Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Juli 24. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli 28. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:13, 7. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:Vollprogramm. Zollernalb (Diskussion) 15:39, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:12, 7. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:10, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:58, 7. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel, fragwürdige Relevanz --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:35, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: War bereits SLA, LD läuft! -- Vezoy (Diskussion) 12:06, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Green parking day. --Krdbot (Diskussion) 12:04, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 11:04, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft! -- Vezoy (Diskussion) 13:21, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 11:54, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

ab in die QS-Medizin--Lutheraner (Diskussion) 18:12, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 18:12, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Falls die Druckerei als " Graph. Anstalt J.E. Wolfensberger" müste das im artikel n och eingebaut werden. Andernfalls stellt sich die R-Frge Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:06, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Nachgetragen und ausgebaut. --Swiss Force One (Diskussion) 13:29, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Swiss Force One (Diskussion) 13:29, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Doc. H. (Diskussion) 14:22, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

@Doc.Heintz: Wenn den Erstellkommentar des Artikels betrachte, gewinne ich den Eindruck, der Autor wolle Relevanz erzeugen, indem er den Artikel bei dem über seinen Vater Walther Rosemann verlinkt. Eigene Bücher hat Harald Rosemann wohl nicht geschrieben – bei VIAF habe ich ihn nicht gefunden. Grüße --141.113.11.13 14:26, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Es handelt sich um Selbstdarstellung. Zudem hat der selbe Autor auch noch die Artikel Walther Rosemann und Rudolf Rosemann erstellt. -- Vezoy (Diskussion) 14:27, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Es sollte zunächst genau geprüft werden, inwieweit hier bei den einzelnen Personen Relevanz darstellbar ist. --Doc. H. (Diskussion) 14:32, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Bei Walther und Rudolf schon, als Hochschullehrer.--141.113.11.13 14:32, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Als APL-Prof. an der Uni Hannover denke ich schon, dass er relevant ist. --Tonialsa (Diskussion) 15:06, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ja, ich habe die drei Artikel verfaßt. Es geht um meinen Großvater, Rudolf Rosemann, um meinen Vater Walther Rosemann und um mich.

Wir waren/sind alle drei Hochschullehrer! Und mein Buch bei Springer (ISBN=3-540-11000-3)? Ja, ich gebe zu, es ist nicht allzu bedeutend.

Sollte die Meinung vorliegen, ich wäre lediglich an einer 'Selbstdarstellung' interessiert, so kann ich die drei Artikel gern auch wieder zurückziehen. Ich hatte angenommen, daß neben den Brüdern Heinz Rudolf und Hans-Ulrich auch der Vater Rudolf, der Bruder Walther, und ja, dann auch meine bescheidene Wenigkeit die Angaben, die von Leonard Landois ausgehen, insgesamt ein vollständiges Bild abgeben.

Ich fände es albern, jemand anderen zu beauftragen, einen Artikel über mich zu verfassen, um der 'Selbstdarstellung' zu entgehen. Ich habe mich dabei sehr zurückgehalten und nur die wichtigsten Dinge erwähnt.

Lieber Selbstdarsteller. „Artikel zurückziehen“ gehrt hier nicht. Nur löschen, und da geht es oftmals um die Frage der WP:RK#P, die je Artikel separat beurteilt wird. Hier scheint sie sehr fragwürdig zu sein. Außerdem sollte man als Selbstdarsteller mal lesen Warum man keinen Artikel über sich selbst anlegen sollte. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:34, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc. H. (Diskussion) 16:48, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, sofern relevant -- Vezoy (Diskussion) 14:48, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:55, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikel nebst Relevanzdarstellung fehlt--Schnabeltassentier (Diskussion) 16:46, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Lutheraner (Diskussion) 14:16, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Grammatik- und Tippfehler, falsche und Mehrfachverlinkungen (z. B. beim Eisernen Kreuz), Geklempe. --Xocolatl (Diskussion) 17:13, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

das meiste behoben --Hannes 24 (Diskussion) 19:01, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nimro (Diskussion) 10:33, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Rundum-Wikifizierung inkl. Lemmaverschiebung, BKLs, Links etc. --H7 (Diskussion) 20:39, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:01, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Sprache und Kategorien bitte überarbeiten. Harte relevanzspendierende Fakten sind dem Artikel momentan noch nicht zu entnehmen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:52, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 11:15, 29. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 18:02, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Hab den Eintrag hier für den Kollegen nachgeholt. Hatte bereits an einen LA gedacht. Im Gegensatz zu vielen Linux-Programmen, die automatisch mit bedeutenden Distributionen mitinstalliert werden und deshalb oft einen LA schadlos überstehen, fehlen hier sämtliche Hinweise auf eine etwaige Verbreitung bzw. einen belegbaren eigenständigen Erfolg des Systems. Wenn das nicht mit geeigneten Belegen nachgereicht wird, dann bitte den fälligen Löschantrag nicht vergessen! --H7 (Diskussion) 18:23, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft, QS-Baustein wurde bereits durch H7 entfernt --Didionline (Diskussion) 22:28, 29. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

beleglose Prosa in historischem Präsenz --Foreign Species (Diskussion) 20:26, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:37, 29. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Im Artikel ist Außenwahrnehmung und die Darstellung einer gesellschaftliche Bedeutung allenfalls im Ansatz zu erahnen, klar ersichtlich und dargestellt ist sie kaum. --H7 (Diskussion) 23:10, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 14:37, 29. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:31, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 10:36, 3. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tom Malutedi. --Krdbot (Diskussion) 13:47, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Belege. --Vezoy (Diskussion) 13:28, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 10:38, 7. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 18:22, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 10:38, 7. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte intensiv sprachlich bearbeiten - vor allem auch Satzstellungen--Lutheraner (Diskussion) 18:45, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 10:38, 7. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:53, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wenn das ein enzyklopädisch einwandfreier Text wäre und da nur noch Belege gefehlt hätten, hätte ich ja ggf. Einspruch gegen den SLA erhoben, aber einen Kurztext nur aus der Erinnerung zu schreiben und zu nennen, welche Aufkleber noch lange zu beobachten waren, das kann ganz bestimmt weg, gegen den SLA ist in diesem Fall nichts einzuwenden. --H7 (Diskussion) 15:21, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Der SLA war keineswegs gerechtfertigt, sondern verstieß sogar gegen die Projektregeln, müsstest du eigentlich wissen, H7. Eigentlich gehört der SLA-Steller Wissenschaftler-Uni mal administrativ angesprochen (wenn nicht sogar schon geschehen, habe ich nicht geprüft). Außerdem widerspricht sich Wikipedia im Augenblick selbst: Tagelang stand auf der Hauptseite der dicke, fette, umrandete Hinweis: "Mach mit, schreib, was du weißt!" (Sinngemäß) und dann kommt einer und schreibt was er weiß, und dann kommt ein SLA. Mich wundert hier immer weniger. --Tonialsa (Diskussion) 18:12, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Mich wundert hier gar nichts. Denn auch wenn hier jeder zum Mitschreiben aufgefordert wird: Klickst du auf "Seite erstellen", siehst du ganz oben über dem Bearbeitungsfeld die wichtigsten Grundregeln für die Texterstellung, inklusive Belegpflicht. Und inklusive Hinweise auf die Textqualität. --H7 (Diskussion) 18:20, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
So war der Hinweis, der tagelang auf der Hauptseite ganz oben aufgeklebt war, aber nicht formuliert. Da stand lediglich "Hast du was schönes gesehen, erlebt?" Dann schreibs in die Wikipedia! (Sinngemäß wiedergegeben). Und auch auf den Folgeseiten kam das mit der Belegpflicht und der Hinweis auf WP:WSIGA erst sehr viel später, wenn man dann überhaupt noch die Muße hatte, die ganzen Hinweise durchzulesen. Manch einer fühlte sich dadurch bestimmt ermuntert, hier mitzumachen, und bekommt gleich mal eins auf die Fresse hier. Und das ist in meinen Augen nicht OK. --Tonialsa (Diskussion) 18:24, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Mich wundert hier schon lange nichts mehr (dieser Klimax ...). Ganz ehrlich, auch wenn da sowas steht oder gestanden hat, warum soll das von der Belegpflicht und von den Regeln zur Sicherung der Mindestqualität von Artikeln befreien? Und bei aller Liebe, dass Neulinge hier „gleich mal eins auf die Fresse“ bekommen, ums mit deinen Worten auszudrücken, ist nun wirklich nichts neues mehr. Traurig, aber wahr. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 09:18, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:18, 23. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:49, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

wurde nicht eine so ähnliche Liste (der ehemaligen DDR-Vereine) vor kurzem (maximal 1-2 Monate her) diskutiert? Weiß nicht mehr wie das ausging. --Hannes 24 (Diskussion) 20:56, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikijunkie --Krdbot (Diskussion) 17:16, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte das Verzeichnis der Titel auf 20 bis 25 Titel (Auswahl) kürzen, denn Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Werkvereichnis. --Karl-Heinz (Diskussion) 12:21, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Sehe ich nicht so. Ich hätte die Titel zwar auch nicht von mir aus aufgelistet, aber das ist eine bekannte Lehrbuchreihe und wenn sich die engl. wiki schon die Mühe gemacht die Titel aufzulisten kann man das auch übernehmen wie auch in der französische, italienischen, japanischen wiki.--Claude J (Diskussion) 12:24, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich finde die Auflistung auch sehr nützlich.--S. K. Kwan (Diskussion) 21:54, 29. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
IN diesem Sinne schließe ich die Diskussion--Christian1985 (Disk) 21:16, 8. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Christian1985 (Disk) 21:16, 8. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:38, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

erste Schritte (Stil, Versuch einer Gliederung), bitte auf das Übliche zusammenkürzen/-fassen. --Hannes 24 (Diskussion) 13:50, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Habe auch ein wenig umformuliert und ein paar Links gesetzt, so langsam wird es glaube ich. --Kritzolina (Diskussion) 19:18, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:30, 28. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Dieser neue Ansatz benötigt Kategorien und formalen Feinschliff --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:07, 27. Jul. 2017 (CEST) Kategorien wurden hinzugefügt. Bitte um konkrete Rückmeldung in Bezug auf formalen Feinschliff, sowie weitere offene Punkte sofern vorhanden und Bestätigung der Qualitätssicherung.[Beantworten]

Bitte die Literaturangaben gemäß WP:LIT formatieren. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:15, 23. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Literaturverzeichnis wurde entsprechend angepasst. Sofern keine weiteren Punkte vorhanden bitte Qualitätssicherung bestätigen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:50, 28. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant -- Vezoy (Diskussion) 19:10, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:02, 29. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikel teilweise abschweifend, enzyklopädisch irrelevantes ("Musikalität") kann meiner Meinung nach gelöscht werden (Begründung siehe Disk). Zudem müssten fast alle Quellen mal wikifizert werden, einfach ein Hinweis auf eine Zeitung reicht so nicht, sondern genaue Ausgabe, Titel, Seite und so weiter. An diesem Artikel gibt es einiges zu tun. Vielen Dank vorab, mir selbst fehlt die Zeit, aber viellecht kümmert sich ja jemand aus dem QS-Team. Beste Grüße --Zeitungsente0815 (Diskussion) 13:37, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Kritik kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Zeitungsquellen sind korrekt angegeben, so wird zitiert. Außerdem, nen Baustein reinklatschen und dann aber keine Zeit haben, sprich keine Lust, halte ich für ganz schlechten Stil. Hauptsache mal kritisiert.--scif (Diskussion) 19:40, 27. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Die Belanglosigkeiten, die im Abschnitt "Förderer der Naturwissenschaften" aufgezählt werden, können jedenfalls alle raus.--S. K. Kwan (Diskussion) 23:52, 29. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich hab auf der Disk was dazu gesagt. Und was den "schlechten Stil" anbelangt: Der QS-Baustein ist dazu da, andere, die Lust und Zeit haben, solche technischen und müsahmen Arbeiten zu machen, darauf hinzuweisen, dass es hier Defizite gibt. Das "scif" offenbar nicht verstanden. Dass die Zeitungsangaben unvollständige Quellen sind (es fehlen Titel, Autor, Seitenangabe), habe ich in der Disk erklärt. Zudem ist es - im Gegenteil - guter Stil, wenn man Löschungen ganzer Abschnitte wie "Musikalität" (irrelevant, weil privat) oder vielleicht auch "Förderer der Naturwissenschaften" auf diese Weise zur Diskussion stellt. --Zeitungsente0815 (Diskussion) 12:57, 30. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
An zweiten eine Diskussion zu haben, ist nicht sinnvoll, darumk geht es auf der Artikel-Disk weiter, bis alles abgearbeitet wurde und der Baustein entfernt werden kann. Gruß --Zeitungsente0815 (Diskussion) 18:36, 31. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 15:26, 4. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]