Wikipedia:Qualitätssicherung/7. April 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. April 4. April 5. April 6. April 7. April 8. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:07, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vorlagenfix. ※Lantus 05:20, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Vorlagen habe ich ersetzt, durch die Veröffentlichungsliste müsste man trotzdem nochmal durchgehen und übersetzen + kürzen. --Jb31 (Diskussion) 11:18, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das sind zahlreiche Gemeinschaftsproduktionen. 2 entfernt: Vorwort und Nachwort. Habe außerdem die Rotlinks angepasst und auf die Namen begrenzt, die in anderen Artikeln Rot sind.--Nadi (Diskussion) 18:19, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 19:42, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Ziemlich viel falsche Sprache und fehlerhafte Infobox (vermutete C&P-Übernahme aus einem englischsprachigen Wiki?) Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 13:33, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 19:52, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Oesterreicher12 (Diskussion) 14:09, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich halte den Artikel der IP zwar auch nicht für gut oder gar überwältigend; trotzdem wäre es freundlich und interessant, der Melder hier würde exakt benennen, was ihm nicht gefällt. Eventuell könnte er sogar versuchen, den Artikel zu verbessern. -- Lothar Spurzem 12:09, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
auf commons hab ich kein Foto gefunden (vll auch nur schlecht beschriftet dort?) --Hannes 24 (Diskussion) 18:46, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:07, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:59, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:06, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollstprogramm und fertigschreiben. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:17, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:03, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:13, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:47, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

sprachlich und formal überarbeiten --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:30, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 16:21, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist soweit fertig wikifiziert. Bitte schaut da nochmal drüber, ggf. noch weiter Wikilinks einbauen und auch evtl. Relevanzcheck und Belegsituation prüfen. Die Veröffentlichungen sind überwiegend Schriften und Berichte von Symposien (DNB). Ich habe das Kapitel über das von ihm gegründete Büro gestrafft (keine PR). Grüße,--Nadi (Diskussion) 12:20, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Einige EN ergänzt, diverser Kleinkram und weitere Wikilinks. Sieht eigentlich ganz gut aus. Relevanz sehe ich als klar gegeben. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 14:08, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 16:29, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 19:37, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Xocolatl (Diskussion) 20:22, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:13, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:54, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

PD, Kat.en fehlen. ※Lantus 05:28, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lantus --Krdbot (Diskussion) 11:09, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

die eigentliche Liste fehlt NNW 22:14, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Liste und Einzelnachweise jetzt drin. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:06, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 11:06, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, bequellen. NNW 22:53, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

-QS, da LA, Grüße --Tronje07 (Diskussion) 10:23, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 10:23, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Auf normalen Standard bringen, Weblinks aus Text entfernen, sprachlich mal drüberschauen, ev. straffen. --Mef.ellingen (Diskussion) 16:35, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:52, 9. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogram, Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:55, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Martin Sg. (Diskussion) 21:58, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Kat.en, PD, ND; Wichtige Bauten eindampfen und ggf. verlinken. Wikidata. ※Lantus 23:48, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das Eindampfen bei den wichtigen Bauten müsste wohl ein sachkundiger Schweizer machen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 01:04, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Meiner Ansicht nach braucht hier keine Auswahl von Bauten stattfinden (oder doch nur mit architektonischer Literatur gut begründet): Die Liste ist ja nicht so lang.--Engelbaet (Diskussion) 06:41, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=--Martin Sg. (Diskussion) 22:02, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, denn die Relevanz dürfte anhand der Rezeption gegeben sein, welche aber auch im Artikel dargestellt werden müsste. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 12:07, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 19:42, 18. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:52, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wenn sich jemand des Artikelwunsches erbarmt, muss der aber auf ein Lemma ohne „Das …“ verschoben werden, so sieht das aus wie ein Buchtitel oder Zeitschriftenaufsatz. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:36, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da reicht auch eine Erwähnung im Hauptartikel mit Weiterleitung. Das ist so kein Artikel.--Nadi (Diskussion) 16:33, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:16, 21. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Definition fehlt, Inhalt fehlt (endete die Geschichte wirklich 1437/38?), Quellen, Links etc.-- Karsten11 (Diskussion) 21:25, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Stellenweise babelfish-Unfälle wie: „Doch seine Lage änderte sich, als Herzog Rudolf IV. 1359 die meisten Schulden töten ließ und Häselein wirtschaftlich schwächte“. Entweder man ändert das Lemma? oder ergänzt die fehlenden Jahrhunderte. Lit gibt's da sicher genug. Haben in römischer Zeit keine Juden hier gelebt (sicher nachgewiesen ist es wohl nicht? Vll gibt es archäologische Belege?. Spannendes Thema, da geht sicher noch viel mehr. lG --Hannes 24 (Diskussion) 23:32, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein ist schon draußen, --Hannes 24 (Diskussion) 19:10, 24. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --Xocolatl (Diskussion) 21:34, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Dk0704 (Diskussion) 18:54, 26. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

die eigentliche Liste fehlt NNW 21:59, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA NNW 13:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

die eigentliche Liste fehlt NNW 22:00, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA NNW 13:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

die eigentliche Liste fehlt NNW 22:00, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA NNW 13:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

die eigentliche Liste fehlt NNW 22:00, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA NNW 13:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

die eigentliche Liste fehlt NNW 22:01, 7. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA NNW 13:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]