Wikipedia:Qualitätssicherung/27. April 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. April 24. April 25. April 26. April 27. April 28. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 10:51, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:01, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal einen Text erstellt und die Listen abgespeckt. Kann sicherlich noch gut ausgebaut werden von jemand der sich mit dem Bereich besser auskennt. Aber jetzt ist der Artikel sicherlich erstmal so annehmbar. Beste Grüße und schönes Wochenende --Punktional 13:25, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke auch, dass der Artikel so in Ordnung ist. Man könnte QS rausnehmen! --Letterbox 01:06, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Passt. -- Cecil 16:41, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats, Geburtsdatum- ort sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 00:30, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Infobox Band, Weblinks und Kategorien hinzugefügt --Cutty Mike and Mighty 10:19, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
erl. Dank an Benutzer:Cutty Mike and Mighty :) Manecke (оценка|обсуждения) 17:44, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 00:43, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für nicht kenner der Figur relativ unmöglich ...FeBey 18:58, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Teilweise auch unsachlich geschrieben.Bücherwürmlein 18:35, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Form, Infobox, Kats. Danke -- º the Bench º 00:45, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab den Artikel ueberarbeitet, allerdings ist die PKW-Infobox sehr eigen und erlaubt es nicht, Daten auszulassen (die leider unbekannt sind). Aus diesem Grund gibt es nun einige leere Felder. Das muesste sich noch jemand anschauen, ansonsten ist der Artikel jetzt aber mMn in Ordnung. -- WStephan 03:42, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hab die Infobox mal vervollständigt. --Thomas doerfer 09:28, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigt, qs-baustein wurde schon von º the Bench º entfernt, deshalb setz ich das auch mal hier auf erledigt. -- WStephan 16:09, 30. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 00:46, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

habs ueberarbeitet, erledigt. -- WStephan 03:56, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel musste wegen einer alten URV weit zurückgesetzt werden. Vielleicht findet sich jemand, der ihn wieder etwas aufbaut. Ra'ike D C B LKU 00:53, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde inzwischen wieder ausgebaut und verbessert. -- Ra'ike D C B 10:39, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Deutscher Maler, effektheischender Stil mit übermäßigen Klammereinschüben und Tippfehlern. Gehört sprachlich überarbeitet. -- Harro von Wuff 01:32, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet, Prolog raus, Infos in die Vta eingebaut. Gruß --Punktional 14:10, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es gibt viel zu tun: Dieter Rossmeissl löschen. Dann Rossmeissl nach Dieter Rossmeissl verschieben. Und dann beginnt die Arbeit. Den Artikel entschwubbeln und aus dem Destilat ein Artikel formen. HAL 9000 01:53, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dezernent in einer kreisfreien Stadt - reicht nicht annähernd für die Relevanzkriterien bei Politikern, daher wieder SLA. Lagekarten 03:44, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel besteht nur aus Stichpunkten -- Wolf im Wald (+/-) 03:06, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fließtext und ausgebaut. Gibt bestimmt noch mehr zu sagen, hat scheinbar große Bedeutung in der Schwulenbewegung. Viele Ausstellungen! Der Text in der engl. Wikipedia sieht ähnlich aus (Stichworte). Gruß --Punktional 12:35, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats, Form-- º the Bench º 03:13, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausgebaut, kats+, interwikilinks+, erledigt. -- WStephan 03:59, 3. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel musste massiven häppchenweisen Löschvandalismus über sich ergehen lassen, so dass kaum mehr als ein Sätzchen übrig geblieben ist. Ich blicke bei all den Löschungen nicht mehr durch, so dass ich es nicht selbst revertiere und es stattdessen hier eintrage. Die Löschungen wurden von einem der zuletzt beteiligten Autoren auf der Diskussionsseite angekündigt, dieser hat aber noch wesentlich mehr als seine eigenen Beiträge gelöscht und gerade eben kam wieder eine umfangreiche Löschung von einer IP. Es ist eine umfassende Prüfung der Versionsgeschichte ab Anfang April 2007 nötig. --217.232.149.99 03:25, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Anmerkung: Die letzte IP-Löschung war ein "Ausmisten" des völlig überladenen Weblink- Abschnittes. Ich hab sie teilweise Rückgängig gemacht, aber im Großen und Ganzen war das ok. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 03:31, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
OK, die Weblinks waren zuviele, mir geht es mit dem QS-Antrag aber darum, dass der Artikel vor 3 Wochen so aussah und heute so aussieht. Das müsste mit viel Zeitaufwand wieder auseinandergenommen werden. --217.232.149.99 03:38, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab jetzt mal auf die letzte Version vor der Löschattacke revertiert. Den Text sollte man trotzdem noch einmal durchsehen. Für den Vandalismus findet sich eine (unzulängliche) Erklärung auf der Diskussionsseite. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:34, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bin mal etwas durch. Ein paar Sachen wurden noch entfernt. Kritikern Affektioniertheit vorzuwerfen, nur weil sie ihm keine schöne Kritik schreiben, ist ja nicht gerade nett. Weblinks hab ich auch etwas ausgemistet. -- Cecil 15:31, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz prüfen, formale Mängel beseitigen. --217.232.149.99 03:35, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanter und gültiger Stub, aber leider nicht mehr --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 03:41, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erweitert und erledigt --seismos 09:31, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall aus en: --Drahreg01"e" kaputt? 06:20, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

damit völlig unbrauchbarer, unverständlicher und ohne Kenntnis des Originals nicht übersetzbarer Text. Müsste ohnehin komplett nu geschrieben werden. Da der User auch keine Arbeit in diesen Artikel investiert hat (1:1 - Kopie ohne edit) --> SLA gestellt Andreas König 07:33, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
siehe hier. Manecke (оценка|обсуждения) 08:41, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 08:17, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wurde von verschiedenen Wikipedianern durchgefuehrt, erl. -- WStephan 21:27, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

entPOVen, entschwurbeln. So sieht das ganze aus, wie ein Werbetext für das tune in Institut Krawi Disk Bew. 08:59, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hoi Krawi, was müsste ich verändern, damit zu Dich wohler fühlst. Manuel Schoch hat soeben seine Biographie geschrieben und wollte ihm nun zur Überraschung einen Eintrag bei Wikipedia machen. Habe aber alles Urheberrechtiche abgeklärt. Er ist der begründer der Time Therapie, die soeben bei der EU als Therapieform angemeldet wird. Somit würde ihr die selbe Bedeutung wie der Psychotherapie, oder Hypnose Therapie zukommen. Das scheint mir doch einen Eintrag wert. Was möchtest Du verändert haben? Ich bin neu hier und finde mich noch nicht so ganz zu recht?

nach dieser Löschdiskussion. --Aineias © 10:33, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma sollte geändert werden, es wird nicht der Islam, sondern die Zahl der Muslime in den jeweiligen Staaten dargestellt. --Friedrichheinz 02:49, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habs dem Portal Islam gemeldet, dort kann man (wenn schon nicht für die Arbeit selbst so doch) für das Thema mehr Begeisterung aufbringen. -- Cecil 17:50, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemmafalschschreibung. Wie heißt er denn nun? Wikifizierung, Grammatik. Hermann Thomas 11:41, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe Artikeldiskussion. Artikel hat Neutralitätsproblem. -- Cecil 11:53, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenns keine anderen Probleme gibt, kann man nur rufen tu felix freilassing. Hier erl. --nfu-peng Diskuss 12:51, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr unverständlich geschrieben. Genaue Spielbeschreibung wäre schön -- Schnulli00 12:04, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausgebaut und wikif. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 13:32, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

uralte Diskussion um widersprüchliche Zahlen - ohne Quellen etc. Vielleicht ist ein Neuanfang besser. - steht seit 1,5 Jahren zurecht auf ÜA, Zitat aus Gartenlaube zwar nett, aber wenig passend (solange es nicht noch andere Quellen gibt). Plehn 12:14, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neuanfang ist wohl übertrieben. Habe die Quellenlage verbessert, das Gemäldemissverständnis aufgeklärt (wer glaubt schon blind dem Text eines hochgeladenen Bildes ?) und damit erst mal erl. --nfu-peng Diskuss 14:26, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Lemma falsch?,ausbauen Jom Klönsnack? 12:22, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

struktur, wikifizieren,Lemma erklären Jom Klönsnack? 12:30, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

--Centipede 16:10, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine BKL mit ausschließlich roten Links. Entweder füllen oder weg. --Eρβε 12:40, 27. Apr. 2007 (CEST)

Ist doch informativ. Wenn man wenigstens das weiß, ist es besser als wenn wir wieder 4 weitere Stubs hätten, die nichts bringen. gruß --Punktional 23:43, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Quatsch. Orte sind grundsätzlich relevant. Mit aller Gewalt und übersürzt füllen ist auch Quatsch: es kommt nichts Gutes dabei heraus. --Fixlink 01:22, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was stört an den roten Links? Hab mal einen Ort angelegt, damit ist jetzt nur für dich auch ein blauer Link in der Liste. -- Cecil 12:11, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hamm-Osterfelder Bahn erledigt und auf Portal eingetragen

[Quelltext bearbeiten]

welcher Ortskundige kann für diese Strecke das Streckendiagramm erstellen? --Mef.ellingen 13:27, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keinen Anlass für einen QS Antrag, nur weil die Streckenbox fehlt. Antrag zurückziehen und auf der Disk des Portal:Bahn anfragen halte ich für eine bessere Lösung. --Hufi @ 08:24, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das war ein guter Vorschlag - danke. --Mef.ellingen 10:26, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikelwunsch Dinah 14:06, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

So eigentlich LA, oder?--Punktional 23:45, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, da steht nichts drin, dass einen die Relevanz beurteilen lässt. Normalerweise überarbeite ich ganz gerne Unternehmensartikel, aber der hier gab nichts her. -- Cecil 15:22, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

sehr umfangreicher Aufsatz, der Inhalt sollte mal geprüft werden, ansonsten stärker an WP-Standard angleichen Dinah 14:12, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weiterhin fehlt die Geschichte vor 1933Karsten11 11:12, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dazu ist ein Link zu einem Extra-Artikel angegeben, die man auch zusammenlegen könnteBücherwürmlein 18:40, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich bin blind. Welcher denn?Karsten11 21:50, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr Listenhafter Artikel, Relevanzfrage.

Das uninformative Leitbild, das ohnehin sehr URV-lastig ist, hab ich mal gelöscht. Die Geschichte ist im Text integriert. Hochschulen sind relevant. -- Cecil 10:34, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wird nicht deutlich. --Flominator 15:40, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Moment nur Aufzählung von Geschäftsbereichen und Tochtergesellschaften. Läßt sich da noch etwas machen? Freigabe liegt auf der Artikeldiskussion vor. --Svens Welt 15:43, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab hier und da noch was hinzugefügt, ein paar Überschriften gemacht. Hab ansonsten erstmal keine weiteren Ideen. --Rico dittrich 16:54, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel besteht quasi nur aus Listen. Der Begriff Hirnforschung hat zwar populärwissenschaftlich einige Relevanz, doch der Inhalt wird bereits erschöpfend vom Artikel Neurowissenschaft behandelt. Hier sollte es entweder eher um die populärwissenschaftliche Wahrnehmung der Neurowissenschaften gehen, oder der Artikel kann gelöscht werden. --Warentester 16:10, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

vielleicht sollte man eine BKL daraus machen mit Verlinkung der einzelnen Fachwissenschaften --Dinah 20:18, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hier erledigt. Ist im Portal Medizin besser aufgehoben. -- Cecil 17:26, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 16:25, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 16:41, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Done. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:15, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt weitere Wikilinks sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 16:59, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Moment eine unformatierte, quellenlose Textwüste.---<(kmk)>- 18:43, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls Relevant Wirthi ÆÐÞ 18:57, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Handynummer ?....??????? werbung bzw fake prüfen wär net schlecht hab aber leider gerade keine Zeit....FeBey 22:07, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Text stammt bis auf ein paar Wortaustauschungen wohl von hier. Über Google ist außer diesem Link nichts über den Mann zu finden. Er wird aber auch im Wikiartikel Don Quichotte (Zeitschrift) als Herausgeber erwähnt. Ob das zur Relevanz reicht weiß ich nicht. --Tintenherz12 22:18, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu sehr im Werbestil geschrieben:

  • Rund um den See, der mit einem reichen Vogelleben aufwartet - z. B. nistet hier der seltene Eisvogel, der Steinschmätzer wurde als Durchzieher registriert -, führt ein Wanderweg, der eine Länge von 3 km aufweist.
  • Aussichtsplattform, Uferzugänge und Rundweg können somit auch von Rollstuhlfahrern und mit Kinderwagen problemlos genutzt werden.
  • Der Eiswoog ist über die Landesstraße 395 zu erreichen, die von Grünstadt (Ortsteil Asselheim) nach Alsenborn verläuft und unmittelbar nördlich des Eiswoogs am Hang entlangführt.
  • Die nächstgelegene Anschlussstelle der Autobahn 6 (Mannheim–Saarbrücken) ist Anschlussstelle 18 Wattenheim mit weiterer Fahrtrichtung Ramsen.
  • Sie ist eine Schmalspurbahn (600 mm) mit offenen Wägelchen, die zu bestimmten Zeiten (Fahrplan s. u. Weblinks) als Touristenattraktion zwischen Ramsen und dem Eiswoog fährt.
  • Technische Sehenswürdigkeiten des Eistals sind die alten Brückenbauwerke der Eistalbahn. Der Eistal-Viadukt, 1932 fertiggestellt und bis 1988 in Betrieb, überquert Eisbach und Landesstraße nördlich der Staumauer. AF666 19:22, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die eine oder ander Formulierung wäre sicherlich üerdenkenswert, aber teilweise finde ich es schon stark überzogen, was hier als Werbung eingestuft werden soll. --Storckotto 21:54, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe daran gearbeitet, da ich das aber zum ersten Mal mache, habe ich den Baustein stehen lassen und setze hier kein 'erledigt' hin. Übrigens lässt sich an der Versionsgeschichte des Artikels Eisbach (Pfalz) nachvollziehen, dass der Text keinenfalls das Ergebnis gezielter Werbung ist, sondern nur die allmähliche Verstärkung der 'heimatbegeisterten' Tendenzen.--Hk kng 22:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS-BAustein entfernt nach Überarbeitung von Hk kng. Kritisierte Punkte wurden abgearbeitet. Gruß --PaulMuaddib 20:05, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

so noch nicht - aber wahrscheinlich ausreichend relevant Hubertl 19:32, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als Professor relevant, so aber kein Artikel Wirthi ÆÐÞ 20:05, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein bisschen zu kurz. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 20:06, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht hilft ja der Druck eines LAs, alles andere hat ja nichts gebracht. -- Cecil 10:27, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer kann da mal über die Abkürzungen schauen - da sind Krampfsätze dabei und die letzte Zeile kann sowieso keiner nachvollziehen. --Mef.ellingen 20:48, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn wohl viele der Links rot bleiben werden, jetzt hat das ein Gesicht - vielen Dank. --Mef.ellingen 10:19, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 21:31, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich finde das Lemma außerordentlich problematisch. Mit der gleichen Logik bräuchten wir Lemmata Parteipolitik, Personalpolitik, Ankündigungspolitik, Symbolpolitik, Machtpolitik, Interessenpolitik etc. Dank der Möglichkeit Komposita zu bilden und der Kreativität der Politiker gibt es richtig viele Begriffe dieser Art, die man bilden könnte. Wir sollten Sachpolitik und Parteipolitik zu einem Artikel zusammenwerfen und auch die Bildung der anderen Artikel verzichten.Karsten11 14:07, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte in Wikiform gebracht werden. --Septembermorgen 21:47, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verstehe kein Wort. Löschkandidat. -- Gedöns 22:30, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kindersprache; fehlende Distanz; Relevanz ist auch unklar. -- Gedöns 22:28, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich relevant, aber so für einen Artikel noch etwas zu mager. Ich wüsste z. B. gerne, wer die beiden Personen waren. DasBee ± 22:38, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

"vermutlich relevant" ist gut- du kommst wohl aus westdeutschland. wenn du mehr über die personen für sich erfahren willst, solltest du dich in den jeweiligen personenartikeln informieren- die gibt es nämlich schon etwas länger. --84.59.8.59 22:41, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ziemlich sicher relevant, trotzden ist das kein Artikel. Da hat halt gerade jemand ZDF geschaut... --seismos 22:47, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde ausgebaut. Relevanz jetzt erkenntlich. -- Cecil 15:06, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist so schon okay, das Lemma ist aber im deutschen Sprachraum nicht gebräuchlich (abgesehen von der Namenskonvention); bitte mal einen Motor- und/oder Wassersportexperten. DasBee ± 23:07, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

so heisst es, und wenn es unbedingt deutsch sein muss: Offshore Rennbootrennen ... --Fixlink 01:29, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Reine Werbung für die nächste Veranstaltung ohne substantiellen Inhalt. -- Harro von Wuff 23:28, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier erledigt. -Codeispoetry 15:21, 3. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Fake? Cup of Coffee 23:36, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt jede Quelle. Davon abgesehen ist der Text im Vergleich zum Lemma viel zu spezifisch, das Phänomen existierte keineswegs nur in der Weimarer Republik. Auch die Frage, ob das Lemma sich überhaupt für einen Artikel eignet, kann man stellen.--Xeno06 23:40, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eventuell Weiterleitung auf Kleinpartei? --Friedrichheinz 20:30, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein. Wenn überhaupt auf Sperrklausel. Ich fand das Lemma überzeugend und wollte schon die Situation in Italien und Holland als weitere Beispiele ergänzen. Aber Google findet nur 510 Seiten! Bin ich blind. Gibt es vielleicht ein besseres Lemma?Karsten11 21:35, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel. Cup of Coffee 23:45, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs mal überarbeitet. -- Cecil 11:07, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]