Wikipedia:Qualitätssicherung/25. März 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. März 22. März 23. März 24. März 25. März 26. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:07, 8. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Mangelhafte Übersetzung Lutheraner (Diskussion) 14:15, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:53, 8. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Inventionen“ hat bereits am 7. März 2022 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Binnensicht, Publikationen zu ausführlich, Einschätzungen ohne Belege, Weblinks kürzen, und weitere Anmerkungen von Jergen aus der Löschdiskussion. --Minderbinder 16:41, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Die Anmerkung von Jergen aus der LD war vor allem: "Fach-QS". --87.150.5.83 16:59, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:38, 8. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren & Belege --Blik (Diskussion) 17:18, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:01, 7. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprigramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 19:07, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:07, 8. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:00, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:43, 6. Apr. 2022 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? - dann ggfs. wikifizieren "Wie für sein Idol Muhammad Ali ist es Esmailis Ziel, die Welt zu einem besseren Ort zu machen." WvB 05:49, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde heute bereits einmal gelöscht. @Benutzer:Werner von Basil ist der Inhalt identisch? Dann wäre es ein Wiedergänger. LG --Rechtschreibratte (Diskussion) 07:05, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Nein, ist er nicht. Der Vorgänger umfasste 499 Bytes. 1-Satz-Intro, 1 Bild und die Box. Beste Grüße --WvB 07:07, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hey Hier ist der Manager von Edris ich bin neu hier, und bin noch dabei Sachen dem Artikel zu ergänzen.Bitte Löscht den Artikel nicht erneut...
Liebe Grüße --Hr. Esmaili (Diskussion) 08:55, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
das wird wohl nichts. Erster Kampf als Profi, der ist nicht relevant, --Hannes 24 (Diskussion) 11:49, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Erster Kampf allerdings als zweitjüngster in Deutschland.Unbekannt ist Esmaili auch nicht er zählt auf Instagram einige Fans... --Hr. Esmaili (Diskussion) 12:00, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Das spielt keine Rolle, vielleicht noch, wenn er der jüngste jemals angetretene Profi weltweit wäre. 14,7 k Follower is tauch sehr wenig, wenn das 1,4 Mio. wären, würde es langsam interessant. --Kurator71 (D) 12:20, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

-QS, da LA. --Kurator71 (D) 12:24, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 12:24, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm: Quellen, Formatierung etcpp. --Big Virgil (Diskussion) 14:08, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

-QS, da LA. --Kurator71 (D) 15:09, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 15:09, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:04, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

... und paid editing. --87.150.5.83 15:38, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo, @Onkelkoeln: Soweit fertig. Da gibts einen Eintrag bei DNB, weicht aber von dieser VIAF ab: https://d-nb.info/gnd/1071719661. Was machen wir in solchen Fällen? Grüße--Nadi (Diskussion) 23:46, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Herzlichen Dank. GND: Kann man nicht einfach hier GND mit in die Normdaten eintragen? Die Namen sind doch identisch? Gruß auch --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:19, 26. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich mach das dann einfach mal, das wird dann schon jemand korrigieren, wenns so nicht passt. Grüße--Nadi (Diskussion) 14:48, 26. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi (Diskussion) 14:48, 26. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, wenn Relevanz klar ist. Die Dominanz der blauen Farbe etwas schwächen durch angemessene Reduktion des Namedroppings und Straffung der Belege --Blik (Diskussion) 17:29, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Bei den angegebenen Belegen für Produktionen der Salzburger Festspiele habe ich Schwierigkeiten, den Namen Alessandro M. zu finden. Von welcher enzyklopädischen Relevanz ist ein Produktionsassistent einer Oper überhaupt, und müssen alle Stars, Dirigenten etc. in der Vita von A.M. - in einem allgemeinen Lexikon - aufgelistet werden? --Warburg1866 (Diskussion) 17:58, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo Warburg, Du hast natürlich Recht, ich werde das deutlich straffen. Zur Relevanz als "Produktionsassistenz" vielleicht noch: Bei den Produktionen war A.M. bei den Salzburger Festspielen als Assistent verantwortlich für die Umsetzung der Vorstellungen und Vorgaben der Regisseure und Dirigenten. Nicht nur mit diesen erfolgt eine enge Zusammenarbeit, sondern auch mit den Darstellern, was viel Verantwortung bedeutet. Das ist kein "HiWi"-Job, und bei den Salzburger Festspielen lässt man ganz bestimmt nicht "irgendeinen Franz" an die Arbeit. A.M. ist ein gefragter und beliebter Mann in Begleitungsangelegenheiten und in der Opernszene als zuverlässiger Partner bestens bekannt. Ich weiß jetzt nicht, ob Du selbst Musiker bist. Die Zusammenarbeit mit Sängern erfordert ein ganz besonderes fachliches Können und ist als Kunst für sich anzusehen. Siehe auch z .B hier zum Begleiten allein: Liedbegleiter#Kunst der Liedbegleitung. --Muzikesploristo (Diskussion) 18:58, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Erledige ich gern. Sorry, habe da wohl blind geschrieben. Werde ich extrem verkürzen. --Muzikesploristo (Diskussion) 18:09, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

@Muzikesploristo: Bitte zukünftig mit Deinem Mentor zusammenarbeiten. Der nächste Artikel wird in den BNR zurückverschoben. Bitte hier den Kollegen @Brodkey65: jetzt nochmal drüberzuschaun, wie es mit der enzykl. Relevanz aussieht. Man bedenke: er hat keinen Lehrauftrag am Mozarteum, er ist Korrepetitor für musikalische Einstudierung und arbeitet da natürlich regelmäßig mit bedeutenden lehrenden Opernsängern zusammen. Da ist z. B. ein Wohltätigkeitskonzert dabei (Burg Golling mit Asmik Grigorian) sowie Veranstaltungen des Projekts Austria Kultur International, der Beleg über das Konzert in Asien ist aus meiner Sicht so nicht ausreichend (sorry ich kann den englischen Text in nur Großbuchstaben mit meinen nicht so guten Augen nicht leicht lesen)...Ich habe einige Konzerte, die im Zusammenhang mit dem Mozarteum stehen, rausgenommen, denn es ist klar, dass man da eher auf die eigenen Mitarbeiter zurückgreift. Ich sehe als Liedbegleiter die regelmäßigen Auftritte auf renommierten Bühnen nicht. Grüße--Nadi (Diskussion) 19:35, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Es geht also weiter. Ich hatte mich unter Benutzer Diskussion:Brodkey65#Alessandro Misciasci ja bereits mehrfach geäußert. Die Relevanz ist mMn sehr grenzwertig. Die Tätigkeiten in den Meisterklassen und als Dirigier- bzw. Produktionsassistent sind enzyklopädisch sicherlich nicht relevanzstiftend. Hier wird reines Namedropping veranstaltet. Durch die Überarbeitung der Kollegin sind die möglw. relevanztiftenden Aspekte (CD, Uraufführungen, Tätigkeiten als Liedbegleiter) jetzt übersichtlich dargestellt. Das Wohltätigkeitskonzert stört mich jetzt nicht so sehr. Zu Ildar Abdrazakov aber noch einmal: Das war ne Werbeveranstaltung für die Salzburger Festspiele 2015 in einem Hotel in Shanghai, [1]. @Nadi. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 17:28, 26. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo, @Brodkey65:! Vielen Dank, ich hab das dann mal rausgenommen. Jetzt wäre noch wichtig, was mit der Tonaufnahme (Lotichius ) ist. Diese ist nirgends gelistet außer beim Label und ich bin nicht sicher, ob das ein pysisches Album ist. Siehe HIER, da wird halt auf Spitify und Apple music etc. verwiesen und ich kenne mich mit diesen neuen Medien überhaupt nicht aus... Wenn es kein pysisches Album ist, würde ich den LA stellen. Grüße am Abend,--Nadi (Diskussion) 22:03, 26. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Guten Morgen, Nadi, viele Alben werden jetzt digital als Downloads vermarktet, sogar alte Operettenaufnahmen. Der Lotichius scheint aber 2001 als physische CD erschienen zu sein, [2]. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:58, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]
Guten Morgen, Brodkey65! Danke, dann reicht das wohl wegen der CD für die WP:RK. Vielen Dank. Der nächste Artikel in dieser Form wandert allerdings in den BNR, das waren viele Stunden Arbeit (Recherche). Grüße--Nadi (Diskussion) 10:15, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:41, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]

Biografie wikifizieren, zurzeit kein enzyklopädischer Stil--dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:40, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

sollte dabei auch zugleich deutlich gekürzt werden--KlauRau (Diskussion) 01:01, 26. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Sowohl als auch (nicht wenig noch nicht wikifiziert, zahlreiche Stellen unbelegt, per Eigenrecherche in Archiven incl. Privatarchiv des Autors - auf dessen eigener Schrift der Artikel auch mit basiert) vorgenommen (s.a. Disk.).
@Onkelkoeln, KlauRau: wenn Ihr schon einmal querlesen möchtet? Incl. ZQ und Disk ....;-) --WvB 14:56, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sieht jetzt fuer mich ziemlich gut aus, Danke!--KlauRau (Diskussion) 15:17, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]
Herzlichen Dank, paar Kleinigkeiten habe ich noch etwas geglättet. --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:05, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]
Danke schön für die Rückmeldungen, @Onkelkoeln, KlauRau: und noch einen angenehmen Sonntagabend --WvB 18:35, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:05, 27. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]

Textlich etwas schwach auf der Brust Lutheraner (Diskussion) 19:23, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Was hättste denn gerne noch? --87.150.5.83 22:33, 25. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zweioeltanks (Diskussion) 15:21, 29. Mär. 2022 (CEST)[Beantworten]