Wikipedia:Qualitätssicherung/4. September 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. August 1. September 2. September 3. September 4. September 5. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:23, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:10, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:41, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 09:21, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:49, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 13:03, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]


Hallo Lutheraner- Danke für die Interesse. Weil meine Deutschkenntnisse nicht ausreichen, werden meine Antworten immer etwas dauern. Du hast sicher gemerkt, dass es hier um die Uebersetzung der tschechischen Version der Seite handelt. Deshalb werden keine Verbesserungen mehr nötig sein. Bitte um Entfernung der Bemerkung (Folgendes muss noch verbessert werden)

Mit freundlichen Grüssen

--Pavel Pohnert (Diskussion) 17:25, 7. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:15, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]

Eigenständiger Artikel notwendig? Wird in Transformator#Realer_Transformator schon ausführlich dargestellt. Interwikis sollten hier auch schwer zu finden sein. In der enWP wird dies z.B. auch unter Transformator aufgeführt. Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 14:54, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ich bin ja noch nicht fertig. Es wird später noch um Gegeninduktivität, Kopplungsfaktor und Gesamtmatrix gehen. Außerdem erklärt der Hauptartikel zum Transformator das Ersatzschaltbild nicht so gut. Daher habe ich erst mal einen eigenen Artikel angefangen. Ggf. kann man den später auf die anderen Artikel verteilen. Aber erst mal muss ich meine Aufzeichnungen nach Wikipedia übersetzen...--MitjaStachowiak (Diskussion) 15:03, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ich fürchte die Anschaulichkeit ist für einen nicht Fachmann (für den wir ja die Wikipedia schreiben) nicht gegeben. --Mauerquadrant (Diskussion) 14:54, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Deswegen habe ich das ja auch nicht alles in den Artikel zum normalen Transformator hineingestopft. In Sachen Elektrotechnik ist Wikipedia meiner Meinung nach etwas hinterher. Dass Leute, die nicht vom Fach sind, diesem Artikel nichts abgewinnen können ist ja klar, aber wenn man sich ein mal ansieht, was die Mathematiker so an Fachwissen in Wiki stellen ist der Trafo wohl nicht zu viel. Es gibt zu diesem Thema im Internet allgemein noch wenig wirklich gute Literatur. Was ich hier online stelle, ist hauptsächlich aus meiner eigenen Formelsammlung, die an dieser Stelle .. sagen wir aus Überlagerung diverser Fachbücher und Vorlesungsfolien entstanden ist. Ich habe das meiste selber nachgerechnet, denn es gab da gewisse Unstimmigkeiten zwischen unterschiedlicher Literatur. Ich hoffe, dass noch andere die Formeln abgleichen und eine Diskussion dazu entsteht. Aber dann Bitte nicht hier, sondern auf der Diskussionsseite des Artikels.--MitjaStachowiak (Diskussion) 16:20, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Meine Formulierung war eine Anspielung auf den Satz: Die nebenstehende Abbildung wird anschaulich in folgenden Schaltplan abgebildet: Ich kann den Schaltplan nachvollziehen, ein Leser ohne Vorbildung wohl nicht. Die Einleitung müsste noch etwas ausführlicher und allgemeinverständlicher formuliert werden.--Mauerquadrant (Diskussion) 17:34, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Das was in Transformator#Realer_Transformator steht, ist genau diese allgemeinverständlicher(e) Darstellung. Realer Transformator liefert die physikalisch exaktere und vertiefte Darstellung. Das spricht dafür das zu vereinigen. Auch von der Logik her, macht es keinen Sinn einen extra Artikel Realer Transformator zu haben. Denn das sollte genau der Artikel Transformator beschreiben. Insofern würde ich für eine Integration in Transformator plädieren. Was wohl wieder endlose Diskussionen auslösen wird...--Suvroc (Diskussion) 18:46, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Was schlagen Sie vor, um die Einleitung verständlicher zu machen? Ich hab's nicht so mit Einleitungen...--MitjaStachowiak (Diskussion) 21:23, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ohne die Diskussion gelesen zu haben: Ich empfehle die Einarbeitung in den bestehenden Artikel Transformator. Das Stichwort ist nicht gerade typisch, jeder Normalsterbliche würde unter Transformator schauen. Das ist also weniger eine QS-Thematik als eine Redundanzauflösung. --Cepheiden (Diskussion) 19:59, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube, hier gibt es ein kleines Missverständnis bezüglich der Wortfindung. Realer Transformator ist nicht gleich Transformator. Das Letztere ist ein riesen Thema, das der Hauptartikel schon von vielen Seiten beleuchtet, aber doch nicht komplett abdeckt. Es gibt ja sowieso schon zusätzliche Artikel mit Fokus auf Teilaspekte: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Transformator
Vielleicht sollte man lieber vom Verfahren des realen Transformators sprechen - wer sich aus elektrotechnischer Sicht dem Transformator nähert, lernt meistens erst mal Durchflutungs- und Induktionsgesetz kennen, ein paar verfeinerte Formeln und dann Verfahren, wie man mit Transformatoren im Schaltplan umgehen kann. Und mit realer Transformator ist genau so ein Verfahren gemeint, Leser, die sich allgemein zu Transformatoren informieren möchten, sind hier sowieso falsch. Der Hauptartikel zum Transformator ist schon lang genug, ich könnte auch noch mal nachlegen und einen Drehstromtransformator, Spartransformator oder Dreiwicklungstransformator als kompletten magnetischen Kreis behandeln... Aber das alles würde die Leser des Hauptartikels vermutlich eher langweilen.--MitjaStachowiak (Diskussion) 20:21, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ah, ich glaube, ich verstehe jetzt, was ihr meint: Die haben im Hauptartikel noch haufenweise Unterpunkte zu realem Transformator, wie Weg der Energieübertragung. Dass die Energie zu größten Teilen gar nicht in den elektrisch oder magnetisch gut leitenden Komponenten stattfindet, sondern diese lediglich das Feld führen, ist ein Phänomen der Elektrodynamik, ich würde das nicht als Thema des realen Transformators ansehen. Eigentlich gehören dazu so richtig nur die Netzwerkmodulierung, die ich ja vertieft habe, und vielleicht noch der Wirkungsgrad. Ich würde dazu tendieren, für Unterthemen, wie die Energieübertragung, im Hauptartikel eine andere Überschrift zu finden und den Wirkungsgrad in meinem Artikel noch ein mal mit einer Herleitung zu untermauern. Ich werde das mal in der Diskussion zum Hauptartikel vorschlagen.--MitjaStachowiak (Diskussion) 20:47, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Also die Länge des Artikels Transformator ist ein guter Grund, um auszulagern. In diesem Fall denke ich aber, sollten auch alle Betrachtungen zu "realen" Transformator-Modellen in den Hauptartikel. Sollten beide Lemma erhalten bleiben, sollte eine Redudanzbearbeitung aufgemacht und dort alles besprochen werden. Alternativ auch in der QS-Elektrotechnik. Immerhin ist Transformator als lesenswert klassifiziert. --Cepheiden (Diskussion) 21:09, 5. Sep. 2015 (CEST) @Wdwd, Ulfbastel: was meint ihr?[Beantworten]
Danke für den Ping. Einige lose Punkte die mir dazu einfallen:
  1. Redundanz ist thematisch gegeben - Dazu Hinweis auf die Diskussionen im Archiv und bitte vielleicht die Überschriften einzelne Passagen dazu grob zu überfliegen. Insbesondere die letzten Jahre die Überschriften zu den Diskussionen. Zu der Frage welche Themenbereiche in den Artikel sollen, gab es tlw. längere Abhandlungen. Die zu wiederholen wird mühsam.
  2. Vielleicht wäre auch wikibooks eine Option? Beispielsweise das Buch b:Ing:_Grundlagen_der_Elektrotechnik#Transformator oder als Teil/Ausbau für das Kapitel b:Ing:_GdE:_Modelle_des_Transformators.
  3. MitjaStachowia, Danke für Dein Engagement und als praktischer Hinweis wenn Du Artikelinhalte (ungestörter :-) vorbereiten willst: Inhalt statt im ANR im BNR vorbereiten, so die Historie dazu im wiki sein soll. Beispielsweise unter Benutzer:MitjaStachowiak\Sandbox. Dort kannst Du den Artikel in Ruhe vorbereiten und wenn ein entsprechender Stand erreicht ist, den Artikel in den ANR verschieben (nicht per cut&copy).--wdwd (Diskussion) 08:57, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ok, werde ich nächstes mal so machen. Habe bislang noch keinen kompletten Artikel verfasst...--MitjaStachowiak (Diskussion) 12:57, 15. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 17:00, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Karl-Heinz (Diskussion) 17:30, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 20:23, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:00, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 20:23, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Ocean's Seven. --Krdbot (Diskussion) 08:45, 9. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Babel Eingangskontrolle (Diskussion) 20:40, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 20:23, 6. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:18, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Glückauf! Markscheider Disk 05:58, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:18, 4. Sep. 2015 (CEST)

Warum relevant? 1953 gegründet und damit ältester studentischer Elferrat der Welt liest sich wenig glaubhaft. --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:39, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Für mich ein klarer Löschkandidat, kein Informationsgewinn zu Leipziger Studentenfasching. --Uwe G.  ::¿⇔? RM 08:55, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
[die Deutschen und der Fasching, andere Nationen werden das nie verstehen. wolle mer se reinlasse. loool] wenn wirklich der älteste Behalten, ansonsten Löschen. --Hannes 24 (Diskussion) 12:11, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt mal auf die Selbstdarstellung einen LA gestellt. Daher
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 17:59, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Babelfisch --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:55, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz (Diskussion) 10:21, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Wer hat Interesse, hieraus einen Artikel zu machen? Vollprogramm. --PCP (Disk) 08:35, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Nett wäre auch, wenn Stichpunkte auf fehlerhafte Inhalte oder Struktur gegeben werden könnten, damit neue Benutzer (wie ich), die versuchen, sich in der Wikipedia zurechtzufinden und einen Beitrag zu leisten, nicht damit abgeschrieben werden, dass irgendwas nicht stimmt. Ich kann mit dieser Aussage leider nichts anfangen und den Artikel nicht verbessern. Kritikfähig bin ich, der Umfang an Hilfe-Seiten ist jedoch so groß, dass da schlecht ein Überblick über alle Fehler zu bewahren ist.--Snickers777 (Diskussion) 09:36, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Bitte formuliere den Geschichtsabschnitt durchgängig im Präteritum. Danach ist wohl nicht mehr viel zu tun. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:28, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Alles gemacht - sieht jetzt ganz ordentlich aus. --Silver (Diskussion) 15:14, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Silver (Diskussion) 15:14, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 09:45, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 10:05, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 10:08, 4. Sep. 2015 (CEST)

URV Verdacht haltlos, alles andere Erledigt.--Tkkrd (Diskussion) 11:55, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tkkrd (Diskussion) 11:55, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant. --Tremonist (Diskussion) 13:54, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:46, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:19, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Silver (Diskussion) 18:43, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 14:35, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Silver (Diskussion) 19:51, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 16:18, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hannes 24 (Diskussion) 18:00, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 16:48, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fossiy (Diskussion) 17:55, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • nicht mit Wikidata verbunden neues Item erstellen
  • Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt (check)
    • Das ist falsch. Der Artikel ist auf der Seite Kirn verlinkt. Dort gibt es seit Jahren den Link, aber dieser war noch rot und ohne Inhalt. Die Firma ist relevant, da sie seit Jahren auf der Seite von Kirn genannt wird, und zu den grössten Arbeitgebern in der Region zählt.
  • Bitte Neu-Autor EU.marketing (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einfuehren!
    • Ich bin nicht EU.Marketing - ich habe heute Mittag die Seite gesehen, und wollte sie aufpeppen. Ich bin gebürtiger Kirner und kenne die Firma seit meiner Kindheit.
  • Die genannte Firma ist eigentlich eher unter den Namen Porsche Design, Strellson, JOOP! und Gerry Weber bekannt. Wahrscheinlich daher dem Diskussionsstarter unbekannt?


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:45, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:NPOV, Hilfe:Verlinken, URV? --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:20, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

http://muehlendammschleuse.de/ --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:00, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Freigabe liegt vor. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:06, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Macht die POVigen Abschnitte allerdings nicht besser. --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:42, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schiwago (Diskussion) 22:52, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Zweifacher Wiedergänger. Diesmal weniger werblich als IP neu angelegt, trotzdem pflegebedürftig und erhebliche Relevanzzweifel --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:50, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 23:34, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:27, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Achim Raschka --Krdbot (Diskussion) 16:48, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 22:47, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 09:11, 5. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Panasonic Cycles. --Krdbot (Diskussion) 16:47, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Panasonic (Fahrräder). --Krdbot (Diskussion) 14:33, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Bringt der Artikel einen Mehrwert zum Unternehmensartikel, wo der Fahrradbau auch erwähnt wird? Der erste Teil ist Vermutung, der Link führt nur auf die Hauptseite des Unternehmens und eine Biografie habe ich dort auch nicht gefunden. Und Panaracer ist eigentlich schon wieder ein anderes Unternehmen. Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 11:19, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

etliche Tippfehler, ist die Firma wirklich so bedeutend als Fahrradhersteller? (Könnte ja einen legendären Ruf haben??) Ansonsten einbauen in Hauptartikel. --Hannes 24 (Diskussion) 12:04, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
LD abwarten. --Hannes 24 (Diskussion) 15:18, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mps、かみまみたDisk. 17:27, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm HHE99 (Diskussion) 17:54, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch W. Edlmeier --Krdbot (Diskussion) 10:38, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Joe - Die Rache ist sein. --Krdbot (Diskussion) 19:48, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Grammatik + Wikifizieren HHE99 (Diskussion) 19:04, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

QS-Baustein wurde vom Autor entfernt, nachdem der Artikel auch relativ umfassend überarbeitet wurde (Diff bis jetzt, daher hier wohl erledigt. --YMS (Diskussion) 20:24, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: YMS (Diskussion) 20:24, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 17:16, 4. Sep. 2015 (CEST)

QS-Bapperl wurde von IP aus dem Artikel entfernt, allerdings besteht auch noch ein Löschantrag. -- Peter 15:39, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 11:49, 7. Sep. 2015 (CEST): LA[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 21:45, 4. Sep. 2015 (CEST)

erledigt. -- Toni (Diskussion) 16:43, 18. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 16:43, 18. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 22:20, 4. Sep. 2015 (CEST)

erledigt. -- Toni (Diskussion) 16:43, 18. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 16:43, 18. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

URV und Begriffsetablierungscheck bitte --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:41, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Gelöscht. -- Toni (Diskussion) 16:42, 18. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 16:42, 18. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

"sitzt er" . Ähnlich sorgfältig und interessiert der Rest der zwei Alibi-Sätze. Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 01:45, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

der engl. Artikel ist (mir) dagegen (zu) lang ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 11:56, 4. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 20:19, 21. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 12:07, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 18:30, 22. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 13:10, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 18:36, 22. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 17:46, 4. Sep. 2015 (CEST)

wurde beendet und erledigt. -- Toni (Diskussion) 19:40, 22. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 19:40, 22. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 18:47, 4. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Toni (Diskussion) 19:42, 22. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]