Wikipedia:Qualitätssicherung/23. April 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. April 20. April 21. April 22. April 23. April 24. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 18:04, 7. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Sollte sich durch den umgedrehten Zeitstrahl neben der Tabelle irgendein Mehrwert ergeben? --Scriborius 00:47, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

präzise Frage, und Antwort: glaube schon. Man sieht schön visuell die Verhältnisse der Amtszeiten? Dreadn 02:53, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aber warum in dieser Richtung?--212.202.113.214 12:43, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Tabelle jetzt umgedreht. Besser ? Sonst bitte wieder zurückdrehen/alte Version nehmen. -- Ilion 09:12, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Wo wir doch eh schon in der QS sind. Wie wäre es mit einem Arbeiten an den Punkten aus dem Lückenhaft-Baustein: Resortaufgaben, Sitz, Verhalten des Ministeriums vor und während des Dritten Reiches. Den Abschnitt über das Gebäude habe ich schon einmal eingefügt.Karsten11 18:34, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das müßte mal ordentlich gegliedert werden. Der Text sieht sehr nach einer Zweitverwendung aus - siehe die Abkürzung des Namens an vielen Stellen. Auch die Verlinkung ist mangelhaft. Und inhaltlich sieht es sehr nach POV aus. --212.202.113.214 12:43, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vollkommen richtig. Meiner Meinung nach kommt hier statt QS auch Grausamkeit in Frage, allein schon aus pädagogischen Gründen: Der Artikel war mal in einem akzeptablen Zustand (ca. 4 Wochen her), da kann auch ein Revert angebracht sein. Wichtig an Schlegelberger ist seine Rolle im Nationalsozialismus und dann noch die Nicht-Strafverfolgung nach 1945. Jetzt stimmen die Gewichte nicht mehr. --Hozro 13:20, 23. Apr. 2007 (CEST).[Beantworten]
Nach Einholen einer zweiten Meinung habe ich die POV-lastigen Änderungen revertiert. Ausführlichere Begründung auf der Disk.-Seite des Artikels. Hier erledigt.--Hozro 18:10, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Zitat ist mit Quellen belegt, der Artikel ist zusammengestückelt, kein roter Faden zu finden. Scheint ein ehemaliger Kampfplatz im WP-Ideologiekrieg zu sein schreibvieh muuuhhhh 00:59, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

du hast den Artikel aber doch bereits bearbeitet. Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, eine Diskussion mit den bisherigen Hauptautoren zu führen --Dinah 12:48, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Godwins Gesetz gilt eben auch in realen Welt. Wenn ich einen Gegner beschimpfen möchte, mach ich das am besten mit dem Attribut "Du Nazi". Aber ernsthaft: Wer würde von einem Politischen Kampfbegriff erwarten, dass die Verwendung in wissenschaftlicher Literatur beschrieben wird. Quellen für die behauptete Verwendung finden sich jeweils in den Tageszeitungen. Hilft uns das? Wichtiger wäre mir die Frage nach der Kategorie: Nachdem die zutreffende Kategorie:Politisches Schlagwort gelöscht wurde bleibt Kategorie:Politische AusdrucksformKarsten11 21:48, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Faschismus ist nicht gut ? Artikel war zwischendurch auch mal in Kategorie:Antikommunismus. -- Ilion 09:18, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt fachkundige, insbesondere stilistische, Grundsanierung. AT talk 01:22, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Maler mit Listen-Biografie, zum Ausschreiben. -- Harro von Wuff 01:29, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt Fließtext. Evtl die roten Links der Gallerien wieder entlinken, aber sonst sieht es doch ganz gut aus. Gruß --Punktional 23:07, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel nochmal grundlegend ueberarbeitet, sollte damit wohl erledigt sein. -- WStephan 07:55, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Form, Wikifizierung --Entlinkt 04:58, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

habe gerade teilweise URV gemeldet. Rest könnte auch URV sein, habe nur bisher keine Quelle gefunden. --magnummandel 12:43, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Genehmigung lag vor, hatte das zuvor nicht gesehen. --magnummandel 12:47, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe den Artikel wikifiziert, erledigt. -- WStephan 08:02, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wo wird er eingesetzt - Wann und von wem wurde er erfunden - etc--WolfgangS 05:16, 23. Apr. 2007 (CEST)

Wikifiziert und als Laie ergänzt. OK so ? -- Ilion 09:49, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats, sowie eine Einleitung. Manecke (оценка|обсуждения) 06:48, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

so, ich hab da mal einiges überarbeitet. --2micha 02:35, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats. sowie einen besseren Textaufbau. Manecke (оценка|обсуждения) 06:50, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diesmal ist es wenigstens nicht wörtlich von http://www.hia.rwth-aachen.de/ abgeschrieben, wie bei den vorigen drei Versuchen, den Artikel anzulegen (sämtlich wegen URV schnellgelöscht) -- trotzdem noch kein Artikel. --Pjacobi 09:11, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung (Kats und wikilinks). Manecke (оценка|обсуждения) 06:52, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert, eine bessere Gliederung fehlt aber noch. Insgesamt fehlen eine Menge Artikel im Themenkreis "Auslandsschulen" noch völlig... wusstet Ihr, dass es ein deutsches internationales Abitur gibt??? Heitron 11:02, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nun alles erl. Danke. --nfu-peng Diskuss 19:29, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Seeeehr mager - Relevanz ist noch nicht erkennbar - dringend Ausbau geboten sonst Löschkandidat --WolfgangS 07:34, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist das kein "richtiger Stub"? Klar, da sollte noch mehr stehen, aber ich habe keine Literatur zu dem Thema. Und wg. "Löschen": Lies dir doch erstmal ein paar von den drolligen Einblattdrucken auf Wikisource durch, und dann urteile nochmal, ob das gelöscht werden soll. JGß says: Wikisource rockt! 08:46, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab ihn ja nicht auf die Löschseite gesetzt sondern erst einmal auf die QS-Seite - imho gehört in einen Personenartikel schon etwas mehr rein, als ein einziger Halbsatz --WolfgangS 09:08, 23. Apr. 2007 (CEST)

Hab mal kurz was gegoogelt und eingebaut. als historischer Verleger zweifelsohne relevant. -- Ewald Trojansky 21:34, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Ortsangabe, schreckliche Formatierung Larf 08:41, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert und nach Baden-Baden eingemeindet. Es kann noch Fleisch an die Knochen. --Hozro 15:07, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke. Mehr gibt das net nicht her. Da kommt sicher mal n Einheimischer vorbei........Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 19:45, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ohne Zuammenhang, es wird nicht erklärt, was mit der Formel berechnet werden kann Larf 08:44, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab keine Ahnung vom Thema, aber würde ein Redirect auf das "Siehe auch" es tun? --Sr. F 20:18, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Weiß nicht, die Formeln sehen sich nicht ähnlich (für einen Laien) ;) ... wahrscheinlich ist es aber dasselbe und der ganze Artikel ist überflüssig. Da brauchen wir aber wohl einen Physiker, der sich dessen annimmt. Heitron 11:09, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich bin zwar Physiker, kenne mich mit dem Fresnel aber nicht sehr gut aus. Fresnel-Formel war bis vor ein paar Tagen ein Redirect auf Fresnelsche_Formeln, die spielen in der Optik eine Rolle. Was jetzt da steht, ist ein bestimmtes Integral, und zwar eines, das nach Fresnel-Integral gehoert (auch keine guter Artikel). Ich wuerde die Aenderung vom 20.April rueckgaengig machen und den urspruenglichen Redirect wiederherstellen.--Wrongfilter ... 11:40, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Yup, v.a. durch die Vermischung von Fresnel-Formeln und Fresnel-Integral irgendwie sinnlos - redir sollte wieder hergestellt werden (evtl. könnte man ja bei Fresnel-Formeln und Fresnel-Integral noch gegenseitige Querverweise einbauen). -- srb  12:03, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
PS: Bei den iwikis zu Fresnel-Integral und Klotoide sieht es auch noch aus wie Kraut und Rüben  ;-( -- srb  12:16, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich war dann mal so mutig und habe den Redirect wiederhergestellt. Der QS-Bepper ist damit natuerlich auch weg.--Wrongfilter ... 21:40, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung. PDD 10:04, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 10:31, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung fehlt, zudem zu kleine Abschnitte. --Marcus Cyron na sags mir 10:23, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt — Lirum Larum ıoı 21:28, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikif. —Ulz Bescheid! 10:55, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einverstanden? Manecke (оценка|обсуждения) 13:57, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein. Ich glaube nicht an die Tätigkeit ab 91 im DDR Kulturministerium, da die DDR seit 1990 Geschichte war. Ich halte die Verlinkung auf das "Rundfunkwiki" für nicht zielführend (auch wenn der Artikel dort besser ist, als bei uns). Über seine Tätigkeit als "Ermöglicher" und "Vermittler" würde ich gerne Quellen lesen. Das gleiche gilt für das Brahm zugeschriebene Zitat. Karsten11 22:08, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]


Nun, die Theatergeschichte ist voll mit Quellen über Otto Brahms großartige menschliche Haltung in und um das Theater. Alfred Kerr der großartige Theaterkritiker hat Brahm dies mit dem Wort vom "Menschenhaus" bescheinigt. Ein Blick in die Literatur genügt. Auch ein Blick in das Buch "Alles aufs Spiel gesetzt" von Hans Dieter Schütt genügt, um die Vermittler- und Ermöglicherrolle in der politisch schwierigen Zeit zu verstehen. Peter-- 212.111.236.90 09:02, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

für den Laien unverständlich, grammatisch falsch, hart an der grenze zum substub. PDD 11:10, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs auf Gierachse weitergeleitet, wo der Gierwinkel in einem Halbsatz mitgenommen wird.--MarkusNi 16:11, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikif, kats, weniger POV. —Ulz Bescheid! 11:58, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe ich schon gemacht, sollte aber nochmal jemand drüberschauen, der das Thema kennt. --Seewolf 12:13, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

40% des Artikels sind ein Großzitat, 30% sind Weblinks. Einiges im Rest ist unbelegt und sieht völlig wirr aus (6% bis 10% des Umsatzes müssen abgeführt werden? Es gibt viele Branchen, deren Umsatzrendite unter 6% liegt). --Pjacobi 12:08, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

schauspielerstub. —Ulz Bescheid! 12:12, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

so eher löschkandidat —Ulz Bescheid! 12:49, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt Ireas ?!?+/- 13:45, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Von Manecke erledigt. Ireas ?!?+/- 13:29, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro 13:58, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der bisherige Artikelinhalt ist in den bisherigen Ortsartikel Freusburg und das neue Lemma Burg Freusburg zu trennen. Siehe hierzu auch Diskussion:Freusburg --Manuel Heinemann 14:00, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe ich dann mal gemacht. -- Ilion 11:23, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hbei beiden Artikel die Struktur für einen weiteren Ausbau hinterlegt. Danke Ilion für das Trennen. --Manuel Heinemann 12:41, 2. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

da sollte doch mehr machbar sein --Geos 14:09, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Hintergründe und Interpretationen" sind reines pov; Handlungsbeschreibung hat eine ungelenke Sprache und viele Tippfehler, Weblinks müssen reduziert werden 81.173.226.89 14:12, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS-Baustein wird von Benutzer:GrîleGarîle dauernd mutwillig entfernt. 213.196.244.93 15:15, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und wie ich ihn mutwillig entferne. Er ist nämlich völlig unangebracht. Die QS ist doch nicht für so was vorgesehen. Ist der Artikel viell. von der Löschung bedroht? Nein. Die Weblinks wurden bereits reduziert, das wurde ja jetzt auch durchgestrichen. Der Punkt mit der Sprache ist lächerlich und subjektiv; m.E. nicht nachvollziehbar. Und selbst wenn ungelenke Sprache stimmen sollte, ist ein QS-Baustein falsch! Höchstens könnte ein Überarbeitenbaustein zugefügt werden, obwohl die Sprache -wenn es denn nötig wäre - auch so schnell verbessert werden könnte. Wozu also der Baustein! Wegen der Interpretationen? Da steht doch ein Quellenbaustein! Ich entferne jetzt also wieder den Baustein. Grüße --GrîleGarîle 16:48, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

lt Bandkriterien relevant - aber so halt noch nicht Hubertl 14:26, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könntest Du das "so halt noch nicht" bitte ein wenig ausführen. wo ist dein problem? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.190.150.25 (DiskussionBeiträge) 14:57, 23. Apr 2007)

Hab dir das auf der Artikeldiskussion beantwortet. Du kannst aber auch einfach nur den Originalzustand mit dem jetzigen vergleichen. Anleitung zum Artikelschreiben findest du übrigens unter WP:WSIGA. -- Cecil 15:13, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

falls dieser Kragen relevant ist, sollte er wohl irgendwo eingearbeitet werden Dinah 14:28, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das könnte man bei Walbusch einarbeiten, allerdings ohne die penetrante Werbesprache. Und solche Hemden ohne oberen Knopf gibt es auch von anderen Firmen, also kann das "patentgeschützt" nicht (mehr) stimmen. --Sr. F 20:21, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

bis jetzt sind das nur hingeworfene Stichworte Dinah 14:31, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist noch kein Artikel, ein paar Stichworte ersetzen keinen Inhalt Dinah 14:33, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Echter Gangster (SLA und Lemma gesperrt)

[Quelltext bearbeiten]

Falls relevant sollte dies mit Quellen belegt werden, außerdem Wikifizierungsbedarf. --Septembermorgen 14:36, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Irrelevant. -- Cecil 14:47, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein Eishockeytrainer, benötigt einmal das volle Bearbeitungsprogramm Dinah 14:36, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Moin, habe mal den Text überarbeitet. Vieles war undeutlich, zu welchem Verein die Angaben nun gehörten. Ob jetzt in Landsberg oder schon Freiburger Zeit. Deshalb einige Dinge rausgenommen. Sprachlich waren doch viele Sätze/Wörter/Erklärungen nichts für einen Wiki-Artikel. Hoffe es gefällt trotzdem, so sieht es wenigstens nach einem lesbaren Artikel aus. Sollte noch von einem Eishockeyfachkundigem wickifiziert werde (wegen den Internen Links). Wünsch gute Nacht --Punktional 00:07, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bezüglich seiner Zeit beim EV Landsberg habe ich um Hilfstellung gebeten, da nach meinen Informationsstand 1992/93 Landsberg in der Oberliga spielte und er im Sommer 1998 nach Freiburg wechselte. ++Wolfgang Götz 14:25, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aus Landsberg kam der Hinweis auf Stastik bei Eurohockey.net ++Wolfgang Götz 15:10, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel mal überarbeitet ++Wolfgang Götz 21:47, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel verschoben auf Igor Pavlov (Eishockey) und aus Igor Pavlov eine BKL gemacht. -- Ilion 08:35, 3. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab ihn unter Pawlow verschoben und der Stabhochspringer wird auch Pawlow geschrieben. --ahz 11:01, 3. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz dieses Begriffs? Dinah 14:38, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:39, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss in Form gebracht werden. --Septembermorgen 14:49, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung nötig, nicht nur die Liste des Erreichten Hubertl 14:49, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

15:05, 23. Apr. 2007 Martin Bahmann (Diskussion | Beiträge) hat „UBC ökoStadt Güssing Knights“ gelöscht (URV, kein Artikel, Relevanz?). Manecke (оценка|обсуждения) 17:55, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wenig enzyklopädisch ("finden sie" usw.), NPOV verfehlt Hermann Thomas 14:50, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist sehr wenig, sollte erweitert werden. --Septembermorgen 14:57, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich war gerade am Aufbau des Artikels, jetzt ist es schon mehr.

Sollte nun nach dem Ausbau etc. erl. sein. --nfu-peng Diskuss 19:54, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

akute Quellenarmut und deshalb vermutlich Theoriefindung ohne genaue WP:QA für eine (soweit ich erinnere) schriftlose Kultur. LKD 14:58, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank auch, das man meinen Hinweis (Inuse=in Bearbeitung) so nett ignoriert. Wie stand doch da: Bitte mit dem Bearbeiter in Verbindung setzen. Die Quellen (von div. Professoren geschriebene Bücher) gebe ich schon noch an.

Was die Kultur betrifft: Antike Zeitzeugen und Schreiber gibts genug, Archäologische Funde ebenso, was soll denn dieses Argument? Hinweis entfernt.

ahoi, ad 1. Ich habe deine Erstversion (ohne Baustein) gesehen, ad 2. Antike Zeitzeugen und Schreiber gibts genug - klar, nur wenige, die was über Kelten zu sagen wüssten. von div. Professoren geschriebene Bücher ich warte gespannt auf Monographien zu Barden und ihrer Rolle in keltischer Religion bzw. Liedkunst.--LKD 15:33, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn das nicht durch seriöse wissenschaftliche Quellen unterlegt wird, stelle ich LA. Was bisher unter Literatur steht ist nicht wissenschaftlich. Der Plural der Lemmas dürfte auch noch verkehrt sein. "Inuse" hin oder her, aber bisher ist nichts besser geworden, aber Absätze wie "überlieferte bardisch bezogene Arbeiten und Sagen" oder " "Zauber"gesänge der Barden" sind unbelegter Unfug und Gefasel, sonst nichts. PS: Ich bestreite die Relevanz eines Artikels Barde (Kelten) nicht, nur nicht so...--Achim Jäger 15:54, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

So, ich habe nun gut mehr als ein halbes Dutzend wissenschaftlich belegte Aussagen, wissenschaftliche Schiften (Markale, Le Roux und Guyonvarc sind Professoren bezgl. Keltischer Kultur und Sprache und ihre Arbeiten wurden mit öffentl. Mitteln gefördert), antike Schriften (siehe frühchristliche Bücher, in denen die meisten irischen keltischen Inhalte überliefert wurden) und Schreiber aufgeführt - die Bezeichnungen stammen daraus.

Ich möchte mich hier auch nochmals gegen das Gebahren des Users Jäger aussprechen, der offenbar nicht abwarten kann bis der Überarbeitungshinweis verschwunden ist. Ich jedenfalls habe Beweise angetreten, die er nun gerne wiederlegen kann wenn ihm das gelingt. Die Relevanz ist gegeben, die Begründungen ebenso.

Der Absatz mit den Musikinstrumenten wurde vom vormaligen Artikel übernommen, den ich (siehe auch ehem. Überarbeitungshinweis) in zwei Teile spalten mußte und darob eine Definitionseite einfügte. Wenn jemand etwas zu altkeltischen Instrumenten ergänzen kann, wär ich ihm verbunden. Meines Erachtens wird die Chrotta, alsauch Lure, alsauch Bodhran (eine Rahmentrommel) durchaus in Schriften verzeichnet.

Lugsciath 16:27, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ÄÄh, en:Jean Markale? *hüstel*; Tacitus, den du zitierst, hat glaubich de bello gallico garnicht geschrieben und das stark gekürzte Cäsar-Zitat das du ihm unterschiebst bezieht sich doch wohl recht eindeutig auf Druiden. DAS ist deine Quellenarbeit?--LKD 16:58, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

bestimmt Relevant, in der vorliegenden Form aber für den Laien vollkommen unverständlich --Sarion 15:58, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

An den folgenden Wikipedia-Stellen stehen weitere Informationen dazu:
Markus Prokott 19:44, 6. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

"Das hier abgebildete Emblem..." ist ein schrecklicher Satz. Etwas mehr wird man zu dem Artikel wohl auch finden. ABF 15:59, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das klingt ein wenig zu naiv, gibts nicht vielleicht außer den Gärten und den Tieren, auch noch einen Dorfteich, mglw mit Goldfischen? --Eρβε 16:06, 23. Apr. 2007 (CEST)

muss wikifiziert werden -- Tönjes Disk. Bew. 16:12, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant als Professor und dank seiner Veröffentlichungen sicher, aber hier fehlt außer dem Einleitungssatz alles. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 16:24, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unformatierten Text hier einfügen mehr quellen benötigt -- 195.37.25.156 16:31, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizierung nötig! leider hae ich nicht das erforderliche fachwissen. -- 195.37.25.173 17:02, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Naja: Claus L. erklärt den Begriff in einem Interview an der UniBw München, die Mitspieler der Pokergemeinde Gebäude 9 sind mit der Erklärung dieses Begriffs einverstanden. reicht als Basis wohl nichtganz (Wiedergänger, entsorgt)--LKD 17:03, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artiikel ist eine Maschinenübersetzung. Wer kann das mit Quellen korrigieren? dä onkäl us kölle 17:06, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe etwas korrigieren können. Zur Not die Abschnitte Geografie und Geschichte rausschmeissen, dafür reicht mein französisch leider nicht und die englischsprachige Version scheint das gleiche Problem zu haben wie die deutschsprachige Version. -- Ilion 21:30, 3. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt wikilinks und eines klareren Textaufbaus. Manecke (оценка|обсуждения) 17:23, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und was ist sie jetzt, was zeichnet sie aus. wie ist sie aufgebaut .... --WolfgangS 17:47, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wohl gegeben: Wikifizierung, Kategorien etc. --Entlinkt 17:54, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung, sowie Quellenangaben. Manecke (оценка|обсуждения) 17:57, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung, sowie eine Einleitung. Manecke (оценка|обсуждения) 18:00, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. (Kats, wikilinks und falls möglich mehr Inhalt. Manecke (оценка|обсуждения) 18:04, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel enthält keinerlei Quellangaben. Zudem ist er teilweise etwas wiedersprüchlich, z.b. gehört Rheinhessen laut Einleitung nicht zum Rheinland (was die Karte - wenn ich sie richtig interpretiere - bestätigt), später im Artikel wird es dann anders dargestellt. Es wäre gut wenn jemand mit entsprechender Literatur und Fachkenntnis da mal drübergeht --Fkoch 18:08, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel mal ein kleines bisschen gestrafft und die Abgrenzungs-Details aus der Einleitung heraus genommen. Übrigens: Sorry für die verunglückte Erläuterung in der Versionsgeschichte! 80.137.78.154 22:14, 30. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist sowohl kein richtiger Artikel alsu auch keine richtige BKL. Manecke (оценка|обсуждения) 18:08, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es geht hier wohl ums Gleitschirmfliegen. Aber das kriegt man erst mit, wenn man den Artikel fats komplett gelesen hat Komplettprogramm --WolfgangS 18:10, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

steht auf ÜA, zurecht, Übersetzung aus dem Englischen. Ist der überhaupt relevant? Artikel ist verwaist, kaum links darauf. Ich finde man könnte auch ohne den auskommen Plehn 19:25, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn das mal ein artikel werden will, da muss noch einiges verändert werden. Einleitung, Form, Links ... --ahz 19:33, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stimmt, aber lassen wir Timo mal ein bißchen Zeit. Das Buch will ich in nächster Zeit auch lesen, evtl. kann ich dann helfen. Oder vorher jemand anders. --Sebastian Mehlmacher 22:11, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel spricht von einer "ruhmreichen Vergangenheit" - aber was ist denn überhaupt passiert? --Andreas 06 19:44, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unter dem Namen Reinickendorfer Füchse spielten sie mehrere Jahre in der 1. Bundesliga, und sind bis heute nach dem 3. Platz als Aufsteiger in der Saison 1981/82 der beste Aufsteiger aller Zeiten! 84.157.104.33 11:50, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

muss STARK überarbeitet werden! evtl. sogar von löschung bedroht! -- 195.37.25.155 19:55, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA (+SLA) wurde nach heftiger Diskussion zurückgezogen. Es gibt jetzt noch ein ÜA-Hinweis. --Kungfuman 09:11, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste, braucht Wikify und Kats. Amphibium 19:59, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Wüste ist urbar und kann bei Bedarf weiter bewässert werden. --nfu-peng Diskuss 16:37, 2. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Geburtsjahr, keine Wikifizierung, keine Kategorien etc. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Eishockey-Trainer von Mannschaften außerhalb der 1. Bundesliga relevant ist (bin kein Sportexperte). -- Aspiriniks 20:10, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt, Mängel wurden von verschiedenen Benutzern behoben. -- Aspiriniks 13:07, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm bitte, Relevanz scheint ja gegeben zu sein. -- PvQ Bewertung - Portal 20:48, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bißchen was hab ich gefunden... Heitron 11:42, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bisschen wenig. Mit Abgabenordnung zusammenlegen? --[Rw] !? 21:01, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neeeein. Gib mir eine Woche zur Überarbeitung. Ach so: Habe ich ja sowieso. Das Ding ist eine historische Rechtsquelle. Da suche ich doch gerne mal in der Bibliothek.Karsten11 22:14, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

grob, pov... das wird ein hartes Stück Arbeit... -- 195.37.25.155 21:03, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Umfassende Ergänzungen vorgenommen.Karsten11 16:45, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kopie aus Altlasten Mai 2006:

Laut den beiden Artikeln sind beides Teile eines Modellauto-Getriebes. Der Unterschied liegt in der Benutzung von Kegel bzw. Kugel, wobei das Kugeldifferential auf dem Prinzip des Kegeldifferentials beruht. Eine Weiterentwicklung wäre das Freilaufdifferential (Artikel existiert nicht). Ich glaube das es keine Redundanz gibt. --Tango8 Diskussion 19:09, 17. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bitte auch Diskussion:Kugeldifferential beachten, wonach Artikel größtenteils falsch und unvollständig. Habe deshalb Kugeldifferential in die QS geschickt. --Tango8 Diskussion 21:29, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Redundanz ist für mich zwar fragwürdig, da es ja beispielweise auch Kugellager und Kegelrollenlager gibt und dies unterschiedliche Systeme sind, beide sind aber unter dem Überbegriff Wälzlager zu finden. Ähnliches gilt meiner Meinung nach auch bei diesen Differentialen, die man so gesehen auch im entsprechenden Artikel zusammenfassen könnte, wobei ich hier allerdings kein absoluter Experte bin! --WikipediaMaster 19:39, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Review IMHO falsche Ecke, daher Baustein raus. Redundanz nehme ich ebenfalls gleich raus. Cjesch 16:00, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weitgehende Textwüste, auch optisch nicht so gut --Pelz 22:37, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Optisch kein Artikel, im Text stehen "Werke", die in der Liste nicht vorkommen. Könnte auch alles nur ein Künstler örtlicher Relevanz sein. --Pelz 22:40, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu wenig für eine Biograpie, es sollte wenigstens etwas zum Leben stehen Gruß --Punktional 23:19, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, vitadaten, ... Wirthi ÆÐÞ 23:26, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehe keine Relevanz, wird wahrscheinlich als LA enden. Gruß --Punktional 23:44, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz als Firmenvorstand vorhanden --Atamari 18:03, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Firma selber ist natürlich nicht ganz ohne, übrigens aus dem Artikel Villa Vogelsang verlinkt. --Atamari 18:05, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Beim Überarbeiten kam mir der Gedanke: überhaupt Relevant? Kann das nicht in den Artikel Sparks? Aber vieleicht gibt es ja mehr über den Herren zu sagen als das er Keyboard spielt, ein Hitlerbärtchen trägt und eine Schuhsammlung hat. Gruß --Punktional 23:37, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt das Sterbedatum --Pelz 23:44, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Drin --Ureinwohner uff 10:43, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Deutscher Hörspielregisseur etc. Lebt in Stichpunkten. Ausformulierer gesucht. -- Harro von Wuff 23:47, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab mal etwas gebastelt. Gruß --Punktional 00:20, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sammelt Kunst. Der Artikel sammelt seine Lebensdaten. Liste -> Fließtext. -- Harro von Wuff 23:52, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats, sowie Quellenangaben, als auch mehr Inhalt. Manecke (оценка|обсуждения) 00:10, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]