Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. Juli 20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli 24. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:16, 4. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


vielleicht kann eine QS darstellen, warum das POVIge Geschreibe zu einem xbeliebigen Lied geschrieben werden musste Si! SWamP 19:43, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Disk) 14:12, 4. Okt. 2017 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm teilw. redundant mit Personenartikel, Ankündigung von Ausstellung = Zukunft. Mmg. in Teilen in den Personenartikel zu integrieren; ich sehe keine eigenständige Relevanz.--Doc. H. (Diskussion) 07:32, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

ich sehe auch wenig eigenständige Relevanz. --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:33, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 14:17, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:26, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:00, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch #3 für heute. Berihert ♦ (Disk.) 12:31, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:49, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch. Berihert ♦ (Disk.) 12:18, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Erst mal duch WL entsprechend auf die Strecke gelinkt, wo die gleichen Daten umfangreicher zu finden sind. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mef.ellingen (Diskussion) 23:33, 24. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:48, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Mehr oder minder VP, außerdem Verdacht auf Selbstdarstellung. Relevanz? --Vezoy (Diskussion) 19:49, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Wenn man einen Artikel über eine Person schreibt, muss man schon recht viel über sie wissen, sondt funktioniert das nicht. Dann ist es manchmal schwer zu entscheiden, was man schreiben und was man weglassen soll, denn die Relevanz ist natürlich immer davon geprägt, was dem Autor selbst wichtig ist und was nicht. Das ist mir klar. Für mich ist da eine Relevanz, aber ich kann verstehen, dass andere das anders sehen. Keine Ahnung wie man damit umgehen soll. Mit den vorgeschlagenen Änderungen kann ich leben. Kein Problem. Das Foto wurde gelöscht wegen angeblicher Copyright-Verletzungen. Das ist aber nicht der Fall.
Welches Foto? --Asdert (Diskussion) 22:31, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Da war ein anderes Foto. Aber ich habe es mittlerweile ausgetauscht. Das ist somit erledigt. Aber wie soll man auf den Kommentar von Vezoy reagieren? Ich weiß es nicht. Ich habe mittlerweile Änderungen vorgenommen und hoffe, dass der Artikel nun den Kriterien besser entspricht. Könnt ihr das nochmal gegenchecken? Danke. --Alexquemelin
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 22:21, 25. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte in einen Fließtext umwandeln und falls möglich herausfinden, wann der gute Mann von uns gegangen ist. -- Vezoy (Diskussion) 11:58, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: zurück in BNR --Rax post 09:11, 31. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Unbelegte, schlechte Kopie des englischen Artikels. Berihert ♦ (Disk.) 02:14, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

 Info: QS-Baustein wurde vom Artikelersteller TruthWin47 kommentarlos entfernt, wieder eingefügt --Didionline (Diskussion) 12:56, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
 Info: Nach dem Artikelersteller TruthWin47 hat nun auch Orom47 Probleme mit dem richtigen Umgang mit QS-Bausteinen - haltet ihr die QS für abgeschlossen? Ersetzen die Weblinks die geforderten Belege? --Didionline (Diskussion) 20:54, 1. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:56, 3. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Zu dünn. --Hydro (Diskussion) 09:32, 23. Jul. 2017 (CEST) ... aber gemäß der Wikirichtlinien noch ausreichend 188.110.54.18 12:34, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:56, 3. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:36, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Blaufisch123 --Krdbot (Diskussion) 15:29, 6. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Polar X Plorer. --Krdbot (Diskussion) 23:25, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Belege, Sprache, Wikifizieren. --DaizY (Diskussion) 23:09, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel überarbeitet. Abschnitte "Züge" und "Auszeichnungen" sowie Belege wurden ergänzt. Kats und Infobox angepasst. Ich denke, die Mängel wurden behoben. QS-Baustein entfernt. MfG.SaschaDU - SaschaDU (Disk) 04:30, 17. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SaschaDU (Disk) 04:30, 17. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 22:09, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:01, 21. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

gefühlt ist jedes dritte Wort blau, das Literaturverzeichnis aufgebläht, Wichtiges nicht von Unwichtigem getrennt, siehe auch WP:WWNI, Stichwort: Rohdatensammlung --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:08, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Altkatholik62 --Krdbot (Diskussion) 00:46, 24. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Geerd HF Diercksen. --Krdbot (Diskussion) 11:39, 21. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

viele Weblinks im Fließtext, auch sonst WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:12, 23. Jul. 2017 (CEST) Die meisten Weblinks wurden gelöscht, Ghdism[Beantworten]

Ist „HF“ so (ohne Punkte) OK? --Leyo 14:27, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
das wäre auch in U.S. nicht ok. Schon garnicht das "GHF" in der Literatur. Da hier deutschsprachige WP = deutscher Namen = Geerd Diercksen ganz ohne "HF" = dahin verschieben. Dies ist ein zimlich übler US-Amerikanismus. - andy_king50 (Diskussion) 19:31, 30. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Altkatholik62 --Krdbot (Diskussion) 00:48, 24. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]