Wikipedia:Qualitätssicherung/31. Januar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. Januar 28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar 1. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:18, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:41, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:55, 28. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro (Diskussion) 12:26, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Sicher wäre etwas mehr besser. Aber wenn man bedenkt, dass die meisten Basisdaten bereits in der Infobox stehen und es sich hierbei um einen kleinen 1300-Seelen Ort in Ungarn handelt dann wäre es eher Zufall wenn man diesen Artikel erheblich erweitern könnte. Meiner Ansicht nach kann man den QS-Baustein hier schließen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:10, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist einfach nur ungeprüft aus der englischen Wikipedia abgekupfert. Schnell zu sehen, dass die Angabe des aktuellen Bürgermeisters falsch ist. Ein Blick auf den ungarischen Artikel hu:Látrány zeigt, dass sich er sich umfangreich erweitern ließe, allerdings nicht durch Zufall. Der Qualitätssicherungshinweis ist vollkommen berechtigt und sinnvoll, da er ja die wirklich schlechte Qualität aufzeigt. --JasN (Diskussion) 02:24, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Der Vorwurf war "zu dünn" und darauf bin ich eingegangen. Natürlich wäre es klasse wenn ein ungarischsprachiger Benutzer diesen Ortsartikel übersetzen könnte. Aber auch wenn hier "nur" ein Basisgerüst des Artikels steht dann ist das grundsätzlich kein Fall für QS. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 07:26, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:49, 28. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

führende Jahreszahlen einarbeiten falls relevant--Wheeke (Diskussion) 14:51, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

(zum zweiten Teil: Mitglied einer Akad. der Wissenschaften müsste locker reichen). Muss das blöde im Kontext da immer drin stehen? (3 x) loool. --Hannes 24 (Diskussion) 15:34, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:05, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:53, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:33, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:54, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Fürs Protokoll: Chile ist nicht in Bundesländer, sondern in Regionen und Provinzen unterteilt. Die Infobox mag aber scheinbar nur Bundesländer und Kantone. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 21:04, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:18, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 19:07, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vom Autor können doch unmöglich auch die Fotos im Artikel stammen. --Habbe H (Diskussion) 22:56, 2. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:30, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Unakteuelle Angaben, letzte von 2016. Bitte ergänzen/aktualisieren. //Und: siehe Disk: Lemma verschieben zur Schreibweise mit Koppelstrichen.44Pinguine (Diskussion) 19:48, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die QS ist keine Artikelschreibstube. --Wikinger08 (Diskussion) 11:55, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --King Muli 12 (Diskussion) 21:06, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:47, 1. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Informationen im Artikel stimmen nicht mit der angegebenen Quelle überein (türkischer Befehlshaber, Datum der Schlacht, ...) --DAJ (Diskussion) 17:48, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:06, 28. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren oder zurück in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 10:55, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 12:04, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Rudiment, wenn es nicht ausgebaut wird, ein Fall für die Löschung --Machahn (Diskussion) 11:45, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Sollte in den BNR, damit es dort richtig übersetzt wird und auch fertig übersetzt wird. --Kurator71 (D) 12:23, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich verschiebe in den BNR --Lutheraner (Diskussion) 15:28, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 15:29, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Peer instruction. --Krdbot (Diskussion) 14:14, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:48, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

@Lutheraner: Ich kann dort keinen Bedarf für ein „Vollprogramm“ erkennen. Magst du evtl. darstellen, was dir konkret fehlt, ich sehe dort keinen besonderen QS-Bedarf. -- Achim Raschka (Diskussion) 13:55, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich möchte außerdem daran erinnern, dass der Ersteller auf seiner BD darum bat, den Artikel auf das Lemma Peer Instruction zu verschieben. Sofern nichts dagegen spricht, bitte ich darum, so zu verfahren. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:02, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Bisher Textwüste die der Gliederung bedurfte - das ist jetzt ja auch schon geschehen, -Lutheraner (Diskussion) 14:15, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 14:16, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. Weblinks im Fließtext WP:WEB --M2k~dewiki (Diskussion) 15:43, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Die Relevanzfrage lasse ich mal außen vor. Auf jeden Fall müsste man den Artikel aber auf das wesentliche (d.h. für einen fachfremden Leser interessante) kürzen und verständlicher formulieren. --Murkus69 (Diskussion) 15:48, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Die zahlreichen Weblinks im Artikeltext müssen entfernt werden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:08, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Werbeartikel zweifelhafter Qualität für eine private Institution , Relevanz nicht ausreichend dargestellt , daher von mir nun LA --Lutheraner (Diskussion) 16:49, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es wurde ein LA gestellt. Qualitätsfragen können und sollten somit im Rahmen der LD besprochen werden.--Murkus69 (Diskussion) 00:50, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Farbphänomen“ hat bereits am 6. Dezember 2022 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikifizierung, Einzelnachweise und es riecht ein bisschen nach OR. --Kuebi [ · Δ] 19:46, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:30, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten weichen von den Quellen ab. Auch sonst sollte ein Faktencheck stattfinden. ※Lantus 08:21, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Das ist korrigiert.--Mario todte (Diskussion) 08:32, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zweioeltanks (Diskussion) 15:50, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Quasi unlesbarer Publikations-Part. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:16, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich schlage vor, die beiden Abschnitte Wissenschaftliche Schwerpunkte (ohnehin kein lesbarer korrekter deutschsprachiger Satz) und Publikationen der letzten Jahre (Auswahl) komplett zu löschen bzw. den Publikationsabschnitt auf drei, vier ordentlich formatierte Veröffentlichungen zu reduzieren. Solange die Autorin nicht Willens oder in der Lage ist, den Artikel ordentlich zu formatieren und ihn wenige Minuten nachdem er eigentlich im BNR zur Verbesserung verschoben wurde, gleich wieder in den ANR zu veröffentlichen, solange muss man nicht jeden Käse „gerade biegen“. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:40, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Artikel ist nun ergänzt und belegt --NadirSH (Diskussion) 19:03, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, v. a. Einzelnachweise wikifizieren --King Muli 12 (Diskussion) 21:11, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Hallo, was bedeutet bitte "Vollprogramm"? Ich würde da gerne helfen. --Eddy Esser (Diskussion) 22:17, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
@Eddy Esser: Wikipedia:Vollprogramm. Zum „Einzelnachweise wikifizieren“ siehe Hilfe: Einzelnachweise #Internetbelege. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:10, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Bedeutet, ich muss die Einzelnachweise verlinken? --Eddy Esser (Diskussion) 23:28, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Uwe Gille --Krdbot (Diskussion) 14:32, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

was ist das? kann man das retten? Flossenträger 21:35, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Der Artikel beschreibt nur neutral einen Persönlichkeitstypen nach dem zurecht sehr umstrittenen Myers-Briggs-Typenindikator --Mitumial (Diskussion) 21:39, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
@Mitumial: Es wäre schön, wenn der Artikel mit einer verständlichen Definition des Lemmas beginnen würde. Also etwa: "Ein ENFP ist ein..." oder "ENFP ist die Abkürzung für ... und bezeichnet ein...".
Die Satzaussage der derzeitigen Definition lautet - um Einschübe reduziert - : "Der Aktivist ist ein wahrer Freigeist." Das ist nicht besonders leserfreundlich oder gar allgemeinverständlich. --87.150.5.231 23:32, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Guter Punkt, werde ich berücksichtigen! --Mitumial (Diskussion) 23:54, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Kommen da jetzt alle 16 dieser Persönlichkeitstypen, nur notdürftig umformuliert von der Quelle her? Vielleicht wartest du erstmal ab, bevor du da viel weitere Mühe investierst. Ich habe doch ziemliche Zweifel, ob die wirklich eigenständig relevant sind. --87.150.5.231 23:57, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:15, 8. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:44, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Nach dem Artikel zu urteilen, hätte ich die Relevanzfrage für naheliegend gehalten. Laut DNB scheint er aber tatsächlich etliche Publikationen verfasst zu haben, wird also wohl relevant sein. Steht nur halt noch nicht im Artikel. --87.150.5.231 23:06, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Publikationen sind angefügt worden. Sind jetzt jedoch nur die Bücher, die er veröffentlicht hat. Ich hoffe, dass das reicht --Jschimik (Diskussion) 00:16, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Hm, da scheint was schiefgegangen zu sein. Da ist bislang nur das Wort "Bücher" im Artikel. Publikationen sehe ich da noch nicht.
Und nur zur Unterscheidung: Die Publikationen von ihm dienen der Darstellung enzyklopädischer Relevanz, das ist das eine. Der Belege-Baustein fordert dagegen unabhängige Belege über ihn, das ist nochmal etwas anderes. Bislang haben wir da ja nur seine Selbstvorstellungen von den verschiedenen Instituts-Websites. --87.150.5.231 00:40, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Alles klar, werde mich morgen darum kümmern. --Jschimik (Diskussion) 00:56, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Neue Quellen angefügt --Jschimik (Diskussion) 17:28, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Ist die QS damit jetzt durch? --Jschimik (Diskussion) 16:42, 2. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
die Unis sollten noch verlinkt werden, --Hannes 24 (Diskussion) 16:47, 2. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
erledigt --Jschimik (Diskussion) 16:51, 2. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Kann man die qs damit jetzt beenden? --Jschimik (Diskussion) 15:06, 4. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
QS {{erledigt|~~~~}} --Jschimik (Diskussion) 19:38, 4. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

QS- und Belege-Baustein wurden vom Ersteller entfernt. So richtig erledigt ist das aber noch nicht. Ich habe gerade zwei EN entfernt, die einfach nur Beispiele für weitere Publikationen von ihm waren. Die können ggf. unter "Publikationen" angefügt werden, aber Beispiele sind was anderes als (unabhängige) Belege.
Damit bleiben jetzt wieder nur die Selbstvorstellungen auf diversen Instituts-Websites. Wirklich unabhängige Belege nach wie vor Fehlanzeige. Vermutlich gibt es schlechter belegte Artikel, aber es ist die Frage, ob wir uns damit zufriedengeben. --87.150.4.207 10:02, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Da ich keine Antwort bekommen habe, dachte ich, dass die QS damit fertig wäre und dass ich das selbst machen müsste. War also ein Fehler meinerseits. Die Belege 2 und 4 sind aber doch unabhängig? Gruß --Jschimik (Diskussion) 15:23, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
EN 2 vom Institut für Versicherungswesen an der TH Köln -- er ist bzw. war Prof an diesem Institut.
EN 4 - ein Text von seinem Kollegen anlässlich seiner Verabschiedung.
Ich weiß nicht, was du "unabhängig" nennst - ? --87.150.4.207 15:41, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Also sind Quellen von seinen Kollegen nicht als verlässlich zu betiteln? --Jschimik (Diskussion) 15:47, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
leuchtet mir nicht ganz ein --Jschimik (Diskussion) 15:47, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Das Wort war nicht "verlässlich". :-) Das Wort war "unabhängig". --87.150.4.207 17:34, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich habe jetzt eine Quelle der Uni Tübingen vermerkt. Wenn das nicht unabhängig ist, dann weiß ich auch nicht :-) --Jschimik (Diskussion) 18:55, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:43, 22. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]