Wikipedia:Qualitätssicherung/25. April 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. April 22. April 23. April 24. April 25. April 26. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:47, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Unverständliches Fachgeschwurbel --Eva K. Post 01:36, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tatsaechlich ist das das genaue Gegenteil von „Geschwurbel“ - eine sehr praezise, auf's wesentliche reduzierte Definition, bei dem jedes Wort eine genaue Bedeutung hat. Leider ist es genau deshalb fuer Nichtmathematiker (fuer mich auch...) unverstaendlich, deshalb wuerde dem Artikel ein bisschen Geschwurbel sogar ganz gut tun ;-) --Wrongfilter ... 10:34, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oder so. Es sollte aber auch anders gehen: Laienverständlich, ohne die klare fachliche Linie aus den Augen zu verlieren. --Eva K. Post 12:07, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe am Anfang ein Kapitel 'Motivation' eingefügt, hoffentlich wird der Artikel dadurch verständlicher. --Kratki Baschik 00:23, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Zusammenhang zwischen Definition und Motivation (Beispiel) muss aufgezeigt werden, sonst ist der Artikel für den Normaluser sinnlos. Dabei sollte der nicht einfache Begriff "Algebra" deutlich gemacht werden. Welche Vorteile bietet hier die mathematische Modellierung? Wo sonst wurde dieses Modell bisher erfolgreich angewandt? Die WP ist kein mathematisches Fachwörterbuch zum Ablegen von Fachbegriffen. --Ernst Kausen 08:48, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS gescheitert; Es fehlt die Definition des Lemma! *Bausteinchenschieb* --Omi´s Törtchen ۩ - ± 08:57, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier muss an der Sprache gearbeitet werden (POV) -- Wolf im Wald (+/-) 02:21, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

POV raus, damit qs raus. erg. und erl..--nfu-peng Diskuss 13:19, 4. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

sollte gründlich wikifiziert werden -- Wolf im Wald (+/-) 02:25, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt, kann wahrscheinlich noch gut ausgebaut werden, scheint eine schillernde Person der Theaterszene zu sein. (bitte nochmal Rechtschreibung überprüfen -Thanx) Gruß --Punktional 21:57, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

in dieser Form kein Wikipedia Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 02:48, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erfolgreich; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 23:01, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

merkwürdige rote links, ansonsten auch nicht wirklich wikipedia-konform (überschriften, etc). Codeispoetry 07:38, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ACK Codeispoetry, ausserdem: Wortherkunft und Bedeutung des Wortes "Schacht" fehlen. Warum werden die Gesellenvereinigungen (siehe: Gesellenbruderschaften) hier genannt, wenn sie "nur bedingt" IMHO gar nicht "mit den heutigen Schächten gleichzusetzen sind."? Das Mittelalter kannte weder Arbeitskämpfe, noch den Blauen Montag, der viel später eingeführt wurde. Die Aussage über "schwarz machen" finde ich nirgends belegt und lagere sie daher in die Diskussionsseite aus. Wie konnten die Rolandsbrüder sich von einer Gesellenvereinigung abspalten, die in der Tat zerfallen war? Der Schacht war eine Neugründung! Wann genau wurden die anderen Schächte gegründet? Sitz, Organisation, Mitgliederzahlen, Finanzierung? --Désirée2 05:31, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Die Gesellenvereinigungen der r. frd. bestehen seit dem Mittelalter nicht ausschließlich im!

Sie haben die Entwicklungen der Aufklärung und Industrialisierung mitgemacht und sich ihnen angepasst. Ich hoffe der Artikel ist jetzt besser verständlich, die Quellen sind ergänzt.

PS.Ich finde dafür, dass hier einige (mit Recht) auf die Nennung von Quellen bestehen, stellen sie hier sehr schnell ihre eigene unbelegte Meinung als Tatsache dar!? Meistermetz 21:09, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Nicht enzyklopädisch, WP:TF. Codeispoetry 07:47, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

No Sir, lediglich der link steht auf weshalb auch immer auf der Spamliste. Habe aber nun andere quellen gefunden. Hier erl. --nfu-peng Diskuss 14:08, 4. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Nicht wikifiziert. Codeispoetry 07:47, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schlimmer: nicht neutral und nicht durch Quellen belegt. Wurde monatelang vom Fremden Freiheitsschacht manipuliert (siehe Versionsgeschichte), obwohl der ein eingenes Lemma hat. Die letzte einigermassen neutrale Version war IMHO die vom 29.10.2006, in dem es einen ausdrücklichen Hinweis darauf gab, dass die früheren Gesellenbruderschaften im 19. Jahrhundert als Schächte wieder auferstanden. Mögen die neuzeitlichen Schächte bitte das entsprechende Lemma Schacht (Vereinigung) (s.o.) aufsuchen und sich dort verewigen. --Désirée2 03:43, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • So Ihr Gestrengen, habe den Artikel nochmal überarbeitet und mit Quellen belegt. Ich hoffe, dass er nun besser ist.
  • Was ist das: Wikifiziert?
  • Die von Desiree´2 genannte, neutrale Version ist Quatsch, weil sie alle Gesellenvereinigungen als Bruderschaften bezeichnet. Das stimmt devenetiv nicht! Auch die von Ihr geforderte Trennung von Schächten und Gesellenbruderschaft ist so nicht möglich, denn die Geschichte von beiden ist miteinander Verwoben. Übrigens; ob man eine über 300 Jahre alte Vereinigung als "Neuzeitlich" betrachten kann, ist selbst unter dem Gesichtspunkt der Relativität fraglich :)

Gruß Meistermetz 18:26, 7. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe gefunden was ihr mit Wikifiziert meint und den Artikel angepaßt (hoff ich) Meistermetz 19:09, 7. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel hat sich in der letzten Zeit stark verändert und an Qualität verloren aufgrund der Arbeit eines einzigen Users, der seinen POV radikal vertritt. Inhaltlich ist der Artikel mittlerweile mehr als dünn, zugleich aber kaum mehr lesbar. Hoffe, es finden sich ein paar Leute, die vom RK ne Ahnung haben und ihn hier auf den Punkt bringen.--supplement 08:33, 25. Apr. 2007 (CEST) P.S. es sollte auch nicht in vergessenheit geraten, dass der frühere Artikel komplett archiviert/gelöscht wurde; die frühere diskussion ist abrufbar unter Diskussion:Radikaler Konstruktivismus/Archiv.--supplement 09:08, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde sehr stark verändert, ich kann aber nicht entscheiden, o er an Qualität verloren hat, weil ich das Kriterium nicht kenne. Ich kenne in der WP nur das Kriterium, was da steht ist gut, sonst würde es überschrieben. Das scheint mir der Witz der WP, ob so Qualität erreicht wird oder welche, ist eine offene, hier aber unerhebliche Frage Rolf Todesco 14:38, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dem QS-Antrag ging folgender LA voraus: Löschantragstext|tag=24|jahr=2007|monat=April ACHTUNG!!! Da der Autor (Juegoe) offenbar selbst kein Problem hat, mit persönlicher Kritik: Der Autor ist äußerst inkompetent, zeigt sich in der Diskussion als unbelehrbar und schreibt sehr parteiisch. Der Artikel über RK ist "einfach nur peinlich", Zitat Autor. Kant würde sich im Grab rumdrehen. Der Artikel ist von vorne bis hinten so verquastet, dass eine Problem-Analyse sinnlos wäre, deswegen LA. -- 217.87.243.112 00:01, 24. Apr. 2007 (CEST) Hier zu der Diskussion zum LA: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/24._April_2007#Radikaler_Konstruktivismus_.28erl..29 Juegoe 21:20, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Krawi Disk Bew. 10:07, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel hat das "volle Programm" bekommen, QS-Bapperl sollte nun hinfällig sein. Gruß --Invisigoth67 17:21, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sieht gut aus, habe den Baustein entfernt. --Eintragung ins Nichts 12:19, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt sowohl Kats als auch Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 10:13, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 10:16, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte nach mehrfacher ÜA nun erl. sein. --nfu-peng Diskuss 14:28, 4. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Die ganze Kategorie "Kategorie:Rugby in Deutschland" (wie verlinke ich eine Kategorie?) ist total zerfranst. Hier muss dringend aufgeräumt und sortiert werden. Ich habe mit der Verlinkung und Kategorisierung der einzelnen Artikel untereinander angefangen, brauche hier aber viel Hilfe (vor allem aus dem Lager derer, die sich mit der Materie auskennen!) Heitron 10:21, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin gerade am grübeln, ob das obige Lemma das richtige ist? Sollte es nicht eher nach 2. Rugby-Bundesliga (Frauen) verschoben werden? Manecke (оценка|обсуждения) 11:47, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist erweitert worden. Mehr gibt es zu diesem Thema auch echt nicht zu sagen....

Ich war ja nah dran, einen LA zu stellen, aber vielleicht möchte jemand den Artikel wikifizieren und schauen, ob er relevant ist... Sippel2707 10:47, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab jetzt doch einen LA gestellt, da eine Überarbeitung auf Neuschreiben rausläuft. --Zinnmann d 11:17, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS-Begründung war: Sprachliche Formulierungen, speziell unter "Festplatten" und "Ethernet". Codeispoetry 11:08, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den gesamten Artikel sprachlich überarbeitet und stark zusammengekürzt. Der Artikel soll einen Überblick über AoE geben, die Nennung vieler Details halte ich für unnötig. --Mc-404 11:08, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 11:54, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich und unwikifiziert. Codeispoetry 12:27, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bausteinschieb: Es fehlt eine allgemeinverständliche Einleitung; Diese Art von Artikel richtet sich natürlich vor allem an Mathe-Genies, aber Omi will zumindest erahnen können, aus welchem Fachbereich und für welchen Nutzen diese Formel ist --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:32, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss in Form gebracht werden. --Septembermorgen 12:28, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Form sollte so annehmbar sein. Manecke (оценка|обсуждения) 14:23, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich nehm mal an es handelt sich um den aktuell in den Medien präsenten neu entdeckten Exoplaneten, sollte auf jedenfall angefüttert werden. --Septembermorgen 12:33, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma ist voellig falsch, und der Planet wird in Gliese 581 besprochen. Ich habe SLA gestellt.--Wrongfilter ... 13:36, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 12:46, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde im Teamwork mit dem Verfasser der ersten Version (das war von vorneherein so verabredet) ergänzt und erweitert. Bitte freigeben. --Update 03:22, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 12:56, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

mehr Inhalt kann aus dem engl. Artikel (en:Breckenridge, Michigan) übersetzt werden. Manecke (оценка|обсуждения) 12:58, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Done --Tobias1983Mail Me 13:05, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Geokoordinaten sind nun auch dabei plus Kleinigkeiten. -- Ilion 10:35, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats sowie Weblinks, mehr Inhalt ist im engl. Artikel zu finden (en:Phineas Quimby) Manecke (оценка|обсуждения) 13:04, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats, PD, biografische Daten und Weblink ergänzt. Okay so? --die Tröte Tröterei 13:35, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
@Tröte: Ja, danke für deine Arbeit :) Diff. Manecke (оценка|обсуждения) 18:37, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm, wenn relevant -- º the Bench º 13:09, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da mir dieses Lemma nun aber überhaupt nicht relevant erscheint, erlaube ich mir einen LA. --Wangen 19:40, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen. Artikel besteht bisher nur aus einer zitierten Definition. --Friedrichheinz 13:11, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wenn der Begriff nur von einem Autor benutzt wird, ist das wohl Begriffsfindung --Dinah 20:31, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist so nichts Halbes und nichts Ganzes und der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Sinnvoller währen wahrscheinlich entsprechende Redirects, falls denn wirklich mal einer nach Australia sucht. --Eρβε 13:23, 25. Apr. 2007 (CEST)

Man beachte Kategorie:Liste (Toponym). -- Ilion 10:42, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Liste halte ich jedenfalls solange für sinnvoll, bis über WP:NK entschieden ist, welche Sprache (deutsch oder landessprachlich) für die Lemmas genutzt wird. Das zeigte sich auch schon in (mehrfach) geführten Löschdiskussionen (Beispiel). In dieser Liste zeigt sich übrigens, wie inkonsequent bei Wikipedia mit der Benennung von Artikeln verfahren wird. Bucht und Riff - Insel und Festland werden mal beim deutschen, mal beim landessprachlichen Namen genannt. Die redirects existieren, also sehe ich hier keinen weiteren Sinn in einer QS --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:16, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Artikel geht nicht klar hervor, ob es hier um Glas und Beton oder den sogenannten Polytransmitter, mit dem diese verbunden werden, geht. Vielleicht sollte Polytransmitter in einem eigenen Artikel erklärt werden. --Friedrichheinz 13:26, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich setze mich, wenn ich Zeit finde, noch einmal daran. Habe aber im Moment Prüfungen und daher wenig Zeit. --Goodbye 18:55, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung, sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 13:32, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich wäre für eine Zusammenführung mit MahnungKarsten11 16:48, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
oder besser Mahnverfahren? Manecke (оценка|обсуждения) 18:35, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein. Beim Mahnverfahren brauche ich keinen Mahnbrief, sondern das gerichtliche Formular. Im Artikel Mahnbrief geht es um die (außergerichtliche) Mahnung.Karsten11 22:00, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das war nur zur Hälfte ein Artikel; vor allem der How-to Abschnitt war zu löschen und der (brauchbare) Rest ist besser in der Mahnung aufgehoben, sonst ergeben sich Redunanzen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:10, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung, Weblinks sowie einer Filmbox Manecke (оценка|обсуждения) 13:43, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist jetzt mindestens ein Stub. --Ph. Immel 18:06, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer eindeutigen Einleitung, sowie Kats. Manecke (оценка|обсуждения) 13:43, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde vom Autor selbst erweitert etc. Manecke (оценка|обсуждения) 14:25, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären, und falls man das wirklich braucht, Werbung entfernen. Wikipedia ist kein Katalog für Fahrzeugtuning. --Friedrichheinz 14:06, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Meiner Meinung nach unbedeutendes Tuner Projekt deshalb löschen--Ma-Lik 00:30, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist nur ein längerer Wörterbucheintrag Dinah 14:15, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

das kann man auch in Plot einbauen und dann Löschen --[Mordan] -?- 14:49, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das war nur ein Wörterbucheintrag, der zudem keinerlei Abgrenzung oder Mehrwert zum gebräuchlicheren Plot point geboten hat; => redirect gesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 21:30, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist nur eine Definition - ich verstehe da auch nur Bahnhof Dinah 14:16, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist richtig, ich möchte erst einmal näher auf Hedgehog (Signalfaktor) eingehen. Der Signalweg war schon da, und ich habe mich nicht getraut, ihn zu löschen. Wichtiger ist aber, wie gesagt, der Signalfaktor. Hmwb 14:19, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe eben noch etwas mehr Erläuterung angefügt, Kritik ist willkommen! Hmwb 15:46, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Den Autor und einen weiteren Fachmann nochmal drauf angesetzt, denn eigentlich ist der Artikel noch sehr dünn und das Lemma wird nicht wirklich erklärt. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 21:48, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Sollte jetzt besser sein :-) Gruss --hroest 22:46, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Das kann doch noch nicht alles sein; dieser Mann verdient mehr .... --Seeteufel 14:21, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS; mehr Inhalt ist zwar stets wünschenswert, aber der Artikel ist zumindest ein gültiger Stub --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:23, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

falls der Begriff relevant ist, wäre mehr Inhalt wünschenswert und zwar npov Dinah 14:23, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz sehe ich nicht. Wenn ich mir die Navileiste anschaue, sehe ich eine Reihe von Löschkandidaten, oder zumindest den Bedarf, diese Einzelartikel zu einem Artikel zusammenzufassen.Karsten11 11:23, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
sehe ich ebenso; sollten wir nach Entscheid des LA mal angehen; Die QS ist jedenfalls gescheitert; jetzt LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:38, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist noch kein Artikel, nur ein Fotoalbum Dinah 14:24, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hatte ich auch schon auf dem Schirm. Derzeit ist es nicht mehr als ein Artikelwunsch: der erste Satz des en:-Artikels zusammen mit den ersten beiden Bildern (sogar mit engl. Bildunterschrift). Wenn die generöse IP nicht weitermacht, kann es weg - für Artikelwünsche reicht ein Eintrag in der entsprechenden Liste. -- srb  16:22, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt, wurde mittlerweile von Benutzer:Dmoz erweitert. -- srb  19:37, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

es ist keine Quelle angegeben, der Artikel enthält pov-Formulierungen Dinah 14:26, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ohne Initiator des Artikels bzw. Historiker zu sein: Einige Quellen nachgereicht, Google findet zu "nsdap aufnahmesperre" 238 Angaben, u.a. bundesarchiv.de. Welche POV-Formulierungen werden konkret bemängelt? --[Mordan] -?- 23:09, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

die Relevanz des Begriffs habe ich ja nicht bezweifelt. Ich meine Formulierungen wie "(...) was zur Folge hatte, dass es Hunderttausende Deutsche aus politischem Opportunismus oder der vermeintlich notwendigen Sicherung der familiären und beruflichen Existenz in die „Partei der Sieger“, die NSDAP, trieb. (...) Doch diese, nach dem Monat des Geschehens so benannten „Märzgefallenen“, waren der NSDAP-Führung weniger recht als zu erwarten wäre. Sie vermutete unter der unüberschaubaren Masse von Neuanmeldungen, welche nicht nur die Verwaltung der rasend wachsenden NSDAP schlichtweg zum Erliegen gebracht hätte, Tausende von „Konjunkturrittern“ und politischen Gegenkräften, welche nicht aus nationalsozialistischer Überzeugung, sondern aus persönlichem Vorteil oder mit dem Ziel der Sabotage die Parteizugehörigkeit suchten." - Das sind Wertungen und Meinungsäußerungen, das ginge nur als direkte oder indirekte Zitate mit konkreter Quellenangabe (Einzelbelege im Text) --Dinah 12:35, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab Quellen gefunden und eingebaut, schau bitte mal rüber, ob das so geht. --[Mordan] -?- 15:15, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ich hab noch mal etwas nachgearbeitet, aber für einige Formulierungen fehlt immer noch eine Quelle, in der diese Bewertung so steht. IMHO sollte das Lemma auch einfach NSDAP-Aufnahmesperre heißen, das ist weniger sperrig und wohl auch sprachlich korrekt. Außer Mitgliedern hat sie ja nichts aufgenommen --Dinah 13:17, 30. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Liebe Wikipedia-Benutzer, da es unser erster Artikel ist, welchen wir in Wikipedia eingestellt haben, war uns nicht bewusst, wie intensiv die Urheberrechtsfrage hier geklärt wird. Zu unserem verwundern reichte eine schriftliche Erlaubnis des Bundesarchivs nicht aus, um die entsprechenden Bilddateien hochzuladen und zeitgleich mit dem Artikel online zu stellen. Daraus resultiert nun der Umstand, dass einige Zitate etc. aus den entsprechenden Anordnungen des Reichsschatzmeisters bislang nicht quellenkundlich belegt sind. Wir haben erneut Kontakt mit dem Bundesarchiv aufgenommen und hoffen in der nächsten Woche die Bilddateien in Verbindung mit dem Artikel online zugänglich machen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständis und die Nachsicht! --FaMIs04 11:43, 01. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS; letzte unbelegte Wertung rausgenommen; der Artikel ist in seiner jetzigen Form gut gelungen - sprachlich und inhaltlich überdurchschnittlich; Quellen und Ref. liegen vor. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:55, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz für einen Einzelartikel? Nur weil der Begriff so toll klingt? Dinah 14:30, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tja, kann natürlich auch noch zu Muffelofen gepackt werden, damit das Durcheinander dort noch perfekter wird. Aber ob das so sinnvoll scheint......? --nfu-peng Diskuss 14:39, 4. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr Überarbeitungsbedütftiger Stub-Person aber wohl relevant...--CeGe 14:34, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mal etwas überarbeitet. Kann aber sicherlich noch weiter ausgebaut werden. Gruß --Punktional 22:21, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

schlecher Stil, unverständlich, Relevanz? Ireas ?!?+/- 14:41, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt, das war nicht zumutbar, schon gar nicht der QS. rorkhete 21:58, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Margarine. Produktwerbung. --Friedrichheinz 15:12, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikelwunsch. Vielleicht mag jemand aus dem englischen Artikel übersetzen. --Friedrichheinz 15:23, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da gibt es Dutzende solcher US-Unis (ich gehe sie gerade alle durch). Dieser Artikel ist nicht schlechter als andere, in der Tat verzichtet er sogar auf die falsche Darstellung der "Fakultäten", die andere Artikel haben. Baustein bitte entfernen, bei Interesse selbst ergänzen. --Ibn Battuta 21:03, 30. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 15:57, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

geht in Richtung Werbegeschwurbel ... Sirdon 16:02, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs etwas entschärft. Muss sich aber nochmal jemand ansehen. --Ervaude 19:18, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Noch etwas Geschichte ud die Abgrenzung zum Vorgängerinstitut der Deutschen Bank ergänzt.Karsten11 15:22, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erledigt; Danke!--Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:22, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein bisschen arg wenig... --Lewa 16:09, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist inzwischen von Syrcro dankenswerterweise erweitert worden. Sache an dieser Stelle mMn erledigt. --Lewa 17:59, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS-Hinweis deshalb im Artikel entfernt. -- €pa 19:34, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ortsartikel mit grausigem Lemma, Formatierung und Wikifizierung ist notwendig, Kats fehlen auch, und der Inhalt ist so mal eben hingeworfen. Kann da jemand was draus machen? --Sr. F 16:16, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja - redirect auf Bad Saulgau und dann löschen --212.202.113.214 16:24, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

18:08, 25. Apr. 2007 AndreasPraefcke hat „Steinbronnen mit Bierstetten“ gelöscht (URV, Lemma ohnehin untauglich). Manecke (оценка|обсуждения) 18:13, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 16:37, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erfolgreich; Artikel ist in seiner Form vertretbar --Omi´s Törtchen ۩ - ± 21:07, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Juwelier. Interessant wäre, warum er enzyklopädierelevant ist. --Friedrichheinz 16:40, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist das nicht wegen nicht gegebener Relevanz LA-fähig? Ireas ?!?+/- 16:50, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe einen Löschantag gestellt. Ireas ?!?+/- 12:38, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Relevanz jetzt erwiesen, QS kann eigentlich weg. Ireas ?!?+/- 12:40, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es fehlen noch Informationen zu seinen Werken (besondere Gestaltung?, Besitzer?, Ausstellung in Museen?) --Friedrichheinz 12:20, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Soweit möglich nachgetragen. Die Relevanz ist unbestritten. Holmström war bereits Werkstattleiter bei Fabergé, als der junge Carl Peter Fabergé noch zur Schule ging und war an dessen Aufstieg zum Hoflieferanten der Zaren beteiligt. Warum seine Werke schwierig aufzufinden sind steht jetzt im Artikel. Über seine Biografie ist schwerlich mehr zu sagen, als dass er Zeit seines Lebens bei Fabergé tätig war. Ich denke, es ist in Ordnung, dass ich den QS-Baustein entfernt habe. --Désirée2 15:31, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Besten Dank an Désirée2. --Friedrichheinz 20:01, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung, sowie mehr Inhalt. Manecke (оценка|обсуждения) 16:55, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon geschehen. Besser so? --die Tröte Tröterei 17:44, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
@ Tröte: ja gute Arbeit, vielen Dank. [2]. Manecke (оценка|обсуждения) 18:35, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel wurde inzwischen von mehreren Leuten ergänzt und überarbweitet. Es kann nicht schaden, wenn mal jemand drüber schaut, ob noch weitere Ergänzungen erforderlich (sinnvoll) sind und dabei auch einen Blick auf das Gesamtgefüge des Artikels wirft. Das Thema ist nämlich ziemlich umfangreich. Danke! --Pe-sa 17:05, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe einmal eine weitere Auskunftspflicht ergänzt. Ich fürchte aber, dass der Artikel konzeptionell in die falsche Richtung geht. Ist es denn wirklich sinnvoll, alle Fälle von Auskunftspflichen vollständig aufzuzählen? Da hätten wir dann wirklich viel zu tun...Karsten11 15:32, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Karsten11, Danke für deine Ergänzung. Wie würdest du dir denn den Artikel zur Auskunftspflicht vorstellen? Mir schwebt da eher ein kurzer Überblick über die Bereiche vor, in denen die Auskunftspflicht gesetzlich normiert ist. Ich denke einen großen Teil haben wir bereits drin - zwar etwas statistiklastig, aber immerhin. Als ich auf den Artikel aufmerksam wurde, ging es ausschließlich um die Statistik ... das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Inzwischen sind die anderen Bereiche kurz erläutert. Wieviele gesetzlich normierte Auskunftspflichten fallen dir noch ein? Für Anregungen zur Gestaltung des Artikels wäre ich dankbar. Vielleicht können wir auf der Diskussionsseite zum Artikel weiter diskutieren ... dann haben auch die anderen Helferlein was davon. ;-) Viele Grüße --Pe-sa 20:09, 2. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erledigt; neue Struktur; weitere Ergänzungen sind dennoch wünschenswert --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:43, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der ursprüngliche Autor des Artikels verweigert hartnäckig die Ausstattung mit weiteren internen Links (z.B. mit Architekt, Promotion (Doktor) oder München) (vgl. Versionsgeschichte). 1.) Es wird dadurch quasi ein Urheberrecht erhoben, das nicht den Wikipedia-Grundsätzen entspricht. 2.) Ohne weitere Verlinkung erreicht der ohnehin kurze Artikel nicht das angestrebte Wikipedia-Niveau, sondern entspricht einem Personenverzeichnis-Eintrag mit gewisser Nähe zur Eigenwerbung. – --Ulf-31 17:19, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab nochmal Wikilinks eingefügt --Ervaude 17:44, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Als "ursprünglicher Autor des Artikels" erhebe ich keinerlei Urheberrecht an demselben, sondern freue mich über jede sinnvolle Erweiterung. Nur ist es eben nicht sinnvoll, jedes Wort des Fließtextes mit einer Verlinkung zu versehen, die auf Artikel führt, die nichts mit dem Artikel "Egon Hartmann" zu tun haben und keinerlei für diesen Artikel relevanten, weiterführenden Informationen bieten. Wenn Egon Hartmann maßgeblich an den Planungen zur Berliner Stalinallee oder zum Münchner Stadtteil Neuperlach beteiligt war, ist es richtig und hilfreich, diese beiden Begriffe mit Querverweisen zu versehen - schon deshalb, weil nicht jeder Leser weiß oder erwartet, daß es zu diesen Begriffen eigene Artikel gibt. Meinetwegen mag man auch noch die Hochschulen verlinken, an denen die behandelte Person studiert hat. Aber was bitte soll ein Link auf "Zweiter Weltkrieg", nur weil dieses Wort im Artikel vorkommt? Warum ein Link auf "München", nur weil Herr Hartmann dort lebt? Wer sich beim Lesen des Artikels "Egon Hartmann" spontan für München oder den Zweiten Weltkrieg interessiert, wird wohl wissen, daß die entsprechenden Artikel existieren und wie man sie findet. Kein Grund also, alles mit Verweisungen zuzupflastern. Und wenn doch: warum, wenn schon so allgemeine Begriffe wie "Architekt", "Mainz" oder "Weimar" verlinkt werden, dann nicht auch die Begriffe "Studium", "Städtebau", "General", "1954", "Preis", "Wettbewerb", "Stadt", "Dorf", "Bundesrepublik", "Darmstadt", "1959", "1964", "1963"? Danke übrigens für den Hinweis auf die Seite Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, von der aus man (sinnvoll verlinkt!) auf die Seite Wikipedia:Verlinken kommt und folgendes liest: "Links sollten sparsam und sinnführend sein. Zu viele Links lenken von den wichtigen Links ab, geben ein unruhiges Schriftbild, erschweren das Querlesen, da zu viel Aufmerksamkeit auf Unwichtiges gelenkt wird. Gute Links sollten tatsächlich nur dorthin führen, wo es entweder Erläuterungen (Fremdwörter, Fachbegriffe) oder weiterführende Informationen zum Thema gibt. So werden auch Allgemeinbegriffe und klare Begriffe, die jeder kennt, nicht verlinkt."
Ich halte die Verlinkung von Ortsangaben in Biographien für sehr sinnvoll. Ein "blauer" Städte- oder Ländername schmälert keineswegsden Lesefluss, sondern ist immer die Möglichkeit, sie über die Örtlichkeit zu Informieren. Nach WP:FVB sind Geburts- und Sterbeort generell zu verlinken, ebenso wie die Berufe bzw. Tätigkeitsfelder der Person (hier: Architekt und Stadtplaner), bei zusätzlichen Ortsangaben sehe ich das analog. Die Verlinkung von "zweiter Weltkrieg" muss nicht wirklich sein, das stimmt. Die anderen von dir aufgeführten allgemeinen Begriffe, müssen imho aus den Gründen, die du schon genannt hast, nicht verlinkt werden. "Promotion" hielt ich für ausreichend speziell, bzw. ein Verlinkung zur Begriffsklärung für angebracht, ebenso "Bebauungsplan". Mit diesen Links ist der Artikel keineswegs überladen, sondern wikipediakonform. Jedenfalls meiner Ansicht nach. Grüße --Ervaude 20:17, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt haben wir einen QS-Antrag weil zuwenig Wikilinks im Artikel sind/waren und einen weil zuviele Wikilinks im Artikel sind/waren. @Christian Hartard : Wikilinks sollen imo nicht nur dann gesetzt werden wenn sie für die behandelte Person relevante, weiterführende Informationen bieten, sondern auch wenn sie dem Leser an der Stelle weiterhelfen können um das gelesen zu verstehen oder einzuordnen. Natürlich sollte nicht jedes Wort verlinkt werden, es kommt auf ein gesundes Mittelmaß und auf sinnvolle Wikilinks an. Ich kann an der Version von Ulf-31 nichts schlimmes finden, für die Verlinkung von Jahreszahlen gibt es eigene Regeln, deswegen sind die vermutlich nicht auch verlinkt worden (ausser in den Biodaten). -- Ilion 22:00, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich erstmal aus der Sache rausgehalten, um einen Editwar zu vermeiden - aber ich sehe gerade, dass sich nichts getan hat. Ich stimme Ilion zu und schlage eine Revert auf die letzte Version von Ulf-31 mit Entfernung des QS-Bausteins vor. Der Artikel ist dann völlig in Ordnung. Grüße --Ervaude 14:12, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellangaben fehlen, Diskografie auch -- Minérve  ! Beatlefield ! 17:24, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 17:38, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV? HennIh 利 会 (+/-) 18:35, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
mit diesem Gedanken habe ich auch schon gespielt...Manecke (оценка|обсуждения) 18:39, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel wurde zuerst dort erstellt. Da müsste doch eigentlich eine URV vorliegen, oder nicht? URV Baustein?? HennIh 利 会 (+/-) 19:55, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
in diesem Punkt bin ich mir nicht sicher. Manecke (оценка|обсуждения) 19:57, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
IMHO eindeutig: Da das rundfunkwiki es nicht schafft [3], die Artikel unter eine freie Lizenz zu stellen, sind diese halt im Zweifel als nicht frei anzusehen. Ergo: URV. --Wirthi ÆÐÞ 21:33, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielfach nur ein unzusammenhängender Text, der m.E. vor allem sprachlich überarbeitet werden müsste. --hedavid 17:45, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Moin

Der BSC Preussen entstand 1983 nicht durch eine Fusion vom Bschc und dem BFC Preussen!!! Diese wurde abgelehnt, näheres ist nachzulesen im Buch des BSC Preussen

Der BSC Preussen wurde 1983 neu geründet, durch Hermann Windler und andere.

Spieler des BSchc wechselten zum BSC.

Bitte ändern!!!

Artikel benötigt Kats, Weblinks sowie (wenn vorhanden) Bilder. Manecke (оценка|обсуждения) 17:49, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats + Weblinks nachgetragen ... Hafenbar 18:38, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierungsbedarf + URV-Prüfung --Septembermorgen 18:22, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

es ist wohl nicht direkt URV von der Website, es wurde etwas umformuliert. Vor allem muss auch die Werbung raus --Dinah 12:38, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen fehlen, der Text ist zu umständlich/unverständlich formuliert. --Wangen 19:35, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gibt schlimmeres igel+- 12:51, 8. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung. Manecke (оценка|обсуждения) 20:27, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

mehr Inhalt ist im engl. Artikel (en:Lipljan) zu finden bzw. zu übersetzen. Manecke (оценка|обсуждения) 20:30, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung, sowie Textabschnitte sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 20:37, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das komplette Programm - incl. URV - Prüfung, bitte die Tröte Tröterei 20:38, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zweimal QS auf einer Seite ist auch selten. habe es mal überarbeitet und in die WIKIform gebarcht. Wenigstens ein wenig. Hoffe es ist erstmal so ok. Gruß --Punktional 22:42, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal QS entfernt und den zweiten QS-Grund hier nachgetragen. -- Ilion 22:26, 5. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer Wikifizierung sowie Weblinks. Manecke (оценка|обсуждения) 20:38, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erfolgreich; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:26, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach den Stimmen der gescheiterten Lesenswert-Diskussion ist ne QS am angebrachtesten AF666 20:39, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel im großen Stil entschlackt, aber die Tabelle am Ende gehört nochmal kritisch besehen. Außerdem glaube ich, dass immer noch viele Trivia zurückgeblieben sind. JGß says: Wikisource rockt! 21:01, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS wegen Zeitablauf; Auf die Idee muß auch erstmal einer kommen: Aus der Lesenswert-Abstimmung auf die QS-Seite. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:26, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

zuviel geschwurbel & zuwenig Quellen -- Minérve  ! Beatlefield ! 20:41, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erl. - drübergebügelt , etwas gestrafft und umformuliert; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:50, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe bei diesem Artikel ROT... Schmitty 20:43, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

hier wäre mE eine Tabelle am sinnvollsten. Manecke (оценка|обсуждения) 22:46, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Abschnitt Weingüter nach Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter/Mitgliederliste verschieben? Geht das, darf man das? Imho ist die rote Linksammlung im Artikel unmöglich-- منشვენა 08:42, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Warum sollen alle Mitglieder aufgeführt werden??? Schein ein recht unrelevanter Verein zu sein mit so wenig Mitgliedern.--Schmitty 20:59, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der VDP ist kein "recht unrelevanter Verein" sonder die Mitgliedschaft ist das in der gesamten deutschen Weinwirtschaft anerkannte wichtigste Zeichen von Qualität eines Weinguts, da kann man nicht einfach beitreten, wie beim Sportverein... --Achim Jäger 19:53, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da kann ich Achim nur recht geben! Der VDP ist, wenn ich meinen geschätzten Kolegen und AdminMartin Bahmann zitieren darf, die Champions League, der Deutschen Weinmacher. In der Relevanzdiskussion zu deutschen Weingütern wurde nicht näher darauf eingegangen weil man sich schlicht einig war über dieses Kriterium. Ist die Bundesliga unrelevant weil nur 18 Mannschaften dort mitspielen ?!? ich denke nein, obwohl ich zugegebenermaßen lieber zu einer Weinprobe als zu einem Fußballspiel gehe. Die rote linksammlung wäre schon längst deutlich weniger rot, wenn man nicht jedesmal diese Diskussion von vorne führen müßte.--Symposiarch 11:07, 30. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS gescheitert; *Bausteinchenschieb*; --Omi´s Törtchen   ۩   -  ±   10:03, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, die Auflistung der Mitglieder hat durchaus ihre Berechtigung, obwohl der Vergleich mit der Bundesliga/CL wegen der Anzahl der Mitglieder hinkt. Allerdings halte ich eine Auslagerung in Mitglieder im Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter oder Weingüter im VDP für sinnvoller. Innerhalb dieser Liste könnten auch Zusatzinformationen (Beitrittsjahr, Preise, Lage, etc) aufgeführt werden. Insgesamt ist die Aufzählung in dieser Form und mitten im VDP-Artikel suboptimal. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:03, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen Diskografie, Filmografie & Quellangaben -- Minérve  ! Beatlefield ! 20:57, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

+Diskografie, Filmografie --ADwarf 12:28, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erfolgreich; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:32, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

So ist das eher ein Linkcontainer und damit Löschkandidat als ein Artikel. —Ulz Bescheid! 21:15, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab ein bisschen was ergänzt. Mir erscheint es mehr als nur Container. Ob das für einen wiki-beitrag reicht, mag sich jeder selbst eine Meinung bilden. --Sportreport 16:18, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Ergänzungen beziehen sich auf einzelne Sportler, nicht auf die Golfanlage. —Ulz Bescheid! 18:26, 29. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats. sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 21:42, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant: Kats, Wikifizierung, styl -- º the Bench º 21:42, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab' mal was getan. --Seeteufel 23:11, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine Reaktion ist auch 'ne Reaktion. QS entfernt. --Seeteufel 18:14, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke dir--MfG, º the Bench º 12:41, 30. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Wikilinks sowie Kats. Manecke (оценка|обсуждения) 21:44, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

verschoben nach Belle Pérez. Schaut schon ganz gut aus IMHO. --Wirthi ÆÐÞ 08:37, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erfolgreich; Artikel ist in seiner Form vertretbar --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:08, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt Kats, sowie mehr Inhalt. Manecke (оценка|обсуждения) 22:48, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 22:48, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist wikifiziert und wurde durch die Redaktion Geschichte gesichtet, QS-Baustein entfernt.

Ein Artikel aus 2004, dem die Kategorie fehlt. Kann jemand helfen? --Pelz 23:09, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel an sich ist eig. eine umfangreichere BKL, daher sollte man womöglich eine Kategorie:Notation anlegen, wie es diese schon in der engl. Wikipedia gibt. (en:Category:Notation) Manecke (оценка|обсуждения) 23:28, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erl.; +Kats; es würde sich anbieten, zudem die Kat:Notation anzulegen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:41, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel hat durch die letzten Ergänzungen seine Form völlig verloren. --Mef.ellingen 23:15, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe es jetzt bereinigt. Siehe dazu auch den Hilferuf von Provence hier --Holman 20:48, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt einer WIkifizierung sowie Weblinks Manecke (оценка|обсуждения) 23:30, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Done. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:17, 4. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

das muss irgendwas mit Medizin zu tun haben, so aber nicht Omatauglich, Kats fehlen auch --Pelz 23:31, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neue (oder sagen wir: überarbeitete) Einleitung und Kat spendiert, außerdem 2 Weblinks gefixt. Besser? JHeuser 09:19, 1. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

durch die letzte Änderung ist ein wenig die Form verloren gegangen - kann bitte jemand aus der Literaturecke die ganzen Änderungen noch mal "überfliegen", nachdem verschiedene Begriffe geändert wurden. --Mef.ellingen 23:33, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS gescheitert, es hat sich keiner aus der Literaturecke gefunden => ÜA-Baustein; siehe auch die Disk --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:50, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen und bisschen Fleisch. Gruß Giulia →® 23:41, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

So leider kein behaltenswerter Artikel --Pelz 23:52, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schwedenschanzen gibt es in MV etliche, haben aber wenig mit Schweden zu tun sondern sind vielmehr slawische Wallburgen. Also einmal Definitions-Lemma und dann mehrfach Schwedenschanze (Ort)? --Erell 08:26, 6. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erstmal erledigt; ist zwar ein magerer, aber gültiger Stub; weiterer Ausbau wünschenswert - jetzt nehme ich noch die Verschiebung vor und lege ine BKL an --Omi´s Törtchen ۩ - ± 09:16, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier so nur Wörterbucheintrag -- von Pelz 23:59, 25. Apr. 2007 Manecke (оценка|обсуждения) 15:42, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wollt grad wenigstens mal den englischen Artikel übersetzen... aber der ist hart, sorry, das ist zu hoch für mich! Heitron 15:55, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]