Benutzer Diskussion:Stephan Tournay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Stephan Tournay in Abschnitt Frage von AnA.Arezou (16:32, 27. Mai 2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Handbuch Übersicht Glossar Index Begrüßung Relevanzkriterien Auskunft
Starthilfe Spielwiese Newbees NICHT Suche Relevanzcheck VAND
Recherche Mentorenprogramm Formatvorlage Benutzerkonto Ge.Si.Ve.
Auskunft Entwurf NPOV Zus.fs. & Quellen DISK Alle Hilfeseiten
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Stephan Tournay.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Frage von Felix Christian Hilken (10:26, 23. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Hey, ich wollte einen Artikel über eine Person verfassen, wie mach ich das? Kann ich irgendwo ein Beispiel Artikel nehmen und die einzelnen Sachen einfach umändern? --Felix Christian Hilken (Diskussion) 10:26, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Felix Christian Hilken, bevor Du über die Anlage eines neuen Beitrags nachdenkst, würde ich vorschlagen, dass Du einen Relevanzcheck machst, bei dem von erfahrenen Kollegen „vorab geprüft“ wird, ob der geplante Beitrag unseren Relevanzkriterien entspricht. Wäre dies der Fall, ist es sicherlich möglich, einen Beitrag so anzulegen, wie Du Dir das vorstellst. Die Frage ist jedoch, ob Dir das als neuem Benutzer gleich im ersten Versuch gelingt. Um einen geplanten Beitrag in Deinem Benutzernamensraum (BNR) vorzubereiten, kannst hierfür eine Benutzerunterseite, beispielsweise Benutzer:Felix Christian Hilken/Name Deines geplanten Beitrags erstellen. Hier findest Du eine alternativen Vorschlag zur Erstellung einer Unterseite: Hilfe:Neuen Artikel anlegen #Im Benutzernamensraum vorbereiten. Lies Dir aber bitte unbedingt erst das Tutorial für Neue Artikel durch, um Dich mit den entscheidenden Hinweisen vertraut zu machen. Beim Relevanzcheck kann ich Dir helfen die Anfrage dort zu erstellen, dafür müsste ich jedoch wissen, um welche Art geplanten Beitrags es sich handelt. Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 15:11, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Pace University[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan Tournay,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 07:32, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von NFDI4Memory (11:43, 24. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich muss gestehen, ich bin ganz neu im Wikipedia Bearbeiten, habe es bisher nur genutzt. Ich habe mich nun für unser Projekt angemeldet, da ich dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig bin und gesehen habe, dass unser Wikipedia Artikel fehlerhaft ist. Vor ein paar Tagen habe ich Änderungen an der Seite von NFDI4Memory vorgenommen, den Account habe ich auch verifiziert. Nun habe ich gesehen, dass meine Änderungen aber gar nicht übernommen wurden/ sichtbar sind. Woran liegt das? Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, damit die falschen Informationen nicht länger auf der Wikipedia Seite unseres Projekts zu sehen sind! Herzliche Grüße Theresa-Sophie Herget (NFDI4Memory) --NFDI4Memory (Diskussion) 11:43, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @NFDI4Memory: ich habe den Beitrag inzwischen gesichtet, das war der Grund warum Deine Änderungen noch nicht sichtbar waren. Eine Frage noch?
Das Konsortium wird vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz als Hauptantragsteller sowie von 10 Co-Applicants geleitet. In der Liste stehen aber 11. Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz hat die Leitung und ist gleichzeitig Co-Applicant? Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 12:48, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Hallogutentagi (13:25, 24. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Hallo,wie kann ich Sachen hinzufügen? --Hallogutentagi (Diskussion) 13:25, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Hallogutentagi, mit „Sachen hinzufügen“ meinst Du Seiten berabeiten oder möchtest Du Bilder einfügen? Wenn Du vorher üben möchtest, kannst Du das hier auf der Spielwiese ausprobieren. Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 14:20, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich möchte Bilder einfügen --Hallogutentagi (Diskussion) 08:24, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Hallogutentagi, wenn es sich um Bilder handelt die bereits auf Wikimedia Commons hochgeladen wurden, kannst Du diese nach den Richtlinien für Bilder einfügen. Hilfe dafür findest du beispielsweise unter Wikipedia:Artikel illustrieren oder Bilder einfügen. Die Formatierung zum Einfügen für Bilder ist wie folgt: [[Datei:„Bildname.jpg“|mini|Bildunterschrift]] Bitte beachte jedoch die Hinweise zu den Bildrechten, die bei Wikimedia Commons unter jedem Bild zu finden sind! Wenn Du Bilder erst noch hochladen möchtest, benutzt Du die Funktion „Hochladen“ (der blaue Button) auf der Seite Wikimedia Commons, danach folgst Du den Anweisungen auf der nächsten Seite „Mediendateien zum Hochladen auswählen“. Hierfür musst Du Dich allerdings erst bei Wikimedia Commons anmelden. Ich gehe davon aus, dass die Anmeldung mit dem gleichen Passwort funktioniert, wie bei Wikipedia, siehe Hilfe:Single-User-Login. Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 12:20, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Mrbeserkar (19:28, 24. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Möchte gerne eigenen Beitrag erstellen über mich --Mrbeserkar (Diskussion) 19:28, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Mrbeserkar, da würde ich Dich höflich Bitten, zunächst einen Relevanzcheck durchführen zu lassen, bei dem erfahrene Kollegen überprüfen, ob die geplante Anlage eines Beitrags über Dich unseren Relevanzkriterien entspricht. So aus der Erfahrung heraus, lässt sich relativ schnell feststellen, ob letzteres der Fall ist. Auch wenn der Relevanzcheck positiv ausfallen sollte, wird in der Regel von der Anlage eines Artikels über sich selbst abgeraten. Zum einen dürfte Dir die Erfahrung für einen Artiklentwurf fehlen und zweitens fehlt es solchen Beiträgen häufig an Neutralität. Im Ergebnis erhalten aus den vorgenannten Gründen viele Beiträge oft recht schnell einen Löschantrag. Wenn Du den Relevanzcheck machen möchtest, helfe ich Dir selbstverständlich dabei. Die Kollegen bzw. Autoren teilen ihre Meinung, wie auch immer diese aussieht, mitunter recht deutlich. Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 19:55, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Schredder 3169 (11:23, 25. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Hallo vielen Dank. Ich habe soeben meinen ersten Artikel erstellt nur ist mir gerade ein Fehler unterlaufen.

In der Überschrift des Artikels steht mein Nutzernamen. Wie kann man diesen aus den Artikel entfernen? --Schredder 3169 (Diskussion) 11:23, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Schredder 3169, Dein Benutzernamen wird üblicherweise beim Verschieben eines fertigen Artikelentwurfs vom Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum entfernt. Dein Entwurf Schredder 3169/Artikel Reinhold Bauer wurde jedoch bereits nach Reinhold Bauer (Eishockeyspieler) verschoben, so dass sich die Anfrage hier inzwischen erledigt hat. Beste Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 12:34, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von AnA.Arezou (16:32, 27. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Supporting PAs through ecotourism, what does this[PA] abbreviation mean? Used in sustanability of tourism --AnA.Arezou (Diskussion) 16:32, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hello AnA.Arezou, the term „PA“ is used as abreviation for Proteced area. Best regards --Stephan Tournay (Diskussion) 18:05, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten