Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Februar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Februar 23. Februar 24. Februar 25. Februar 26. Februar 27. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 14:05, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


So leider nur Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 00:04, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wirres Zeug, schnellöschbar. -- Universaldilettant 06:05, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt "Angebot" ist viel zu sehr im Werbestil verfasst:

Unterschiedliche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten richten sich vor allem an Familien mit Kindern. Die Kinderwelt lockt mit der Kletteranlage Piratennest sowie Abenteuerspielplatz, Irrgarten, Streichelzoo, Puppentheater und Spielburg. Wild und Natur werden geboten in Wildgehegen und bei der Wildlehrschau, bei der Greifvogel-Flugschau und auf dem Waldlehrpfad. Mehr der Unterhaltung dienen drei Rutschen (Freifall-, Wellen-, Röhrenrutsche), die „Rotsteigflitzer“ auf der 600 m langen Sommerrodelbahn, die Sessellifte der Schwebebahn, die Fahrt mit dem Kurpfalz-Express - einem Bähnchen für Gehunwillige -, die „Bumperboats“ oder die Schwanen-Tretboote, die auf dem kleinen Stausee zu mieten sind. Antifaschist 666 00:07, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ganz deiner Meinung. Wenn ich in so 'nem Artikel das Wort Zielgruppe, oder auch ein detaillierte Anfahrtsbeschreibung sehe, sieht das für mich auch verdächtig nach Werbung aus. Und: dient die Kinderwelt nicht der reinen Unterhaltung? Und was ist das überhaupt genau? Gibt's im Gegensatz dazu auch eine befleckte? --Geri, 12:33, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Ganze muss mal um zwei Jahre überarbeitet werden. --Mef.ellingen 00:08, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

baustein geschubst igel+- 10:59, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 00:13, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren --jodo 00:27, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Habe den Artikel außerdem im Portal:Bildende Kunst als neuen Artikel eingetragen, damit die Fachleute (hoffentlich) nochmal einen Blick drauf werfen. --jpp ?! 17:18, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Julius Adam (hier erl., LA, bleibt)[Quelltext bearbeiten]

wikifizieren --jodo 00:36, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mich mal dran vergriffen; besser so? --Seeteufel 17:28, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Oder doch lieber bleiben lassen? Ich mein', ich schätze ja Katzen auch, aber WP:RK#Bildende_Künstler fast noch mehr. --Geri, 12:46, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Links gehen von BKL zu BKL bitte entknoten -StillesGrinsen 00:52, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Und Wikifizierung wäre auch nett. Ebenso wie stilistische Überarbeitung des Textabsatzes. --Geri, 12:51, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Denglisch und weitere Fehler beseitigen, wikifizieren und verlinken Hermann Thomas 02:35, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 09:23, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Aber nur unzureichend. Siehe Diskussion:Margarethe von Hessen. --Geri, 16:21, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine verständlichere, weniger kompakte Formulierung wäre stark angebracht. --Ichmichi 03:00, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

es wäre auch zu prüfen, ob das überhaupt ein etablierter Begriff ist oder nur Begriffsfindung eines einzelnen Autors --Dinah 12:33, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn in einer Erklärung zuerst erklärt wird, was es nicht ist, keimt schon eine gewisse Skepsis in mir auf. Bei "einem der wichtigsten" Vertreter, Gustav Radbruch, wird nichts davon erwähnt. Scheint mir auch WP:TF zu sein. --Geri, 16:17, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Eine Suche im KVK bringt als einzigen Treffer die Diss von Richard Moering, der später unter dem Pseudonym Peter Gan als Schriftsteller bekannt wurde, nicht aber als Rechtsphilosoph. Das HEBIS mit Aufsätzen brachte null Treffer, Google Scholar einen. Ich fürchte also bis zum Beweis des Gegenteils, daß der Begriff sich nicht wirklich durchgesetzt hat. -- Universaldilettant 05:26, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mirnjy (erl., LA gestellt)[Quelltext bearbeiten]

Benötigt Ausbau, Wikifzierung, Kategorien - sofern überhaupt relevant genug --StYxXx 05:11, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma ist falsch, richtig wäre Mirny. Leider ist aus dem Inhalt nicht mal verifizierbar, welcher der in der BKL Mirny angegebene Städte das sein soll. Unbrauchbar. --ahz 08:14, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mal etwas wikifiziert und Anfrage auf Portal Diskussion:Russland gestellt. Vielleicht weiß da jemand was. --StYxXx 17:52, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Recherche in der russischen Wikipedia hilft auch nicht weiter: In Frage käme die Stadt Mirny in Jakutien, die jedoch über 40.000 Einwohner haben soll, und nicht 8.000, oder die Siedlung städtischen Typs Mirny in der Oblast Tomsk (hat keinen Artikel). Beim See handelt es sich wohl um Вилюйское водохранилище also Wiljuiskoje-Stausee, der aber in Jakutien liegen soll. Bisher also nur Widersprüche, der enzyklopädische Wert des "Artikels" ist nahe bei Null, würde also sagen, am besten einen LA stellen. --Geisterbanker 18:27, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Dem schließe ich mich an, viel brauchbares steht darin auch nicht. --ahz 19:07, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Substub zu irgendeiner Lokomotive. Aber ich kann nichtmal richtig kategorisieren, da man nicht erfährt, ob es eine Dampf-, Diesel- oder Elektrolokomotive ist. Interessant, in den Kategorien scheint es keine russischen zu geben. --StYxXx 05:21, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielleicht sollte man ein Redirect auf DR_Baureihe_120 (gleiche Bauart) einrichten. Dort könnte man den Abschnitt über die nicht deutschen Loks ausbauen. --Joblech 10:52, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
erst mal das Redirect gemacht - das ist auf jeden Fall der richtige Typ. Jetzt kann bei der V200 ausgebaut werden. --Mef.ellingen 00:03, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Unter ČSD Baureihe T 679.1 gibt es noch einen ziemlich ausführlichen Artikel zu der entsprechenden Lok der ČSD. Eigentlich müßte auch er mit DR_Baureihe_120 vereinigt werden. Diesen Artikel aber einfach zu löschen und nur ein Redirect einzurichten fände ich aber schade. --Joblech 09:34, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Da hast du recht, aber unter der ST44 stand nur ein Satz, um den es, glaube ich, nicht schade war. --Mef.ellingen 14:24, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Hier muss nichts vereinigt werden. Ich habe den Artikel jetzt auf den LTS M62 weitergeleitet. Dort wird die übergeordnete Baureihe beschrieben. Das Zusammenlegen von deutschen, tschechischen, polnischen etc. Loks unter dem deutschen Lemma ist falsch! Liesel 14:12, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist Relevant, jedoch brauch er mal die Kats und da die Geburtsdaten nicht ermittelt werden können schlage ich die Schlafbank Lückenhaft|Erklärung vor. mfg Torsten Schleese 07:44, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

- qs + LückenhaftKarsten11 11:04, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal wieder jemand der seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat. Kat fehlen, Literatur fehlt zum Nachweis der Richtigkeit. mfg Torsten Schleese 08:28, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Geht eventuell um Bankenregulierung. Weitgehend unverständlich; ohne Verbesserung sollte das gelöscht werden. --jergen ? 10:17, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Umfassende Ergänzungen vorgenommen.Karsten11 20:54, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Jo sieht gut aus so können wir das lassen THX mfg Torsten Schleese 15:31, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Viel Geschwurbel - wenig Information. In der Form eher ein Werbeinserat. --ahz 08:47, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Magazin ist offenbar noch gar nicht auf dem Markt. Die erste Ausgabe erscheint Anfang März 2007... ([1]) -- 62.168.222.66 22:05, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Für mich nicht nur eher, sondern primär Werbung. --Geri, 17:55, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Stub ist lausig, vielleicht bekommt man was hin. mfg Torsten Schleese 08:50, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 09:37, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Anwendungszwecke? --jergen ? 09:57, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Komplettes Programm bitte: Format, Links, Rechtschreibung, Kategorie etc. --jergen ? 10:02, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe versucht, das Thema einmal einzuordnen und aufzuarbeiten. Versteht Oma das jetzt? Wahrscheinlich nein. Aber vieleicht Omas Enkel mit Banklehre? Wenn nicht: Noch einmal mit dem eisernen Besen darüber gehen.Karsten11 21:32, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 10:31, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Zinnmann d 10:53, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Noch nicht ganz, m.M.n. "für 2,5 Mrd." was? (Vermutlich) Aktien, oder selbige im Wert von USD, EUR? --Geri, 14:35, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 10:32, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

relevant, aber Artikel brauch Vollprogramm. URV is auch zu prüfen Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:38, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte für den Hausgebrauch jetzt genügen. --KLa 12:59, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste Wkrautter Disk Bew. 10:41, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wer soll denn das verbessern und überarbeiten? Lieber neu schreiben! --Westiandi 10:44, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ich bin halt Optimist... --Wkrautter Disk Bew. 10:59, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine sprachliche Katastrophe 213.196.221.226 11:12, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich meine, dass auch das Lemma in Bobbejaan Schoepen zu ändern ist. --parttaker 11:33, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikipediagerechte Überarbeitung notwendig. Verdacht einer URV bisher nicht bestätigt. Nach Überarbeitung sollte mögliche URV ausgeschlossen sein. --parttaker 11:30, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

entPOVen, wikifizieren, kategorisieren - oder löschen Wkrautter Disk Bew. 11:32, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zudem bitte Lemmaberichtigung nach Matthäus Ziegler --parttaker 12:22, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Vita ist eine mögliche URV von [2] (das selbst eine URV von der toten Homepage matt.cd zu sein scheint). -- M.Marangio 13:23, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 12:06, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bin drüber. -Codeispoetry 13:59, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Überschneidung mit Schindler Aufzüge und auf URV überprüfen -Codeispoetry 12:33, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

grad gesehen, dass das frisch getrennt wurde. einfach vergessen bitte -Codeispoetry 12:35, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Werner Schowe (baustein geschubst)[Quelltext bearbeiten]

Offenbar Relevant, so aber nur ein tabellarischer Lebenslauf. seb 12:40, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel für die QS markiert. Weiß nicht, ob ich hier noch mal drauf hinweisen muss. --Treeskeep 13:09, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Auf der Artikelseite toben sich derzeit Ideologen aus. --Christoph Tilman 13:14, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Du solltest vielleicht erwähnen das du selbst eigentlich nur Edits beiträgst die ideologisch motiviert sind. --84.180.103.15 17:08, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
p.s. hier eine kleine Kostprobe ...

Da dieser Artikel sowieso kein Fall für die QS ist und in einen VA oder bei Wikipedia:Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen besser aufgebehoben wäre und außerdem der QS-Baustein entfernt wurde, erlaube ich mir das als erledigt zu markieren. --Vren 19:40, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Selbst um QS-Bausteine wird in diesem Artikel offenkundig gerungen. Da steht (per diese Sekunde) soviel Quatsch drinnen, dass die 48 Stunden bis zum LA mir lange erscheinen. Aber was für mich faszinierend ist: Der Versuch über zig Quellen POV als Wahrheit zu verkünden habe ich noch nie in dieser Vollendung gesehen.Karsten11 21:45, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der QS-Baustein wurde einfach nur ohne Begründung rausvandaliert. Verstehe nicht, wieso das ein Grund sein soll, den Artikel von der Liste zu nehmen. Was ist denn ein VA? --Treeskeep 22:41, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

- qs aus einen grauseligem Artikel nach ZeitablaufKarsten11 11:16, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
QS-Bausteine dürfen nur endlich lang im Artikel stehen. Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung

der Artikel ist sich unsicher, ob er eine WP:BKL sein will oder nicht - ob die Handpuppe eine Artikel braucht weiss ich nicht LKD 13:31, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mimi und Mimi (Puppe) waren Gegenstand von LA, wurden überarbeitet und bleiben. --Bijick 18:34, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Weite Teile des Artikels bestehen aus überbordenden Listen. Ich denke, es würde mal gut tun, mit der Heckenschere dahinter zu gehen... :-) -- Seestaernli 13:46, 26. Feb. 2007 (CET) Der Artikel selbst ist ganz in Ordnung, die Inhaltsangabe finde ich als Liste übersichtlich. Was stört ist die Unmenge an Literatur. Da hat wohl jeder seinen Lieblingskommentar eingefügt. So liest das keiner, und es hilft für einen ersten Einblick nicht weiter. Zu jedem Unterpunkt zwei Standardwerke wären genug. --Sr. F 16:16, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal etwas angefangen und das Portal informiert--Martin Se !? 23:27, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte auf Relevanz prüfen, der Text fehlt -- ranas disk13:50, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. -Codeispoetry 13:55, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:19, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:26, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mich mal dran vergriffen; sieht jetzt schon a bisserl besser aus. --Seeteufel 17:11, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

das ist wohl eine Seminararbeit o.ä., müsste umgeschrieben werden, wenn der Begriff relevant ist Dinah 14:33, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn relevant bitte wikifizieren Dinah 14:34, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. -Codeispoetry 13:53, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:38, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und kürzen der Literaturliste --P.C. 14:38, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ins Wikipedia:WikiProjekt Christentum/Überarbeiten geholt. Irmgard 21:39, 12. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

völlig unklar, warum weglassen eine montageregel sein soll; die unkommentierten filmbeispiele sind auch ein witz. in der form ist das völlig unbrauchbar. PDD 15:08, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste: wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 15:39, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

EntPOVt und etwas bearbeitet - bleibt noch viel zu tun.--Nebelkönig 18:22, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Nun alles erl. --nfu-peng Diskuss 14:33, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Falsche BKL, die erläuterungen sollten in einzelartikeln erfolgen - zumindest für die musik. Markus Mueller 16:05, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da fehlt noch ein Kat und eine Wikifizierung, man kann das sonst gar nicht einordnen. --Sr. F 16:13, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich glaube, die Regeln heißen eher Hick-Marshall-Regeln, aber so ist das eher ein LK. --Svens Welt 16:36, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. -Codeispoetry 13:43, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein ganz neuer Benutzer hat diesen Artikel gleich mit einem Review-Bapperl versehen, aber dort nicht eingetragen. Das gilt auch für seinen ersten Artikel. Ich habe diese Bapperl mal rausgenommen und überstelle diesen hier in die QS. Grund: Ausbaufähig, noch nicht überall Fließtext. Ansonsten ganz in Ordnung. --Sr. F 16:22, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Typos sind jetzt raus, Verweise auf Klickibunt-Seiten sind raus, seriöser Literaturverweis ist drin, Struktur ist drin. Der Rest ist für jemanden, der sich auf Medizingeschichte versteht. --Hartmann Linge 00:31, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Erledigt. Marcus Cyron na sags mir 00:02, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, ganze Sätze bilden, die Riesenbilder habe ich schon mal repariert. Relevanz ist mir auch nicht so ganz eindeutig. --Sr. F 16:26, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ganze Sätze gebildet und die Abtrennung zu den Bildern aufgehoben. Aber etwas mehr Text wäre klasse... --lmmrs 18:10, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Lemma verschoben wegen Falschschreibung. --Sr. F 20:08, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Anführungszeichen müssen entfernt werden und Titel sollten Kursiv erscheinen --FranzGästebuch 16:59, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Anführungszeichen müssen entfernt werden und Titel sollten Kursiv erscheinen --FranzGästebuch 17:00, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Anführungszeichen müssen entfernt werden und Titel sollten Kursiv erscheinen --FranzGästebuch 17:02, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Anführungszeichen müssen entfernt werden und Titel sollten Kursiv erscheinen --FranzGästebuch 17:03, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Anführungszeichen müssen entfernt werden und Titel sollten Kursiv erscheinen --FranzGästebuch 17:10, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

erledigt--Wüstenmaus 17:35, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren etc.! Danke, Gruß --Tafkas 17:39, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

erste Überarbeitung erfolgt.--Nebelkönig 18:36, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Joachim Mähl (baustein geschubst)[Quelltext bearbeiten]

So kein Artikel Der Wolf im Wald Bewerte meine Arbeit! 17:45, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

erste Runde Heckenschere durch - bleibt noch viel zu tun!--Nebelkönig 19:00, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
hab auch noch ein paar Kleinigkeiten hinzugefügt, immerhin sind die PD jetzt komplett ... --RickJ Talk to me ... 23:45, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden Nicolas17 17:56, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Vorerst erledigt, da URV von [3] --nick-zug ••• 17:57, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielleicht relevant (Top 10 der Charts (polnische Charts)), müsste auf Form gebracht werden. --Ephraim33 18:49, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Würde eher sagen löschen, fehlende Relevanz. Mit Polen ist nicht unbedingt die in den RK geforderte Chartplatzierung auf einem wichtigen Markt erfüllt --84.150.210.43 20:04, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

weiter auf Wikipedia:Löschkandidaten/26. Februar 2007#20/20 Vision --Ephraim33 21:05, 26. Feb. 2007 (CET) heute nicht mehr --Ephraim33 21:57, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mehrere Dinge unklar: Quelle? Relevanz? außerdem wenn sich Relevanz bestätigt Bleiwüste wikifizieren und aufbereiten.--Gabriel-Royce 18:59, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hmmm? Ich kann dem Open-Community-Gedanken ja auch sehr viel abgewinnen (sonst wär' ich ja vermutlich auch nicht hier), aber hier weiß ich gar nicht wo ich beginnen soll:
WP:URV setz' ich auf alle Fälle mal rein. --Geri, 13:27, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Rheinhäfen Karlsruhe[Quelltext bearbeiten]

bitte wikifizieren und Quellen überarbeiten -- MrMage 19:00, 26. Feb. 2007 (CET) Ist das so überhaupt ein Lemma?--Gabriel-Royce 20:08, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Man kanns auf Rheinhäfen Karlsruhe verschieben, das ist frei. --Matthiasb 21:12, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Oder Rheinhafen Karlsruhe wegen Singularregel?Karsten11 21:50, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Laut angebebener Webseite heißt es Rheinhäfen Karlsruhe. Verschieben und anschl. die Weiterleitung Bedeutung Reinhäfen Karlsruhe löschen. -- 62.168.222.66 22:09, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe Artikel wikifiziert und zu Rheinhäfen Karlsruhe verschoben, außerdem SLA für Weiterleitungsseite gestellt. -- Milan-See 22:28, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bin noch unschlüsig über das Lemma. Von „Rheinhäfen“ (im Plural) spricht eigentlich nur die städtische Betreibergesellschaft Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH bzw. deren Geschäftsbereich KVVH GmbH - Geschäftsbereich Rheinhäfen (die mit der Webseite rheinhafen.de), weil sie zufällig zwei Häfen am Rhein betreiben. Der hier in Unterscheidung zum „Ölhafen“ als „Stadthafen“ bezeichnete Hafen (von 1901) heißt in Karlsruhe und unter Karlsruhern ausschließlich „Rheinhafen“ - so steht es etwa auch auf dem Stadtplan der Stadt Karlsruhe. Daher lege ich das Singularlemma Rheinhafen Karlsruhe mal als Redir an und erwähne den üblicheren Begriff im Artikel. Gruß --Talaris 14:11, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Momentan ist der Artikelstil doch eher werbungsartig (Zitat: „Stark, unerschütterlich, realistisch, zuverlässig.“), das müsste korrigiert werden. --MdE 19:09, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Was heisst da 'eher' - extrem POV-lastig.Und wie steht's mit den RK?--Nebelkönig 19:49, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
URV von [4] - da wäre etwas mehr sorgfalt bei der eingangsprüfung schön gewesen. -Codeispoetry 13:25, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Liste ohne Quellenangaben und Einbindung, unwikifiziert. --∂φ +/- 19:16, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erfolgt gerade; Quelle engl. WP (abgeändert); Liste ist Wunsch der Sardinienkommunity. 88.76.229.243 09:42, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke für den Hinweis, trage doch bitte ganz unten [[en: Englischer Artikelname]] ein. Schön wäre auch ein Eintrag im Sardinien-Portal (falls es denn so etwas gibt), bzw. auf Sardinien selbst. Viele Grüße! -- ∂φ + 10:37, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die IP ist der gesperrte Benutzer:JEW und ich bezweifele seine Angaben. Es gibt auf en keine Liste der archäologischen Fundstätten auf Sardinien oder irgend eine andere Liste, aus der diese Einträge stammen könnten. Also nochmal: Wo stammt diese Liste her? --h-stt !? 16:07, 28. Feb. 2007 (CET)zurückgezogen --h-stt !? 16:38, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe nach kurzer Recherche das hier gefunden: List of archaeological and artistic sites of Sardinia --Geos 16:25, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Erfreulich. Aber diese Liste war so schlecht verlinkt, dass ich sie nicht gefunden habe. Danke für die Recherche. Ganz abgesehen davon, dass sie dort keine Quellenangaben hat. --h-stt !? 16:38, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe bei H-stt schon Lange meine Zweifel. 88.76.236.249 16:44, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Liste wurde aus ca. 6500 Quellen generiert, diese anzugeben wird (zu recht) als unzumutbare Belastung empfunden siehe Diskussion s. "Frank Zappa" Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel und ist in der Wp´s von Kulturnationen auch nicht üblich. 88.76.236.249 16:56, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Es wäre erfreulich, wenn der Ton hier ein wenig gelassener wäre. Zum Thema: Eine Liste wie diese wird 1) fast immer mehr oder weniger subjektiv und unvollständig sein 2) braucht mMn keine Quellenangaben, die gehören dafür in die verlinkten Einzelartikel, so sie denn bereits existieren - dort allerdings explizit --Geos 17:00, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt JEW 09:56, 8. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte enzyklopädietauglich umformulieren Marcus 19:52, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den Abschnitt nun vollständig überarbeitet. --Wiki-Hypo 22:40, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, einmal das volle Programm bitte. --Sr. F 19:54, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Wichtigste ist erledigt, nun noch Quellenangaben, Revision. --∂φ +/- 20:50, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke, da ist ja schon viel geschehen, der Erstautor kümmert sich offenbar auch. --Sr. F 21:25, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

== 405 Turbo 16 == (erledigt)

müßte dringend sprachlichüberarbeitet werden Marcus 19:56, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

erledigt und in Peugeot 405 eingearbeitet. --CCR5delta32 Bock einen zu rauchen??? 13:56, 16. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorie, toter Link, keine Quellenangabe. --Sr. F 20:06, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

... Rechtschreibung und Stil nicht i.O. - am Besten neu anfangen. --Schiwago 10:57, 6. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Es geht hier wohl um ein Gau im Dritten Reich, aber es fehlt jede Einordnung in einen Zusammenhang. Das ist so eigentlich löschfähig, aber vielleicht baut es jemand noch aus. --Sr. F 20:12, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Versuch gestartet! --MalteF 11:37, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Nochmal etwas dran gebastelt. -Codeispoetry 13:15, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz überprüfen (Bürgerschaft). Fließtext, Wikifikation, Kats, RS. --Matthiasb 20:14, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifiziert ist. Der Mann ist formal relevant. Der Artikel ist ein Stub.Karsten11 22:12, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Dürfte damit wohl erledigt sein. --Mogelzahn 19:12, 9. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien. Die Nennung der Namen der derzeitigen Konventmitglieder dürfte gegen Persönlichkeitsrecht verstoßen. --Sr. F 20:18, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Namen sind so auf div. Internetseiten angegeben... Warum sollten Persönlichkeitsrechte verletzt werden?!

Nach formalen ÜAs nun erl. --nfu-peng Diskuss 14:51, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste voller Fehler. Kann man daraus noch was machen? --Sr. F 20:24, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ist nen stub. -Codeispoetry 13:08, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz wohl gegeben. Wikifizieren, RS, Kats --Matthiasb 20:40, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

  • Fake-Verdacht - siehe Disku!
der Fakeverdacht ist unbegründet. Der Maler ist durchaus relevant. Die "auffällig niveaulosen Sätze" gewährleisten das Bestehen des Omatestes. Der Autor des Artikels hat Titel, Nr, Ausgabedatum der Zeitung genannt, als Quelle somit nutzbar. -- Retzepetzelewski 23:08, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz mMn gegeben, wikifizieren Kats. --Matthiasb 20:52, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So leider nur Textwüste ohne Kats. Aber das lässt sich von unseren Biologen sicher sehr schnell ändern. --Pelz 20:54, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat das Portal:Lebewesen jetzt. -Codeispoetry 13:02, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen. Relevanz so undeutlich. Vgl. EN:WP u.a. --Matthiasb 21:05, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. -Codeispoetry 12:58, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

geht's hier um die Jause oder um die Station? übermächtige Redundanz mit Jause, ich jausne auch am Vormittag --Herzi Pinki 21:16, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bin für LA, redundant.--Nebelkönig 21:45, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich auch - der nächste, der gleicher Meinung ist, sollte ihn stellen. --Nepenthes 23:07, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt--Wüstenmaus 17:30, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Seit Oktober 2006 ist die Seite ohne Kategorien. Wenn die Seite relevant ist, kann dann jemand hier helfen? --Pelz 21:20, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat sich niemand drum gekümmert; Außerdem fragliche Relevanz. -Codeispoetry 12:19, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Portugiesische Ortsstubs (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Pinheiro (Felgueiras)[Quelltext bearbeiten]

Vila Cova da Lixa[Quelltext bearbeiten]

Lordelo (Felgueiras)[Quelltext bearbeiten]

Lordelo (Felgueiras)[Quelltext bearbeiten]

Bitte per IW erweitern, so zu wenig. --Matthiasb 21:48, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mache ich jetzt, was noch fehlt. -Codeispoetry 12:09, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
PS: Das sind nur Dörfer, da haben selbst die portugiesen nichts weiter drüber. -Codeispoetry 12:15, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Kats --Matthiasb 21:55, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ErledigtKarsten11 18:23, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz erkennbar. Gibt es diese Gruppe überhaupt noch? --Pelz 21:55, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, nachdem sich keine Relevanz in den letzten Wochen ergab. -Codeispoetry 12:07, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Muß wikifiziert werden. --Matthiasb 21:56, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hatte den Artikel bestellt, also habe ich ihn auch wikifiziert :) --Flominator 20:03, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So leider kein Artikel sondern Textwüste ohne Kats --Pelz 22:01, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Leider ist das ein kleiner Ort in Apulien. Da ist im Moment nicht mehr zu holen. --ClemensFranz 21:31, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
PS: Die Italiener haben auch nicht mehr. --ClemensFranz 21:36, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Textspende (Freigabe ist auf Diskussionsseite dokumentiert) braucht etwas Pflege. Eine Einleitung, lesbare Struktur, Wikilinks usw. würden dem Text gut tun. Lyzzy 22:06, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mache ich jetzt. -Codeispoetry 11:42, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

kats bitte -- Achates Geschwätz!!! 22:24, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Sprache habe ich repariert und kategorisiert ist der Artikel jetzt auch. Es fehlen aber Quellen, daher lasse ich ihn vorerst noch in der QS. --jpp ?! 17:39, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats und Infobox fehlen -- Achates Geschwätz!!! 22:30, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Also das Intro ist ja ein bisschen lang geworden. Wer da mal im Thema ist, kann das ja mal bearbeiten! --FranzGästebuch 22:31, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, wird vielleicht besser, so kein artikel. -Codeispoetry 11:39, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Man erfährt nichts über die Verhaftung und die Taten, ein wenig wenig. -- Achates Geschwätz!!! 23:02, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats, wikifizierung und ein wenig Stil fehlen. -- Achates Geschwätz!!! 23:10, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da muss ein Bkl Baustein rein! --FranzGästebuch 23:22, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier gibt's noch viel zu tun. Wer fühlt sich berufen? --Seeteufel 23:33, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen, Relevanz vorausgesetzt. -- Achates Geschwätz!!! 23:34, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Angabe zur Auflage fehlt und damit auch zur Relevanz --Dinah 12:41, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Erweitert. -- Ilion 22:52, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Hallo Dinah, Angaben zur Relevanz findet man im Artikel selten...--Starpromi 02:02, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
du irrst, die Angabe zur Auflage und damit zur Relevanz sollte in jedem Artikel über eine Zeitschrift stehen --Dinah 14:05, 3. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen -- Achates Geschwätz!!! 23:36, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

14:06, 3. Mär. 2007 Dinah (Diskussion | Beiträge) (-QS) -- Ilion 20:21, 14. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen, Relevanz vorausgesetzt. -- Achates Geschwätz!!! 23:36, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Einmal Vollprogramm, inkl. Unterbodenwäsche -- Achates Geschwätz!!! 23:38, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal drübergewischt. -- Ilion 23:36, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe nachgeschrubbt und nach Bedarfsfeststellung die Küche abgerissen. -Codeispoetry 11:28, 20. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

ausbaufähig -- Achates Geschwätz!!! 23:40, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

habe etwas dran gemacht, den QS jedoch noch nicht entfernt. Ist bestimmt noch weiter ausbaufähig. Gruß --Elnolde 21:18, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
gerade noch gefunden:[[5]] Redundanz? Chemie, Werkstoffkunde. --Elnolde 21:40, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet, Quellen, keine Redundanz. --Elnolde 10:21, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz bleibt unklar. -- Achates Geschwätz!!! 23:41, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Braucht mE kein eigenes Lemma. Informationen unter César Keiser unterbringen.--Nebelkönig 07:20, 28. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Margrit Keiser-Läubli ist nicht bloss ein Anhängsel von César Keiser. Sie verdient einen eigenen Eintrag; dieser könnte durchaus noch erweitert werden. --T Schmid 11:55, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen -- Achates Geschwätz!!! 23:47, 26. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Done. --Kungfuman 15:36, 27. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]