motiviert, die Hagiographie in Angriff zu nehmen. --87.150.2.241 00:06, 8. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:29, 2. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Beschreibungen bzw. Erklärungen in diesem Artikel sind unklar, Belege fehlen, und die Abbildungen sollten durch solche ersetzt werden, die nicht dem Copyright unterliegen. --Schlosser67 (Diskussion) 16:36, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

seh ich auch so, ist etwas D-lastig. Wie wärs mit File:Russia stamp no. 1406 - T-34-85.jpg oder eines aus c:Category:Female nude on stamps ;-) oder einfach File:Modry mauritius.jpg, --Hannes 24 (Diskussion) 19:34, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:52, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tebua (Tarawa). --Krdbot (Diskussion) 14:36, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Zollwurf (Diskussion) 16:47, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:00, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie bei ihrem Ehemann Heinz Rall ein paar weiter oben: EN formatieren und ggf. Pseudobelege entfernen. Fleißarbeit, gibt Bienchen. --87.150.2.241 18:47, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da wird doch jedes einzelne Foto, das jemals von einem ihrer Werke abgedruckt wurde, aufgelistet und kein einziger Zweizeiler in einem Katalog, keine winzige Notiz in der Heimatpresse wird ausgelassen .... Was soll das? --Warburg1866 (Diskussion) 08:22, 10. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:05, 2. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Bienlein“ hat bereits am 4. November 2014 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.
Na, na, lieber Bot. Niemand hat die Absicht, ein Bienlein zu löschen. --87.150.2.241 19:12, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Was ist das? Ein Wiktionary-Eintrag? Ein Artikel? Eine BKL? Lauter Homonyme unter einem Lemma.
Ach, hätte ich doch bloß eben nicht den Artikel Bienchen nachgeschlagen... --87.150.2.241 19:03, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Professor siehe Tim und Struppi: Professor Bienlein könnte man auch etwas abändern --Bxalber (Diskussion) 16:06, 8. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Über Sinn und Unsinn dieser BKS könnte man jedenfalls auch diskutieren.
Im Grunde ist das Ganze ja nichts anderes als eine erweiterte BKL. Da könnte man unten auch noch Tim und Struppi als weiteren Punkt anführen - und dann eine ordentliche BKL aus dem Ganzen machen. --87.150.1.254 00:40, 10. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:36, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:01, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:14, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelfish --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:50, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:56, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelfish --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:59, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt; bekommt eine Ehrenrunde. --Wikinger08 (Diskussion) 11:48, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelfish --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:00, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

zu allen vier "Babelfish" Artikel:

Der Benutzer @Qäsee: legt seit mehrern Wochen Artikel an, die meist 1 zu 1 aus enWiki (ohne Import) kopiert und per "Googel" übersetzt wurden. Auf Ansprachen reagiert er nicht. --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:03, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Zu diesem Eintrag und den drei Einträgen davor: Oesterreicher12, du weißt, dass wir für problematische Filmartikel eine eigene Qualitätssicherung haben? --IgorCalzone1 (Diskussion) 23:12, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

einen Babelfish beheben traue ich auch der "normalen" QS zu ein lächelnder Smiley  --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:15, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:10, 31. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm gez. onetwoyou 10:04, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 14:01, 8. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 23:17, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

erl. Gelöscht --Oesterreicher12 (Diskussion) 13:37, 8. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 13:37, 8. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - auch sprachlich Lutheraner (Diskussion) 12:23, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Geht erst mal als Stub. --Lysippos (Diskussion) 23:30, 10. Jul. 2020 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lysippos (Diskussion) 23:30, 10. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da hat einer nach zwei Sätzen die Lust am Übersetzen aus en-WP verloren. Macht jemand was draus oder LA? Lutheraner (Diskussion) 21:33, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 09:42, 10. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:21, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 15:12, 25. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelfish --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:45, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 15:21, 25. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

vielleicht sollte man diesem Niveaulimbo-Unterbietungsversuch die ein oder andere Kritik spendieren? Si! SWamP 01:14, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Falls es eine Kritik gibt, die eine Studie darüber enthält, wieviele dieser "endgültigen Entscheidungen" für länger als ein Date gehalten haben, die würde mich ja brennend interessieren... --87.150.2.241 09:12, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Si! SWamP: Solche Wünsche gehören zwar eigentlich nicht hierher, aber weil du es bist, habe ich mich redlich bemüht, Kritik zu finden. Aber selbst dem kleinsten Feuilleton war es wohl zu doof, den Käse anschauen zu müssen und zu besprechen. ein lächelnder Smiley  Es gibt so gut wie nichts. Gruß, --Kurator71 (D) 15:47, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ein gamnz dickes Danke für die Mühe. Und ein Sorry. Auch nach bald 15 Jahren habe ich mich nicht daran gewöhnt, dass Qualitätssicherung nichts mit Qualität hat, sondern mit Formalia. --Si! SWamP 16:18, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gerne. Du darfst in der WP alles abkippen, Hauptsache relevant und wikifiziert! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Eigentlich gibt es für die "echten" Qualitätsmängel ja die Fach-QS, in diesem Fall RFF. Vielleicht wissen die mehr... Das ist ja auch insgesamt dünn. Gruß, --Kurator71 (D) 16:51, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:21, 28. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

rudimentärer Artikelwunsch, durch Erwähnung von Deutschen Meistern zwar relevant - das war es aber auch schon. --Mef.ellingen (Diskussion) 15:29, 7. Jul. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:54, 29. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]