Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Juni 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Mai 31. Mai 1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:50, 14. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Lebenslauf als Tabelle sollte Fließtext sein.-- Wo st 01 (Sprich mit mir) 12:35, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:50, 14. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Coburger Lerchen. --Krdbot (Diskussion) 17:19, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:18, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:47, 14. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Babelunfall. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 17:56, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:33, 14. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Babelfish-Unfall muss stark überarbeitet werden, so schnelllöschfähiger Textentwurf. --Malsdorfer (Diskussion) 20:20, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:59, 13. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:03, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Kann die QS wieder entfernt werden? KatastrophenKommando (Diskussion) 20:11, 27. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Noch nicht, aber ich kümmere mich in den nächsten Tagen drum. --Wikinger08 (Diskussion) 22:38, 12. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:19, 13. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Luxemburgit. --Krdbot (Diskussion) 21:40, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 12:50, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Da hilft kein einfaches "wikifizieren", sondern eigentlich nur noch ein Neuschrieb, so viele Falschinfos wie da drin stehen. Auf den ersten Blick ist schon feststellbar, dass das Mineral nicht Luxemburgit, sondern Luxembourgit heißt (siehe Mineralienatlas, Mindat und IMA-Liste 2021-05 S. 120) und zum anderen gehört es zur Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze und NICHT zu den Elementmineralen! Da das Mineral noch so neu ist, lässt es sich allerdings bisher nicht groß weiter klassifizieren. So weit aktualisiert sind die gängigen Systematiken noch nicht. Dann fehlt die Infobox und der Artikel muss an das im Mineralbereich übliche Format angeglichen werden. Die auf der Sprachbarriere basierenden Rechtschreibfehler müssen dann auch noch ausgebügelt werden.
Übrigens gibt es schon seit Jahren eine Fach-QS für Minerale sowie einen Mitarbeiter-Bereich mit zahlreichen Hilfen. Es kann doch nicht so schwer sein (@Hemp Wolf), sich wenigstens ein bisschen einzulesen, wenn man von diesem Thema schon keine Ahnung hat. *seufz* Ich werde mal versuchen, zu retten, was zu retten ist. Gelöscht wird der Artikelversuch ja eh nicht :-(( -- Ra'ike Disk. P:MIN 15:36, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ra'ike Disk. P:MIN 21:57, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant --Pascal Reuer (Diskussion) 14:16, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:38, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 16:27, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:28, 3. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]