Wikipedia:Qualitätssicherung/30. Oktober 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. Oktober 27. Oktober 28. Oktober 29. Oktober 30. Oktober 31. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:53, 23. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm incl. Relevanzprüfung Lutheraner (Diskussion) 02:05, 30. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

die Relevanz ist mMn gegeben, da es sich um ein ehemaliges Dekanat handelt (wobei eine Pfarre mit ZWÖLF (Teil)Pfarren in meinen Augen ein Wahnsinn ist). Andererseits hat Schärding etwas mehr als 5200 EW, die haben eindeutig zu viele Kirchen/Pfarren ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 15:15, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]
Die Frage ist nur, ob hier nicht Redundanz zu Dekanat Schärding vorliegt und die Artikel eigentlich zusammengeführt werden müssten, zumal einzelne Gemeinden (Pfarreien) nicht als relevant gelten. --Lutheraner (Diskussion) 15:22, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]
Relevanz ist mE gegeben, da in der Diözese Linz die Dekanate sukzessive durch Pfarren (neu) ersetzt werden, sodass die Verwaltungseinheit Dekanat in ein paar Jahren nicht mehr existieren wird (siehe "Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich"). Eine Zusammenführung der Artikel Pfarren und Dekanate könnte man machen, obwohl mE das Dekanat als künftig historische Verwaltungseinheit durchaus relevant ist und eigenständig bestehen bleiben sollte, zumal sich die Grenzen bzw. die Gliederung nicht immer decken. --Kiwi63 (Diskussion) 17:12, 31. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Das ist offensichtlich zu 100% redundant: exakt dieselbe Auflistung von Gemeinden. Einziger Unterschied ist die Auflistung der Vorstände, und die gehört m.E. hier ohnehin nicht rein.
Wenn der Begriff "Dekanat" abgeschafft wird und das Ganze in Zukunft "Pfarre" heißen soll, dann sollte man sich besser auf der Artikeldisk. Gedanken darüber machen, wie man den vorhandenen Artikel sinnvoll fortführt, ggf. unter neuem Lemma und mit Darstellung von Geschichte und Gegenwart, anstatt einen neuen, nahezu identischen zu starten. --87.150.1.117 14:21, 1. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Man hätte einfach Liste der Pfarren im Dekanat Schärding nach Liste der Pfarren in der Pfarre Schärding verschieben müssen, so ist das komplett redundant. (Und man würde auch gleich sehen, wie unsinnig die Namensgebung ist, "Dekanat" wird zu "Pfarre" und "Pfarre" zu "Pfarrgemeinde" - nur dass "Pfarre" und "Pfarrgemeinde" halt synonym sind.) Das ganze gilt natürlich analog für Pfarre Braunau, Pfarre Eferdinger Land, Pfarre Ennstal, Pfarre Urfahr usw. --Luftschiffhafen (Diskussion) 12:55, 4. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Schwierig, schwierig. Klarer wäre wohl das Lemma Liste der Kirchengebäude in der katholischen Pfarre Schärding, es sind Kirchengebäude (!) gelistet, und, katholische Pfarre zumal die Kirche am Stein ja die Evangelische Pfarrgemeinde Schärding hinterlegt ist. Die Aufgabe vom Dekanat Schärding empfinde ich als gewagt, weil eine lange Historie vorliegt, während die Zusammenlegung zum 1. 1. 2023 noch keine Historie hat, sich also noch nicht bewährt hat, derzeit nur eine dem Priestermangel geschuldete Planung aus Verzweiflung darstellt. --Anton-kurt (Diskussion) 20:05, 16. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
@Launus:: Wie die Diözese Graz-Seckau zeigt, findet die Veränderung in Österreich unterschiedlich statt, hier mit Seelsorgeräumen, siehe z.B. Region Oststeiermark (Diözese Graz-Seckau). Wobei die alten Dekanatslisten mit war verbleiben. Das Ganze ist unterschiedlich im Bewegung .... --Anton-kurt (Diskussion) 09:16, 19. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:53, 23. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 (Diskussion) 20:11, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

hallo AF666: Ich hatte auf Portal:Berge und Gebirge/Fehlende Artikel gesehen, dass der Artikel gewünscht ist. Da ich vor ein paar Jahren mal da war wollte ich mal anfangen. Jetzt kann ich oder auch andere am Ausbau arbeiten. Du kannst auch gerne dazu beitragen. --Atc (Diskussion) 20:31, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]
@Atc: Hab ein bisschen was durch WP-interne Recherche ergänzt, aber das ist noch ausbaufähig. Jetzt bist du weiter an der Reihe (nicht signierter Beitrag von AF666 (Diskussion | Beiträge) 21:05, 30. Okt. 2022 (CET))[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:36, 21. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:11, 30. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

gelöscht wegen vermuteter URV --CaroFraTyskland (Diskussion) 00:37, 30. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CaroFraTyskland (Diskussion) 00:37, 30. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Fotobeschriftung fehlt Lutheraner (Diskussion) 02:46, 30. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 07:04, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, vor allem die vielen Weblinks im Fließtext tilgen Lutheraner (Diskussion) 13:24, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lutheraner --Krdbot (Diskussion) 21:31, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:16, 30. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:27, 16. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:20, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:56, 16. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:21, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:35, 16. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bause (Familie). --Krdbot (Diskussion) 09:19, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren falls relevant. Artikel ist größtenteils gecopypastet aus dem Buch von 1884 (und damit gemeinfrei). --Kenny McFly (Diskussion) 15:25, 30. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]

Rückverschiebung in den BNR, bis es wenigstens passabel ist. Schließlich ist das nicht der erste Artikel von dort. Es reicht. --Lorenz Ernst (Diskussion) 13:30, 31. Okt. 2022 (CET)[Beantworten]
Wikifiziert und sprachlich etwas geglättet. --Maimaid   22:03, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Maimaid   22:04, 18. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]