Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Mai 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Mai 2. Mai 3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 21:51, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

URV-Verdacht bestätigen oder entschärfen, danach Vollprogramm Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:03, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 21:51, 27. Mai 2010 (CEST)

Relevanzprüfung und wenn dann Relevanz durch Quellen belegen --Codc 00:14, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:49, 27. Mai 2010 (CEST)

Der hier angesammelte Schwulst ist zum Teil schwer erträglich. Zitat:"Elisabeth Alexejewna liebte es, in der Nähe des geliebten Gemahls zu weilen, obgleich sie sich beklagte, dass die Aussicht schlechter sei als in ihren Sommerappartements und das auf der einen Seite die Fenstervorhänge vom Morgen bis zum Abend zum Schutze gegen neugierige Blicke der Lyzeumszöglinge herabhängen mussten." Sowas gehört nicht in eine Enzyklopädie. Dafür erfährt man nichts über die Schicksale des Baukomplexes im 20. Jahrhundert. Hier herrscht dringlicher Überarbeitungsbdarf.--Robert Schediwy 07:40, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein wurde bereits gesetzt --Crazy1880 21:51, 27. Mai 2010 (CEST)

Quellen nötig, Lemma zu klären, Einleitung etc. - Jón + 10:46, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen sehe ich nur für diejenigen Fälle an, zu denen kein eigener Artikel existiert. Lemma scheint mir okay. Einleitung wurde ergänzt. Was nun aus meiner Sicht noch zu tun wäre, ist die weitere Vervollständigung der Liste und vorzugsweise eine Umformatierung ins Tabellenformat (sortierbar), aber das ist nicht mehr Teil der QS. --TETRIS L 12:50, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist zum Großen Teil redundant mit Liste von Ölkatastrophen --Finte 13:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Nur 3 der 8 genannten Unfälle sind auch in der Ölkatastrophenliste aufgeführt. Nicht jeder Unfall auf einer Plattform führt zu einer Ölpest, noch nicht einmal wenn man nur die Ölplattformen betrachtet. Die beiden Listen überschneiden sich teilweise, haben aber einen unterschiedlichen Fokus. --TETRIS L 19:52, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Völlig einverstanden mit Tetris, dieser Baustein ist Nonsens, das ist doch ein Hinweis-Artikel! --62.202.236.78 07:04, 10. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Löschantrag zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 17:28, 27. Mai 2010 (CEST)

War wegen möglicher URV bereits erledigt, hat aber jetzt Freigabe. Daher frei zur Überarbeitung. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:55, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 17:17, 27. Mai 2010 (CEST)

Vollprogramm Eingangskontrolle 11:56, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:58, 27. Mai 2010 (CEST)

Beleglos und ausbaufähig. XenonX3 - (:±) 12:56, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:58, 27. Mai 2010 (CEST)

Ist wohl relevant, braucht WP:Wikify, WP:Kats, entwerben etc. XenonX3 - (:±) 13:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 17:14, 27. Mai 2010 (CEST)

WP:Wikify + Kats. XenonX3 - (:±) 13:17, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:23, 27. Mai 2010 (CEST)

Bitte in Form bringen. XenonX3 - (:±) 15:00, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

"Ein Stipendium zum Berklee College of Music begann er 1989 und graduierte mit summa cum laude 1990". Kann das? --Krd 19:10, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn er supergut war, why not. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:23, 27. Mai 2010 (CEST)

Wikifizieren. --Hullu poro 16:57, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

URV. XenonX3 - (:±) 16:59, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:54, 27. Mai 2010 (CEST)

Wikifizieren, Kategorien, Sichten Freedom Wizard 20:23, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Irgendwie kommt mir der Artikel selber sehr "komisch" vor, deshalb habe ich ein wenig gegoogelt und stolpere über [http://www.kirchenlehre.com/wikiped2.htm diese]Seite. Deshalb habe ich dann einmal für mich noch mühsam im Lösch-Logbuch nachgeschaut. Genau dieser Artikel ist auf der LD vom 13. November 2006 diskutiert und gelöscht worden. (Habe keine Ahnung wie ich dieses hier als Link einfügen soll). Was nun????--Silke Ewering 21:37, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier is die LD. XenonX3 - (:±) 23:14, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Argumente der LD treffen leider immer noch zu, aber ich finde dennochh, dass sich ein Artikel generell lohnen würde. Was meint ihr? Ausarbeiten oder Weg-damit? -- Jwelchering 15:06, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich diese Reaktion www.kirchenlehre.com/wikiped2.htm auf den Artikel von 2006 sehe, dann ahne ich, dass uns 2010 sowas ähnliches wie bei Fefes Blog und auch bei dem damit verbundenen MOGIS (ihr erinnert euch: Missbrauchsopfer gegen Internet-Sperren e.V. oder so ähnlich) ins Haus steht: ein irrelevanter Haufen wird aufgebauscht und lacht sich schließlich über jeden Fehler im Artikel schlapp, weil wohlmeinende Autoren mangels belastbarer Literatur zum Thema nur in Google rumstochern können. Mein Fazit: lieber warten, bis die fragliche Person und ihre Freikirche so relevant sind, dass es auch unabhängige belastbare Quellen darüber gibt. Dann kann man einen guten Artikel schreiben. Vorher lohnt die Mühe nicht und wird der Artikel auch nicht gut. -- · peter schmelzle · d · @ · 18:13, 15. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

SO konnte man das nicht stehen lassen, egal was wer sagt oder sagen wird. Gekürzt. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:54, 27. Mai 2010 (CEST)

WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel - keine Artikelverlinkungen vorhanden -- MerlBot 02:05, 5. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:04, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

immer noch kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 02:29, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 08:35, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Exzellent Artikel mit Baustein bedarf der Überarbeitung durch kundige Autoren Gruß Tom 08:39, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier falsch, kein QS-Fall. --Tröte 10:09, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:09, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen nötig, POV zu entfernen ("charmante und elegante"...), Relevanzdarstellung nötig, sonst Löschkandidat. Jón + 10:49, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich frage mich sowieso, ob sie, über Ehefrau und Mutter relevanter Personen hinaus, selber relevant ist. --magnummandel 10:53, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Die kurze Erwähnung unter Gustav Stresemann sollte reichen. --Sf67 11:27, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Nun in der norwegischen Wikipedia ist sie relevant. Von dort stammt auch dieser Artikel, leider mit dieser (schlechten), meine wörtlichen, Übersetzung... --Silke Ewering 18:18, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe einmal versucht, den Text ein wenig neu zu formulieren. Als "First-Lady" von Deutschland, wie die englische Wikipedia Käte Stresemann bezeichnet, sollten wir auf eine Löschdiskussion verzichten und den noch immer sehr dürftigen Text bestehen lassen.--Silke Ewering 20:00, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Silke Ewering 20:44, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Einordnung des Begriffs (inkl. Verlinkung), Quellen, ggf. auch bei Abwasser einbauen und Lemma dorthin weiterleiten. -- 85.3.215.118 15:59, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 19:04, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Strecke zwischen Emmersdorf und Sarmingstein ist derezeit nicht völlig eingestellt, da dort noch gelegentlich touristische Züge fahren. Das ist in der Infobox zu ändern. --188.45.51.106 16:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

werde mich in der Q-Bahn darum kümmern -- Agruwie  Disk   17:29, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Agruwie  Disk   17:29, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- W.E. Vorschläge? 17:49, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 18:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Babelkorrektur erforderlich - -- ωωσσI - talk with me 19:14, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Solch ein Sprachmüll sollte gelöscht und der Artikel dann behutsam neu angelegt werden - wenn jemand solide arbeiten will. --Bötsy 19:52, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier: --> en:Naomi Bentley ist ein Artikel in ordentlicher engl. Sprache. --Bötsy 19:59, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal den ganzen Sprachmüll entfernt. --Bötsy 20:06, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
...und jetzt eien LA gestellt - der Artikel-Ersteller ist offenbar nicht daran interessiert, einen ordentlichen Artikel vorzulegen. --Bötsy 22:10, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bötsy 22:10, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel - keine Artikelverlinkungen vorhanden -- MerlBot 02:05, 5. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:04, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

immer noch kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 02:29, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 08:35, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me 05:22, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag -- Freedom Wizard 15:47, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 15:47, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Exzellent Artikel mit Baustein bedarf der Überarbeitung durch kundige Autoren Gruß Tom 08:39, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier falsch, kein QS-Fall. --Tröte 10:09, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:09, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen nötig, POV zu entfernen ("charmante und elegante"...), Relevanzdarstellung nötig, sonst Löschkandidat. Jón + 10:49, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich frage mich sowieso, ob sie, über Ehefrau und Mutter relevanter Personen hinaus, selber relevant ist. --magnummandel 10:53, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Die kurze Erwähnung unter Gustav Stresemann sollte reichen. --Sf67 11:27, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Nun in der norwegischen Wikipedia ist sie relevant. Von dort stammt auch dieser Artikel, leider mit dieser (schlechten), meine wörtlichen, Übersetzung... --Silke Ewering 18:18, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe einmal versucht, den Text ein wenig neu zu formulieren. Als "First-Lady" von Deutschland, wie die englische Wikipedia Käte Stresemann bezeichnet, sollten wir auf eine Löschdiskussion verzichten und den noch immer sehr dürftigen Text bestehen lassen.--Silke Ewering 20:00, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Silke Ewering 20:44, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + Ausbau + Belege. XenonX3 - (:±) 14:59, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Xenos 09:51, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Einordnung des Begriffs (inkl. Verlinkung), Quellen, ggf. auch bei Abwasser einbauen und Lemma dorthin weiterleiten. -- 85.3.215.118 15:59, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 19:04, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Strecke zwischen Emmersdorf und Sarmingstein ist derezeit nicht völlig eingestellt, da dort noch gelegentlich touristische Züge fahren. Das ist in der Infobox zu ändern. --188.45.51.106 16:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

werde mich in der Q-Bahn darum kümmern -- Agruwie  Disk   17:29, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Agruwie  Disk   17:29, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist relevant, Artikel braucht aber WP:Wikify + entwerben. XenonX3 - (:±) 17:06, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 84.227.232.57 02:48, 7. Mai 2010 (CEST)Krd 18:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- W.E. Vorschläge? 17:49, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 18:01, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Babelkorrektur erforderlich - -- ωωσσI - talk with me 19:14, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Solch ein Sprachmüll sollte gelöscht und der Artikel dann behutsam neu angelegt werden - wenn jemand solide arbeiten will. --Bötsy 19:52, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier: --> en:Naomi Bentley ist ein Artikel in ordentlicher engl. Sprache. --Bötsy 19:59, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal den ganzen Sprachmüll entfernt. --Bötsy 20:06, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
...und jetzt eien LA gestellt - der Artikel-Ersteller ist offenbar nicht daran interessiert, einen ordentlichen Artikel vorzulegen. --Bötsy 22:10, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bötsy 22:10, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Lemma zu klären, einige Übersetzungs-Anpassungen nötig. Jón + 19:25, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Restliche Wikifizierung ebenfalls nötig, Einleitung, insbesondere die "Canada’s movements for social change"-Lehnübersetzung ist zu verändern. Grüße von Jón + 19:32, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Einiges ist arg werbesprechlastig, besonders im 2. Teil, der auch in der "Wir"-Perspektive verfasst wurde. Es ist zu prüfen, ob es sich nicht um eine Urheberrechtsverletzung handelt. Grüße von Jón + 19:52, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Denke, dass es sich so sehen lassen kann. --Concrete and Steel 10:35, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Concrete and Steel 10:35, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel - keine Artikelverlinkungen vorhanden -- MerlBot 02:06, 5. Mai 2010 (CEST)

Ist fachlich korrekt. BW 20:52, 5. Mai 2010 (CEST)(Hauptbrandmeister) (nicht signierter Beitrag von BWichmann (Diskussion | Beiträge) 20:46, 5. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten]
Siehe auch Wikipedia:Qualitätssicherung/6._Mai_2010#Dienstgerade_der_Feuerwehr Kein Einstein 22:25, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=-- Kein_Einstein 22:25, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren -- Johnny Controletti 08:43, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Liebermary 11:09, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikify + WP:Kats. XenonX3 - (:±) 14:06, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht spendiert uns der Autor ja wenigstens eine Quelle! --Schiwago 13:40, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 17:22, 9. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Kats fehlen. XenonX3 - (:±) 14:06, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 16:26, 9. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Kats. XenonX3 - (:±) 15:14, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

2 Kats eingefügt, + Wiki-Links etc. Allerdings fehlt eine Verlinkung vom Artikelraum (Sackgassenartikel). Gruß --Nordmensch 17:19, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 16:39, 9. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Belege für "zählt zu den international führenden Fachzeitschriften für die gesamte Zement- und Bindemittelindustrie" nötig. Jón + 10:47, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 100 Pro 15:24, 11. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Frage nach dem Lemmanamen, Belege fehlen. —Lantus10:45, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachdem ich mich nun in die Materie ein wenig eingelesen habe, frage ich mich, ob dieses Lemma überhaupt relevant ist. Ein Landesturnfest ist eine unregelmäßig stattfindende Veranstaltung einiger Landesturnerbunde in Deutschland. Also nicht einmal jeder Landesturnerbund veranstaltet überhaupt ein Landesturnerfest. Der beschriebene Landesturnbund Niedersachsen hat bereits eine eigene Wiki-Seite. Würde es nicht ausreichen, wenn dieser Text dorthin verschoben wird? Und wenn dem so wäre, dann könnte ich dieses nicht, da ich noch nicht ganz richtig verstanden habe, wie eine Versionsgeschichte verschoben wird... --Silke Ewering 18:07, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ist jetzt Löschkandidat.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 23:43, 14. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Links, Wikifizieren Freedom Wizard 20:31, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

fehlt, daher wohl :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pflastertreter 00:08, 19. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + Ausbau. XenonX3 - (:±) 23:10, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Das mit den Seeforellen und Kabeljau in dem See kann man mangels Quellenangabe nicht richtigstellen. -- Olaf Studt 00:28, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Immer noch holpriges Deutsch, spärliche Verlinkung und unbelegte Aussagen. Nach der neuesten Version soll der Dorsch sogar im Fluss leben. -- Olaf Studt 18:56, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Es gibt nur einen Süßwasserfisch aus der Familie der Dorsche, nämlich die Quappe. Deshalb ist sehr zu bezweifeln, dass die im Artikel als „Dorsche“ bezeichneten Fische tatsächlich zu dieser Familie gehören. Und wenn doch (dann alledings nicht im Fluss, sondern in dem – wohl fjordähnlichen – See an der Mündung), würde man sie nicht „Dorsche“, sondern „Fische aus der Familie der Dorsche“ nennen. -- Olaf Studt 21:30, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
@Conrete and Steel: Wenn Du etwas an dem Artikel verbessert hast, überlass es bitte jemand anderem, den Baustein aus dem Artikel zu nehmen, so riecht das nach Eigenlob. -- Olaf Studt 21:32, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Die QS-Begründung "Vollprogramm und Ausbau" trifft nicht mehr zu und der Baustein ist nicht mehr gerechtfertigt. Es hat auch nichts mit Eigenlob zu tun, dass ich eine QS-Baustein entferne, wenn die Begründung nicht mehr zutrifft. Dass du anzweifelst, dass eine bestimmte Fischart den Fluss bevölkert rechtfertigt den Baustein jedenfalls nicht. Ich bin kein Biologe und kann das nicht beurteilen. Wenn dich die Information stört dann entferne sie und verhalte dich nicht trotzig. Das riecht dann nämlich auch. --Concrete and Steel 22:33, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Wikifiziert ist der Artikel, aber das ist eben erst der 1. Gang vom Vollprogramm. Wenn sich in 14 Tagen QS nichts weiter tut, kann man die Diskussion ja immer noch auf die Diskussionsseite verlagern und einen Überarbeitungsbaustein setzen, aber so lange sollte der Artikel hier im Rampenlicht bleiben. -- Olaf Studt 23:34, 8. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt die beanstandeten Fische auf die Diskussionsseite verfrachtet und den QS-Baustein durch {{Überarbeiten}} ersetzt. Dabei musste ich auch noch 2 Sätze in richtiges Deutsch übersetzen. -- Olaf Studt 21:25, 18. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt 21:25, 18. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck, WP:Vollprogramm + entwerben. XenonX3 - (:±) 16:09, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist jetzt Löschkandidat.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 00:15, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Formatierung und Neutralität jeweils nicht optimal... Eigenständiges Lemma? Kein Einstein 16:20, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

gemäß dem Geschäftsbericht handelt es sich um einen Geschäftsbereich der Volkswagen Bank und nicht um ein eigenständiges Unternehmen. Einen Bedarf für einen eigenen Artikel sehe ich nicht.Karsten11 12:27, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
An Kein Einstein: Wie kann ich den Artikel verbessern? Was meinst Du konkret? Freue mich über Deine Tipps(nicht signierter Beitrag von Carolinalein (Diskussion | Beiträge) )
An Karsten 11: Die Volkswagen Bank Direct ist in der Tat kein eigenes Unternehmen, aber ist mit fast einer Million Kunden eine der größten Direktbanken Deutschlands und ist somit eine richtige Marke. Oder wie siehst Du das?(nicht signierter Beitrag von Carolinalein (Diskussion | Beiträge) )
An Carolinalein: Der Text klingt, als wäre er aus einem Werbeprospekt abgeschrieben (Beispiel: „Bereits seit vielen Jahren berichtet die Fachpresse positiv von den herausragenden Konditionen der Volkswagen Bank direct...“), Neutralität sieht anders aus... (siehe WP:NPOV!) Nachdem der Artikel der Volkswagen Bank nicht gerade überquillt, wäre eine (stark gestraffte) Integration der Direktsparte in den Artikel zur Volkswagen Bank wohl die bessere Wahl. Wer direkt Volkswagen Bank direct eingibt, wird dann per Weiterleitung dorthin geführt. Grüße, Kein Einstein 15:03, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ach, für Audi Bank gilt das mit der Neutralität auch... („Das Plus Konto besticht durch den Fakt, dass keine Mindesteinlage getätigt werden muss“... „Das Thema Kunde steht bei der Audi Bank im besonderen Fokus“) Kein Einstein 15:11, 7. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

An Karsten11: ICh dachte, sowas ist total gut, wenn man sich nochmal andere Zitate besorgt, um das gesagte auch zu belegen. Ja, der Artikel der Volkswagen Bank ist ziemlich kurz- ich dachte auch daran, diesen nochmal zu verlängern. Die Integration der Direktbank in den Artikel wäre möglich, aber grundsätzlich finde ich das anders besser und sinnvoller. lg

Jetzt Löschkandidat.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 00:20, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

PIIGS ist der Herkunft nach ein unsere EU-Mitstaaten beleidigendes Akronym, mit dem Stimmung gegen diese Staaten gemacht und Unfrieden zwischen die Völker gestreut wird. Wenn unter diesem Begriff zusätzlich die Schuldenstände dieser Staaten erörtert werden, wird den geistigen Brandstiftern, die einen solchen Begriff in Umlauf gebracht haben, eine ungebührliche Definitionsmacht eingeräumt. Mein Vorschlag ist daher, dieses Lemma auf eine kurze Begriffsdefinition unter deutlichem Hinweis auf den beleidigenden, herabsetzenden Charakter des Akronyms und vielleicht noch dessen Herkunftsgeschichte zu reduzieren, und die Schuldenerörterung in ein anderes, sachliches Lemma (z.B. Schuldenkrise von EURO-Ländern 2010) auszugliedern. --Abr 18:49, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Das sehe ich genauso, hier herrscht dringender Handlungsbedarf. Der Begriff sollte im Hinblick auf seine Verbreitung zwar aufgeführt sein, jedoch nicht als Überschrift für den Sachverhalt genutzt werden. --L.roger
Stimme Abr voll zu. Nur den ersten Absatz im Artikel belassen, den Rest in ein wertfreies neues Lemma verschieben, auf welches im Lemma PIIGS verwiesen wird. Gruß, -Wolli- --80.132.203.149 14:46, 8. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ja, da ist wahrlich was dran. Wer kommt auch auf diese Idee die Buchstaben gerade in dieser Reihenfolge anzuordnen? Hier schwingt eindeutig ein höchst negativer Unterton mit. Da die Debatte über Staatsverschuldungen wohl noch eine ganze Weile geführt werden wird sollte schleunigst eine neue Abkürzung her! --Odfried 00:16, 11. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Zunächst bitte Vorsicht, hier laufen mehrere QS nebeneinander! Vgl. diese QS. Dem Vorschlag, PIIGS nicht als Oberbegriff zu behalten, weil er abwertend gebraucht wird, stimme ich aber zu. Was wäre dann aber eine brauchbare Alternative?--Aschmidt 13:49, 11. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
BTW, habe die Einleitung des Artikels neu gefaßt.--Aschmidt 13:52, 11. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Auch ich halte die Verschiebung des Artikels für eine gute Idee; ob PIIGS danach eine Weiterleitung sein soll, die in der Einleitung des neuen Artikels kurz erklärt wird, oder ob diese Abkürzung wirklich einen eigenen Artikel verdient hat, könnte man sich dann noch mal überlegen. Als neues Lemma könnte man z. B. dem Vorschlag von Abr (Schuldenkrise von Euro-Ländern 2010) folgen. Das wäre dann zwar offensichtlich redundant zu Griechische Finanzkrise 2009/10, aber meiner Meinung nach könnten die beiden Artikel ohnehin miteinander vereinigt werden. Überstürzen sollten wir aber nichts; bevor hier wild hin- und herverschoben wird, sollte erst einmal erkennbar sein, was überhaupt in welchen Artikel kommt (ich bin auch sehr dafür, die dauerhaften Strukturen, die durch den Notfallplan geschaffen wurden, in Stabilitäts- und Wachstumspakt oder in Europäische Wirtschafts- und Währungsunion abzuhandeln).--El Duende 20:25, 11. Mai 2010 (CEST) Übrigens: Die El País-Kommentatorin Sol Gallego-Díaz hat vor ein paar Wochen einmal vorgeschlagen, wenn die reicheren EU-Länder die ärmeren als PIGS bezeichnen, sollten die ärmeren für die reicheren die Abkürzung FUCKING einführen (France, United Kingdom, Netherlands, Germany). Und wenn dann jemand einwende, da sei aber ein C zu viel, dann sei das sicher richtig: "Wir sind eben nicht so perfekt wie die." Ach ja... --El Duende 20:25, 11. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Jetzt QS Wirtschaft.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 00:21, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, ein µ vom LA entfernt -- Johnny Controletti 14:38, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

An QS-FF weitergeleitet, hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pflastertreter 23:09, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel - keine Artikelverlinkungen vorhanden -- MerlBot 02:06, 5. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-WirtschaftKarsten11 11:19, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:06, 5. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pflastertreter 03:14, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:07, 5. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pflastertreter 03:01, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:07, 5. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pflastertreter 04:00, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 06:40, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Danke für den Hinweis. Überarbeitung folgt. Greetings--Messina 13:49, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
PD  Ok
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:53, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanz herausstellen -- Karl-Heinz 14:25, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier könnte eventuell was sinnvolles dabei sein. Grüße --Carport (D i s k) (±) 14:52, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 11:25, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Grausiger Pseudo-Fremdwort-Missbrauch. XenonX3 - (:±) 21:21, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:58, 25. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte richtigen Fließtext. XenonX3 - (:±) 21:46, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 13:08, 25. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Völlige Überarbeitung nötig! Vor allem müsste der Text zur Geschichte nach 4(!!!) Jahren mal übersetzt (oder gelöscht) werden--JonBs 22:23, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An das Portal Basketball weitergeleitet --Crazy1880 20:55, 25. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, ggf. entwerben und Vollprogramm. --Pentachlorphenol 11:18, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Glasklare Werbe-Statements, wie etwa setzt die Verarbeitungsqualität der Ebonite-Kollektion neue Maßstäbe, sollten ganz schnell entfernt werden (NPOV). -Wolli- --80.132.203.149 15:04, 8. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 20:56, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikify + entPOVen. XenonX3 - (:±) 16:05, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Zusammen, ich habe den Artikel heute angelegt. Da es sich um den ersten Artikel handelt, ist mir noch nicht ganz ersichtlich, wie ich den Artikel in die passenden Kategorien einbinden kann...

Sind Kategorien wie Musiker, Tenor, Komponist, Dirigent, Grieche, Europäer, Stuttgart, Ensemble Archipelagos möglich? Würden die Kategorieeinträge wie folgt:

[[Kategorie:Geboren 1940]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Musiker]] [[Kategorie:Tenor]] [[Kategorie:Komponist]] [[Kategorie:Dirigent]] [[Kategorie:Grieche]] [[Kategorie:Europäer]] [[Kategorie:Stuttgart]] [[Kategorie:Ensemble Archipelagos]]

aussehen?


Hilfe erbeten! Vielen Dank, Torsten Licker

@Torsten: Deine o.g. Kategorien sind OK. Die Auftritte lassen sich sicher auch noch anders darstellen, in Bezug auf Kategorien, Wikifizierung (=Blaumachen), Auftritte etc. nimm' Dir ein Beispiel z.B. am Artikel von Plácido Domingo o.Ä. Gruß --Nordmensch 18:34, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]


Ok, danke Nordmensch, ich werde es versuchen. Habe schon einige interne Links angepasst. Servus, TL

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:46, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Fließtext. XenonX3 - (:±) 16:54, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 20:16, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Muss deutlich vergrößert werden.--BA123 19:43, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 20:49, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Freedom Wizard 20:25, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:49, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Freedom Wizard 20:31, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:49, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Biografie fehlt. --Porsche 997 Carrera 20:53, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Filmografie auch. --Bötsy 22:41, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:57, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikify + WP:Belege. XenonX3 - (:±) 20:54, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:57, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Mal wieder riesiger Stammbaum, kaum Text, keine Belege Machahn 21:50, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:47, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier wurde durch eine IP parallel zum bestehenden Fort Eben-Emael ein neuer Artikel erstellt, der außer einer Infobox, einigen Abbildungen sowie einer Anzahl englischsprachiger Literatur nichts neues zum Thema bietet. Zudem ist das Lemma unzutreffend. Der Artikelersteller beruft sich auf die englischsprachige Wiki und deren Lemma „Battle of Fort Eben-Emael“, wobei er den Begriff „Battle“ hier wörtlich mit „Schlacht“ übernimmt (er empfiehlt die Verwendung von Google-Übersetzungstools). Eine solche Benennung ist m. E. nicht korrekt, da es sich bei den dortigen Kampfhandlungen um eine in Hinsicht auf Personalstärke und eingesetzte Mittel eher begrenzte Kommandoaktion gehandelt hat. Ich schlage vor, entweder im Artikel Fort Eben-Emael klarer zwischen Bauwerk und Kampfhandlungen abzugrenzen, oder die Kampfhandlungen in einem separaten Artikel zu behandeln, dessen Lemma allerdings korrekter dimensioniert sein sollte. --Ole62 23:15, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich würde beide Artikel trennen (analog engl. Wiki): Ein Artikel für das Fort Eben-Emael (Bau usw.) Ein Artikel (Umbennung) Eroberung der Festung Fort Eben-Emael da es ein militärhistorisch bedeutender moderner Kommando Raid war. --79.240.198.210 19:00, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Falsche Baustelle. Weitergeleitet zu den Redundanzbearbeitern, damit hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:47, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]