Wikipedia:Qualitätssicherung/3. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. Februar 28. Februar 1. März 2. März 3. März 4. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 10:45, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kategorien, wikifizieren, Lemma prüfen, Relevanz prüfen --jodo 00:09, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma ist korrekt. Alternativ wäre noch Freimachungsprinzip üblich (Siehe Dubbel - Taschenbuch für den Maschinenbau (1997) S. B7 ff.) Relevanz ist damit gegeben --Xqt 00:48, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Freimachen kenn´ ich aber auch als möglicherweise veralteten Begriff für Briefmarke draufkleben --Vestitor 21:41, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

BKL nötig: im Sinne von "Briefmarke draufkleben" oder beim Arzt: "Bitte freimachen" sind doch geläufigere Begriffe. --FunkelFeuer 00:08, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Freimachen verschoben nach Freimachen (Physik), etwas verbessert und BKL für Freimachen erstellt. -- Ilion 14:31, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kamm jemand bei der Infobox die Familien einklappen -StillesGrinsen 00:21, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

sehr mager -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:34, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Infobox und Mitglieder sind da, allerdings müsste noch jmd was zur Rezeption und zur Musik schreiben. -Codeispoetry 01:03, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

ursprüngliches Lemma: Bundesausbildungszentrum

Müsste noch in Wikiform gebracht werden, auf das richtige Lemma verschoben werden und die R-Frage sollte geklärt werden. --Septembermorgen 00:52, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier nach mehrfacher ÜA nun erl. --nfu-peng Diskuss 14:50, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist wohl weniger ein Personenarktikel, als ein Artikel über die Tätigkeit der Person --Pelz 01:21, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde weitesgehend überarbeitet. --Sinn 16:26, 9. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Textwüste benötigt Überarbeitung --Taratonga 01:40, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Nun mal ein bißchen Geduld - kaum ist da etwas Text entstanden - ich habe so meine Vermutung wie - schon kritisierst Du - Der anonyme Bearbeiter hat schon fundierte Informationen - die Wikipedia war mal wieder schneller als die Politik - sollen sich die doch ersteinmal setzen. --SonniWP 16:59, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach 7 Stunden habe ich mir erlaubt den Artikel in die QS zu stellen. In der Zwischenzeit hat sich der Artikel einen SLA bzw. einen LA eingehandelt. Genau das wollte ich verhindern. Jetzt ist die IP vermutlich erst recht verunsichert. --Taratonga 18:04, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
erledigt --[Rw] !? 14:37, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz wird nicht klar. Erweiterung nötig. Wikifizieren. --Taratonga 02:05, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In der frz. Wiki findet sich hier einiges - macht sich jemand ans Übersetzen?--Nebelkönig 08:06, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Nach ÜA nun hier erl. --nfu-peng Diskuss 15:46, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste --Pelz 02:21, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

das relevante Lemma zum Thema heißt Gesundheitswissenschaften und das gibts schon --Dinah 20:58, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste --Pelz 02:40, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Es fehlen noch Abbildungen, die werde ich aber in den nächsten Tagen noch Hochladen. Hat leider nicht auf Anhieb geklappt

Schau dich mal bei den Commons um, vielleicht gibts da schon welche zum Einbauen. Habe den Artikel Römische Spiele hier noch eingebaut. Hier erl.--nfu-peng Diskuss 16:11, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung und Eindeutschung notwendig, keine Quellen, dafür ordentlich POV. --NSX-Racer | Disk | B 03:09, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

So, Quellen sind schonmal da, was ich jetzt noch sprachlich ändern könnte ,wüsste ich momentan noch nicht, vielleicht kann mir mal einer einen Tip geben oder mit mir die Seite verbessern. Wenn einer Fragen an mich hat der mit diesem Artikel zutun hat kann das gerne machen (-,, mit freundlichen Grüßen --Thomas Hoffmann 11:39, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Na das sieht doch mal nicht schlecht aus, jetzt ist der Inhalt sehr gut geworden --Thomas Hoffmann 17:06, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form Werbung für ein nicht relevantes Unternehmen. Kann evtl. zu einem Projekt-Artikel umgestrickt werden. Unabhängige Quellen/Weblinks fehlen. --Make 03:30, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann evtl. auch gleich gelöscht werden.--Nebelkönig 08:09, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Unbegründet wirds sicher nicht gelöscht!! Was ist ein Projekt-Artikel?? Hab mal einem Linki zu einem ZDF-Bericht dazugefügt, also so ganz unbekannt ist es wirklich nicht!! --145.254.248.219 10:25, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Momentan wird im Artikel das Unternehmen beschrieben. Einleitung: "We Are What We Do ist ein unabhängiges Non-For-Profit-Unternehmen mit Hauptsitz ..." Beim ZDF wird dagegen das Projekt beschrieben:
"We are what we do" ist eine junge, ethisch-ökologisch ausgerichtete Bewegung. ..." Unterschied klar? Als Bewegung/Projekt/Initiative mag das relevant sein, als Unternehmen sicher nicht. Gruß --Make 23:15, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
. kann mans nu lassen?? Die Bücher haben im übrigen nicht ganz unrelevante Verkaufszahlen auch besteht derzeit eine Partnerschaft mit Weltläden und der GEPA. --Spazion
Ich würde empfehlen, den Artikel noch so zu erweitern, dass die Spuren, die das Projekt hinterlassen hat, erkennbar sind: Verkaufszahlen der Bücher, wohin gehen die Erlöse aus den Buchverkäufen etc. etc. (Die zugefügten Quellen sind da vielleicht eine Grundlage). Eben so, dass ein Leser ein möglichst komplettes Bild davon bekommt, was das nun genau ist, ohne externe Webseiten aufrufen zu müssen. Gruß --Make 13:25, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
so wie jetzt ungefähr?? also ich finds so ganz gut. --Spazion 14:19, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, so ist's besser. Die Partnerschaft mit GEPA fänd ich z.B. noch interessant für den Artikel, dass hilft zumindest mir, ein Bild davon zu bekommen, wie die Bewegung agiert. Dankeschön und pardon, dass ich erst mit Verzögerung reagiert habe. --Make 13:55, 15. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

peinliche Handywerbung. --Friedrichheinz 05:35, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Und dreist abgeschrieben bei amazon....--NSX-Racer | Disk | B 05:41, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz scheint mir gegeben, allerdings fehlt noch ein wenig Fleisch auf den Rippen (Quellen, Angaben zu ihrem Werk über "widmete sich teilweise der Landschaftsmalerei" hinaus, Einordnung ihres Werkes, Darstellung ihres Lebenslaufes - künstlerisch wie allgemein)--Kriddl Diskussion 06:38, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel ergänzt um Werke und wikidrumherum. -- Ilion 15:09, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Entpoven und wikifizieren, bitte. --PvQ Bewertung - Portal 06:42, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

So, erstmal mit einer Quelle belegt und dahin verschoben, wo es hingehört, unter Kartz von Kameke-Streckenthin, nicht unter Dobimar von Kameke-Streckenthin.--Kriddl Diskussion 06:52, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte neu geschrieben werden, da URV von hier--Nebelkönig 08:24, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe es mal in die URV gesetzt, hier erledigt. -- calculus +/- 15:43, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte zumindest formatiert und kategorisiert werden. --Winki 08:39, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sieht jetzt besser aus. -- Ilion 15:33, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

wohl relevant, so aber nur Band-Promotions-Geschwurbel + Listen --Andreas König 09:52, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mich ein wenig dran versucht aber irgendwie keine Luste mehr. Vielleicht will ja jemand weitermachen --Dr. Slow Decay 18:30, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
geschehen - man könnte allerdings noch ein Kästelchen mit den VÖ basteln --FatmanDan 14:00, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Geburtsjahr fehlt und unten in der Box muss das Sterbejahr noch hin --FranzGästebuch 09:59, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Sterbejahr unten hättest Du ganz schnell selbst hinzufügen können, statt hier die QS zu bemühen. Was das Geburtsjahr betrifft: Frag doch selbst mal im Portal:Frühe Neuzeit nach. kopfschüttel --Complex обс. 12:11, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ach so? Nein. Muss ich nicht. Das Geburtsjahr fehlt noch immer und dann erledigt schreiben? Wunderbar! Ganz große klasse! Außerdem muss die Navigation bearbeitet werde....viel zu groß! --FranzGästebuch 14:03, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Sei mutig und mach es bitte selbst. --Complex обс. 14:05, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

und nochmal. Ich habe einen antrag gestellt und dann kannst du ihn nicht als erledigt sehen. mein antrag ist nicht erledigt. wenn der artikel zu kurz fehlerhaft oder sonst irgendwie ist, dann gehoert er in die QS. --FranzGästebuch 14:08, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe den Antrag durchaus als erledigt an. Portalhinweis gestellt. Hier gibt es genug zu tun, als sich über fehlende Sterbedaten in der Personendatenvorlage aufzuregen. --Complex обс. 14:17, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Erledigt (siehe Versionsgeschichte). --Frank Schulenburg 14:51, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

P.S. Fragen zu Themen aus dem Bereich Geschichte bearbeitet die Redaktion Geschichte. Auf den Diskussionsseiten der einzelnen Portale werden Fragen zu den Portalen als solchen beantwortet. --Frank Schulenburg 14:51, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats, Absätze, Rechtschreibung, Sprache, Navileiste, fragwürdige Aktualität, Quellen: Wie ein Klassentreffen der QS-Eintragungsgründe. --Johnny 11:38, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Geb. datum scheint auch falsch, vgl. [1] -- Sir 14:55, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
... und transfermarkt.de gibt den 24. Mai an ... --217.226.171.233 18:17, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie auch immer, 1987 scheint wohl in jedem Fall falsch zu sein. -- Sir 18:34, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Artikel gekürzt. Zum Geburtsdatum habe ich drei Angaben gefunden, habe es mal auf der Diskussionsseite des Artikels angesprochen. -- Ilion 15:57, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Es fehlt ein schöner Einleitungssatz igel+- 12:33, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Album ist relevant, dieser Artikel erfüllt jedoch nicht den Maßstab, den man an einen Albenartikel anlegen sollte. Zudem ist nicht klar, was hier Zitat und was eigene Aussage ist. EntPOVen, Grundprogramm nötig. DasBee 13:03, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mal neutralisiert - ist halt nicht mehr viel übrig geblieben....--Nebelkönig 13:26, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
und User Saginet55 hat sich auch noch den Artikel vorgenommen. Ich finde, dass man ihn bei der QS als erledigt ansehen kann. --Ricky59 16:26, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Weiss nicht so recht, Saginet55 hat auch wieder tüchtig hineingePOVt....--Nebelkönig 17:25, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
meinst du das O-Zitat von Campino? Ich finde nämlich sonst nix. Weil die Opeldiebe sind ja ein Hinweis auf den Plattennamen. Das gehört und passt ja rein *grübel* --Ricky59 12:52, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Meinte eher den Abschnitt obendran, vor allem dessen Anfang - aber das lässt sich ja leicht noch etwas neutralisieren - falls es als nötig erachtet würde.--Nebelkönig 14:51, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

War Löschkandidat, wurde aber zurückgezogen. Dazu schrieb der Antragsteller:Trotzdem ist noch folgendes hinzuzufügen. Seit 2005 hat sich im Grunde nichts getan, um die Relevanz des Vereins herauszustellen, im Gegenteil, der Artikel wertet sich selbst ab ("Wie viele andere engagierte Vereine in Deutschland ..."). Es fehlen immer noch Zahlen zur Mitgliederzahle, wievielen Opfern wurde geholfen, Präventionsmassnahmen- und -veranstaltungen, Anlaufstellen in Deutschland.. Ich gebe ihm Recht. Bitte um dahingehende Ergänzung. --nfu-peng Diskuss 13:24, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

habs nun selbst erl. Bin heute mit meinen Arbeiten in der qs erst am 3. 3. angekommen. --nfu-peng Diskuss 15:18, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenig Quellen und eine bessere Grammatik wär auch gut. Sonst ist der Artikel eigentlich ganz interessant. --Thomas Hoffmann 13:26, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Existiert das ? Lemma korrekt ? Evtl. Picchú-Picchú ... -- Ilion 13:46, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Es gibt Pichu pichu, siehe z. Bsp. hier. Scheint zwar eher ein Vulkan zu sein.--Nebelkönig 20:17, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Also Google spuckt immer nur den Vulkan Pichu Pichu (5.664 m) aus (in den verschiedensten Schreibweisen). Der liegt aber in der Nähe von Arequipa, Peru, also weiter westlich wie im Artikel beschrieben. Mir kommt das Kalksteinmassiv mit seinen Höhlen auch etwas "spanisch" vor, in einem Gebiet, wo fast alles vulkanisch ist. Könnte auch Fake sein. Ich muss noch mal einen Blick in eine gute Karte werfen. Pichu Pichu soll auf Quetschua einfach nur Gipfel (im Plural) bedeuten, könnte also als Lokalitätsangabe mehrmals verwendet worden sein. -- Engeser 15:26, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich glaube, ich hab´s gefunden. Es handelt sich möglicherweise um die Höhlen von Sumbay ("Cuevas de Sumbay"), die 80 km nordöstlich von Arequipa liegen. Das könnte mit den im Artikel genannten Entfernungsangaben passen. Jedenfalls stimmt die Höhenangabe der Höhlen (4127 m über NN.) in den unten aufgeführten Artikeln exakt mit der Höhenangabe im Artikel überein. Der Artikel kann wohl so gelöscht werden, da das Lemma falsch ist und die Höhlen bzw. deren Bedeutung (steinzeitliche Malereien) überhaupt nicht beschreibt. Hier noch der Link in spanisch [2] bzw. hier [3]. Aber, wie gesagt, ich muss noch mal einen Blick in eine gute Karte werfen. Ich fürchte es wird sich aber nichts mehr ändern. -- Engeser 15:52, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe LA gestellt. Damit hier wohl erledigt. -- Engeser 12:26, 9. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

verständlicher Einleitungssatz fehlt --Wangen 13:51, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist schwer lesbar und voller Fehler. --Digamma 13:58, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel nun doch selbst gründlich überarbeitet. Von mir aus ist er nun so in Ordnung. Ich habe den QS-Hinweis entfernt (auskommentiert) --Digamma 00:53, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Auch im Portal:Segeln gemeldet. Lennert B d·c·r 14:12, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Ersetzt durch Redirect auf Bulin, der selbst aber noch behandlungsbedürftig ist. Danke für Mitteilung im Portal:Segeln. --ThoKay 14:30, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

ein Begriff, der wohl ganz unterschiedliche Bedeutungen hat, auch naturwissenschaftliche, das hier ist aber nur ein bisschen Modegeplauder Dinah 14:26, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Prinzip von übereinandergelegten "Zwiebelschalen" lässt sich sicher auch in anderen Bereichen (z.b. Materialwissenschaften) anwenden, aber ich habe bis anhin so gut wie keine Hinweise gefunden, dass der Begriff sonst irgendwo so stark verankert ist wie im Sport-/Outdoor-Bereich. Google spuckt bei einer Suche nach Zwiebelprinzip bzw. Zwiebelschalenprinzip sehr wenig Seiten mit einem nicht kleidungsbezogenen Inhalt aus. Mein Vorschlag wäre, den Artikel so zu behalten und bei Bedarf eine Begriffserklärung mit einer allgemeinen Erklärung zu erstellen und den jetzigen Artikel nach Zwiebelschalenprinzip (Kleidung) zu verschieben. --Bernedom 18:18, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
ich weiß nicht, wie du bei google suchst, aber ich finde z.B. das hier [4] oder das hier [5] --Dinah 20:56, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich behauptete ja auch nicht, dass der Begriff nicht in anderen Bereichen verwendet wird, sondern nur dass das Zwiebelschalenprinzip in anderen Bereichen nicht so konkret wie im Sportbereich verwendet wird. zumindest bei "meiner" Google-Suche haben weit über die Hälfte der Artikel mit Kleidung zu tun. Wie gesagt, hätte ich nichts dagagen den jetzigen Artikel zu verschieben/umbenennen sobald eine vernünftige Begriffserklärung vorliegt. -- Bernedom 18:56, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
die Reihenfolge kann ja auch eine andere sein. Ich habe den Artikel jetzt verschoben auf Zwiebelschalenprinzip (Kleidung), die BKL sollte jemand machen, der sich mit Naturwissenschaften auskennt --Dinah 20:56, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

SpaceGroup (hier erst einmal erl., URV)

[Quelltext bearbeiten]

Muss dringend wikifiziert werden. Überprüfung dieses Artikels ebenfalls nötig --Thomas Hoffmann 14:54, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

URV --Complex обс. 15:01, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Barry Opdam scheint relevant zu sein, könnte aber noch umfangreicher verfasst werden, --Thomas Hoffmann 14:56, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

kats fehlen, Gliederung wäre schön -- feba 15:05, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Was glaubt ihr? ist das relevant genug und wichtig , oder ist es nur eine bedeutungslose Gemeinde? --Thomas Hoffmann 15:45, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

orte sind nach WP:RK grundsätzlich relevant. und hier ist nicht der ort, relevanz zu diskutieren. --bærski dyskusja 16:15, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Fakeverdacht, da quellenlose, einzige Einstellung durch IP; weder der Artikel Franz-Joseph-Land noch die englische WP, die immerhin den Artikel en:Rudolf Island aufweist, spricht von einer Ortschaft, zudem fehlt neben Quellenangabe auch jegliche Infomation über Einwohnerzahl oder auch nur auf welcher Insel das liegen soll -- feba 15:54, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das sind wohl Funk- und Wetterstationen. --nfu-peng Diskuss 16:44, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
+ russische Schreibweise, + topographische Weblinks -- Cherubino 07:32, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich zumindest verstehe nicht worum es sich hierbei handelt. Menschen, archäologische Ausgrabungen, Hünen-Gräber oder was? Außerdem wär ein Weblink mglw hilfreich --Eρβε 16:27, 3. Mär. 2007 (CET)

Da müßte man mal jemand vom Fach fragen gibts ein Portal oder ne Redation dafür? --FunkelFeuer 00:49, 4. Mär. 2007 (CET) (PS: weis jemand den ich fragen kann)[Beantworten]
dafür gibts das Portal:Vor- und Frühgeschichte... Ich trag diese QS mal dort ein. Der Artikel ist im Übrigen völlig ok so, es handelt sich um eine Kulturgruppe - nicht eine Gruppe von Menschen. --Lillyundfreya 12:24, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Und diese Kultur gehörte zu wem? --Eρβε 12:40, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Hallo Eρβε - ich finde den Artikel auch in Ordnung. Es ist ein Randthema, das wohl nur für Interessierte interessant (Klasse Formulierung) sein dürfte und ggf. für absolute Archäologie Laien etwas unverständlich - aber ehrlich gesagt ein absoluter Archäologie Laie wird auch nicht nach der Lüneberger Gruppe suchen. Wer zufällig auf den Artikel stösst und mehr wissen will - hat doch reichlich Wiki-Links u.a. Bronzezeit. Deine Frage wird übrigens im ersten Satz beantwortet - es ist eine Regionalgruppe der Bronzezeit - also eine "Kulturerscheinung" der Bronzezeit. Wäre das einzige das ich ggf. noch ergänzen würde: eine Erläuterung des Fachbegriffs Regionalgruppe. --Befana 12:51, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Erläuterung, will mir scheinen, könnte helfen. --Eρβε 16:25, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Vielleicht ist es so jetzt besser --Befana 12:50, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja eindeutig. Danke --Eρβε 12:28, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ist, denk ich mal, damit erledigt --Geos 13:17, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bedarf einer Wikifizierung -- Wolf im Wald Bewertung 17:02, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Nichts passiert, SLA gestellt. -Codeispoetry 10:28, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe ich zufällig gefunden, weil ohne Kategorie. Vielleicht will sich ja jemand den zwei Zeilen annehmen --Dr. Slow Decay 17:41, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist die Sängerin relevant? Völlige Überarbeitung des Artikels notwendig. --Taratonga 17:57, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielleicht kann man aus der Liste noch einen Fließtext machen Tesslo 18:13, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

done.--Nebelkönig 19:48, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

etwas POV und zu trocken -- Wolf im Wald Bewertung 19:48, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

etwas entPOVt, kleine Änderungen--Nebelkönig 19:55, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
scheint mir sehr überlappend mit Colégio Visconde de Porto Seguro II, redundanz-baustein eingefügt. --bærski dyskusja 20:15, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Links und Kapitel, sieht auch nach copy und paste aus. --Sr. F 20:12, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sowas gehört aus erzieherischen Gründen sofort gelöscht.--Nebelkönig 20:18, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ist URV von hier. Antrag gestellt. --nfu-peng Diskuss 16:53, 10. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde von "Freunden" von Julia Seeliger überarbeitet, ergänzt usw. usf. Es scheint so, als solle der Artikel nochmals die Relevanz von Frau Seeliger unterstreichen, vgl. meinen Link in der QS-Begründung. Wäre dankbar, wenn jemand - der sich nicht an der Löschdiskussion beteiligt hat - den Artikel mal unvoreingenommen anschaut. Kritikpunkte waren u. a. auch die Abschnitte Pressestimmen sowie die Relevanz der Weblinks. Danke im Voraus. --Nutzer 2206 20:16, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Was soll das schon wieder? Du scheinst Dich wirklich nicht damit abfinden zu können, den Löschantrag völlig zu recht nicht durch bekommen zu haben. Und bitte was soll das "Freunden", also in Anführungszeichen, bitte bedeuten? --Oomen 20:24, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel ist objektiv, es sei denn, man will es aus politischen Gründen nicht akzeptieren. Hier erneut eine Diskussion loszutreten wird zum einen in der Wirkung zu gleichen massiven Widerständen führen wie der LA oder gar der SLA und belastet zum anderen den Qualitätssicherungsprozess für andere, wirklich verbesserungswürdige Artikel. --Oomen 20:24, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab als neutraler Schweizer mal bearbeitet und rausgeworfen, was nach POV aussah. Wem's zu viel ist, kann gerne reverten. Und was wäre, wenn z. Bsp über Angel Merkel sämtliche Pressestimmen aufgelistet würden? --Nebelkönig 20:30, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke für die Arbeit. Die Auswahl der Pressestimmen war alles andere als ausgewogen, die Auswahl war darauf gerichtet ein bestimmtes Bild zu vermitteln und ein Image aufzubauen, Kommentar von meiner Benutzerseite eines hier bereits aktiven Benutzers: "Je wichtiger wikipedia wird (und sie wird jeden Tag wichtiger, viele Journalisten nutzen wp derweil als Erstquelle), desto wichtiger wird ein gezieltes Parkplatzmanagment." Dem würde ich zustimmen, nur um so wichtiger wird es auch, dass wir "verlässliche" und "objektive" Informationen liefern und uns nicht als PR-Agentur oder sonst etwas missbrauchen lassen. Danke für deine Arbeit am Artikel... --Nutzer 2206 00:31, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Zu der Medienpräsenz gab es eine ausführliche Diskussion auf der Diskussions-Seite des Artikels, die mit dem Ergebnis endete, die Medienstimmen drinzulassen. Man kann diese Diskussion neu aufrollen, aber sollte nicht voreilig neue Fakten schaffen, ohne die bisherige Diskussion zu berücksichtigen und sich daran zu beteiligen. --Eilmeldung 11:19, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die alles andere als ausgewogenen Medienstimmen schaden dem Artikel mehr als dass sie nützen. Aber bitte, mir soll's egal sein.--Nebelkönig 11:56, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Zitate sind überwiegend völlig nichtssagend. --[Rw] !? 12:21, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Julia-Seeliger-Gefälligkeits-Zitatensammlung - das ist doch sehr treffend ausgedrückt. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.--Nebelkönig 17:49, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt kommen wir der Sache doch langsam näher.--Parpan05 18:25, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe den Text auf die reinen Fakten und die nachvollziehbaren Angaben reduziert. --Nutzer 2206 18:30, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Glaube nicht, dass der Artikel in der Reduktion auf die "harten" Fakten eine erneute Löschdiskussion überstehen würde. Die QS ist zumindest erledigt. --Nutzer 2206 19:09, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren bitte -- Rainer Lippert (+/-) 20:20, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

An Formatvorlage:Biographie angepasst, für den inhaltlichen Teil an das Portal:Psychologie überwiesen. --Complex обс. 21:09, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
QS war noch im Artikel. Artikel erweitert und QS entfernt. -- Ilion 12:13, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Helft mit diese Liste zu aktualisieren!


Widescreen ® == Projekt:Psych. Störungen v. Kindern == 20:21, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

der Listentitel erscheint mir etwas merkwürdig, das hört sich ja an, als ginge es um die Themen, die man bei einer Psychotherapie auf der Couch bespricht ... --Dinah 21:00, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Darum ist hier ja auch Handlungsbedarf. -- Widescreen ® == Projekt:Psych. Störungen v. Kindern == 08:17, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wie währe es mit einem Verschieben auf einen anderen Namen, bespw.: Liste von Themen aus der Psychotherapie oder Liste von Begriffen der Psychotherapie oder Liste psychotherapeutischer Begriffe?? Ist sicher besser als Themen. -- Widescreen ® == Projekt:Psych. Störungen v. Kindern == 21:46, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
"Liste psychotherapeutischer Begriffe" fände ich passend --Dinah 20:57, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gemacht. Trotzdem könnte der Artikel weiterhin hier stehen, da sicherlich noch ergänzt werden kann. Gruß -- Widescreen ® == Projekt:Psych. Störungen v. Kindern == 21:09, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form leider kein guter Artikel. Benötigt Wikifizierung und Quellenangaben. AT talk 20:47, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel sonder Essay. Kann das bitte jemand fachkundig überarbeiten und mit Quellen belegen? AT talk 21:05, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gelöscht worden, siehe ggf. Logbuch [6]. -- Ilion 16:32, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form ist das kein Artikel. Und was ist Damnum? --Gregor Bert 21:32, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Damnum ;). T.a.k. 21:44, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Begriff taucht bei der Volltextsuche in 34 Wiki-Artikeln auf. Der rein steuerliche Aspekt deckt das Lemma nicht ab. --Vestitor 21:47, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Und der Artikel deckt auch den steuerlichen Aspekt nicht ab... Ich schreib mal wasKarsten11 08:52, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Spekulation ohne Quellen; kein vernünftiger deutscher Satz --[Rw] !? 21:43, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Nochmal drüber. -Codeispoetry 10:14, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Spekulation ohne Quellen; kein vernünftiger deutscher Satz --[Rw] !? 21:43, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Blickwinkel auf das Thema zu eng. Kategorien fehlen. --[Rw] !? 21:45, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt, LA siehe Wikipedia:Löschkandidaten/8._März_2007#Nulltarif_(gelöscht). -- Ilion 16:38, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Thema wäre schon interessant, in dieser Form behandelt ist es aber ein Aufsatz für einen Heimatkalender. Es fehlen eine grundsätzliche Ordnung, Kategorien und er muß wikifiziert werden. --Gregor Bert 21:56, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

ich schlage vor, da die im Artikel Petersglocke unter "Siehe auch" stehende Liste mit den Links zu den Einzelartikeln aller in diesem Text erwähnten Glocken unterzubringen, und alle haben mehr davon...--feba 23:03, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Pretiosa wurde nicht von H.A. Mark gegossen. Die Pretiosa wurde 1448 gegossen, und H.A. Mark ist 2002 gestorben!Hallo, wie blöd muss man sein?

Was ein Wort doch so alles ausmacht : Sie war die Lieblingsglocke ihres Glockengiessers -> Sie war die Lieblingsglocke des Glockengiessers. Ist ja mittlerweile korrigiert, kein Grund ausfallend zu werden. Dies ist ein Wiki, wenn es dir nicht gefällt oder du nicht mitarbeiten möchtest, kein Problem. -- Ilion 12:22, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gliedern, wikilinks, Kats ... Lyzzy 22:10, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Form überarbeitet. -- Ilion 16:58, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

dies ist kein Artikel, sondern eine Rechenaufgabe mit Lösungsvorschlag (Einleitungs-Volltext:Welcher Wert ergibt sich, wenn ein Euro bei einem Zinssatz von K für t Jahre angelegt wird? -- feba 22:53, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt --BDL 07:19, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Fließtext, der dringend noch anschaulicher gemacht werden muss. Grüße Callipides 22:58, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ersten Absatz überarbeitet. -- Ilion 13:44, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden --FranzGästebuch 23:05, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

die geforderte Wikifizierung ist erfolgt. --Pelz 00:19, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte gründlich entschwurbeln, unwichtiges rauskürzen und über den Wert der endlosen Episodenliste sinnieren und die - mMn - am besten rausschmeißen. Ich kenne mich mit dieser Sendung so gar nicht aus, der Artikel ist aber wirklich nicht enzyklopädisch. Erbarmt sich ein Wetten-dass...? - Kenner? die Tröte ...in mein Büro, bitte! 23:17, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Den Artikel finde ich gut, selbst als Nichtseher der Show. "Repräsentanten der Stadtwette und Aktionspaten" und andere lange Teile wären vielleicht besser in Unterseiten aufgehoben, z.B. Wetten, dass..?/Repräsentanten. Es fehlt aber eindeutig der kritische Teil, z.B. wg. der Schleichwerbung (Haribo und Opel ist mir bekannt), zu den Produktionskosten / Kosten für GEZ-Zahler, die nicht dem geregelten Auftrag zur Grundversorgung entsprechen dürften und den Wettbetrügereien (z.B. der Sache mit der angeblich blickdichten Brille). --AndyNE 02:18, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich war jetzt mal mutig und habe bei "Skandale und Kurioses" kräftig gekürzt. Dass Bill Kaulitz die Füße auf's Sofa legt, ist z. B. nicht enzyklopädisch relevant. Ich hoffe, es finden sich noch ein paar Mutige, die diesen Artikel vom Klatsch - und Tratsch - Geschwurbel auf Fan-Niveau zu einem interessanten Artikel machen. Was soll jetzt mit der Episodenliste gemacht werden? Ich finde die völlig unnötig. Andere Fernsehsendungen haben auch keine (und werden glaube ich auch immer gelöscht). --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 19:43, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Gerne in eine zusammengeklappte Leiste. Glaube mir, für viele wird der Artikel erst durch soetwas interessant und diese Leute könnten dann schon mal aus Autor wegfallen. Das ist es IMHO nicht Wert, deshalb weniger störend unterbringen. -- Ilion 21:12, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Von Paravent für Wettpaten und Showacts und Repräsentanten der Stadtwette und Aktionspaten jetzt umgesetzt. Danke. -- Ilion 13:33, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Navigationsleisten sind wegen Barrierefreiheit wieder entfernt worden, da sie nicht im Fließtext stehen sollen. Ich habe mal nachgefragt ob diese am Ende des Artikels stehen können. -- Ilion 02:34, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Empfohlen werden von Atamari seperate Listenartikel, das sehen wiederum andere Leute nicht gerne. Deshalb wegen Barrierefreiheit am Ende des Textes gestellt. Immer noch besser als wenn sie ganz gelöscht werden "müssen". -- Ilion 03:18, 22. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 23:18, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikify erledigt, inhaltlich scheint es aber noch drunter und drüber zu gehen, vgl. Weblinks -- calculus +/- 15:39, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich hab' den Text überarbeitet und ergänzt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 20:36, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Weitgehende Textwüste ohne Kats --Pelz 23:44, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 13:29, 14. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]