Wikipedia:Qualitätssicherung/30. März 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. März 27. März 28. März 29. März 30. März 31. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:56, 1. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Übersetzungsunfall --ZxmtFür Relevanz und Qualität - mach mit! 22:59, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:55, 1. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]

Die unter „Einzelnachweise“ aufgeführte Liste von Links / Zeitungsartikeln sollte als wirkliche Einzelnachweise den Aussagen zugeorndet werden, die sie belegen sollen. Solomon Dandy (Diskussion) 08:26, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stingray500 (Diskussion) 11:59, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nachweise, Wahrnehmung, Färbung von Teilnehmern Eingangskontrolle (Diskussion) 15:21, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:22, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 15:30, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Text umformuliert, Referenzen sowie weitere Informationen hinzugefügt. --Joel1272 (Diskussion) 17:46, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 17:59, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 16:49, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde bereits gelöscht. --Joel1272 (Diskussion) 17:06, 30. Mär. 2018 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joel1272 (Diskussion) 17:06, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:39, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Distanzloser Werbeflyer. XenonX3 – () 18:22, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stingray500 (Diskussion) 19:49, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel muss noch erheblich ausgebaut werden, u. a. in puncto woher das Motiv des Königs stammt bzw. ob es historische Vorbilder gibt (möglw. Alfons I. (Aragón)) und welche Konzepte es von ihm bei verschiedenen Autoren gibt, sowie was ihn so besonders macht (muss fischen und ist verwundet) und welche Rolle er spielt. Insbesondere fehlen hier noch die Namen des Fischerkönigs in verschiedenen Geschichten. So verlinkt „Anfortas“ (aus Wolfram von Eschenbachs Parzival) zwar zum Artikel, jedoch fällt der Name nirgendwo im Text und „Amfortas“ verlinkt stattdessen auf Wagners Parsifal und wird im Artikel ebenso nicht genannt. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 19:40, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 21:16, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant: Wikifizieren, sprachlich überarbeiten. --DaizY (Diskussion) 23:07, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

PS: Wurde schon 2x gelöscht... --DaizY (Diskussion) 23:10, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Da ist wenig Relevanz zu erkennen. Die meisten Belege behandeln nicht ihn, sondern Unternehmen oder andere Personen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 01:23, 31. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Merkwürdig, dass es gleich ein Foto zum Artikel gibt, das wie aus einem auf PR spezialisierten Fotostudio stammend wirkt. --Parvolus (Diskussion) 06:49, 31. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA läuft Hannes 24 (Diskussion) 15:32, 3. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

unbelegte Galeristen- und Feuilletonprosa anstatt eines wikipediageeigneten Textes. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:48, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 08:13, 11. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls das ein relevanzstiftendes Lexikon ist. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 18:21, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

immer noch schlecht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:13, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:48, 28. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]