Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Februar 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. Februar 25. Februar 26. Februar 27. Februar 28. Februar 1. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:09, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Formatierung (insbes. Lebenslauf). Zudem wäre Darlegung v. Aussensicht/Rezeption erwünscht sowie deutliche Relevanzdarstellung! --Martin Sg. (Diskussion) 11:53, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich habe es versucht besser zu machen. Relevanz ist allein durch die preise und die Expo Beteiligung gegeben denke ich. Dankeschön! --Maxi Buck (Diskussion) 13:05, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Also ich bin der Ansicht dass die Qualitätssicherung abgeschlossen ist, oder? --Maxi Buck (Diskussion) 13:06, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Nein, die Einzelsätze in immer neuen Absätzen bei „Videokünstlerin“ und „Musikerin“ gehören zusammengefasst. --Martin Sg. (Diskussion) 17:01, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Ja ok, hab ich gemacht... --Maxi Buck (Diskussion) 19:24, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Also als Videokünstlerin kann man die Relevanz klar verneinen. Musikerin kann ich nicht beurteilen. --Kurator71 (D) 14:01, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
arbeitet wohl mit Video, aber eher im angewandten Bereich (als Teil eines Ganzen). In Summe aber relevant? Das hier ist aber recht schlampig gemacht (aus Unwissen?), hoffentlich bekommst du dafür nicht auch noch eine (materielle) Gegenleistung? loool --Hannes 24 (Diskussion) 18:37, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich bekomme keinerlei Gegenleistung --Maxi Buck (Diskussion) 19:24, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo Kurator71 , haben Sie echt alle Videoarbeiten gesehen von Katharina Wibmer, um das beurteilen zu können? --Maxi Buck (Diskussion) 19:26, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Es stellt sich für mich ebenfalls die Frage nach der Relevanz als Künstlerin. Johannes Auer von der Stadtbibliothek Stuttgart, der gleich im Intro als Referenz genannt wird, ist nicht die Rezeption, die die Relevanzkriterien meinen. Ich stelle einen LA. --Fiona (Diskussion) 09:04, 14. Mär. 2022 (CET) Nach erster eigener Recherche habe ich den LA möglicherweise voreilig gestellt. Der Marler Video-Kunst-Preis könnte ev. Relevanz stiften. Das Problem ist die chaotische Artikeldarstellung. --Fiona (Diskussion) 13:28, 14. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Als Violinistin einer Gruppe hat sie nach den RK keine Relevanz, s. Discogs --Fiona (Diskussion) 14:02, 14. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:09, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant - vor allem den recht unsystematischen Artikel ordnen Lutheraner (Diskussion) 20:45, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Guten Abend, @Lutheraner:! Zur Info: Aufgrund der Ähnlichkeit bei der Artikelanlage, insbesondere der Verwendung von nicht präzisen bzw. nicht abrufbaren Einzelnachweisen (z. B. Instituto Piano Brasileiro) könnte es sein, dass der neue Benutzer @Schellschmied: identisch ist mit dem Benutzer @Muzikesploristo:. (Fortsetzung von dessen Bearbeitung im Artikel José Vianna da Motta.) Muzikesploristo wurde mehrfach gebeten, sich im Mentorenprogramm anzumelden, da seine bisherigen Bearbeitungen sehr viel Arbeitsaufwand nach sich zogen... Grüße--Nadi (Diskussion) 23:07, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Lieebe Nadi, mir ist nicht ganz klar, was du nun von mir erwartest bzw. wünscht. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 23:14, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Nur ein kleiner Hinweis, ich werde das natürlich im Auge behalten, aber da kommt möglicherweise Arbeit auf uns zu. Grüße--Nadi (Diskussion) 23:18, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:33, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
zudem bitte deutlich auf das Wesentliche reduzieren--KlauRau (Diskussion) 01:35, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:07, 17. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

PR-Artikel, entwerben und Quellen checken --87.160.191.54 23:37, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:55, 15. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Frédéric Loboda“ hat bereits am 1. Januar 2014 (Ergebnis: LAZ) und am 12. Februar 2022 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 02:33, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 06:14, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sieht aber sehr nach WP:TF aus. --Kurator71 (D) 11:40, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Hallo Kurator71, Identitätsarchitektur wird in der Architektur-Lehre bereits verwendet. Ich habe jetzt Artikel dazu gefunden. Der Begriff wurde in der "Psychologie" verwendet, ist aber in der Architektur korrekt, da selbst der Begriff "Architekt" geschützt ist für den freien Beruf Architekten. Es ist also meiner Überzeugung nach keine Theoriefindung. --BEAUREAU (Diskussion) 12:39, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Und wo in der HOAI findet sich die IA wieder? Ich konnte nichts dazu finden. 80.79.86.132 13:10, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Dann müsste es ja viel wissenschaftliche Literatur geben, die ich aber nicht sehe. Bitte angeben, damit man die Relevanz als etablierten Begriff beurteilen kann. Gruß, --Kurator71 (D) 14:03, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 14:07, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

fm. please! --Martin Sg. (Diskussion) 11:57, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

ok sorry aber was heißt f.m.? Beste Grüße --Maxi Buck (Diskussion) 13:35, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Das habe ich mich auch gefragt. Zur Auswahl vielleicht: Fertig machen / Frisch machen / Fröhlich machen / formatieren / ...Tja, so kann's kommen mit Akü's. --Bötsy (Diskussion) 14:32, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
ich nehm mal formatieren, dachte ich eh schon --Maxi Buck (Diskussion) 14:49, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Martin Sg. (Diskussion) 17:06, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls der Werbeflyer rettbar und das Weingut relevant ist. --Kurator71 (D) 14:16, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Das ist soweit weg von Relevanz, das ich die Abkürzung über SLA genommen hab. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:13, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Ja, ist mir sehr recht, das war anfangs so ein Durcheinander, dass die Irrelevanz nicht klar erkennbar war. --Kurator71 (D) 15:16, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 15:13, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Das war doch nicht nur einmal ? Bahnmoeller (Diskussion) 17:00, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Ist zwar mal wieder keine Aufgabe der QS, ich hab es aber nachgetragen. --Kurator71 (D) 17:07, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 17:06, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

VP. --Doc.Heintz (Disk ) 07:39, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 12:07, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant – wonach es bisher nicht aussieht. --Kurator71 (D) 18:05, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 09:47, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Format und EN hübsch machen/zuordnen Flossenträger 18:43, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 09:20, 1. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Kategorie - das ist sicher keine Faser Bahnmoeller (Diskussion) 16:57, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

ich find es immer nett, wenn jemand so einen „Artikel“ anlegt und dann die ANDEREN aufruft, das auszubauen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 18:30, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
wo habe ich denn andere aufgefordert? --Techniker71 (Diskussion) 19:11, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jetzt WL --Wikinger08 (Diskussion) 12:56, 2. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Worterbucheintrag goes Artikel Flossenträger 06:08, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

gaaanz große Baustelle, zurück in den BNR? --Hannes 24 (Diskussion) 15:17, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
ich kündige es gleich an, wenn da nicht bald deutlich mehr kommt, stelle ich dann irgendwann einen LA, so kann es nicht vor sich gehen. lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:53, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 10:47, 5. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Ganz sicher nicht kurisch - und das wird nicht der einzige Babbel sein Bahnmoeller (Diskussion) 17:05, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Das ist eine undeklarierte Übersetzung aus dem Italienischen mangelhafter Qualität, noch dazu, ohne die Belege vollständig zu übernehmen. Allerdings wäre es empfehlenswert, den sehr gut dokumentierten Beitrag von Andreas Rehberg im DBI besser auszuwerten. --Enzian44 (Diskussion) 01:15, 2. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Einige der gröbsten sprachlichen und inhaltlichen Schnitzer habe ich schon mal beseitigt, aber es gibt noch manches zu tun. Mein Computer bekommt bei solchen Texten immer eine Krise … --Enzian44 (Diskussion) 03:57, 2. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Noch etwas Überarbeitet und Baustein gesetzt, kommt auf meine Arbeitsliste. --Altkatholik62 (Diskussion) 16:11, 5. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 (Diskussion) 16:11, 5. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 01:12, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Tragik der Allmende haben wir schon... --Minérve aka Elendur 04:49, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:12, 14. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:56, 28. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:58, 14. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]