Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. --Pelz 23:52, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


kats fehlen, und die nach google vermutbare Relevanz der Band fehlt im Artikel auch so ziemlich vollkommen (da ist nur die Rede vom Gründer und von der Nachfolgeband) -- feba 00:31, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

habe den Artikel brauchbar gemacht, glaub ich, und QS rausgenommen --FatmanDan 21:33, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
der ist ja richtig ausführlich geworden, und das so schnell! Super!--feba 11:42, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

aus diesen drei Sätzen geht weder die Relevanz (schwammiges "in bekannten Medien erwähnt reich m.E. nicht) noch das Jahrzehnt bzw. das Jahrhundert ihrer Existenz hervor, geschweige denn, wer denn nun wohl dieses "Duo" bilden soll. Der englische ARtikel ist da ausführlicher und könnte vielleicht helfen -- feba 00:53, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe Diskografie und Weblink auf ihre Homepage eingefügt --BambooBeast 00:14, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS war schon raus. --ThomasO. 22:21, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kaum ein gültiger Stub, Relevanz zudem fraglich. --Grüße, DINO2411FYI 01:27, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe LA gestellt, da kein Artikel --ahz 11:21, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Westrichisch (ans Portal verwiesen)

[Quelltext bearbeiten]

Ist als Dialekt zwar nicht unbedeutend, allerdings sprachgeografisch nicht so wichtig wie die Unterscheidung Westpfälzisch/Vorderpfälzisch; wikifizieren oder in Pfälzische Dialekte einbauen und dann zum Redirect machen. --DasBee 01:48, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS wurde entfernt, stattdessen das Portal informiert. --ThomasO. 22:22, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Oiroppaparlamäntahrier, foller rächt Schreibfehler. Korrekte Kategorie fehlt auch noch. -- Harro von Wuff 02:00, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mischung aus Graffitibegriff und Filmtitel. Weiß nicht wie man das löst. Kategorien fehlen entsprechend. -- Harro von Wuff 02:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe eine Begriffsklärung eingerichtet; was ein Wholetrain ist wird in Graffiti-Jargon behandelt, der Film braucht einen eigenen Artikel. --Vren 11:00, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Musiker. Informationen kreuz und quer und tw. nicht ausformuliert. -- Harro von Wuff 02:28, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber schonmal erträglich. --ThomasO. 18:18, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizierung, falls überhaupt relevant Markus Mueller 03:34, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich glaube nicht an die Relevanz. Ich würde eher LA stellen. Ich warte mal was ihr dazu sagt, dann mach ich das eventuell auch. --Arne Hambsch 15:09, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
verzeihung was ist la? und wie wikifiziere ich? er taucht in der liste der stadtaeltesten von berlin auf und es gibt keie details, im gegensatz zu vielen anderen ... (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.172.166.57 (DiskussionBeiträge) 21:51, 27. Dez. 2006)
Ein LA ist ein Löschantrag siehe dazu auch unsere Relevanzkriterien. Zum wikifizieren am besten in vergleichbare Artikel schaun. PS. Diskussionsbeiträge mitte immer mit Viermal ~ unterschreiben (Bessere Übersicht) --ranas disk 13:21, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Als Bürgermeister sollte er relevant sein, oder? Hab daher den ersten Satz entsprechend geändert und noch PD ergänzt. M.E. erl. --ThomasO. 00:51, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

falscher stub mit sinnentstellender stilblüte Markus Mueller 03:35, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Seh ich auch so, daher LA. --ThomasO. 00:54, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wirr, kaum zu retten, ist das überhaupt real? Markus Mueller 03:41, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Was sollen wir mit dem machen? Er existiert und hat gewisse Erfolge erziehlt, der wirklich große Wurf ist aber nicht dabei. Was die Relevanz angeht steht er mit viel Gutem Willen auf der Grenze. Ich hab den Artikel wikifiziert mit fehlen aber einige Daten. Einen Weblink habe ich nicht verlinkt da alle auf Werbeseiten eines Sockenherstellers zeigen und da ziemlich viel Werbung drin ist. Sorry, Unterschrifft vergessen --ranas disk 22:34, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS wurde schon entfernt, ist doch gar nicht so übel. --ThomasO. 22:24, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

anständigen artikel draus machen oder löschen, sowas kann nicht monatelang in diesem zusatnd hier rumgammeln Markus Mueller 03:43, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mal bischen nach fr: und derer Hompage ausgebaut. Als ich gestern Ü reinschmiss war ich zumüde dafür. Bobo11 18:06, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ach, so geht es ja. Kannst m.E. die QS rausmachen, wenn Dir das reicht. --Markus Mueller 21:15, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erl. --ThomasO. 22:24, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

falsche wikilinks müssen in richtige wikilinks umgewandelt werden. vorsichtshalber nochmal die relevanz checken (erst 1 album) Markus Mueller 03:45, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das scheint jetzt alles erl. zu sein. Daher den QS-Vermerk im Artikel gelöscht.--FeliceFi 21:50, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

falscher stub. ohne weitere minimale angaben nutzlos und damit schnelllöschfähig. Markus Mueller 03:48, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Es war kein Fernsehfilm, sondern ein Spielfilm [1]. Vielleicht findet sich ein Stubretter. --KLa 12:03, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

offensichtlich schon gelöscht. --ThomasO. 00:39, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

falschs sprache und bei genauem hinsehen werbeabsicht erkennbar Markus Mueller 03:50, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hallo zusammen, habe mal was in der Diskussion dazu geschrieben. Die Sprache passe ich mal an. ----Erkan Yilmaz (bewerte mich!, Diskussion) 11:26, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Bin nochmal drüber gegangen und das QS wieder rausgenommen. --Markus Mueller 21:18, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Substub. Markus Mueller 04:16, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

EN ist nicht viel besser. Und kein Web link bäh. Bobo11 20:41, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Jetzt Stub. --Markus Mueller 05:46, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, sondern ein Essay. Muss komplett umgeschrieben werden. Markus Mueller 04:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


hm. da machst du mich ratlos, markus müller.

>>Kein Artikel, sondern ein Essay.<< meint genau: was?

jetzt verdiene ich mir seit einer weile mein brot auch als journalist, liefere also woche für woche da und dort artikel. warum gerade DAS keiner sei, ist mir vorerst schwer nachvollziehbar.

für einen essay hätte ich es nicht gehalten, auch die wikipädia-definition legt diese zuschreibung nicht nahe. da die quellenlage zu den renner-buben extrem dürftig ist, hab ichs im plauderton gehalten. also eher im stil des feuilletons. und das gehört doch einigermaßen zur *welt der artikel*.

was also bedeutet >>Muss komplett umgeschrieben werden<< etwas genauer? --Der.krusche 10:03, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel gerade gelesen und denke das es sich zwar der Definition nach nicht um ein Essay handelt, der Ton aber deutlich zu essayistisch ist. Ein Artikel dieser größe sollte meiner Meinung nach in eine Einleitung und einen Hauptteil gegliedert sein. Die Einleitung sollte in 2-4 Sätzen klar und deutlich ausdrücken warum es überhaupt geht. Der Hauptteil sollte die in der Einleitung eingeführten Punkte weiter vertiefen, dabei aber einen roten Faden bewahren.
Hier in Wikipedia gibt es meiner Beobachtung nach eine klare Unterscheidung zwischen dem was man als journalistischen Stil bezeichnen könnte und dem Enzyklopädiestil. Wenn man sich mal ein paar vergleichbare Artikel anschaut wird dieser Unterschied im Stil augenfällig. --Vren 10:45, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
danke, vren, DAS war hilfreich. damit muß ich mich erst noch vertraut machen: >>Enzyklopädiestil<< den gliederungsvorschlag nehm ich mir demnächst vor. --Der.krusche 12:00, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erstmal erledigt. --ThomasO. 23:17, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

zu kleiner Eintrag

Nix passiert. Aber doch ein gültiger Stub. --ThomasO. 18:21, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und Kats ergänzen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 10:16, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kats etc. drin. Was ich mich allerdings frage (leider habe ich dazu nichts konkretes gefunden): Was hat er nach 1948 gemacht außer der Veröffentlichung seiner Autobiographie und was vist mit Kriegsverbrechen. Die von ihm befehligte Einheit galt ja als eher berüchtigt. --Kriddl 14:44, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste, die eher einem Nekrolog, denn einem Artikel gleicht --ahz 11:15, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Formatiert, kat, pd --Wirthi ÆÐÞ 12:01, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Schön! --ThomasO. 00:45, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach den Änderungen von Benutzer:DMC12 ist es ein Werbetext mit zuvielen Weblinks --Heiko A 11:37, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich war einfach mal so frei und habe einen Revert gemacht. --Vren 12:07, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nach einer Entschärfung einiger übetriebener Floskeln kann der Artikel nun als erl. gelten. --nfu-peng Diskuss 14:06, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Kats fehlen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 12:01, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In der jetztigen Version m.E. okay, daher als "erl." markiert. --FeliceFi 21:56, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

noch nicht, wie es sein sollte! Hubertl 12:03, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So soll es sein, so soll es sein, so wird es sein (Zitat v. Biermann). erl. --nfu-peng Diskuss 14:29, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jemand hat hier unter "Wissenschaft" randaliert. greetz --

Danke, für den Hinweis. Der Artikel wurde schon wieder hergestellt. --Vren 13:41, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist in etwas in dem informativen Zustand wie zB die Gemeindeseite. Interessant wie sich das sogar bis hierher durchschlägt. Hubertl 12:16, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich denke, da hat sich einiges gebessert. Habe Kleinigkeiten geändert. Den Bezug zum Wiener Kongress verstehe ich sprachlich allerdings nicht. Finde allerdings auf die Schnelle auch nichts dazu. Da wäre ein Ortskundiger mal gefragt...--FeliceFi 22:10, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der an sich tolle Artikel braucht Hilfe.
Einigermassen vernünftig gestaltet, wurde er vor zwei Tagen total umgegraben.
Eventuell hilft nur ein Revert. Siehe dortige Diskussionsseite. -- Simplicius 12:31, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Tja.... QS-Hinweis entfernt. --ThomasO. 23:39, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und kategorisieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 12:50, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habs mal überarbeitet, auf Standardformat gebracht, etc. Es darf aber noch kräftig erweitert werden. --Wirthi ÆÐÞ 14:17, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Erweiterung muss wohl noch auf sich warten lassen, ansonsten aber hübsch. --ThomasO. 00:46, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 13:20, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

na das war leicht. warum nicht selber gemacht? --Wirthi ÆÐÞ 14:04, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist natürlich extrem knapp das Teil, aber naja. QS war schon raus. --ThomasO. 00:41, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Überraschend dürftiger Artikel für ein doch sehr wichtiges Thema.

Nicht toll, aber ein gültiger Stub. --ThomasO. 23:42, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. Außerdem müßte URV geprüft werden, Papa Google meckert mal wieder (Bad Request). –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:06, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemma? Die übergeordneten Scyphozoa führen "Becherquallen" als Untergruppe, nicht Stiel-. --Adbo2009 14:22, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS +LA --Pelz 23:45, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ein paar Beispiele sind leider nicht geeignet, das Lemma zu erklären, kann daraus jemand etwas machen? Dinah 14:12, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab mal was gemacht. Man kann aber deutlich mehr machen. Wenn noch einer Material hat würde das dem Ausbau sehr gut tun. --Arne Hambsch 15:39, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Es ist der Überbegriff zu den bereits diversen Umzügen, die schon existieren. Da bin ich ein wenig skeptisch. Vielleicht eine Bkl draus machen ? Mit der Verlinkung auf Parade, Karnevalsumzug, Korso, Prozession etc ? --nfu-peng Diskuss 14:46, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was ist der Unterschied zur Heimatgeschichte? Wieso gehts im Artikel um die Genealogie? -- Simplicius 14:20, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

so ist der Artikel in der Tat nicht zu gebrauchen, zwar nutzen Familienforscher regionalgeschichtliche Quellen, das ist aber nur ein Nebenaspekt. Ich würde auch sagen redirect auf Heimatgeschichte, die genaue Abgrenzung könnte ich jetzt nicht auf Anhieb angeben, das überschneidet sich jedenfalls sehr stark --Dinah 12:19, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich kenne das Lemma nur so und würde mir auch für ein geändertes Lemma belastbare Quellen wünschen. Löschkandidat 14:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehr gute Schilderung und gleich der erste Treffer bei Google. Du hast aber Recht, es gibt auch andere Aufbaudiäten, die das selbe Lemma tragen. Was schlägst du da vor? --Kid Lee Neler 14:30, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Tja, keine Ahnung, sonst hätt ich was gemacht. Ernährungskunde (und die Ökotrophologen mögen mich steinigen) ist fast ein esoterisches Gebiet mit einer unüberschaubaren Menge an Veröffentlichungen die sich häufig widersprechen und entgegengesetzte Aussagen mit obskuren Untersuchungen be- und wiederlegen. Hier könnte zunächst eine formale Trennung der Lemmata helfen (also eine WP:BKL mit verschieben dieses Artikels). Der Artikel selber sollte aber auf jeden Fall beinhalten WER das im Bodybuilding so definiert (Wikipedia:Quellen), bzw. wo das in dieser Form postuliert wird. Über eine Paraphrase der These wirds aber auch dann nicht hinausgehen können vermute ich mal...--Löschkandidat 14:43, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ganz ehrlich, dass mit BKL habe ich noch nicht ganz raus. --Kid Lee Neler 20:19, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
das ist keine "gute Schilderung", sondern eine Anleitung im Ratgeberstil, die nicht den Regeln für Wikipedia-Artikel entspricht, das muss komplett umformuliert werden und zwar NPOV. Wikipedia empfiehlt nichts! Was hier drinsteht hat übrigens mit Ernährungslehre gar nichts zu tun, das ist reines Bodybuilder-Gedankengut. Die BKL könnte ich machen, das ist kein Problem --Dinah 12:22, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hallo Dinah, wenn du die BKL erledigen würdest, wäre ich dir sehr dankbar. Bei allem anderen muss ich dir aber heftigst widersprechen. Zu einer Schilderung/Beschreibung gehört meines Wissens auch das WIE. Und das wird hier geschildert. Das ist kein Ratgeber, sondern ein: SO FUNKTIONIERT DAS. Ansonsten müsste man zu allererst wohl diesen kompletten Absatz entfernen, denn hier wird auch das WIE erklärt. Beides ist aber keine Anleitung. Und dass du Bodybuilding und Ernährungslehre trennst, ist ebenso falsch. Zwar ernähren sich Bodybuilder anders als "normale" Menschen, aber 70 % des Sportes nimmt die Diätetik ein. Nachweislich ernähren sich Bodybuilder im übrigen von allen Personengruppen am gesündesten. Das sieht man z. B. hier dran, dass auch ein "normaler" Mensch sich nach diesem Plan ernähren sollte (siehe Empfehlungen der Ernährungswissenschaftler), nur halt in geringeren Mengen. --Kid Lee Neler 13:42, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
die BKL habe ich gemacht, ein eigenes Lemma Aufbaudiät für Bodybuilder ist aber völlig unnötig, das gehört nämlich einfach in den Artikel Bodybuilding mit rein und steht dort größtenteils auch schon drin. Dass eine überhöhte Eiweißzufuhr als "gesund" gilt, ist grober Unfug, das ist ja wohl nicht dein Ernst, das behaupten nur einige wenige Nicht-Mediziner und Nicht-Ernährungswissenschaftler wie Strunz, die Eiweißpräparate auch selbst verkaufen. Im Gegenteil gilt eine überhöhte Eiweißzufuhr als potenziell gesundheitsschädlich, für Probleme mit eingeschränkter Nierenfunktion ist sie nachweislich gefährlich! Und Anleitungen zu gesundheitsgefährdendem Verhalten (seit wann ist Bodybuildung gesund?) gehören definitiv nicht in eine Enzyklopädie. Ich kann aber gerne die Mediziner auf diesen Artikel aufmerksam machen, die werden dazu noch fundierter als ich etwas sagen können --Dinah 13:34, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Da solltest du am besten Sportmediziner, die sich mit der Materie Bodybuilding beschäftigt haben, fragen, da kann ich dir gerne ein paar Adressen und Anschriften nennen. Bodybuilding, also auch diese Ernährung, ist sehr gesund, alles andere ist vorurteilbehaftetes Denken von so genannten Ernährungswissenschaftlern, die in der Brigitte gerne empfehlen, den Insulinspiegel auf Achterbahnfahrt zu schicken. Ich glaube, dein Problem besteht hier prinzipiel mit dem Sport Bodybuilding und wenn du diesem nur mit Vorurteilen begegnest, wäre es wohl eher schädlich, wenn du aus persönlicher Motivation heraus weiter zu diesem Bereich Kommentare abgeben würdest. --Kid Lee Neler 14:45, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der traurigste Ortsartikel in der ganze Wikipedia. Hubertl 15:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mal bischen Geschichte eingebaut, so was auf der Gemeindehompage zu finden war. Ist immer noch wenige aber besser als vorher. Bobo11 20:24, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So traurig ist das doch gar nicht, eben klein - wie der Ort wohl. Habe sprachlich bisschen gefeilt. (Konkordant)

Artikel ist nun zum kaputtlachen ;-) . erl. --nfu-peng Diskuss 15:09, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ausbau erforderlich. --Havelbaude 15:28, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe einiges hinzugefügt, notwendiges korrigiert - würde nicht behaupten, dass es nicht besser geht (bin mir mit einer allgemeinen Strukturierung (Zwischenüberschriften etc.) nicht sicher genug), aber vielleicht immerhin etwas (mglw. aber nicht ganz NPOV). --S2R2 21:49, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS --Pelz 23:37, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Daraus lässt sich ein Artikel basteln. Johnny Franck 17:13, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist erledigt. --WIKImaniac 20:15, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung; Gestaltung des Artikels wie bei Hunderassen üblich, etwa Karelischer Bärenhund, oder? Talaris 17:29, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe kopiert und eingesetzt, was ich herausfinden konnte. Aber alles konnte ich leider nicht herausfinden. --Kid Lee Neler 20:18, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das Problem der richtigen Größe ist noch zu klären. Nun sind zwei unterschiedliche Angaben, beide mit Quellen, im Text. Welche ist richtig? --Kid Lee Neler 20:57, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

zu mager "ist ein Volksfest" und muß vielleicht umziehen ... die Homepage spricht allerdings von quasi ewiger Geschichte, das mag ein Lemma wert sein -- feba 17:57, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: das steht schon ausführlicher und besser unter Regensburg, daher so wohl löschenswert--feba 19:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das sollte wirklich gelöscht werden. Der Eintrag bei [[Regenbsurg}} ist besser und genügt. Habe LA gestellt.--FeliceFi 22:18, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

QS rausgenommen, da LA gestellt. --Pelz 23:34, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein wirklicher brauchbarer Artikel. Überarbeiten oder rediketen auf Ort.Bobo11 20:10, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Redirect angelegt. Denke, alle Informationen können im Hauptartikel eingearbeitet werden. Grüße, --Mk-fn 20:56, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da fehlt eigentlich noch alles, was einen Film-Artikel auszeichnet... --trueQ (jnpeters) 20:27, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann ich nur zustimmen. Wenn sich keiner erbarmt, sollte man es wohl löschen.--FeliceFi 22:24, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Infobox hab ich mal ergänzt. Kritiken etc konnt ich nicht finden, kann ich mir leider nicht aus den Rippen schneiden. Bleibt Lückenhaft. --ThomasO. 23:15, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Business Wire (QS-Hinweis entfernt)

[Quelltext bearbeiten]

da fehlen die Daten zur Firma und noch so einiges, imho - kommt aus der Löschdisku --FatmanDan 20:33, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenig passiert. Trotzdem -QS. --ThomasO. 22:46, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

eine Sparkassen-Filiale - Relevanz? Dinah 21:02, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Revelanz ist eigentlich gegeben. Es handelt sich nicht um eine Filiale, sondern um ein selbstständige Sparkasse. Der Artikel hält sich genau an die Wikipedia:Formatvorlage Sparkasse (Deutschland), enthält genügend Daten mit Quellennachweis, ist verlinkt und unterscheidet sich auch sonst nicht von anderen bereits bestehenden Sparkassen-Artikeln. Ich werde aber noch einige Textpassagen verbessern. Gruß Kramer96 00:46, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Relevanz ist auf jeden Fall durch die Zahl der Filialen gegeben.Karsten11 10:40, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Es handelt sich um eine eigenständige Sparkasse mit vielen Filialen, nicht um eine Filiale.
Artikel ok --> hier eledigt, würde ich sagen. --Michael S. °_° 17:38, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

die Relevanz ist zu klären, sieht nach Werbung aus Dinah 21:03, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

offensichtlich schon gelöscht. --ThomasO. 00:38, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Den neu hinzugekommenen Teil wikifizieren, möglicherweise auch teilweise ne URV. --Streifengrasmaus 21:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die neuen Teile sind URVs aus verschiedenen Quellen. Das Interview aus [2], der Rest ist auf der RTL Seite aber nicht über Deeplinks erreichbar. Was wird bei einer teilweise URV gemacht? URV Bapperl? --ranas disk 23:12, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Texte aus der akt. Version gelöscht und führe wegen URV eine Versionslöschung durch. Der Blödsinn war eh nicht tragbar. --Polarlys 01:10, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

in dieser Form kein brauchbarer Artikel, das Lemma wird nicht verständlich erklärt Dinah 21:08, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

nix passiert, LA. --ThomasO. 22:44, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bis jetzt ist das nur ein längerer Wörterbucheintrag Dinah 21:09, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe red. auf Naturbestattung und Infos dort eingebaut. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:20, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Verlinkungen, viel zu dozierend, jedoch guter Inhalt. Quellenangaben müssen aus dem Text genommen werden. Bitte wikifizieren. Falls der Autor auch hier herschaut: Hier ist das gleiche Problem wie bei ihren Artikeln über beispielsweise Angoulême, St. Denis etc. --Aleister Crowley 21:17, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da hat sich ja einiges getan. So ist es wohl okay. Habe daher den QS-Vermerk im Artikel entfernt.--FeliceFi 22:27, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die französische WP gibt noch viel her, aber ich beherrsche diese Sprache nicht ausreichend --Bahnmoeller 21:19, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bittesehr, nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt, aber besser nochmal drüberschaun. --82.247.108.118 04:15, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab noch Kats und PD ergänzt sowie einige kleiner Korrekturen vorgenommen. Erledigt. --ThomasO. 22:41, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

KiDD-Syndrom (ans Portal verwiesen)

[Quelltext bearbeiten]

ich glaube, man nennt es "wikifizieren" - kats, format, Gliederung -- feba 22:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Inhalt sollte mal von einem Mediziner geprüft werden --Dinah 12:24, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal wenigstens eine Kat gesetzt, das Lemma gefettet und etwas formatiert. Der Portalhinweis ist gesetzt, sollen die sich das nochmal genauer anschauen. --ThomasO. 22:33, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte erweitern; Relevanz dürfte gegeben sein, da es lt. Google sogar ein Werdnig-Hoffmann-Syndrom gibt. --Bwag @ 22:30, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Irgendwer hat den QS-Hinweis schon entfernt, sieht aber nicht schlecht aus. --ThomasO.

Sein etappenhaftes Ableben ist ein wenig wenig für einen Biografieartikel. -- Harro von Wuff 22:34, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So unbrauchbar. LA. --ThomasO. 00:34, 10. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Überproportional viel Listen.--84.114.201.91 22:30, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt und Text stellenweise Überarbeitet -Eichis 13:11, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:43, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]