Wikipedia:Qualitätssicherung/3. April 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. März 31. März 1. April 2. April 3. April 4. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:37, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Biografie fehlt. ※Lantus 06:15, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:56, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

entPOVen, falls relevant (falls jemand etwas relevanzstiftendes in den Trivialitäten entdeckt) Flossenträger 07:19, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das Relevanzstiftende habe ich auf unserer Botanikerliste entdeckt. In der jetzigen Version ist die Lobhudelei schon entfernt, aber es gibt noch einiges zu verbessern – insbesondere geeignete Wikilinks zu für Uneingeweihte unverständlichen Ausdrücken suchen. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:30, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 15:29, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Aktuell keine Belege, nur einzelne Sätze. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 08:42, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ist eine URV. --Kurator71 (D) 10:37, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ist eine grauenhafte maschinelle Übersetzung dieses ungarischen Artikels im Moson Megyei Életrajzi Lexikon und ein Fall für die Löschkanditaten. --JasN (Diskussion) 22:36, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:29, 8. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 10:56, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:40, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst. Ursprüngliches Lemma: Roko's Basilisk --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 22:51, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Maschinenübersetzung aus enWP --Roger (Diskussion) 19:08, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

ziemlich schräge These (mit mMn nicht ganz schlüssigem Ansatz: warum sollte eine eigentlich wohlwollende KI so was „böses“ erfinden?). Der engl. Artikel ist (wie immer ;-) deutlich ausführlicher. --Hannes 24 (Diskussion) 09:47, 5. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:46, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm mit Relevanzprüfung -- Karsten11 (Diskussion) 21:47, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz ist gegeben : vgl. Ahmadiyya Muslim Jamaat und Kategorie:Ahmadiyya-Moschee. Qaswa (Diskussion) 23:20, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
nicht relevanter als jede andere Moschee. Inhaltlich aber noch deutlich ausbaufähig. Siehe Anwar-Moschee (Rodgau), Tahir-Moschee (Koblenz), Bait ul-Huda (Usingen) --Ceddyfresse (Diskussion) 15:57, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:09, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Handlungsbeschreibung würde eine Umformulierung in enzyklopädische Form guttun. So klingt das eher wie die Beschreibung in einer Programmzeitschrift aus den Siebzigern. --Icodense 23:40, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:51, 9. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 13:04, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die angeblichen Belegen sind nicht erreichbar und ich sehe die Form des Artikels nicht hinreichend enzyklopädisch. Ich zweifle nicht an, dass es das Phänomen gibt, aber die Form wie hier darüber berichtet wird „manche mögen dies“, „andere mögen das“ Palaver und kein hinreichend enzyklopädischer Artikel. Daher habe ich SLA gestellt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:08, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:33, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:36, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bis auf fehlende Belege ist an dem Artikel (bereits beim Eintrag des QS-Antrags) imo nichts zu beanstanden. Qaswa (Diskussion) 21:50, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Qaswa (Diskussion) 21:57, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche Mängel, Interpunktion, Grammatik, Ausdruck, etc., handwerklich wikifiziert. Unbelegter Importartikel, der bereits in der italienischen Wikipedia als unzureichend belegt markiert ist --Robertk9410 (Diskussion) 14:54, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Hier steht, dass er am 29. April 1723 gestorben ist. --Warburg1866 (Diskussion) 16:58, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Warburg1866 In dieser Doktorarbeit [1] ist sein Biographie ausführlich abgehandelt S. 26ff. Zu den Geburts- und Lebensdaten Siehe dort S. 29. LG --Robertk9410 (Diskussion) 17:40, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Robertk9410 (Diskussion) 12:32, 4. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. --Established 1620 (Diskussion) 17:48, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Hab ich mal gemacht. Gruß Tomyiy  19:26, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 08:41, 4. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 19:45, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Surensemble, franz. = Teilmenge? Un Français un peu personel? --Warburg1866 (Diskussion) 17:26, 4. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 19:45, 4. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 23:33, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Den Begriff des "Laienverteidigers" gibt es in der Strafprozessordnung nicht. § 138 Abs. 1 StPO spricht im Hinblick auf § 138 Abs. 2 StPO von "anderen Personen" als zugelassenen Rechtsanwälten oder Rechtslehrern an einer deutschen Hochschule mit Befähigung zum Richteramt, das Bundesverfassungsgericht von "Rechtsbeistand" (klick). Gemeint sind z.B. Steuerberater (siehe § 392 AO), aber bestimmt nicht jeder Laie. Der Artikel ist TF bzw. Begriffsetablierung. Grüße, R2Dine (Diskussion) 15:06, 4. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:52, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]