Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Februar 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Januar 1. Februar 2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 21:25, 27. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Steinalter stubbel: Wikipedia:Richtlinien Software nicht erkennbar, Angaben zur Verbreitung fehlen wie angaben zur Chronologie oder auch externe Quellen. Evtl. Auch Relevanzfrage. LKD 10:08, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA gestellt --Krd 18:54, 27. Feb. 2011 (CET)

Sofern keine URV, bitte wikifizieren, da Textwüste. Kategorien einfügen. -- Karl-Heinz 11:40, 4. Feb. 2011 (CET) .. und möglichst noch ein paar Belege nachliefern. --Gregor Bert 00:01, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:03, 27. Feb. 2011 (CET)

Ein sehr spekulativer Artikel über ein Hochwasserereignis, über das es nur unzureichende Kenntnis gibt. Aus meiner Sicht können die jetzigen Angaben - auch aus der Würzburger Quelle - nur als sagenhaft angesehen werden --Sünnerklaas 19:25, 4. Feb. 2011 (CET).[Beantworten]

Ereignis ist definitiv nicht sagenhaft, Artikel keinesfalls spekulativ. Es gibt verschiedenste Hochwassermarken, unzählige räumlich unabhängige Berichte in diversen Chroniken (s. Weikinns Quellentexte zur Witterungsgeschichte) und außerdem eine wissenschaftliche Abhandlung über die genauen Hochwasserdaten (Tetzlaff, Gerd; Bärngen, Michael et al: Das Jahrtausendhochwasser von 1342 am Main aus meteorologisch-hydrologischer Sicht. In: Wasser&Boden Jg.54 10/2002, S.41-49). Selbstverständlich kann über die in den Chroniken berichteten Ausmaße gestreitet werden, aber das Ereignis selbst hat sich definitv ereignet und gehört zu den folgenreichsten und schwersten Hochwasser in Mitteleuropa, dass schreibt sowohl Rüdiger Glaser (Klimageschichte Mitteleuropas) als auch Wolfgang Behringer (Kulturgeschichte des Klimas). Werd mich trotzdem mal um die Quellenangaben kümmern. --Gstock 12:59, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich kann Gstock nur zustimmen, die Auswirkungen des Magdalenenhochwassers lassen sich auch archäologisch nachweisen, dazu hielt ein Referent einen Vortrag auf dem Tag der Archäologie im Jahre 2008 oder 2009 an der Universität Kiel, ich muss hierzu Zuhause einmal das Tagunsprogramm heraussuchen. Weitere, recht aktuelle Quelle zu dem Hochwasser ist: Maike Gauger: Hochwasser und ihre Folgen am Beispiel der Magdalenenflut 1342 in Hann. Münden. In: Bernd Herrmann, Ulrike Kruse (Hrsg.): Schauplätze und Themen der Umweltgeschichte: Umwelthistorische Miszellen aus dem Graduiertenkolleg Werkstattbericht. Universitätsverlag, Göttingen 2010, ISBN 978-3-941875-63-0, S. 95–106 (PDF, 7,9 MB).. --Bullenwächter ↑  09:36, 15. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hab denvon mir eben erwähnten Autor samt Literaturquelle zu einigen archäologischen Nachweisen des Magdalenenhochwassers gefunden: Hans-Rudolf Bork: Spuren des tausendjährigen Niederschlags von 1342. In: Landschaften der Erde unter dem Einfluss des Menschen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 978-3-534-17514-7, S. 115–120.. --Bullenwächter ↑  10:32, 15. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:06, 27. Feb. 2011 (CET)

Relevanz Prüfen (kann die Bücher gerade nicht finden) - ggf. sprachliche Rettung notwendig Wkpd 15:30, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Erstaunlich: die Iterwikis (bis auf die französische ) wurden alle von der gleichen IP angelegt. In den angegebenen Weblinks (die beiden ersten habe ich überprüft) findet man Derega nicht. --Rita2008 17:07, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Habe was auf einer polnischen Web-Site gefunden: [1] --Wkpd 17:27, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:18, 27. Feb. 2011 (CET)

Quellen, Ausbauen Wkpd 15:36, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:25, 27. Feb. 2011 (CET)

Relevanz klären, verständlich formulieren (was hat der gemacht ???), wikifizieren Wkpd 15:44, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich hoffe ich habe den Artikel jetzt etwas verständlicher machen können und ihm eine bessere Form gegeben. Danke für die Anregung. @ Relevanz: Khenchen Trinle Paljor Rinpoche wurde einerseits zum "Rinpoche" ernannt. Einerseits ist das ein hoher religiöser Titel, der damit über einem einfachen Priester/Lama rangiert, andererseits ist das so etwas wie das buddh. Äquivalent zur Seligsprechung. Er ist auch ein Hauptkhenpo, s.g. Khenchen oder Großkhenpo der Karma Kagyü-Tradition, der damit oberhalb der Äbte/Khenpos/Geshes der einzelnen Klöster steht. Das ist in etwa vergleichbar mit einem Erzbischof oder Leiter der Glaubenskongregation im Christentum. Damit erfüllt er glaube ich mindestens zwei der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen. Tinly 18:50, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

So einfach ist das mit dem "17. Gyalwa Karmapa" offenbar nicht. --Reiner Stoppok 04:00, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja, ist es nicht. Der viel verwendete Ausdruck Kandidat widerstrebt mir aber auch irgendwie. Er suggeriert, das es da eine offene Entscheidung gäbe, dabei ist es ja so, dass sich beide Seiten auf ihren jeweiligen Kandidaten durchaus festgelegt haben und dieser jeweils inthronisiert wurde. Korrekter wäre vermutlich einer der beiden, die als 17. Gyalwa Karmapa gelten oder so was, ich habe es jetzt aber doch erst einmal bei Kandidat belassen, um keine Grundsatzdiskussion zu starten.--Tinly 09:28, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Und die NK bitte auch noch beachten (siehe hier & hier). --Reiner Stoppok 15:18, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:35, 27. Feb. 2011 (CET)

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 15:54, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:18, 27. Feb. 2011 (CET)

Kategorien und relevanznachweis fehlen Martin Se aka Emes Fragen? 19:07, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 20:03, 27. Feb. 2011 (CET)

falls keine URV vorliegt (ich habe keine Quelle gefunden, aber das Ding sieht stark danach aus), Vollprogramm. --Xocolatl 19:47, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Zumindest mal einen Eingangssatz und Kategorien. Irgendwie schreit das aber förmlich nach URV... --Dr. Slow Decay 20:48, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:22, 27. Feb. 2011 (CET)

Bleiwüste mit zuviel roten Pflänzchen, Quellennachweis- und Weblink-Overkill. Hier braucht es einen langen Atem zur Wikifizierung. Hat ihn jemand? --Quintero 21:49, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:25, 27. Feb. 2011 (CET)

Er engagierte, er studierte, er leitete, er war, er ist. Sprachlich einmal mehr niederschwellig. --Scooter Sprich! 23:07, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:54, 27. Feb. 2011 (CET)

Abdel-Rahim Shehata studierte, Abdel-Rahim Shehata wurde, Abdel-Rahim Shehata war. Kein Talent, einen Artikel zu schreiben - aber Hauptsache, man kann sinnlose Folgeleisten einbauen, die länger als der eigentliche Fließtext sind. --Scooter Sprich! 23:09, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Krd 19:47, 27. Feb. 2011 (CET)

Der Trend geht zu einem, oder mehreren, vollst. dt. Sätzen. --188.60.31.129 03:32, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Zudem gibt die angegebene Quelle das Geburtsdatum nicht her, und die Seitenzahlen sind falsch (Platzhalter). Im Wininger steht, er sei auf Sardinien geboren. --188.60.31.129 04:25, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist zu viel verlangt von Herrn Kühntopf Quellenangaben gar noch mit Seitenangaben zu verlangen. Dass selbst in Mini-Stubs die wenigen Daten nicht stimmen ist bei seinen Artikeln eher die Regel als die Ausnahmen. Dafür kann er aber tolle Plagiate erstellen. 94.217.183.228 13:47, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Bashing unter IP ist gaaaaanz toll! Schämt Euch!
Ich äußere Kritik wenigstens unter meinem Account. Wenn Du IP188 recht hast dann wäre ein LA das Gebot der Stunde, oder? --Hosse Talk 22:08, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hosse, denken anstatt motzen: Schämen muss man sich gar nicht, und die Person erfüllt RK. Nichtsdestotrotz steht in der ersteingefügten Quelle kein Geburtsdatum, und in der zweiteingefügten Quelle ein anderer Geburtsort (nämlich Sardinien). Die Seitenzahlen (1. Quelle) fehlen auch. Also Fall für QS. --188.60.31.129 22:13, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich bin ja bei Dir (auch was die Kritik am Autoren betrifft). Ich habe auch gesehen, dass Du viel am Artikel geändert hast (eigentlich ist mir eher der Kommentar der IP unter Dir die Nase rauf). Allerdings ist es durchaus so, dass man auf so einen Stummel, der falsch belegt ist und so daher kommt, gerne auch mal einen LA stellt: "Kein Artikel". Aber gut. Wenn Du die Quellen besser lesen/auswerten kannst als unser über alles geschätzter "Powereditor", wäre es ja schön, wenn Du es tun würdest. Warum also QS? --Hosse Talk 22:23, 4. Feb. 2011 (CET)PS: Für das "Schämt Euch" entschuldige ich mich! Ich sollte sagen: "Schäm Dich IP 94.217" --Hosse Talk 22:25, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Okay. Powereditor hat QS-Baustein nun zum vierundrölftigsten Mal entfernt... --188.60.31.129 23:00, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
VM --Hosse Talk 23:26, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte wieder 'runterkommen. Danke. --Felistoria 23:42, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 23:57, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Falls relevant weiter ausbauen Pittimann besuch mich 10:45, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 11:14, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Bei der Quellensuche findet man sicher noch mehr über den Mann. Eingangskontrolle 12:38, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

An die QSE geschickt. -- Steve Icemen 14:01, 4. Feb. 2011 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Steve Icemen 14:01, 4. Feb. 2011 (CET)

So kein Artikel. Relevanz eventuell gegeben. Sollte nachgereicht werden. Werbung muß entfernt werden.--Vincent Malloy 13:28, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt -- Karl-Heinz 13:31, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Den QS-Antrag hätte man sich schenken können. Ich habe erhebliche Relevant-Zweifel. Eigentlich SLA-Kandidat. —Lantus13:32, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 13:39, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren -- Spuki Séance 14:53, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quezon Diskussion 18:16, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Existenznachweis durch bekannten User erforderlich Eingangskontrolle 19:59, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich war im Sommer selbst da. Foto verlinkt. -- Karl-Heinz 21:41, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 21:41, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Exitenznachweis durch bekannten User erforderlich Eingangskontrolle 20:02, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Google nennt als Anschrift zu diesem Ort Maisberg 24... --Eingangskontrolle 20:03, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Existenznachweis erfolgte und somit:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –– Es grüßt der administrativ bestätigte Dauertroll namens Bwag 16:46, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

So ist das kein Artikel, aber das Lemma ist ja durchaus nicht abwegig. Kriegen Männer eigentlich kein Zeugengeld? Ich meine: Die haben ja keine Regel... Pianist Berlin 10:06, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Soll man den Artikel oder den QS-Antrag verbessern? Beides wäre nötig, ich habe den Artikel entstilblütet. --188.60.31.129 10:42, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Artikel mal ein wenig ausgebaut. Das soll aber eher als Arbeitsgrundlage dienen, auf der besser in der Materie steckende Schreiber vielleicht eine Ausweitung vornehmen können. Im Moment gibt der Artikel mehr oder weniger nur die Gesetzliche Regelung für Deutschland wieder. --Xarorn 13:14, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Na das sieht doch schon viel besser aus! :-) Pianist Berlin 09:37, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pianist Berlin 09:37, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- tsor 08:55, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 18:41, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenn die Einzelwettbewerbe nicht genannt werden, kann das mehrere Ursachen haben. Angesichts der total roten Vorstandmitglieder, glaube ich fast, das die absichtlich nicht genannt wurden. Eingangskontrolle 13:25, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

was ist mit Weblinks und Kategorien? Und Präsident schreibt man im Deutschen immer noch mit ä. Auch sonst ist Einiges im Artikel hingeschludert. --Bötsy 14:13, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Nachdem ich an der ursprünglichen Fassung gearbeitet und sie ergänzt habe, hat die IP jetzt wieder etwas in den Artikel hineingeklatscht - da mögen andere hinterherräumen. Nö, mit mir nicht. --Bötsy 14:38, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 18:45, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- Spuki Séance 15:07, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

auch bitte nach Richard Cœur de Lion verschieben -- 109.49.29.143 15:50, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 19:48, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 21:29, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 19:56, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Mann war nicht nur in Ägypten Botschafter, sondern laut en-WP noch in drei anderen Staaten. Warum kann man das nicht in den Artikel einbauen? Außerdem war er kein "Abteilungsleiter", sondern Under Secretary of State. Kann doch bitte nicht so schwer sein, einen echten Artikel zu schreiben. Der Name des en-Artikels gibt auch Aufschluss darüber, dass der Mann ganz offensichtlich noch mehr Vornamen als nur "Frank" hat. Mannomann... --Scooter Sprich! 23:20, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag;

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 19:53, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

wie alle Artikel des Ersteller völlig unzureichender Zweisätzer, der kaum Informationen enthält - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 05:38, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

LA dazu, keine Resonanz, keine Artikelverbesserung seit 9 Tagen! -- Biberbaer 21:38, 13. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - Biberbaer 21:38, 13. Feb. 2011 (CET)

Vollprogramm Eingangskontrolle 10:52, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 02:53, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

In geschätz 30 Minuten wird WP:RK#U dargestellt, vermutlich. LKD 16:14, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 08:19, 13. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Wkpd 15:33, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 03:31, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wiki-Links, Quellen, evtl. noch mehr Infos -- Wkpd 15:34, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 03:31, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Wkpd 15:36, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 03:31, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

quellen- und kategorienlos, Rechtschreib- und Grammatikfehler. --Xocolatl 16:35, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:03, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Textwüste, bitte Vollprogramm --Wnme Diskusssion/ Feedb.? sichten, mach mit! 22:04, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 19:47, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 11:10, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Carport (Disk.±MP) 15:53, 18. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Wkpd 15:37, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 15:28, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:39, 4. Feb. 2011 (CET) Habe ich so gut ich vermochte gemacht. Bitte Bescheid geben wenn noch etwas zu verbessern ist. Danke Tinly 18:51, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Die NK bitte beachten. --Reiner Stoppok 04:01, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Zur Relevanzerklärung: @religiöse Gruppen: ist Stifter und Leiter der folgenden Internationalen Gemeinschaften:

Ist darüber hinaus spirituelles Oberhaupt der Trungram Gyaltrul-Tradition des tibetischen Buddhismus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 15:28, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Und auch Relevanznachweis durch bekannten User erforderlich Eingangskontrolle 20:00, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Google kennt zu diesen Koordinaten keinen Namen. --Eingangskontrolle 20:04, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 15:33, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

fürchterlich unenzyklopädische Textqualität, belastbare Belege (besonders für Behauptungen im Abschnitt "Schulhausbrand") wären auch nicht schlecht. -- FlügelRad (Disk/?) 23:41, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 16:01, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Textwüste --Wnme Diskusssion/ Feedb.? sichten, mach mit! 22:05, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich hab' mal ein bisschen was dran gemacht, braucht aber noch mehr Inhalt + Quellen --Firefly05 23:36, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Inkowik hat sich drum gekümmert, so sieht der Artikel schon ganz gut aus, QS is schon draussen, daher erle. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 11:08, 26. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 11:08, 26. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]