Wikipedia:Qualitätssicherung/28. April 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. April 25. April 26. April 27. April 28. April 29. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:45, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Manifest antifaschistischer Intellektueller. --Krdbot (Diskussion) 22:43, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, zudem Vers.import, scheinbar Übersetzung --GWRo0106 (Diskussion) 22:39, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Und der Mann hat einen Namen, den man stumpf mit übersetzt hat... --91.2.112.10 22:46, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Völlig belegfreier Text und eigentlich daher ein Löschkandidat. --Brotfried (Diskussion) 22:52, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Liste ist unnötigerweise als Tabelle formatiert. --91.2.112.10 00:25, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, mit voller Intention. GWRo0106 (Diskussion) 10:00, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Mißratene Übersetzung des italienischen Artikels, was sich vielleicht noch reparieren ließe. Unzulässig ist eine selbstgestrickte Übersetzung eines wichtigen zeitgeschichtlichen Quellentextes. Da Croce erst 1952 gestorben ist, könnte man sich sogar fragen, ob eine Wiedergabe des italienischen Originaltextes in WP überhaupt zulässig ist. --Enzian44 (Diskussion) 06:37, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Auf das Manifest existiert sicherlich kein UR, die Übersetzung wurde ja inzw. als solche gekennzeichnet. Wenn gleich sie in den Fliesstext IMHO gehört und nicht als Beleg. GWRo0106 (Diskussion) 10:00, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das Manifest ist kein amtliches Werk, sondern eine Schöpfung von Benedetto Croce. Selbstverständlich ist das urheberechtlich geschützt. --Enzian44 (Diskussion) 03:03, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
abgesehen davon, Passt das nicht eher (in dieser Form) in wikisource? --Hannes 24 (Diskussion) 10:19, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:45, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf leichter sprachlicher Bearbeitung Lutheraner (Diskussion) 00:27, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Tolanor 10:46, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tolanor 10:46, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Bearbeitung Lutheraner (Diskussion) 00:35, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 09:09, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel veraltet

Habe ihn bei der zuständigen QS Informatik eingetragen. GWRo0106 (Diskussion) 12:39, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 12:40, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

falls relevant, wikifizieren --Xocolatl (Diskussion) 12:36, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

-QS, da LA. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:53, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 15:53, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:52, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

ist durchgehend wikifiziert, dass den Text nur Leser mit einem absolvierten Physik- oder Astronomiestudium verstehen können, liegt in der Natur der Sache. Daher hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 18:56, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und Quellen, falls relevant. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 09:44, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:27, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das übliche: Mehrfachverlinkungen derselben Orden, Schreibfehler... --Xocolatl (Diskussion) 18:21, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

glaubst du, dass WIR hier jetzt den 2.670-igsten Artikel des fleissigen Autors korrigieren müssen? Ich hab das einige Zeit gemacht, sehe aber keinen Sinn (mehr) darin. Der Autor wird sich nicht mehr ändern, vergiss es (oder ändere es selber, wenn es dich SO stört) --Hannes 24 (Diskussion) 20:52, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Autor ist nachweislich nicht in der Lage auch nur ansatzweise richtig aus dem Priesdorff zu zitieren. Von der fehlenden Sachkenntnis ganz zu schweigen... Hat einmal mehr viel Arbeit bereitet, diesen Murks nachzubearbeiten. Dankeschön! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nimro (Diskussion) 13:53, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hee Cheol Kim, Komponist. --Krdbot (Diskussion) 19:31, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Itti 18:45, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe aus dem 1064 Jahre alten einen 64 Jahre alten erstmal gemacht aber ich sehe noch nicht so richtig Relevanz gegeben...GWRo0106 (Diskussion) 19:43, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dass man sich bei den ohnehin spärlichen EN nicht mal die Mühe gemacht hat, Direktlinks zu den betreffenden Unterseiten zu setzen, ist nicht gerade nutzerfreundlich. Der zweite EN ist besonders originell: Eine Ankündigung, dass alle hochgeladenen Werke vermutlich demnächst gelöscht werden wegen URV. Also, 2088 wiederkommen, dann sind die Werke in Deutschland gemeinfrei.
Für den Artikel ist das natürlich egal, denn das wären ja ohnehin Primärquellen. --87.150.1.81 21:06, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Vorsicht im übrigen mit inhaltlichen Übernahmen aus IMSPL. Wir geben hier den Link als Quelle an, und dort steht als "externer Link": "Detaillierte Biographie: Wikipediaeintrag in Arbeit". Dürfte also beides aus derselben Feder stammen und könnte einen ähnlichen Effekt haben wie der klassische WP-Zirkelschluss. --217.239.15.173 10:53, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ach du liebe Zeit. Habt Ihr das hier gesehen? Es handelt sich um einen Wiedergänger mit Löschgrund "Relevanz nicht belegt dargestellt.". Da die Relevanz nach wie vor nicht belegt ist, fürchte ich, wird das wohl unverändert gelten.

Ich habe jetzt gerade eine Dreiviertelstunde Arbeit auf den Artikel verschwendet. Bevor das noch irgendjemandem passiert, vielleicht erstmal den Erhaltungswert des Artikels überprüfen. --217.239.15.173 11:00, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:33, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Mitulski (Diskussion) 21:32, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

da gibt es nichts zu wikifizieren. --Rennrigor (Diskussion) 20:31, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rennrigor (Diskussion) 20:31, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

offenbar Übersetzung aus anderer WP, Quellenprüfung etc angezeigt --Roger (Diskussion) 16:39, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das dürfte aus der bulgarischen WP sein und ich halte so etwas eigentlich für einen bloßen Artikelwunsch. --WAH (Diskussion) 16:42, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Verifizierer (Diskussion) 19:10, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:47, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:20, 1. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:00, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:41, 1. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Im Abschnitt Geschichte: Die Zugehörigkeit ab 1341 ist noch nicht ausreichend beschrieben. Auch daß Illowo vor 1772 zu Polen gehört haben soll, könnte falsch sein, ist aber zumindest unbelegt. --Fit (Diskussion) 23:43, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Artikel müssen die Autoren schon selbst schreiben und mit den entsprechenden Belegen ausstatten. Quellen aufzustöbern ist nicht die Aufgabe der QS. Daher hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:53, 1. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Jmv (Diskussion) 03:39, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:02, 14. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 16:44, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Dazu müsste man noch die restlichen 93% von en:Dakotaraptor übersetzen. Der Lutheraner hat deshalb SLA gestellt. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:13, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
und zurückgezogen --91.2.112.10 22:48, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Weiß jemand, was es mit „eine potenzielle chimärische Gattung“ im Kopfsatz auf sich hat? --Warburg1866 (Diskussion) 15:57, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Was immer es sein mag, es ist auf jeden Fall ein "e" zuviel.
Im übrigen habe ich den Eindruck, eine Neuübersetzung des (mutmaßlich anderssprachigen) Originals wäre einfacher. Bei manchen Sätzen kann man ja nur raten, was gemeint ist: "Elemente des Holotypen und hinweisende Problem wurden später als Befund von Trionychidenschildkröten gezählt" - ?? Mal ganz ehrlich, sowas und das hier dann noch mit der Androhung "Weitere Additionen folgen" ist doch einfach nur eine Frechheit. --217.239.14.88 16:47, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
in der jetzigen Form ist das als schlechte Übersetzung kein Artikel und sollte (schnell)gelöscht werden. eine Überarbeitung würde einen kompletten Neuschrieb anhand Fachliteratur bedeuten. --Muscari (Diskussion) 17:42, 1. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 06:59, 14. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Sehr wirr (nicht signierter Beitrag von Yippiee (Diskussion | Beiträge) 16:05, 28. Apr. 2020 (CEST))[Beantworten]

Das ist doch wirklich ein Fall für "zurück in den BNR". Sowas hat doch im ANR nichts verloren. Die Artikelerstellerin (nahe am SPA) ist seit einem halben Jahr dabei und könnte dafür doch sicher auch noch das Mentorenprogramm bemühen, wenn sie selber nicht klarkommt. --217.239.15.173 14:03, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 19:38, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

die Monuments historiques fehlen NNW 17:35, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Pseudoartikel ohne Inhalt. Schnelllöschfähig. --jergen ? 10:02, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 19:39, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:21, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Liest sich wie eine Teilübersetzung von en:Kohler Co. unter Weglassung von en:Kohler Co. #Hiring practices, en:Kohler Co. #Working conditions und en:Kohler Co. #Controversy. Für die übersetzten Teile sind in en:Kohler Co. genügend Belege vorhanden, die Benutzer:Fisherman 1790 nicht übernommen hat. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:15, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Teilübersetzung ist immerhin so umfangreich, dass ein Versionsimport nötig war. Eine Infobox mit Unternehmenszahlen wäre auch noch gut. Sollte die Beschäftigtenzahl von rund 32.000 stimmen, dann wären eventuelle Relevanzzweifel ausgeräumt. --Wikinger08 (Diskussion) 13:42, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:47, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant, wirkt teilweise PR-mäßig Lutheraner (Diskussion) 15:09, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Präzisiert: Viele Weblinks im Fließtext, noch mehr Links auf Begriffsklärungen, ziemlich aufdringliches Namedropping, keine Kategorien. Innobello (Diskussion) 15:45, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:45, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

URL fehlerhaft, EN hinter den Punkt, wikifizieren. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 15:13, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die fehlerhafte URL stammt von einem privaten PDF-Dokument. Das können wir so nicht verwenden.--Nadi (Diskussion) 18:45, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:49, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:48, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belege fehlen; irgendwelche überregionale Rezeption seiner Poesie? --Warburg1866 (Diskussion) 18:02, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:45, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:11, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Maschinenübersetzung eines Teils von en:King City, Ontario, Nachimport erforderlich. --Rennrigor (Diskussion) 23:45, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nachimport ist beantragt. --Pumuckl456 (Diskussion) 20:22, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:44, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:18, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Völlig belegfreier Artikel. Welche Bedeutung hat diese "Vorstufe" tatsächlich? Verbreitung? Rezeption? Google-Treffer sind nicht allzu üppig. Unter Abzug von "Wikipedia" gerade mal 1000, davon anscheinend die meisten Verkaufsangebote für das Buch dieser Autoren.
Klingt ja irgendwie offiziell, "... auf der Grundlage der Deutschen Einheitskurzschrift", aber gibt's dafür auch Belege? --87.150.1.81 00:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 16:47, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht Autor --Rennrigor (Diskussion) 23:48, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nachimport ist beantragt. --Pumuckl456 (Diskussion) 21:02, 28. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:45, 29. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]