Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Juli 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. Juli 22. Juli 23. Juli 24. Juli 25. Juli 26. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:39, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 10:17, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

In en:Mamanteo steht kurz beschrieben, wie das funktioniert – das fehlt in „unserem“ Artikel. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:52, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:39, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 21:47, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:32, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Jede Menge Links auf BKS, Rechtschreibung, Kategorien, Oma-Tauglichkeit, Artikel ist weitgehend verwaist, sollte das nicht nach Rohdichte? -- Karsten11 (Diskussion) 22:23, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Hallo. Ich bin eher nicht geneigt, Rohdichte von Mineralgemischen in den Artikel Rohdichte zu integrieren; theoretisch wäre das denkbar; den Zusammenhang zur Matrixdichte könnte man dann aber nicht mitnehmen. Ich weiss natürlich, dass der Artikel noch nicht rund ist, dass es noch einiges zu verbessern gibt. Gruß --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 22:41, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:21, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
  1. Einzelnachweise menschenlesbar formatieren, den Buchlink gemäß WP: Zitierregeln (am besten unter Verwendung von Vorlage: Google Buch), die beiden anderen gemäß Hilfe: Einzelnachweise #Internetbelege;
  2. fehlende Links nachtragen, z.B. blau Woiwodschaft Niederschlesien, Rybnica Leśna, aber auch rot Strzegomka, Skarżyce (Strzegom);
  3. Was bedeutet „gegenwärtig“? Bitte präzisieren, Benutzer:Tino Cannst!

-- Olaf Studt (Diskussion) 23:22, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:57, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 11:25, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

da fehlt noch viel - fast alles, Infobox?, Koord., ein Foto, Belege (wird es außer einer Chronik eh nicht geben). p.s. ich würde dieses Feld ja den Regionalen Wikis überlassen (3 Häuser und 9 EW), sonst kommt eben so ein Nichtikel raus (gelöscht wird das ja nicht). Frohes Schaffen noch ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 17:09, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
sieht fertig aus, mehr Inhalt wäre natürlich ein Traum ;-) Erledigen?? --Hannes 24 (Diskussion) 20:14, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Lieber 9 unbelegte Einwohner von 2021 oder lieber 23 belegte Einwohner von 2012? ;-) --2003:C0:8F33:F00:E83F:3170:B8D2:AFB8 23:45, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:17, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „4 steht für Lifestyle“ hat bereits am 25. Juli 2021 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

unverständlich - zumindest für mich. Was ist das?? --Si! SWamP 02:48, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt: Wikipedia:Löschkandidaten/25._Juli_2021#4_steht_für_Lifestyle--Fano (Diskussion) 04:00, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 10:13, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 09:30, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Provokationseinwurf wie Gestern. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:44, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Bahnmoeller hat jetzt einen SLA gestellt. --Bötsy (Diskussion) 09:56, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:57, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP inkl. Lemma, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 10:35, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 21:51, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP, sofern relevant (insbesondere auch POV) --Didionline (Diskussion) 11:58, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde durch DanielJanssen entfernt; LD läuft Didionline (Diskussion) 21:49, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Rezensionen und die richtige Infobox fehlen noch. Außerdem scheint die englische Umschrift verwendet worden zu sein. Der Nachimport wurde wohl schon beantragt. --Brettchenweber (Diskussion) 21:37, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Rezensionen wird es wohl erst 2022 geben. Die Glaskugelei sollte irgendwo geparkt werden. --Kuebi [ · Δ] 22:44, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
"Glas" war schon richtig, ab nach Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte?--Berita (Diskussion) 19:02, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Glashütte... --Minérve aka Elendur 16:21, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:05, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel scheint eine Art politische Fan-Fiction ohne faktische Grundlage zu sein. Die aufgestellte Behauptung, dass zwischen 1917 und 1922 weite Teile der Ukraine unter der Kontrolle eines anarchistischen Staatsgebildes gestanden wären, welches dort anarchistische Institutionen und Gesellschaftsstrukturen etabliert hätte wird nicht durch die Literatur zur Ukraine gestützt. Der Artikel wird nicht mit WP:BLG entsprechender wissenschaftlicher Literatur (Ausnahme: Dahlmann) belegt, sondern führt als Quellen neben einem Telepolis-Artikel, einem Tagebuch eines und einer privaten Website zu den im Artikel unerwähnten ethnischen Säzberungen gegen Deutschsprachige Gruppen durch die artikelgegenständliche Gruppierung zur Gänze Schriften von anarchistischen Aktivisten (u.a. Horst Stowasser, Alexander Berkman, Rudolf Rocker) und Angehörigen dieser Bürgerkriegskampfgruppe (Pjotr Andrejewitsch Arschinow, Volin) an.

Gesichert ist, dass es die artikelgegenständliche Gruppe und ihren Anführer gab und dass diese in irgendeiner Form am Russischen Bürgerkrieg beteiligt war. Die These, dass die lemmagegenständliche Gruppierung mehr als ein Zusammenschluss von Kämpfern sondern ein sich über 7 Millionen Menschen ersttreckendes politisches Gebilde gewesen wäre scheint das Resultat von Legendenbildung und Propaganda zu sein. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 11:49, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

mag sein, aber der Artikel ist mit viel (einschlägiger) Literatur bestückt (darunter auch eine Diss von 1983). Zudem haben da schon viele mitgearbeitet. Du verlangst von der (allgemeinen) QS, was die nicht leisten kann (wird)? Sollte man da nicht die Redaktion Geschichte damit befassen? edit: bei Nestor Machno steht zu den Kämpfern die halbe Zahl. Bei Legendenbildung magst du recht haben ;-), aber gesicherte Quellen wird es in diesen unruhigen Zeiten wohl keine gegeben haben. Die Überarbeitung sieht nach viel Arbeit aus (wenn man sich in dem Thema nicht auskennt). --Hannes 24 (Diskussion) 17:29, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Das ist kein Fall für die allgemeine QS. Wenn das Problem unbedingt per Baustein aufgezeigt werden soll, wäre z.B. Vorlage:Überarbeiten geeignet.--Berita (Diskussion) 18:58, 26. Jul. 2021 (CEST)--Berita (Diskussion) 18:58, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Es ist sicherlich korrekt, dass die Aufarbeitung dieses Artikels mühsam ist. Solche Propagandaerzählungen kann man jedoch nicht unkommentiert im ANR stehen lassen. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 12:14, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
wenn es dich so stört, mach es doch selber. ;-) Nein, im Ernst: vll haben wir in der Red. Geschichte Experten zum Thema? --Hannes 24 (Diskussion) 17:24, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Es gibt ein spezielles Narrativ der Mennoniten, die als Verbündetete der Weißen (zaristisch) kämpften ( siehe z.B. hier) was im Satz „In russlanddeutschen Ortschaften bildeten sich bewaffnete Verbände gegen Überfälle der Machnowschtschina“ ausreichend dargestellt ist. Ein Dogma ihrer Religion betrifft das Privateigentum, was unvereinbar mit Kollektivierung ist. Ais deutsch-mennonitischer Perspektive ist das wahrscheinlich viel wichtiger als dargestellt, aber sonst verstehe ich die Kritik nicht. Ist alles sachlich dargestellt, Zahlen sind mehr oder weniger Schätzungen, in der UdSSR wurde Machno als Räuber dargestellt und neutrale Quellen systematisch vernichtet. Heißt soviel, man kann aus sowjetrussischer und deutschmennonitischer Sicht ideologische Gegendarstellungen hinschreiben ( zu was genau? Zu den Quadratkilometern?), ob der Artikel dadurch gewinnt? Weiß ich nicht. --−Sargoth 21:00, 27. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Verwiesen an die QSG, führt hier zu nichts. --Prüm  13:15, 1. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Prüm  13:15, 1. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Viele Links auf Begriffsklärungen Bahnmoeller (Diskussion) 09:42, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Frage: müssen hier zusätzlich zu den Ortschaften noch jeweils die Landkreise genannt werden? Es wirkt dadurch überladen.--Nadi (Diskussion) 23:01, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein durch Kcamroc entfernt Didionline (Diskussion) 08:19, 12. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädische Relevanz vorliegt Lutheraner (Diskussion) 22:28, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe Einzelnachweise (The Guardian, The Irish News), Personendaten, Kategorien. Was fehlt denn? --Fiona (Diskussion) 19:21, 18. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Weiß ich auch nicht. Ich habe den Artikel etwas ausgebaut und den Baustein entfernt. Grüße, Siesta (Diskussion) 19:28, 18. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Siesta (Diskussion) 06:16, 19. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nachbearbeitung und Einzelnachweisen --King Muli 12 (Diskussion) 20:15, 2. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:34, 21. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wenig enzyklopädischer Schreibstil, insbesondere im dritten Absatz des Abschnitts "Leben und Werk". --Asturius (Diskussion) 23:36, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Entschwurbelt, Ausstellungsliste gekürzt, Belege soweit möglich. Es bleiben erhebliche Relavanzzweifel: mit dem Malerinnen-Netzwerk selbst organisierte Ausstellungen oder da, wo sie in relevanten Orten vertreten war, als eine von 100 oder 65. Rezeption, Besprechungen in Feuilletons - keine.--Fiona (Diskussion) 13:42, 21. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fiona (Diskussion) 13:42, 21. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 22:32, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Biographie ist eine Uebersetzung aus dem Englischen, Nachimport notwendig?--Sileas (Diskussion) 12:29, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sileas (Diskussion) 21:09, 8. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte sprachlich und formal glätten --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:04, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich überarbeitet.--Altaripensis (Diskussion) 15:34, 25. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Nur zur Info, es handelt sich beim Ersteller offenbar um einen Hisbullmad-Nachfolge-Account. Sämtliche Angaben im Artikel inklusive der angegebenen Quellen sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. --91.34.35.162 10:45, 28. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 07:40, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]