Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Februar 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar 1. Februar 2. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Pittimann besuch mich 10:56, 26. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Vollprogramm, ausbau --Codc 00:54, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 14:12, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Schnellschuss-Artikel, sollte neugeschrieben werden, wenn das Album veröffentlicht ist (ansonsten redundant zu Unser Song für Deutschland) --Melly42 06:43, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Du bist hier falsch. Der Artikel erfüllt alle Qualitätsanforderungen. Falls du die Relevanz bezweifelst, bitte WP:LA.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 10:22, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:33, 1. Feb. 2011 (CET)

IP-Murks revertiert. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mikano 08:57, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-LA -- Johnny Controletti 08:45, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 17:04, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch Eingangskontrolle 09:48, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ausgebaut
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 84.73.134.126 13:31, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 12:36, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Lösung ist 42, nicht 43 wir hier behauptet. --Eingangskontrolle 12:42, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

offenbar 23, oder?  @xqt 13:03, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  @xqt 13:03, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Cairns von Kilmartin

[Quelltext bearbeiten]

laut en heißen die fünf Cairns der Gegend anders Schnellbehalter Fragen 14:58, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Artikel sind auch alle ohne Bilder und nicht wirklich in googl zu finden--Schnellbehalter Fragen 15:14, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
In dem von dir zitierten englischen Artikel Kilmartin Glen, der bei uns Kilmartin heißt, wird erwähnt, dass es dort 350 Monumente gibt, darunter 150 vorgeschichtliche. Ich habe daher extra dafür eine eigene Kategorie:Kilmartin angelegt, in die auch die in der englischen WP besprochenen fünf Cairns bereits teilweise aufgenommen wurden. Die Erwähnung in der englischen WP besagt jedoch nicht, dass es nur fünf Cairns in Kilmartin Glen gibt, sondern dass die erwähnten fünf als "Linear Cemetery" alle auf einer Geraden liegen. Die von dir oben mit QS-Hinweis versehenen Cairns liegen etwas abseits dieser geraden Linie, gehören also nicht zum linearen Friedhof. Unsere Informationen entstammen dem Sammelwerk: The Royal Commission on the Ancient and historical Monuments of Scotland (RCAHMS): ARGYLL, Volume 6, Kilmartin. Ich bitte, die QS nach Möglichkeit zu beenden, und danke, dass nicht gleich ein SLA auf alle drei wegen des Fehlens in Google gestellt wurde, nach dem Motto: "Was es in Google nicht gibt, gibt es gar nicht." --Regiomontanus (Diskussion) 15:56, 1. Feb. 2011 (CET) P.S.: Übrigens möchte ich erwähnen, dass es eine eigene WP:QSV für Artikel der Vor- und Frühgeschichte gibt.[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Regiomontanus (Diskussion) 19:19, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Gruß KevinKwxwx Disk bewerte mich 15:25, 1. Feb. 2011 (CET) .Wegen offensichtlicher irrelevanz SLA gestellt-- Lutheraner 16:16, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 16:16, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

wenn relevant, bitte Vollprogramm. Umweltschutz[D¦B] 15:32, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Inhalt kommt hierher. Kopieren erlaubt? 93.195.183.9 16:12, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
nö, da keine Freigabe nach WP-konformer Lizenz. Da die Person aber auch keines der Relevanzmerkmale WP:RK#Personen erfüllt, die URV eher gleich löschen als erst noch eine Freigabe einzuholen und dann doch zu löschen. - Andreas König 16:30, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich habe das dann mal bei den LK vorgestellt. Wobei ich den Herrn qua Amt für relevant halte und da ggf. eine Schieflage der RK vorliegt. --Eingangskontrolle 17:24, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich war so frei, den Artikel komplett zu überarbeiten und zu belegen. Die Relevanz ist eindeutig (tztztz, dafür reicht doch bereits der hier vorstehend als URV-Quelle bekannt gewordene Eintrag im Munzinger-Archiv aus...) und wird im Übrigen in der LD behandelt. Die QS sehe ich „erst jetzt“ als erledigt an. --Jocian 23:49, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Jocian 23:50, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, sofern relevant-- Lutheraner 17:00, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Mühe lohnt nicht, sie ist eindeutig irrelevant. --Slimcase 17:03, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich stelle ein LA. Slimcase 21:49, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Slimcase 21:49, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Abgesehen davon, dass ich mir über die Relevanz der beschriebenen Person nicht vollständig klar bin, dreht sich die gewünschte QS weniger um den Artikelinhalt als um das Finden eines geeigneten Klammerlemmas und das Erstellen einer BKL nach einer notwendigen Verschiebung dieses Artikels hier. Den erstellenden Benutzer scheinen die Links auf diese Seite nicht sonderlich interessiert zu haben, die ungefähr vier andere Personen dieses Namens ausweisen. Deren Bezeichnung für Klammerlemmata sowie nach Möglichkeit Lebensdaten gilt es zu finden. --Scooter Sprich! 18:19, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz ist eindeutig:Träger des Bundesverdienstkreuzes-- Lutheraner 18:21, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Nein! Das BVK insbesondere in niedriger Stufe alleine bewirkt keine Relevanz, Das wurde schon drölfzighundert mal durchgekaut - -- ωωσσI - talk with me Bewertung
Artikel wurde verschoben und unter Martin Wolf eine BKL angelegt -- 109.49.29.143 19:07, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 109.49.29.143 19:07, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Bislang kaum mehr als eine Diskographie, Relevanz sollte nachgewiesen werden. --Xocolatl 20:38, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 21:04, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist das relevant?, wikify --Wnme Disk./ Feedback? sichten, mach mit! 21:35, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme Disk./ Feedback? sichten, mach mit! 21:57, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

etwas wikify + Einleitung fehlt noch --Wnme Disk./ Feedback? sichten, mach mit! 22:03, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist redundant, daher QS unnötig. Siehe Baustein im Artikel. XenonX3 - (:±) 22:06, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 22:06, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

es fehlt jegliche Baubeschreibung, die den Denkmalschutz begründen würde - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:57, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ziemlich sicher ein falsches Lemma, müsste wahrscheinlich Schlachhof (Düsseldorf) lauten. Kann man was dazu schreiben: [1], [2], [3]. --jergen ? 19:12, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Nicht einmal der Stadtteil stimmt. In der Tat macht ein Artikel Schlachthof (Düsseldorf) Sinn, wobei die Rather Straße 23 lediglich eine Teilmenge dieses noch zu schreibenden Artikels ausmachen würde. -- Mgehrmann 22:07, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
"... sollten ab 2007..." - wurden sie jetzt oder nicht und wenn nein, warum ... - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:31, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Das "sollten" stammt von mir, ich hab keine aktuelleren Nachrichten darüber gefunden. Es gab wohl die Debatte, ob die FH auf das Gelände kommt oder Wohn- und Geschäftsbebauung; offenbar ist da noch alles im Umbruch bzw. Großbaustelle. Aber Messinas Lieblingsbuch von neulich hat zehn Seiten über die Anlage - da lässt sich schon was machen. --Xocolatl 09:02, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Quelle von 1904 ist nun ausgeschlachtet. Vermutlich bietet doch auch Heimeshoff mehr, als Messina verwurschtet hat? Wäre nett, wenn einer der Buchbesitzer das mal kontrollieren könnte. --Xocolatl 10:57, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

nach Komplettneuschrieb

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 23:07, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Phzh 22:32, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 07:25, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Fix 1998 Disk. +/- 19:11, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 17:08, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Relevanz unsicher: Begriff 1978 eingeführt, 2007 von jemand anderem verwendet. Zusätzlich 1 Treffer bei Google-Books. Für mich reichts wegen der Zeitspanne. --ACNiklas 00:54, 1. Feb. 2011 (CET) Habe von Dr. Knecht - s. Literatur - Stellungnahme erbeten, erhalten und hinzugefügt. Schreibweise mit "c" übrigens unplausibel, man sagt ja auch nicht "Recept" u.Ä. de Vivie[Beantworten]

Das ist aber kein enzyklopädischer Beitrag. Er stützt die These mit wertenden Adjektiven („wichtig“, „bestens“, „wertvoll“, „prägnant“) diskutiert ihn aber nicht. Zudem sind keine Belege angegeben. −Sargoth 00:26, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Für inhaltliche Fragen bitte Portal:Psychologie oder Medizin konsultieren . Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:30, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Informationen stimmen von vorn bis hinten nicht, s. cs:Cestovní pas#Český cestovní pas (der abgebildete rote Pass ist bspw. der "modernere"), außerdem wg. der Freizügigkeit in EU kann man hier mit PA reisen, usw.; an sich könnte man es löschen und neu schreiben, -jkb- 12:24, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 13:29, 6. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Wenn das so ist, so verbessere den Artikel bitte selbst (ich würd es ja tun, spreche aber kein tschechisch) oder stelle einn LA - denn falsches gehört nicht in wikipedia.-- Lutheraner 13:23, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Keine Höhe, Koordinaten, Quellen - auch inhaltlich noch sehr mager --Haneburger 08:41, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist es überhaupt ein Berg, oder vielmehr ein (Neu-)Baugebiet ("Kalk") südlich von Buchforst? --Bötsy 10:01, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
P.S.: Die Artikel Köln-Kalk (Stadtbezirk) und Köln-Kalk gibt's schon in WP. --Bötsy 10:05, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haneburger 05:54, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nichtartikel zu wohl relevantem Gebäude. Die angebliche Baubeschreibung ist wohl der Abbildung in der Denkmalliste abgeschaut, die Gründe für die Eintragung bleiben im Dunkeln, obwohl der Verfasser allem Anschein nach über eine Quelle verfügt, die das darstellt. --jergen ? 19:25, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Was die Quelle angeht, so gibt es einige Ausführungen zur Gebäudegeschichte. Die Baubeschreibung selbst umfasst in der Quelle 96 Worte, d.h. etwa 7,5 mal soviel Text, wie die Beschreibung in diesem Artikelfragment. Der Grund für die Eintragung in die Denkmalliste ist am Ende des Artikels zitiert. Im übrigen ist es schon ein starkes Stück, dass der Artikelverfasser noch nicht einmal die wenigen Aussagen aus der Quelle (Die sich selber als „Liste der Denkmäler“ versteht) in den Artikel einbringt. Falls es jemanden interessiert, ich habe den Heimeshoff zweimal und würde ein Exemplar abgeben. -- Mgehrmann 21:31, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

So, ich habe mal das ergänzt, was die Quelle hergibt. -- Mgehrmann 12:11, 4. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mgehrmann 12:48, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Einleitung fehlt, Wikifizierung Superbass 23:45, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gras-Ober 15:20, 9. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

im jetzigen Zustand ist keine Relevanz erkennbar. Bitte Vollprogramm. Eine gute Quelle scheint [4] zu sein, wegen der ich auch denke, dass der Herr relevant ist. Dies ist aber im Artikel noch nicht dargestellt. Umweltschutz[D¦B] 16:28, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 18:38, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Pov und Werbung entfernen --Codc 13:30, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton-kurt 20:29, 15. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Letzte Eintragungen/Ergänzungen wikifizieren und strukturieren --Crazy1880 17:08, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Das war c&p von da. Ich habe es wieder rausgeworfen. Vielleicht findet sich ja jemand, der Lust hat, die Infos URV-frei hier rein zu schreiben. Viele Grüße --Slimcase 17:17, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
URV-Versionen versteckt, QS damit erledigt. --Tröte 16:26, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 16:26, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Trend geht zum Zweitsatz -- Johnny Controletti 17:50, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Erweitert. Der Trend geht zur Mitarbeit und nicht zur Arbeitsverteilung. --Ausgangskontrolle 11:15, 13. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 16:27, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nichtikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:14, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:02, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 08:33, 1. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:33, 17. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 16:37, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Dass es lediglich um einen Werbeeintrag für "im Aufbau befindliche" sogenannte Fachberaterzentren geht, geht aus dem letzten Teil des Artikels hervor. M.E. deshalb sogar schnellöschfähig. -- Andreas König 16:39, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicowa 19:05, 18. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 17:42, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicowa 19:05, 18. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

belegfreie Neualage eines "Jüdische Gerichts". Relevanz abklären; falls vorhanden, dann bitte Belege, Qullen, Weblinks --Klar&Frisch 21:19, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

  1. ist es kein jüdisches, sondern ein aschkenasisches gericht
  2. kann man sich die abklärung sparen, „gehackte leber“ gehört zum dreigestirn der aschkenasisch-jüdischen küche: hühnersuppe, gefilte fisch, gehackte leber, so einfach ist das. erlaube mir, den baustein zu entfernen. ajnem 13:41, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicowa 19:04, 18. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Mehrere CDs sind im Handel erhältlich. Artikel braucht Vollprogramm Superbass 23:38, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicowa 19:03, 18. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel --dä onkäl us kölle 05:35, 1. Feb. 2011 (CET) (hier nachgetragen --9of17 10:22, 2. Feb. 2011 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 18:36, 21. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wichtig wäre v.a. eine belastbare Quelle. Die IP gibt in ihrem ersten Edit "circassiancanada.com" an, ich finde da aber nichts Konkretes. Die englische WP hat zumindest unter diesem Lemma nichts. Gruß --WAH 00:24, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Klärung der Richtigkeit --Crazy1880 07:19, 22. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Finte 09:19, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Weiss nicht, das Ganze ist arg obskur.

  1. die SBK will nur für Rückenschmerzen eine Wirksamkeit festgestellt haben. Nach dem was im Link zu lesen ist zu 99% keine klinische Studie mit Kontrollgruppe, Doppelblind etc, sondern eher nach Erfahrungen von Betroffenen = incl Placeboeffekt.
  2. es werden unbewiesen eine Menge andere Heilungsversprechen gemacht
  3. mit Akkupunktur und Akkupressur, TCM oder Ayuveda hat das Ganze rein garnix zu tun. Das behauptete Wirkprinzip ist ja nicht wie bei Akkupunktur/-pressur eine gezielte Einwirkung auf genau umschriebene Einzelpunkte, sondern vielmehr das oberflächliche Setzen eines flächigen Schmerzreizes. Das erinnert eher an Tens. Jedenfalls ist der Inhalt 99% unbelegt und unbelegbar. Sonst bitte saubere und nachprüfbare Studien anführen. Ansonsten eher ein Löschkandidat oder völlig umschreiben (Behauptungen als solche klar darstellen, Fehlen wissenschaftlich fundierter Studien, Rausstreichen der falschen Bezüge auf Akkupunktur,-pressur und Ajurveda etc. da ist neuschreiben einfacher. - Andreas König 16:53, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Es scheint eine Studie zu geben, die ich aber nirgends finden kann. Auch eine weitere Arbeit bleibt verschollen. Ich wollte eigentlich den Artikel überarbeiten, muss nun aber abbrechen. Ich mache morgen weiter. --ACNiklas 20:49, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hab jetzt recht viel gekürzt und beim Erstautor mal nach den Studien gefragt. --ACNiklas 10:46, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
bin noch eine Runde drüber gegangen und hab alle völlig unbelegten Aussagen bearbeitet. Ich befürchte zwar dass nun das nicht mehr der Artikel ist den sich der Erstautor wünscht, aber jegliche nachprüfbare Belege bzgl. Kriterien zur angeblichen Herkunft und Wirkung ,die irgendwelchen wissenschaftlichen Kriterien standhalten würden, fehlen leider bislang völlig. -- Andreas König 18:18, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Medizin weitrgeleitet --Crazy1880 07:22, 22. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Kats, Koordinaten, wikifizieren Finte 09:45, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:25, 22. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Keine Belege, wenig Inhalt, der über MPU Vorbereitung ist eine Vorbereitung auf die MPU hinausgeht. So kein Artikel. --ACNiklas 11:13, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Dicker Fehler schon im Lemma (das Wort existiert so nicht), inhaltlich nur Laberei - löschen oder weiterleiten. --Andante ¿! WP:RM 19:22, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Relevanz zweifelhaft, Inhalt dürftig, Lemma falsch geschrieben. Löschen wäre eventuell sinnvoller als etwaige QS-Versuche. --Forevermore 17:57, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Der Begriff hat sich inzwischen zum Standard entwickelt. Er wird im Vorfeld der MPU als terminus technicus genutzt. Werde mal ein paar Verbesserungsversuche unternehmen. ad.ac 16:00, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 19:54, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nach bestandenem Relevanzcheck wikifizieren und bequellen. Gruß, SiechFred Grind! 18:16, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 19:34, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

siehe Diskussion:Rolandschule#Überarbeiten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 21:04, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

BKL-Verlinkungen, sprachlich streckenweise holprig bis falsch. --Xocolatl 21:00, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:03, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Weitere Kategorien setzen und Personendaten, vllt. auch Quellen für die Lebensdaten --Crazy1880 21:07, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Weitere Kategorien kommen NICHT IN FRAGE --DKHL 07:33, 19. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:01, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

PND ect. --Atamari 21:26, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Politiker weitergeleitet --Crazy1880 20:59, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Lemma passt nicht mit dem Namen im Artikel überein --Phzh 22:33, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 20:58, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein Einleitungssatz wäre noch gut. Und: Nach welchem Auswahlkriterium wurde denn hier vorgegangen? Sind das einfach nur alle Chöre, die der Verfasser des Artikels kennt? Darf sich dann hier nach und nach auch jeder Schulchor und jeder Kirchenchor eintragen? --Ein Zar 23:55, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Hallo Ein Zar, ich habe diese Liste aus dem München-Artikel übernommen, um diesen Artikel um eine Liste zu erleichtern, damit dort ein Fließtext stehen kann. Sicherlich ist diese Liste noch nicht vollständig und sollte noch erweitert werden. Ich habe inzwischen einen einleitenden Satz formuliert und noch Chöre aus der Kategorie "Chor (München)" ergänzt. Ich werde schauen, was ich sonst noch in Erfahrung bringen kann. Viele Grüße -- Schlaier 01:36, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hallo Ein Zar, ich habe die Liste von Chören in München auf der Homepage der Stadt München zu Hilfe genommen, um die Liste zu verfollständigen. Darüber hinaus habe ich einen kurzen Einführungstext formuliert. Kannst Du Dir das bitte kritisch anschauen und mir kurz rückmelden, was noch verbessert werden sollte? Viele Grüße -- Schlaier 15:48, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Inzwischen habe ich auch beim Portal Diskussion:Chormusik um Unterstützung bei der Qualitätsicherung gebeten und hoffe, dass hier noch gute Ideen, Anregungen und Tipps eingehen werden. Viele Grüße -- Schlaier 23:58, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:13, 24. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

UEB Baustein seit 2006 - bitte mal neutral klären ob das noch richtig ist. siehe Aritkel Disk dazu Gruß Tom 00:30, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Baustein seit Mitte 2007 hinfällig, wurde wohl vergessen. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:20, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:51, 1. Feb. 2011 (CET)

Leider nix gefunden und LA gestellt. Damit hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:41, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Distanzarme Innesicht, teilweise luftige Formulierungen. WP:NPOV, WP:WSIGA. LKD 09:13, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Hab mal eine erste, vorsichtige Umstrukturierung und Neutralisierung vorgenommen. -- NonScolae 00:46, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

wieso wird diese letzte vollkommen neutrale version, die in kurzer form die institution an sich und das museum mit der bibliothek beschreibt nicht als informative ergänzung veröffentlicht? was jetzt auf wikipedia steht, beschreibt das tätigkeitsfeld des vereins, das sich in der vernetzung von kunst, natur und wissenschaft begründet, äußerst ungenau. wer das programm recherchiert, kann die eintragung nicht sachlich nennen, weil der wissenschaftliche anteil der bibliothek überhaupt nicht erwähnt wird: Der kunstGarten ist ein in Graz ansässiger gemeinnütziger Verein. Das Tätigkeitsfeld des Vereins liegt in der Produktion und Archivierung zeitgenössischer Kunst (insbesondere von Gartenkunst) in einem Schaugarten, der als Garten-Kunstraum u. a. für Aufführungen in den Bereichen Literatur, Musik und Film dient. Die Vernetzung von Kunst und Natur mit Wissenschaft findet durch eine Fachbibliothek mit 4000 Titeln Gartenliteratur aus 5 Jahrhunderten statt, die als Präsenz- und Leihbibliothek Interessierten zugänglich ist. mfg i.horn

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:52, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

dieser Artikel über eine Wodka-Sorte klingt nach Übersetzungsunfall: Sprache und Grammatik müsste repariert werden. Ist Relevanz gegeben? der Link aufs Bild ist tot, Kategorien und Verweise fehlen. --Qcomp 09:46, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

ist jetzt wikifiziert und sprachlich besser; Belege fehlen aber weiterhin --Qcomp 15:02, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:08, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikify --Codc 09:59, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:26, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ergänzen (Biografie), ein wenig dünn --P A 16:08, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 08:13, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte Artikel erstellen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:39, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiterleitung erstellt --Crazy1880 08:06, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

wie üblich bar jedweder Information - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:59, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Das stimmt doch gar nicht. Die wichtigsten Informationen stehen drin. Wo es steht, Fassade beschrieben, Architekt wurde genannt, Anzahl der Geschosssse, denkmalgeschützt. Das ist ein guter Anfang. --Hardenacke 19:09, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Du täuschst dich. Noch nicht einmal der Datenbankeintrag der Düsseldorfer Denkmalliste wurde korrekt abgeschrieben, das ursprüngliche Baudatum fehlt genauso wie die Information, dass Fritz Niebel 1900 lediglich einen Fassadenumbau verwirklicht hat. Allem Anschein nach ist auch nur die Fassade oberhalb des stark veränderten Ergeschosses geschützt. Ist halt der übliche Artikelversuch ohne Substanz. --jergen ? 19:20, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Noch so ein Fragment. Die Hohe Straße wird in der Quelle auf vier Seiten abgehandelt, insgesamt acht Gebäude. Jergen hat recht. Das Gebäude stammt ursprünglich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Niebel hat die Fassade entworfen, die 1900 umgesetzt wurde. Ob nur die Fassade unter Denkmalschutz steht, lässt auch die Quelle offen, allerdings ist diese Vermutung naheliegend, da auch das Bild in der Quelle das Gebäude lediglich oberhalb des Ergeschosses zeigt. -- Mgehrmann 22:02, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Nach meiner Lesart ist die einzige verwendete Quelle der Eintrag auf der Denkmalliste - Erdgeschoss ist auf dem Photo nicht zu sehen - Erdgeschoss wird im Artikel nicht beschrieben. Das gilt sinngemäß für die anderen, heute hier eingetragenen Düsseldorfer Gebäude ebenso. M.M.n. als "kein Artikel" löschbar. 92.117.126.2 22:29, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich weiß nicht welche Quelle der Artikelersteller verwendet hat. Aber aus anderen Artikeln geht hervor, dass „Heimeshoff: Denkmalgeschütze Häuser in Düsseldorf“ durchaus vorliegt. Warum der dort vorhandene Inhalt sich nicht im Artikel wiederfindet wird wohl für immer eines der großen Rätsel bleiben. -- Mgehrmann 00:45, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich habe die LÄNGSTE Neuanlageliste ist die Lösung des Rätsels. --Stephan Schwarzbold 01:39, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An das Projekt Düsseldorf weitergeleitet --Crazy1880 08:03, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachbearbeitung nach Interwikis Eingangskontrolle 19:31, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:58, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck, Kats. XenonX3 - (:±) 19:37, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Finte 09:02, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

die Artikel werden immer (erb)ärmlicher an Informationen - völlig nichstssagend - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:52, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

und die Hälfte der fast nicht vorhandenen Informationen stammt vermutlich aus der Phantasie des Schreibers und wird bei einer Gegenprüfung in der Quelle keinen Bestand haben. --Stephan Schwarzbold 20:52, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Die rudimentäre Baubeschreibung im Artikel beruht auf der Quelle. Dort sind die Häuser allerdings erheblich ausführlicher dargestellt, ca. 7-8 mal soviel Text. Im übrigen steht zu Beginn des Abschnittes Oberbilker Allee auch etwas über die Straße und ihre Bedeutung in städtebaulicher Hinsicht. Es folgt die Beschreibung von insgesamt sechs denkmalgeschützten Häusern auf vier Buchseiten mit sechs Abbildungen. Das hier ist nicht nur kein Artikel sondern ein vollkommen aus dem Zusammenhang gerissenes Informationsfragment, das weder dem Gebäude, der Straße, der Quelle noch der Wikipedia gerecht wird. -- Mgehrmann 21:43, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An das Projekt Düsseldorf weitergeleitet --Crazy1880 08:03, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

in dem artikel fehlen belege. überarbeitet sollte man ihn auch. kürzen wäre eine möglichkeit. alofok* 19:52, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Abgegeben an QS-Geschichte. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:31, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Es fehlt eigentlich alles zum Gebäude:Grundrisse, Ansichten, Bauweise, Geschichte, Bilder, Nutzung .... Artikel vmtl. aus Randbemerkung in Quelle aufgeblasen Stephan Schwarzbold 20:39, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist etwas kompliziert, da die Gebäude in den Komplex des Rathauses integriert worden sind. Es stehen nur noch die Fassaden, die Gebäude sind innen entkernt. Müsste man noch überlegen, wie man mit dem Artikel umgeht. -- Mgehrmann 21:54, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Heisst demnach das Die Giebelhäuser Zollstraße 6, 8 und 10 (aus dem Artikel) ist Flasch ?! Dann ist natürlich Deine Frage, wie wir mit dem Artikel umgehen müssen wirklich berechtigt. Die Informationen sollten in einen Artikel über das Rathaus rein. --Stephan Schwarzbold 22:24, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich will jetzt keinen Blödsinn erzählen, aber so habe ich es im Kopf und so schreibt es der oberste Denkmalschützer der Stadt in seiner Denkmalliste zumindest zur: „Nr. 8: Unter dieser Nummer sind vier Gebäude zusammengefasst und in den Rathauskomplex integriert worden. Die Häuser stammen aus dem späten 17. bzw. frühen 18. Jahrhundert. Die drei Giebelhäuser haben barocke Schweif- bzw. Volutengiebel. ... In den 70er Jahren des 20. Jahrhundert wurden die Gebäude entkernt.“ -- Mgehrmann 23:55, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An das Projekt Düsseldorf weitergeleitet --Crazy1880 08:03, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Sackgasse, Kat's, Kleinigkeiten --Phzh 22:34, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Habe mich schon gewundert, dass keine QS drin ist, die wurde wohl mal zwischendurch entfernt. Mit Kleinigkeiten ist es imho nicht getan. Der Beitrag liest mehr wie eine Anleitung als ein Lexikonartikel. Viele der Behauptungen erscheinen mir dahingeworfen und unbelegt. Gibt es zu dem Thema Untersuchungen die die Verbreitung und Akzeptanz belegen. Kleiner Google-Check ergibt Relevanz des Themas, da es auf dem Gebiet viele professionelle Anbieter und Artikel in Zeitungen, Zeitschriften und Online-Plattformen gibt. Meine Lieblingsstelle: „Kleine Firmen sparen Zeit und Geld, die Großen umgekehrt.“ – Die großen Firmen sparen also Geld und Zeit? --EPsi 00:53, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Soweit möglich, wurde die Sackgasse durchstochen. Bislang war das Thema nur ein uneingeordnetes Schlagwort. Die neue Unterkategorie ist ebenso zutreffend und entspricht dem Wikipedia Kat.-Katalog.--Uppilein 21:47, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:53, 25. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

was macht diesen Unternehmer (Orgelbauer) relevant? (ausserdem fehlen Lebensdaten; Begriffsdef ist keinvollständiger Satz) --Qcomp 10:11, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt, Lebensdaten sind keine Pflicht --Crazy1880 09:58, 26. Feb. 2011 (CET)

siehe Diskussion:Bahnhof AB#Überarbeiten

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 10:06, 26. Feb. 2011 (CET)

Vollprogramm inkl. URV-Prüfung Eingangskontrolle 12:21, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Das http://www.imdb.com/title/tt1160317/business lässt mich zweifeln, ob der Film überhaupt einen Verleih gefunden hat. --87.150.44.198 12:31, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! AN die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 10:17, 26. Feb. 2011 (CET)

Vollprogramm - wo ist das? Eingangskontrolle 14:04, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Habe die Infobox hinzugefügt. Die Einzelnachweise erscheinen mir aber rätselhaft, welche Bücher sind gemeint? --Voskos 15:18, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 10:23, 26. Feb. 2011 (CET)

NPOV, oder löschen.... Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 17:35, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel kann ja gemäß NOPV angepasst werden. Ist ja der Sinn von Wiki, dass Viele die Einträge kontrollieren und verbessern. unsigniert von Benutzer92.116.155.153

nein es ist nicht Prinzip und Sinn der Wikipedia, dass jemand irgendwas werbliches in die WP schmeisst und andere zum eigene Nutzen die Drecksarbeit machen lässt. -- Andreas König 18:34, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Kritik aufgenommen und den Artikel sprachlich angepasst. Wertende Adjektive habe ich rausgeschmissen. In Ordnung? -- Saemann 13:58, 2. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, das ist aus einem Flyser abgeschrieben... --Eingangskontrolle 17:36, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Hessen weitergeleitet --Crazy1880 10:36, 26. Feb. 2011 (CET)

WP:Vollprogramm, Selbstdarstellung, teilweise eventl. URV von http://www.teuten.de/wp/geschichte/die-burschenschaft-teutonia-zu-kiel/ kann man da noch was machen? -- Spuki Séance 19:50, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Informationen stammen aus der zitierten Literatur zur Geschichte und der ebenfalls zitierten Webseite. Eine URV liegt nicht vor. -- Lockhead 1. Feb. 2011 (CET)
Das sehe ich nicht so und werde den Artikel durch einen Kollegen des ORTS Teams überprüfen lassen. --Pittimann besuch mich 10:58, 26. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:41, 26. Feb. 2011 (CET)