Wikipedia:Qualitätssicherung/1. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
25. Februar 26. Februar 27. Februar 28. Februar 1. März 2. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Cecil 10:12, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.







Wikifizierung fehlt --Rlbberlin 02:20, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sieht inzwischen ganz gut aus. Bleibt die Frage, ob die ellenlange Liste an Filmen notwendig ist, oder eine Auswahl sinnvoller wäre. --Sinn 22:27, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Wäre sicher eine Überlegung wert. Oftmals zeigt die Praxis auch, dass dann nach und nach von Usern, so sie irgendwo eine Info aufschnappten, die Filme wieder eingefügt werden. Hier erst mal erl. --nfu-peng Diskuss 16:42, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung fehlt und der Artikel könnte einen Ausbau vertragen. --Rlbberlin 02:33, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung und Infobox erledigt. -- Ilion 21:22, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Zollzeichen durch Anführungszeichen ersetzt, Links aufgeräumt. Dabei bleibt eine Frage offen: Ist das relevanter Content für die Wikipedia? -- Ognito++ 01:55, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Amazon verkauft das Zeug jedenfalls (auch unter Spout) --Rlbberlin 04:02, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Mehrere Alben bei amazon.de. Relevanz vorhanden. -- Ilion 21:04, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 09:21, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habs mal etwas gekürzt und entschwurbelt, Kategorien kann ich nicht dä onkäl us kölle 22:02, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung notwendig --Hufi @ 11:16, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal angefangen. In den Interwikis ist das Lemma Diggin´ In The Crates Crew. -- Ilion 21:44, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Arbeit hättet ihr euch sparen können. Die IP hat einfach den Text aus D.I.T.C genommen und in einen neuen Artikel kopiert. -- Cecil 07:28, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung und bessere Gliederung notwendig --Hufi @ 11:19, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

ein bißchen stilistisch überarbeitet und links gesetzt. --Gregor Bert 21:59, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Merci beaucoup. Damit hier erl. --nfu-peng Diskuss 16:53, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

bessere Gliederung und WIkifizierung notwendig --Hufi @ 11:20, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habs den Medizinern gemeldet. -- Cecil 10:12, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Wirkmechanismus sollte ausgebaut werden (ggf. auch vom englischen Artikel en:Emergency contraception übernehmen)
  • Meinungen von Institutionen (UNO) sollten klar abgegrenzt werden
  • die sich ändernde gesetzliche Lage in Österreich sollte aufgenommen werden [1]
  • Weblinks ausmisten
  • die Angaben zur Sicherheit erscheinen mir bezugnehmend auf den genannten ORF-Artikel sehr fragwürdig
  • Hersteller?, Bezeichnungen?

-- Simon04 11:47, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Teilweise erledigt. Zeitablauf. -- Cecil 05:21, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

war Cochise (England), --Ebcdic 13:18, 9. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

ein satz, kommt aus einer begriffsklärung. bitte ausbauen und relevanz klären. -Codeispoetry 12:05, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

wurde aus en-wp ergänzt, QS-Hinweis ist entfernt, Insider können aber vermutlich noch weiteres ergänzen, --Ebcdic 19:49, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Tato ist zweifellos eine internationale Kapazität im HNO-Bereich und hat einen eigenen Artikel verdient. Aber trotz vieler Google-Treffer auf Spanisch, habe ich nichts zu seiner Biografie auf Deutsch gefunden. Wer weiß mehr? --Seeteufel 14:06, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]



bedarf einer gründlichen Wikifizierung Der Wolf im Wald Bewertung 14:25, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

redirect auf Schlacht bei Wiesloch. --89.56.212.12 16:52, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Dies ist leider nicht richtig, die wirkliche Schlacht bei Wiesloch fand erst 1633 statt, bin am abändern!--StromBer 10:44, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Etwas dünn und Relevanz scheint fraglich. -Eρβε 14:56, 1. Mär. 2007 (CET)

Hm mit dem RK ist das immer schon schwierig. Ist aber ein Wirtschaftsunternehemen. So weit ich weiß gibs dafür keine Relevanzkriterien. Da es aber Börsenorientiert ist, dürfte es schon Relevant sein. mfg Torsten Schleese 00:27, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist überarbeitet worden, aber Anzahl der Mitarbeiter 1300 o. 2000 ist unklar. Bei der Aktionärsstruktur fehlen 14%. --Eρβε 11:04, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist wohl gegeben, hab aber wegen der fehlenden Quellen für die Zahlen mal den entsprechenden Baustein gesetzt. -- Cecil 08:40, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Große Ansammlungen von Listen, kaum Fließtext Cecil 15:06, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Da ich einer der Hauptautoren dieses Artikels bin, habe ich die meisten Sachen absichtlich in Listen gesetzt und sehe auch nicht, was daran schlecht sein soll. Ich bin der Meinung, dass Listen, gerade in einem Enzyklopädieartikel sinnvoller und übersichtlicher sind als ein vollständiger Text. Bei vielen Passagen wüsste ich auch nicht, wie man da einen Text draus machen sollte. Ob man Fakten in einer Liste oder in einem Satz mit sehr vielen Kommas aufzählt, hat letztendlich den selben Effekt. Und dann finde ich Liste sogar um einiges sinnvoller. Die Passagen über die Geschichte des Ortes sind die einzigen, bei denen es mir sinnvoll erscheint, einen Text daraus zu machen. Ich schaue mal, wie ich sie in einem Fließtext zusammenfassen kann. Sim IQ 00:46, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Geschichtsteil jetzt mal überarbeitet, weiß aber immer noch nicht, was man bei den anderen Teilen tun könnte. Sim IQ 01:46, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Das ist schon mal OK. Eventuell sollte man die Grube Göttelborn als selbständigen Artikel auslagern ? Dann wäre ebenfalls einiges an den mMn sehr langem Inhaltsverzeichnis gekürzt. Das ist jetzt keine Kritik am Inhalt, es ist nur wegen der Optik. Vielleicht solltest du auch ein paar Fotos oben neben dem Inhaltsverzeichnis platzieren ? Das sieht auch ansprechender aus. Sobald einige Löschwütigen auf den Artikel aufmerksam werden, wird man auch die Gaststätten , Metzgereien etc. verschwinden lassen wollen, vielleicht überdenkst du selbst, ob diese nötig sind ? Gruß. --nfu-peng Diskuss 17:07, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich betrachte mich jetzt nicht als löschwütig, aber das einzige, was da teilweise noch gefehlt hat, war die Telefonnumer, dann wär das ganze ein gutes Telefonbuch gewesen. Auch die Geschichte ab 2000 war teilweise eine Sammlung an Irrelevantem (siehe auch WP:WWNI), wobei ich das mit der Grundschule dann weiter unten eingebaut habe, da "Bildung" ohnehin mehr als nur kurz war. Commons würde sich über die vielen Bilder sicher freuen. Dort kann man dann auch ein Fotoalbum in Form einer Galerie machen und dann den Link dorthin bei den Weblinks einbauen.
Viele der Listen könnte man durch kürzere Beschreibung schon ziemlich auflockern, zB die Sehenswürdigkeiten. -- Cecil 06:22, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]


So ist das gar nichts. Und wenn das Rezept dafür in Wikibooks steht, frag ich mich, was das dann noch hier soll. --Eρβε 15:38, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hehe, das ist Kultur. Bild ist schon mal drin, der Appetit kommt bekanntlich beim Essen. :-), --Ebcdic 21:42, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ausreichend Informationen vorhanden, aber Sprachlich bearbeitungsbedürftig!--Gluka 15:46, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Zeitablauf. Nur Kleinigkeiten behoben. -- Cecil 05:41, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Unordnung (erledigt, redirect)

[Quelltext bearbeiten]

"nicht scharf definiert", "eher modisch festgelegt" ist wenig enzyklopädisch. Ich denke auch nicht, dass verlinkende Artikel, wie Thermodynamik, Chaosforschung, Anarchismus, ... einen Bezug zu "unaufgeräumte Zimmer, Auto, Garage" oder "schmale ‚Gasse‘ " im Sinn hatten.

Klingt mir alles sehr nach WP:POV. Insbesondere der Absatz Physikalische Bedeutung. Alles in Allem ein, evtl. gut gemeinter, Schülerunfall. (Aber wie heißt's so schön: „Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.“)

Vorschlag: Verlinkende Artikel anpassen, dann #REDIRECT auf Chaos. --Geri, 15:54, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]


Muss unbedingt verbessert werden. Siehe hierzu: http://en.wikipedia.org/wiki/Theodore_Levitt Wenn der Artikel nicht verbessert wird ist evtl. über Löschung zu beraten. Callipides 16:38, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel umgeschrieben. ist es so in Ordnung oder soll es noch erweitern? --M. Rabe 17:06, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie wäre es mit einer Biografie? Zeitablauf. -- Cecil 08:57, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüsten von 83.191.168.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), werden im Minutentakt mehr! --Tafkas 18:01, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die genannten wurden in Form gegossen, --Ebcdic 20:39, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]


Und noch ein Werbeartikel der Firma Voith. Mag den wer neutraler gestalten? -- Cecil 18:43, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

gekürzt um die unsachlichkeiten, jetzt ist er wohl neutral genug. --Gregor Bert 22:32, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Rein chronologische Auflistung. Wenn ihr eure heißgeliebten Bands, Crews, whatever, so lieblos hier verewigt, überlegt euch doch im Vorhinein, ob ihr es überhaupt tun solltet.

Sprachliche Mängel: "Majorlabel", "featured", "gefeatured", "performten". Mag ja sein, dass das Milieusprache ist, enzyklopädiewürdig ist es nicht.

WP:RK mit Bio auf laut.de gerade noch geschafft, denk' ich. --Geri, 19:11, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Grausliches Geschwurbel, gehört imho gelöscht.--Nebelkönig 20:44, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ne so was muss leider behalten werden. 3 Alben, Pflicht sind zwei. mfg Torsten Schleese 00:00, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann halt meinetwegen. Hab verdeutscht, entPOVt, Doppelspurigkeiten zu den Einzelmusikern rausgenommen.--Nebelkönig 18:09, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die gegenüber allen anderen Lichtplaner n der Vergangenheit und Gegenwart behauptete Pionier- und Marktführerrolle des Herrn Bartenbach bedarf zwingend unabhängiger Belege, sonst wegen Spamverdacht bitte löschen. --Andreas König 19:21, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist sehr ausbaufähig, außerdem ist das Lemma weniger gelungen --Roterraecher Diskussion 19:37, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung und Form fehlen, Ausbau der Biographie wäre auch nicht schlecht. --Sr. F 20:36, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Da ist wirklich eine Menge zu tun. Aber bevor man sich die Mühe macht, hätte ich gern die Relevanz-Frage geklärt. Es handelt sich offenbar um eine Serie in Bibel TV. Ist dieser Sender bzw. diese Serie wirklich so bedeutend, dass das einen eigenen Artikel rechtfertigt? --Bücherhexe 21:17, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
URV-Verdacht eingetragen. -- Ilion 11:35, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz wird nicht deutlich, Lemma, Werbelinks, Struktur und TypoKarsten11 20:40, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das sind keine typos in Lemma und Text, sondern die schreiben das so. -- Cecil 09:40, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

scheint kein Fake zu sein. Ist aber mehr als dünnKarsten11 20:43, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wörterbucheintrag. Ev unter Attentäter einarbeiten, dann löschen--Nebelkönig 21:22, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier fehlt alles.Karsten11 20:48, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt fehlt nicht mal mehr ein LA.--Nebelkönig 20:59, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine links, kein Kat, aber wie soll man das Kategorisieren? Säuglingspflege? --Sr. F 20:55, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habs kategorisiert (hoffentlich nicht allzu daneben) und beim Portal als neu eingetragen, --Ebcdic 17:02, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Habs noch ein bisschen erweitert. Aus meiner Sicht damit erst mal erledigt.--Der Lange 15:12, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wo???? Welcher Staat? --Atamari 21:05, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Unbewohntes Inselchen im Mittelmeer, französisch, siehe hier. Relevanz???--Nebelkönig 21:25, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Schon relevant, aber der Beitrag ist äußerst dürftig. Eventuell in Îles de Lérins integrieren, dort das grauselige Foto ersetzen, und die Geo-Koordinaten einfügen. Danach kann der Mini-Beitrag entsorgt werden. --Zollwurf 12:23, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Da steht doch, zu welcher Gruppe die Insel gehört.... Îles de Lérins

Ist gegenwärtig wohl erledigt: Ich habe mal den QS-Baustein rausgenommen, da jetzt auch Koordinaten und richtige Kat-Zuweisungen vorhanden sind. Gruß --Zollwurf 18:02, 9. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat zwar einen LA überstanden, aber: Das Akronym könnte erläutert werden, Kategorien wären nicht schlecht und vor allem: Was unterscheidet diese Methode von den tausend anderen ähnlichen? PS: Ein BKL-Baustein zu LIFO wäre auch hilfreich.Karsten11 21:24, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habs an die Psychologen überwiesen. -- Cecil 09:17, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

sehr mager -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:27, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz?--Nebelkönig 21:32, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
dürfte vorhanden sein, allerdings fehlt so gut wie alles... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 19:51, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Zeitablauf. -- Cecil 06:42, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Name, ein Geburtsjahr, ein Todesjahr. Mehr nicht. Kennt den Herrn jemand und kann was zu ihm schreiben? Muß ja nicht viel sein, evtl. reicht schon ein Stub, der sagt, was er gemacht hat und warum er irgendwie bedeutend ist (falls er das ist). Viele Grüße --Thomas Roessing 21:36, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

keine Relevanz ersichtlich. Keine Lit etc. Machen wir es kurz, habe SLA gestellt. mfg Torsten Schleese 00:18, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 21:37, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab' angefangen zu ergänzen. Werde in den nächsten Tagen den Artikel überarbeiten und im Anschluß daran die Quellen angeben. -- Mikkel 22:27, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
So, habe alles nachgetragen, was ich über den Postschutz gefunden habe. Artikel ist nun gegliedert und in Kategrorien zugeordnet. Kann der QS-Vermerk nun raus? -- Mikkel 17:51, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Prima Arbeit. Danke für Deine Hilfe. QS ist natürlich sofort raus. --Pelz 23:49, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Es geht um Sträucher. Der Artikel ist sehr ausbaufähig. --Sr. F 21:43, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Erste Hilfe geleistet. Da sollte noch 'ne Taxobox rein, aber ich weiß noch nicht, wie das geht.--Wildfeuer 00:49, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats--Pelz 21:50, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Dafür aber URVKarsten11 21:56, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel bekommt immer mehr Literaturhinweise, bei denen ich in Zweifel bin, ob sie noch einen engen Bezug zum Lemma haben. Zugleich wurde durch ein IP-Edit der Verweis auf das einzige (mögliche) frühe Vorkommen des Begriffes gelöscht. Gerade das hätte der Beleg für die tatsächliche Relevanz dieses Begriffes sein können.

Siehe Hinweis auf der Dis --Pelz 22:14, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal den auf der Disk Genannten etwas erweitert, man sollte aus dem o.g. Lemma vllt. einen Redir machen. Ist vermutlich aus einem falschen, roten Link in einem anderen Artikel entstanden (der ist jetzt korrigiert). --Ebcdic 02:58, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist sicher interessant, in dieser Form ab er kein Artikel. --Gregor Bert 22:19, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist URV u. a. hier auffindbar. --89.56.212.12 00:32, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist in der vorliegenden Form kein Artikel, da er das Lemma nicht erklärt. --WIKImaniac 22:21, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]