Wikipedia:Qualitätssicherung/6. März 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. März 3. März 4. März 5. März 6. März 7. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:45, 1. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


sprachlich schwach. Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:15, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Mal wieder eine Übersetzung via Google-Translator aus dem englischen. Werde mal den Nachimport beantragen. Da es sich hier um eine Entwicklungsumgebung für App-Entwicklung und gleichzeitig der Name einer Firma ist, haben wir einen entsprechenden Mischmasch Relevanz nach der RKU ist nicht gegeben, Softwaremäßig müsste man prüfen. --Joel1272 (Diskussion) 10:04, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, jetzt ist der Artikel in der Fach-QS. --Wikinger08 (Diskussion) 10:21, 1. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:48, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 12:09, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: 10 Freunde Team Triathlon • Einsteiger Triathlon • Firmen Triathlon. --Krdbot (Diskussion) 14:27, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm sofern relevant --Mehgot (Diskussion) 13:06, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 14:49, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Problem in EN 1 WHO IS WHO Bahnmoeller (Diskussion) 14:46, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 15:09, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm Artikelwunsch --Mehgot (Diskussion) 14:54, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 21:43, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - es wäre allerdings auch zu überlegen, ob es überhaupt sinnvoll ist, einen eigenständigen Artikel zu haben, oder ob nicht ein Einbau in Wittstock/Dosse mit Weiterleitung dorthin besser wäre--Lutheraner (Diskussion) 15:07, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

In der Länge kann das gut im Artikel zum Ort untergebracht werden. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 21:13, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet.--Partynia RM 22:18, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Partynia RM 22:18, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:12, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Ist doch nur regionales Kabelfernsehen, oder? Ohne terrestrischen Sendeplatz oder Satellit. Regionales Kabel macht nach unseren Sender-RKs nicht relevant. Und hier (eigentlich ungültiger Eigenbeleg!) wird auf 100.000 potentielle Zuschauer verwiesen, das wären - falls die Angabe stimmt - so ganz grob geschätzt etwa 40.000 Haushalte in einer recht dünn besiedelten Region. Ich glaube nicht, dass das ausreichend überregional i.S. unserer RKs ist. Also bevor den Artikel jemand weiter verbessert, sollte erst mal geklärt werden, ob es irgendein Einschlusskriterium gibt, das zum Behalten ausreicht. Ich sehe keins. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 18:21, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]


Ich wäre dafür, den Artikel beizubehalten. Wegen der Beteiligung eines Landkreises und wegen der Grenzregion zu den Niederlanden. Ein Sendeplatz wurde von der Landesmedienanstalt Niedersachsen vergeben, existiert also. Die Neue Osnarbrücker Zeitung, die auch in WP erwähnt ist, sowie die Grafener Nachrichten, die auch in WP erwähnt sind, war an dem Sender beteiligt. Auch vor diesem Hintergrund ist eine Bekanntheit anzunehmen. Grüße, j2s1a.

--J2s1a (Diskussion) 19:15, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Also bei uns im Landkreis (Emsland) ist der Sender ziemlich bekannt! Zeigt auch die große Popularität bei facebook. (nicht signierter Beitrag von EmsländerJunge (Diskussion | Beiträge) 20:24, 6. Mär. 2019 (CET))[Beantworten]

Ein Sockenauflauf macht nicht relevant, sondern mehrt im Gegenteil eher Relevanzzweifel... --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:28, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Ich habe gerade bei meiner Recherche zur Vorbereitung eines Löschantrags festgestellt, dass der Sender bereits unter dem alten Namen einen Artikel hatte, der nach regulärer LD gelöscht wurde. Deshalb (und wegen der Kontinuität unter neuem Namen) habe ich gerade einen Schnelllöschantrag eingetragen, da es sich damit um einen "Wiedergänger" handelt. @J2s1a, Mb429: Zuständig wäre im Fall neuer Behaltensargumente die WP:Löschprüfung. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 17:28, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Blaufisch123 (Diskussion) 20:54, 8. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 (Diskussion) 00:46, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikel nach Quellen erweitert:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 17:21, 9. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

sprachlich schwach, Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:53, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 15:57, 11. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

bitte straffen um der Lesbarkeit willen--Wheeke (Diskussion) 13:13, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

der Absatz „Denkwege“ ist sehr überladen und liest sich auch teilweise wie TF. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:01, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Das ist extrem schwierig, man müsste quasi die langen Zitate auf die Quintessenz der Aussagen zusammenfassen. Nur: was sagt der Autor dann dazu...Das müsste der Autor eigentlich selber machen. Dem beim Straffen gerecht zu werden ist viele Stunden Arbeit!!!--Nadi2018 (Diskussion) 18:04, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Ihr habt vergessen, den QS-Baustein einzufügen. Dann hat der Autor selbst die Möglichkeit, zu straffen. Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 21:09, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich denke nicht, dass eine Straffung im Interesse des Autors liegt, eher im Gegenteil. Den Baustein hat Benutzer:Barnos, warum auch immer, entfernt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:26, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Meines Erachtens ist spätestens mit den von Nadi2018 bereits vorgenommenen, großteils plausiblen Straffungen und weiteren Nachbearbeitungen diverser Mitwirkender der Qualitätsbaustein gut entbehrlich. Wir sollten dabei nicht außer Acht lassen, dass es sich um einen neu angekommenen Autor handelt, der seine Arbeit sonst unnötiger- und unverdienterweise geringgeschätzt erleben könnte. Mit Grüßen in die Runde -- Barnos (Post) 09:03, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Neuling hin oder her rechtfertigt keine schlechte Artikelinhalte. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:24, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Der Text ist überladen. Ich hatte nur einige wenige Passagen gestrafft, wo dieses sprachlich möglich war, ohne den Inhalt und das Konzept des Artikels zu zerstören. Allerdings wurde diese sehr zeitaufwendige Arbeit von Barnos wieder rückgängig gemacht und ich werde unter diesen Umständen hier keine Zeit mehr investieren. Der Artikel ist wissenschaftlich-akademisch gut geschrieben, für eine Enzyklopädie überladen mit Zitaten und zu detaillierten (bis in die einzelnen Kapitel der Bücher) Werksbeschreibungen. Das geht auch in Kurzfassung, nämlich mit der Reduzierung und Zusammenfassung auf die tatsächlichen wesentlichen Aussagen, Thesen und Forschungsergebnisse. Wünsche Euch noch ein frohes Schaffen und ziehe mich aus der Sache zurück. Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 10:28, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

...nicht ohne auch Dank für die geleistete Arbeit zu empfangen, Nadi2018. Wenn Du genauer hinschaust, habe ich nur minimale und in der Zusammenfassung begründete Korrekturen an zwei von Deinen wie gesagt oft einleuchtenden Bearbeitungen vorgenommen. Gerade im Umgang mit Neuautoren empfehle ich aber ein möglichlichst schonendes Vorgehen. Von „schlechten Inhalten“ kann in diesem Fall aus meiner Sicht übrigens keine Rede sein. (nach Bearbeitungskonflikt) -- Barnos (Post) 10:51, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich habe den QS-Baustein wieder eingefügt, so hat nämlich der Autor die Möglichkeit sich hiermit auseinanderzusetzen und selbst an einer Straffung zu arbeiten.--Nadi2018 (Diskussion) 10:40, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Den Baustein entferne ich wieder: Der Autor wird von mir betreut und kennt den Stand der Dinge, kann auf eine solche „Möglichkeit“ deshalb gut verzichten. -- Barnos (Post) 10:51, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Einspruch: Als Setzer des BS setze ihn wieder rein und nehme ihn im gegebenen Fall wieder raus. Ansonsten empfehle Verschiebung in BNR, solange an den Mängeln gearbeitet wird.--Wheeke (Diskussion) 11:04, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Schade, denn das ist nach Lage der Dinge wie gesagt vollkommen unnötig. -- Barnos (Post) 11:12, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Die ersten beiden Abschnitte habe ich gekürzt, aber es bleibt noch viel zu tun. Da können geschätzt noch sechs kB TF/Zitate raus. --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:33, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Hallo, Barnos, ich sehe das auch so, dass der Artikel noch nicht in ausreichendem Zustand ist; vgl. meine Bearbeitungskommentare. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 20:19, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

So, ich bin mit meiner Straffung soweit fertig, hoffe, dass das essentiell Wichtige erhalten geblieben ist. Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 22:26, 7. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

bei mir schaut's ähnlich aus. Es gibt für mich weiter die generelle Frage, ob das alles so lang behandelt werden muss, das ist nicht wirklich ein enzyklopädisches Format so; das kann allerdings auf der Artikeldisk weiter besprochen werden oder ggf. per Baustein deutlich gemacht werden. QS im eigentlichen Sinne halte ich für erledigt. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 02:20, 8. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
demgemäß BS raus. Danke! Gleichwohl: träge fließt der Fluss.--Wheeke (Diskussion) 12:32, 13. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 12:32, 13. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Werbetext --Domitius Ulpianus (Diskussion) 08:08, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Mal neh ganz andere Frage... Ein Verein mit (laut Artikel) Acht Mitgliedern? Die 180.000 Unterstützer sind in einem Forum angemeldete User. Die Auszeichnung ging an ein Mitglied, nicht an den Verein. Die zeitüberdauernde mediale Berichterstattung sehe ich so auch nicht. Wäre der Artikel so in dieser Form nicht eher für einen LA geeignet und verschieben in die Regiowiki? Grüße --Tronje07 (Diskussion) 10:47, 13. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Nach diversen Korrekturen:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Willi PDisk18:33, 16. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Sehr werblich und enthusiastisch. Bitte versachlichen und entwerben. --Joel1272 (Diskussion) 13:40, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:02, 27. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 14:37, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Relevanz sollte da sein. Erste Nothilfe bei den Ausstellungen ist erfolgt. Die sollten aber noch zusammengefasst und als Auswahl gekürzt werden. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:56, 11. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 18:36, 27. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und entfetten. --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 20:29, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

falls relevant, Vollprogramm --Snookerado (Diskussion) 21:22, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

URV... --Gripweed (Diskussion) 21:06, 8. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 15:35, 27. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:28, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:48, 28. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: VBV Gruppe. --Krdbot (Diskussion) 11:27, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, PR-Slang entfernen --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:08, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

140 MA machen 3,3 Mrd. € Umsatz? Respeeeeekt! Flossenträger 13:06, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 15:51, 28. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

unfertige Übersetzung mit Rotlinks unklarer Relevanz --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:20, 6. Mär. 2019 (CET) sollte die Übersichtstabelle nicht ausgelagert werden; oder Löschen und Hinweisen auf die Übersicht auf der Homepage? --Pumuckl456 (Diskussion) 16:11, 28. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 16:11, 28. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

entPOVen --Mehgot (Diskussion) 12:41, 6. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 16:47, 28. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]