Wikipedia:Qualitätssicherung/29. April 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
25. April 26. April 27. April 28. April 29. April 30. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:46, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Als Bauwerk sicher relevant - aber ansonsten ein unbelegter Artikelwunsch. Fast Vollprogramm. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:38, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Denkmalschutz! --Jbergner (Diskussion) 21:34, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Relevant und damit legen wir uns wieder schlafen. Allerdings kann man Schreiben nicht erzwingen. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:34, 15. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 15:30, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt alles, Geschichte, Struktur des Bauwerkes... --Mef.ellingen (Diskussion) 19:40, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Denkmalschutz! --Jbergner (Diskussion) 11:28, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Deshalb ja QS und kein LA. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:49, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 14:46, 2. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

bitte neutraler formulieren (WP:NPOV, WP:WWNI) --Rmcharb (Disk.) 09:15, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --GWRo0106 (Diskussion) 10:32, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

vollstes VP, falls relevant Flossenträger 11:58, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Im Nationalrat 2003 der CH findet sich kein Jim Boylen, zudem 0 Belege, IMHO SLA. GWRo0106 (Diskussion) 12:13, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:34, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 13:37, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären! Teilzeit- und 450€-Kräfte sind in der Branche üblich. Wie groß ist der Anteil bei den 1500 MA?--Druffeler (Diskussion) 18:16, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:00, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --GWRo0106 (Diskussion) 16:11, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist ein kleine Tochterfirma von TMS Entertainment. Ob da Relevanz ausreicht? Telecom Animation Film wurde 1975 als Tochtergesellschaft von Tokyo Movie (jetzt TMS Entertainment) mit dem Ziel gegründet, Animatoren zu fördern die vollständige Animationen zeichnen können, die in Übersee verwendet werden können. Mehr Info gibt es hier: https://www.telecom-anime.com/?page_id=19 --Henri Senders (Diskussion) 16:58, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 20:54, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:24, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bevor hier Energie investiert wird, sollte die Relevanz geklärt werden. Zudem ist es nahezu eine 1:1-Kopie des Textes von der Firmenhomepage. --Joel1272 (Diskussion) 21:19, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

VPplus für Artikelwunsch Flossenträger 13:46, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:37, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:57, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:01, 1. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

VP für diesen Zweisatz-Nichtikel Flossenträger 07:22, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Was spricht dagegen, diesen Job durch den Autoren erledigen zu lassen? Es handelt sich um keinen Frischling mehr und bei der Menge finde ich sowas nur unverschämt. --Joel1272 (Diskussion) 08:08, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Am besten auch in den BNR zurück, das wurde in diesem Fall schon mal gemacht.--Nadi (Diskussion) 11:05, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und siehe unten zu Jean Margain. --Qumranhöhle (Diskussion) 00:17, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 17:45, 2. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Železniška proga Ormož–Hodoš–d. m.. --Krdbot (Diskussion) 15:07, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:16, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Korrektes Lemma, Box korrigiert - dabei Redundanz zu Bahnstrecke Zalalövő–Murska Sobota festgestellt, Redundanzbaustein gesetzt. --Mef.ellingen (Diskussion) 15:42, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Diskussion hier beendet, bitte Wikipedia:Redundanz/April_2020#Bahnstrecke_Zalalövő–Murska_Sobota_-_Bahnstrecke_Ormož–Hodoš nutzen. --Gunnar1m (Diskussion) 11:29, 4. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gunnar1m (Diskussion) 11:29, 4. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte Formatierung reparieren - Artikel ist ebenfalls etwas mager.--Nadi (Diskussion) 11:08, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Margain hat einen Artikel verdient, aber nicht so etwas. Das ist löschwürdig. --Qumranhöhle (Diskussion) 00:16, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und weil der Autor sehr fleißig im Produzieren dieser Nicht-Artikel ist = LA.--Nadi (Diskussion) 01:07, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Was in der QS gemacht werden kann, ist jetzt getan, denke ich. Der Rest ist LA und - vielleicht - normaler Artikelausbau. --Yen Zotto (Diskussion) 18:22, 8. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Yen Zotto (Diskussion) 18:22, 8. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Externe Wahrnehmung (und damit auch enzyklopädische Relevanz) ist nicht dargestellt.-- Karsten11 (Diskussion) 19:55, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde überarbeitet, auch mit Blick auf die externe Wahrnehmung des Magazins. -- Benutzer:Pyritsonne (Diskussion) 17:10, 12. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 17:48, 12. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Geschichte, Bestand etc?--Wheeke (Diskussion) 08:58, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

... nicht zu vergessen: Belege? --217.239.15.173 09:49, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 09:16, 20. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

„Die Pandemie auf der Norfolkinsel tritt als Teil der weltweiten COVID-19-Pandemie auf, die im Dezember 2019 in China ihren Ausgang nahm.“ „Infektionsfälle einer COVID-19-Pandemie auf der Norfolkinsel sind bislang nicht aufgetreten (Stand 29. April 2020).“ Ja, was denn nun? Hü oder Hott? --Jbergner (Diskussion) 21:00, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

der Wahnsinn hat Methode loool, jetzt haben wir schon CV-19 Artikel zu einer 35 km² großen Insel mit 1750 Einwohnern! auf der NOCH KEIN EINZIGER FALL aufgetreten ist. --Hannes 24 (Diskussion) 10:05, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wann fügt endlich mal jemand Antarktika in Vorlage:Navigationsleiste COVID-19-Pandemie ein und legt dann endlich Artikel zu jeder besetzten Antarktisstation an, damit wir wissen, dass es dort bisher auch noch keinen Infektionsfall gegeben hat. Und wie ist es mit den Mikronationen? Ich vermisse den Artikel COVID-19-Pandemie im Fürstentum Sealand. --Jbergner (Diskussion) 11:16, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wir haben 4000 Artikel zu unbewohnten Inseln. Ich finde, die dürfen wir auch nicht vernachlässigen. (Hat hier irgendjemand zuviel Zeit im Home Office?) --217.239.14.88 16:34, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: vergessene Erle gesetzt Innobello (Diskussion) 09:18, 20. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Mindestens ab "Insubria" sprachlich überarbeiten, teils unverständlicher Babelunfall --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:23, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Weil es unverständlich ist: WIE weiter bearbeiten. Am Anfang ging es noch...Artikelstube???--Nadi (Diskussion) 11:28, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Es müsste halt jemand ran, der besser italienisch versteht as ich... --dä onkäl us kölle (Diskussion) 11:38, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Löschen. Unbrauchbare Maschinenübersetzung, die mMn auch durch „Rumdoktern“ net besser wird. Die auch aus der LD als projektbekannte Diskussions-IP bekannte 91er-IP gehört wegen Provokation gesperrt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 12:56, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinzu kommt, dass Wikipedia:Übersetzungen nicht beachtet wurde und die komplette Versionsgeschichte aus it.wp fehlt. In der Form nicht behaltbar. --RonaldH (Diskussion) 11:54, 6. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:45, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:41, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 20:44, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:44, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 16:44, 30. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, Denkmalschutz auf dem Gebäude? Technische Nutzung vorhanden, wenn nicht für PV genutzt? --Mef.ellingen (Diskussion) 19:42, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Denkmalschutz! --Jbergner (Diskussion) 11:25, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Deshalb ja QS und kein LA. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:49, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gibt es dafür einen Beleg? --Gamba (Diskussion) 19:53, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
JA. --Jbergner (Diskussion) 21:29, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Klaus Becker: Denkmäler in Wetter (Ruhr) erzählen Geschichten – Heft 4. Heimatverein Wetter (Hg.), 2009, ISBN 978-3-9812581-2-7 --Köhl1 (Diskussion) 08:36, 2. Mai 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:45, 1. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]