Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Januar 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Dezember 31. Dezember 1. Januar 2. Januar 3. Januar 4. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:23, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm. „Für Belege siehe en-Artikel“ taugt nicht --Schnabeltassentier (Diskussion) 05:33, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Das ist auch sprachlich vollkommen ungenügend... Ich hab den Eersteller mal angeschrieben. --Kurator71 (D) 12:54, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Leider immer noch kein einziger Beleg in diesem relativ langen Textbeitrag.--Pumuckl456 (Diskussion) 20:23, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:22, 4. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Habe gerade auf Youtube geschaut: Relevanz könnte gegeben sein. Vollrpogramm notwendig. --Kanisfluh (Diskussion) 01:57, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Der Artikel besteht bereits unter: Eno (Rapper); das neue Pseudonym bitte dort einpflegen, sobald belegbar. --LexICon (Diskussion) 02:17, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 02:17, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch. Sterbejahr wohl falsch. --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:14, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch CWKC --Krdbot (Diskussion) 09:04, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Mischung aus Kategorie und Artikel --Didionline (Diskussion) 09:56, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Habe aufgrund des werbenden Inhalts einen SLA gestellt --Didionline (Diskussion) 09:59, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:46, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Muss komplett entworben und entschwurbelt werden. Die Textpassagen sind C&P-Kopien von den angegebenen Quellen, also eigentlich eine einzige URV. Aber vielleicht ist da ja was zu machen... --Icy2008 Disk Hilfe? 12:22, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Icy2008 Disk Hilfe? 20:28, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Textwüste. --Kuebi [ · Δ] 15:04, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 18:35, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

formal nicht rund --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:08, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 00:39, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen, Links im Fließtext, und wie sieht es allgemein mit der Relevanz aus? --Blik (Diskussion) 20:59, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 01:07, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Klosterseelte Ort. --Krdbot (Diskussion) 16:23, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikel sucht Autor --codc Disk 15:24, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Da findet sich nichts, ist zu Kirchseelte eingemeindet...--Nadi2018 (Diskussion) 10:03, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bötsy (Diskussion) 16:29, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Dreamlines GmbH. --Krdbot (Diskussion) 11:41, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Dreamlines-Gruppe. --Krdbot (Diskussion) 11:37, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  • "Artikel" enthält nach Bearbeitung durch nicht verifizierten SPA jetzt schändliche Lobpreisungen und Werbesprech; ...ambitionierten Mitarbeitern... relevantesten Kreuzfahrtmärkten ... einmalige Technologie... unvergleichliches Buchungs- und Reiseerlebnis... einzigartigen Kombinationen aus Inlandsreisen und Kreuzfahrten... bitte die Blumenwiese mähen --LexICon (Diskussion) 19:35, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Entworben hab' ich es, aber der Umsatz ist komisch. Laut Bundesanzeiger 2015 8,76 Mio. Euro Umsatz. Wie können das 2013 noch 100 Mio. gewesen sein? @Yotwen: Hast Du eine Erklärung? --Kurator71 (D) 19:56, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich tippe auf eine "Konsolidierung durch Addition". Das geht so: Man nennt 15 Unternehmen in 15 Ländern mit dem gleichen Namen. Dann addiert man den Umsatz dieser Unternehmen und erhält eine schöne, handliche Summe, die man etwas aufrundet und einem Journalisten steckt, der von Wirtschaft so viel versteht, wie ein Schwein vom Fliegen. Und dann lässt man in der Wikipedia jeden Beleg gelten, weil es ja keinen sinnvollen Grund gibt, die Wahrheit in die gewünschte Richtung zu verzerren. Yotwen (Diskussion) 20:16, 3. Jan. 2019 (CET) Ich bin sicher, dass es irgend jemanden gibt, der die 15 Unternehmen aufgrund der Namensgleichheit zu einer "Gruppe" erklärt. Für diese gibt es keine gesetzlich definierte Form und wird von Fachleuten mithin als Unfug bezeichnet.[Beantworten]
Auf gut deutsch. Relevanz verfehlt?! --Kurator71 (D) 11:46, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Relevanz nicht aufgezeigt würde es besser treffen. Es gibt jedenfalls keine Veränderung des Unternehmens, die von 2013 auf 2014 eine Umsatzeinbusse von 94 Mio erklärt. Yotwen (Diskussion) 11:59, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Das sollte man per LA diskutieren. --Kurator71 (D) 14:18, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 14:18, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Verlag könnte relevant sein/ werden aufgrund Ankündigungen, aber was ist "Immersive Pappe", "inverse Pappe", "audiophile Pappe", und inwiefern forscht hier diese Gesellschaft? ("Immersive Pappe" könnte so etwas wie "Google Cardboard" sein, also nichts Neues.) Diese Bereiche sind unbelegt, Homepage derzeit ohne Inhalte. --Blik (Diskussion) 19:13, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

"inverse Pappe" wurde mittlerweile als Rechtschreibfehler markiert und durch "immersive Pappe" ersetzt. Dennoch bleiben die ursprünglichen Gründe für die QS unverändert. --Blik (Diskussion) 20:07, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Die Lage hat sich nicht wesentlich verändert. Zwar wurde ein YouTube Link hinzugefügt, der aber in gar keiner Weise die Aussage "Die Deutsche Pappebuch Gesellschaft forscht zudem im Bereich VR-Pappe und immersive/audiophiler Pappe." belegt, sondern nur den Besuch der Mitgründerin in einem VR-Studio eines IT-Dienstleisters zeigt (ohne Ton, ohne weitere Beschreibung). Ich werde den Link daher demnächst wieder entfernen. Gruß --Blik (Diskussion) 12:55, 5. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ein vor zwei Monaten gegründeter Verlag soll relevant sein? Mmmhhh... --185.85.220.159 10:54, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich eben den letzten unbelegten fraglichen, von mir monierten Teil entfernt habe und gleichzeitig eine LD stattfindet, könnte sich dieser Eintrag in ein paar Tagen erledigt haben... --Blik (Diskussion) 22:19, 7. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:44, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Leider sehr kurz und fast nur Liste. Bedeutung des Namens wäre noch gut zu Ergänzen. Aber eine Begriffserklärung passt irgendwie auch nicht richtig... Viele Grüße Craeosh 77 (Diskussion) 16:54, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Und es fehlen noch viele weitere Lemmata, die Wikidata kennt. --91.2.117.197 14:18, 23. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: vom Schnabeltassentier, 3. Jan. 2019‎ 17:10 --Mehgot (Diskussion) 16:34, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, insbesondere eine ordentliche Definition in die Einleitung einbringen--Lutheraner (Diskussion) 17:20, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Danke für deinen Kommentar; Einleitung angepasst und auch ansonsten den Artikel erweitert. Für Rückmeldungen bin ich offen! LG --Skeyp (Diskussion) 18:36, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 16:36, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

freidrehendes Geschwurbel unklarer Relevanz. --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:49, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Moin, die Relevanz halte ich auch aufgrund der dort vertretenen Autoren und der Rezeption für gegeben. Kleinere Anpassungen habe ich vorgenommen. Was sollte noch angepasst werden?--Stubenviech (Diskussion) 20:04, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:38, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Offensichtliche Kopie der gelöschten Version mit Mängeln Eingangskontrolle (Diskussion) 10:18, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:06, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 12:21, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:35, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikel ist derzeit nichts weiter als ein Container für irgendwelche spekulativen Theorien, zwar belegt dargestellt, aber etwas geschwurbelt formuliert (was sind die Zahlen, die als Maß der Korrelation angegeben werden? Korrelationskoeffizienten? Bis eben fehlte auch noch der Konjunktiv). Erklärungen, was für „dysgenische Prozesse“ Lynn vermutet, bleiben ebenfalls aus. Abschnitt „Zusammenhang zwischen Intelligenz und Fertilität“ ist keine besonders differenzierte Darstellung und lässt durch die Hintertür sogar rassistische Ressentiments anklingen („[Nach Eigenschaften wie hohe Fertilität und niedrige Intelligenz] selektierte Individuen könnten in einigen Ländern stärker konzentriert sein als in anderen“ ≈ in manchen Ethnien sind die Menschen dümmer und kriegen Kinder wie die Karnickel).

Mir steht die angegebene Literatur oder gar noch weiter führende leider nicht zur Verfügung, sonst würde ich selbst aufräumen. --95.112.128.173 13:02, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Schwachpunkte: zu statistisch genau erklärt, das kann in die Anmerkung rein. Die Kritik an diesen Thesen fehlt. Die Intelligenz eines ganzen Staates/Volkes messen zu wollen, kann angezweifelt werden. Der Artikel beruht nur auf einem Buch? Da gehören andere Quellen auch her. (mein Lieblingskalauer zu Statistik: es ist bewiesen, dass Katzen und Kunstdünger streuen korreliert. Ja klar, Frühjahr und Herbst passiert idR beides ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 20:02, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ja, das kommt erschwerend hinzu. (Zu den Katzen: cum hoc ergo propter hoc – die Korrelation allein sagt ja noch nichts aus…) --95.112.128.173 22:39, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
(DANKE für den Hinweis auf cum hoc.. )--Hannes 24 (Diskussion) 10:10, 4. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich versuche, den Beitrag zu überarbeiten, im Sinne des Nachschlagewerks.--Pumuckl456 (Diskussion) 08:41, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:20, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  1. Kategorien fehlen
  2. externe Weblinks im Text
  3. Artikel verwaist (kein Artikel verlinkt auf diese Seite)
  4. Syntaxkorrekturen notwendig
  5. Wikidata-Objektkennung fehlt

Diff seit QS -- TaxonBota15:54, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

viel findet sich nicht im Netz (ein paar Zeitungsartikel). Ein link zum Denkmalbescheid (oder eine Auflistung) wäre mMn am besten. --Hannes 24 (Diskussion) 11:57, 5. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
es gibt sicher hunderte Central Apotheken (in Duisburg noch die aktuelle). Wäre „Alte Central Apotheke in Duisburg“ als Lemma nicht besser? --Hannes 24 (Diskussion) 11:58, 5. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:20, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Formalkram nötig. Eine Einleitung wäre auch hilfreich. Und dann wirkt der Artikel auch noch ein bischen einseitig und das eigentliche Thema "Preisdiskiminierung im Internet" ist nicht ausreichend belegt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:34, 3. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

mir fehlt noch die Zeitschiene (ab wann wurde das üblich) und ein bisschen was über die Technik dahinter (macht das ein Externer, eine Software oder?) Das Beispiel Mac und PC steht eh schon drinnen. Wie legal/illegal ist das? Wenn Kundendaten verwendet werden, stimmt man ja zu, aber bei anonymen Käufen? Der ganze Artikel ist sehr wirtschaftsfreundlich (wissenschaftlich clean ;-) verfasst. Aus Konsumentenschutzsicht könnte man da etwas anders formulieren ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 12:10, 5. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ja, genau diese Fragen stelle ich mir auch. Unter gewissen Umständen ist das sicher rechtlich heikel, weil Diskriminierung, insbesondere aus politischen Gründen, verboten ist. Wenn also (zum Beispiel) jemand mittels Facebook-Daten-Analyse herausfinden würde, dass CDU-Wähler höhere Preise für gewisse Produkte zu zahlen bereit sind, dann ist das ein Problem. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:08, 5. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

QS erledigt, aber Lückenbaustein gesetzt --Pumuckl456 (Diskussion) 22:09, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 22:09, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]