Wikipedia:Qualitätssicherung/26. August 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. August 23. August 24. August 25. August 26. August 27. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Robert S. QS! 13:15, 12. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Das erscheint mir noch nicht lexikalisch Löschkandidat 23:47, 25. Aug 2006 (CEST)

Tim Choate (durch Überarbeitung erledigt)[Quelltext bearbeiten]

Braucht Ergänzung und Wikifizierung. Uka 00:07, 26. Aug 2006 (CEST)

Nehme alles zurück. Uka 01:28, 26. Aug 2006 (CEST)

Textwüste, kein Artikel. Ist nich auch "Punk Angels" richtig? --Pelz 01:09, 26. Aug 2006 (CEST)

Also ich wage ja mal zu bezweifeln, dass die so viel Alben verkauft haben. Amazon hat diese "tolle" CD nicht im Angebot und laut.de kennt die auch nicht. --NickKnatterton - !? 01:11, 26. Aug 2006 (CEST)

So kein Artikel. Im Zweifel lieber löschen --Pelz 01:12, 26. Aug 2006 (CEST)

Hier fehlt noch was zur Einordnung des Artikels --Pelz 01:15, 26. Aug 2006 (CEST)

zb: von wann bis wann wurde er gebaut, welche Redessigns gab es, wie grenzt er sich zu g30 ab
eventuell könnte man einen Artikel zur G-Reihe machen (so wie Mercedes-Benz A-Klasse)--Martin Se !? 13:00, 26. Aug 2006 (CEST)

Für einen Ortsartikel fehlt da noch einiges!!EW Zahl, Geschichte, ..... Silke 08:59, 26. Aug 2006 (CEST) ----

Nicht hetzen, man darf ja mal Nachts ein "Päuschen" machen. --Amrum 21:11, 26. Aug 2006 (CEST)

wurde vergessen auf der QS-Seite einzutragen. WikiCare DiskQS-Mach mit! 10:10, 26. Aug 2006 (CEST)
Unklarer Aufbau, keine echte Biographie, tlw. tendenziös Wernazuma 22:07, 21. Jun 2006 (CEST)

wurde vergessen auf der QS-Seite einzutragen. WikiCare DiskQS-Mach mit! 10:10, 26. Aug 2006 (CEST)
erweitern -- Arx 11:55, 21. Jun 2006 (CEST)

Krypsis ist ein redirect auf Tarnung. Sind die Begriffe (auch gegenüber Mimese) auseinanderzuhalten?--Kreusch 10:55, 26. Aug 2006 (CEST)

LA -> QS -- Triebtäter 11:53, 26. Aug 2006 (CEST)

Völlig wirr und unverständlich --ahz 12:50, 26. Aug 2006 (CEST)

Genial-Daneben-Einzeiler --A.Hellwig 13:06, 26. Aug 2006 (CEST)

Könnte man wohl noch ein wenig ausbauen, PD hinzufügen. Ausserdem sollten die Erfolge etwas geordnet und gekürzt werden. --Rübenblatt Allez Lyon! 13:45, 26. Aug 2006 (CEST)

Wenn die Relevanz auch IMHO fraglich ist, bitte mal überarbeiten, Oder? Silke 14:03, 26. Aug 2006 (CEST)

Die Diskographie muss noch gecheckt werden, sieht aber nach Relevanz aus. --Hartmann Linge 18:02, 26. Aug 2006 (CEST)
Bio wurde nochmal erweitert. Diskografie sollte i.O. sein Benutzer:m2001
Der Artikel sollte jetzt ausreichend inhaltsreich und korrekt verfasst sein Benutzer:m2001

Sicherlich relevanter Verein - in vorliegender Form leider eine Textwüste.--SVL Bewertung 14:04, 26. Aug 2006 (CEST)

Was kann an diesem Artikel verbessert werden?

Wikifizieren, Unterschrift weg, erweitern und ausbauen. --Rübenblatt Allez Lyon! 14:10, 26. Aug 2006 (CEST)

Wikifiziert und kategorisiert. Habe Lückenhaft-Baustein gesetzt... --seismos 17:31, 26. Aug 2006 (CEST)
Erweitert, LH entfernt, Danke an Wildfeuer für den Weblink. --seismos 22:16, 26. Aug 2006 (CEST)

da hat jemand ein langes Essay eingestellt, wahrscheinlich eine Uniarbeit, aber leider völlig unenzyklopädisch. Ich weiß nicht, ob man daraus einen Artikel basteln kann --Dinah 14:14, 26. Aug 2006 (CEST)

Ausbauen, wikifizieren, kategorisieren --Rübenblatt Allez Lyon! 14:15, 26. Aug 2006 (CEST)

bis jetzt nur ein substub, der inhaltlich wenig bietet --Dinah 14:23, 26. Aug 2006 (CEST) Was ist ein substub und wo ist das definiert?

Über einen der ältesten und größten deutschen Wohnwagenhersteller muss sich doch mehr sagen lassen. Hieß es nicht schon bei Heinz Erhardt „Fährt der alte Ford fort, fährt er nur im Lord fort...“? ;-) Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:47, 26. Aug 2006 (CEST)

irgendwie bereitet es mir Bauchschmerzen, einen Falschschreibungshinweis zu sehen, der "Voll normaaal" als richtige Schreibweise bezeichnet - wobei "voll normal" zwar kein gutes deutsch ist, aber andererseits durchaus ein slang-Ausdruck, nachdem diese Komödie benannt ist - wäre hier nicht ein Redirect denn doch sinniger? -- feba 19:19, 26. Aug 2006 (CEST)

das hier ist voll daneben, natürlich ist das hier die korrekte Schreibweise, auch wenn irgendeine Komödie sich anders schreibt *kopfschüttel* --Dinah 20:26, 26. Aug 2006 (CEST)
danke. --feba 21:05, 26. Aug 2006 (CEST)

Nitro ist kein Snowboard Hersteller im eigentlichen Sinne, sie lassen bei Völkl seit 2006 auch beil Elan in der Slowakei produzieren und sind demnach nur Snowboard-Entwickler

sprachliche Mängel, daneben POV (und ohne Ahnung von Waffen zu haben stelle ich das mal lieber nach hier, als die Grammatik selbst zu richten, das "weil sie so erfolgreich war" stört doch immens)--feba 21:04, 26. Aug 2006 (CEST)

ein Anfang Ar-ras 12:03, 27. Aug 2006 (CEST)

Da gibt es doch sicher noch mehr zu berichten --WolfgangS 21:36, 26. Aug 2006 (CEST)

Jap aber wer ist bereit das aus der spanischen Wikipedia zu übersetzen? 217.68.166.42 16:58, 27. Aug 2006 (CEST)
Mal mit Lagekarte versehen und weiteren, aber nicht viel besseren Interwiki-Links. So aber erstmal gültiger Stub. --Svens Welt 14:16, 9. Sep 2006 (CEST)

Schaut nach Textwüste aus, im zweiten Abschnitt ist von Therapie die Rede, obwohl vorher nicht begründet wurde, wann eine solche notwendig und angebracht ist. Eventuell wäre ein eigener Abschnitt Terapie weiter unten besser--Martin Se !? 21:39, 26. Aug 2006 (CEST)

Also, das muß ich ja nun echt mal, ich möcht fast sagen, lobend, erwähnen: Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Das seh ich nämlich genauso. Ich hab auch schon überlegt, den Absatz ganz zu löschen. Würde das aber gerne vorher diskutieren mit demjenigen, der das geschrieben hat. Find ich nämlich irgendwie mies, ohne Diskussion bzw Rücksprache, einfach so, hier was zu löschen (es sei denn, es ist wirklich unter aller Sau). Als Textwüste würd ich das übrigens nicht unbedingt bezeichnen. Es ist ein erster Entwurf, zweifellos ausbaubar. Jahn SPRICH MIT MIR ... 21:56, 26. Aug 2006 (CEST)
Habe den Antrag zurückgzogen, nachdem das wichtgste erledigt wurde--Martin Se !? 22:56, 26. Aug 2006 (CEST)
Zu diesem Themenkomplex existieren aber bereits die Artikel Primärtherapie und Primärtheorie, außerdem noch die Janov-Biografie - das scheint mir nun doch ein bisschen zu viel. Ich setze daher mal den Redundanzbaustein rein. --Dinah 12:29, 27. Aug 2006 (CEST)
Gute Idee, komme nur mit dem neuen modus bei redundanz noch nicht ganz zurecht--Martin Se !? 23:56, 27. Aug 2006 (CEST)

sollte die enzyklopädische Relevanz dieser Firma vorhanden sein (die "Geschichte" auf der verlinkten Homepage gibt das m.E. nicht unbedingt her, da ist nur die Rede von einzelnen Personen namens Sabatti, die der Tradition der Gegend zufolge...), dann sollte das auch im Artikel stehen - und die kat "Rüstungshersteller" scheint mir auch etwas hochgegriffen... -- feba 21:45, 26. Aug 2006 (CEST)

Kein enzyklopädischer Artikel, dass es mehr über das Tier zu berichten gibt, zeigt der englische Wikipedia-Artikel. --Melly42 21:50, 26. Aug 2006 (CEST)

diese BKL sollte mal überprüft werden, die zweite Erklärung erscheint mir doch etwas fraglich, bei google habe ich jedenfalls gar nichts in dieser Richtung gefunden --Dinah 21:56, 26. Aug 2006 (CEST)

Persönliche Meinung: Ich kenne für einen körperlich kleineren Mann die Begriffe "Spinnenmännchen" und "Ameisenkönig", aber könnte keine Quelle angeben. Scheint so etwas wie "Fußföhner", "Schattenparken", "Am-Vorabend-Kleidung-Rausleger" oder "Dabei-sein-Dürfer" zu sein. Bin für drinlassen! -- Hochachtungsvoll Eschweiler 21:58, 26. Aug 2006 (CEST)

Nach deiner Erklärung wäre das, was hier steht, aber auch falsch, denn da steht nichts von kleiner, sondern "körperlich unterlegen" (wobei? beim Ringkampf?) --Dinah 12:31, 27. Aug 2006 (CEST)

Habe in vier Lexika bzw. Wörterbücher nichts gefunden, scheint mir wenig gebräuchliche Umgangssprache zu sein. rorkhete 23:20, 26. Aug 2006 (CEST)

Unnötige BKL. Hier braucht wirklich nicht gewartet werden, bis jemand einen Schwurbel-Artikel verfasst. --KLa 20:47, 27. Aug 2006 (CEST)

bis jetzt sehr wenig Inhalt, nicht wikifiziert --Dinah 22:00, 26. Aug 2006 (CEST)

Jap gebe ich zu, hab aber keine Ahnung von Wikifizierung. Hab das geadded weil ich mich noch an mein Abitur erinnere und die Tendenzpolitik Prüfungsstoff. Ist fast genauso wichtig wie die Schaukelstuhlpolitik Bismarcks (fehlt ja auch noch). Ar-ras 11:05, 27. Aug 2006 (CEST)
Ach du Schande, jetzt bin ich selber total verwirrt... Tendenzpolitik war die Politik der Parteien nur ihre eigenen Tendenzen(Interessen) zu verfolgen. Schaukelstuhlpolitik war die Politik Bismarcks, dies auszunutzen, und wechselnde "Bündnisse" zu schließen. Kann das jemand auf Enzyklopädisches Niveau bitte schreiben? Ar-ras 11:10, 27. Aug 2006 (CEST)
Ich jetzt so spontan nicht, mein Abi liegt schon etwas länger zurück ... Vielleicht kann es jemand anders --Dinah 12:32, 27. Aug 2006 (CEST)

Mit zwei Büchern möglicherweise Relevanz gegeben der Artikel bleibt sehr vage, und die verlinkte Website verlangt von mir Flash, was mich daran hindert, selbst zu recherchieren, ob und warum ein "Clown Buffo" einen Psychiater enzyklopädisch relevant macht. -- feba 22:05, 26. Aug 2006 (CEST)

da stand zwar gelöscht dran, aber ich habe es denn jetzt mal richtig geschrieben .. sorry, mein Fehler...--feba 23:53, 26. Aug 2006 (CEST)
Hier sind weitere Infos für alle der französischen Sprache mächtigen: [[1]]. --Friedrichheinz 19:27, 9. Sep 2006 (CEST)

Vielleicht könnte jemand ein paar Zeilen spenden. --Hans Koberger 22:18, 26. Aug 2006 (CEST)

Benötigt noch Wikifizierung --NickKnatterton - !? 22:50, 26. Aug 2006 (CEST)

Ich hab doch besser gleich einen Artikel draus gemacht. -- Stahlkocher 19:33, 28. Aug 2006 (CEST)

Sofern die Dame WP-relevant ist (Hörfunkmoderatorin), müsste wikifiziert werden. rorkhete 23:01, 26. Aug 2006 (CEST)

Die reiche Palette an Tätigkeiten könnten eine Relevanz durchaus begründen. Leider nur sind keine Quellen genannt. IMDb hat nur einen einzigen Eintrag zu ihr - das ist zu dünn. Über den Rest kann ich nicht viel sagen. Google-Suche nach dem Namen ergibt unter 400 Treffer, was auch nicth wirklich üppig ist... --seismos 01:53, 27. Aug 2006 (CEST)

Deutsche Welle homepage dw-world.de listet sie als Nachrichtenmoderatorin und Moderatorin der Sendung "Tomorrow Today". DWtv wird weltweit ausgestrahlt... für mich reicht das als Begründung aus. Die IMDb listet Schauspieler, keine Fernsehmoderatorinnen! Quellen: http://www.starpulse.com/Video_Games/Aquanox_2_Revelation/gameinfo/AquaNox_2:_Revelation/H39533/C/

http://www.mobygames.com/game/k-hawk-survival-instinct

http://www.animago.com/animagoeng/05_details.asp?KAT=2;3;2;37;220&NS=1

http://www.britishvoice.de/htm/sprecherkartei.htm

http://www.bildungsservice.at/faecher/g/koalition_2000/a.htm

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0127/spielplan/0042/index.html

Zeitungsartikel der Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung, Die Welt, USA TOday.