Wikipedia:Qualitätssicherung/24. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. November 21. November 22. November 23. November 24. November 25. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 12:13, 17. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: KWH Mirka. --Krdbot (Diskussion) 20:17, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Dieser vom Unternehmen selbst erstellte Firmenprospekt stellt erst einmal nur die deutsche Vertriebsniederlassung dar, die wohl definitiv nicht enz. relevant ist. Im weiteren wird die weltweite Unternehmensgruppe erwähnt, die eventuell relevant sein könnte, nur fehlen die Belege. "In der Konzernzentrale und den vier Produktionsstandorten in Finnland werden 660 Mitarbeiter beschäftigt." Finnland allein reicht nicht für enz. Relevanz. Nacharbeiten oder löschen? --Jbergner (Diskussion) 10:39, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist nicht relevant. Relevant ist die KWH Group als Mutter, da die genug Umsatz und Mitarbeiter hat. --Kurator71 (D) 10:52, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:37, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Integrated Shop-Systeme. --Krdbot (Diskussion) 15:21, 16. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Essayistisches Geschwurbel, seit 10 Jahren unbelegt und ohne jegliche ext. Rezeption, die enz. Relevanz darstellt. Obwohl es eventuell welche gibt. Aus dem ANR verlinken oder aus der LD? --Jbergner (Diskussion) 11:44, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:30, 16. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Verkaufsprospekt ohne genügend enz. Abstand und unabhängige Rezeption für die unten beworbenen Schriften von Ken Wilber. --Jbergner (Diskussion) 11:52, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:20, 16. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Zusammenfantasiertes Essay ohne Belege und enz. Rezeption. --Jbergner (Diskussion) 12:00, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 19:45, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wird von Benutzerin:Anna frie langsam zu einer umfassenden Werkliste ausgebaut und immer mehr aufgebläht. Nicht jedes einzelne Bild und jeder Auftritt des Künstlers in den Medien muss hier aufgeführt werden, sondern nur das Wichtigte! Ich habe das schon im Portal:Bildende Kunst zur Sprache gebracht, aber es geht immer weiter...--Maimaid  16:00, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

eine Hagiographie. Der Teil über die TV-Berichte kann mMn radikal auf rund 5 wichtige Portraits gekürzt werden (wir bauen hier nicht die Webseite nach), --Hannes 24 (Diskussion) 14:44, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich hab mal die erste Tabelle mit den Ausstellungen in Kurzfassung auf Liste, einige Textverlagerungen zum Werk. Tja - welche TV-Auftritte waren da wichtig? Leider ist er im IMDb nicht verzeichnet, sonst könnten wir einfach den Weblink setzen und schreiben, dass es zahlreiche Sendungen mit ihm und über ihn gibt... Man sollte die Tabelle auf alle Fälle auch auflösen und das unter Leben und Wirken erwähnen.--Nadi (Diskussion) 20:07, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
So, jetzt ist das auch erledigt. Unsere Kollegin Anna frie hat allerdings auch einen Mentor. Vielleicht sollte sie zukünftig mit Albinfo zusammenarbeiten, damit das nicht wieder aus dem Ruder läuft. Grüße--Nadi (Diskussion) 22:44, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Herzlichen Dank Euch! Albinfo hatte ich angepingt, aber da kam keine Reaktion. Viele Grüße --Maimaid  13:02, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bezüglich des Artikels habe ich noch eine Frage. Ich kann leider auch keinen Kontakt mit meinem Mentor Albinfo herstellen. Ich bin in engem Kontakt mit Friedrich Hechelmann und habe auch die Bildrechte zu seinen Werken erhalten. Ist es mir nun erlaubt eine Auswahl sehr bekanntesten Werke, ähnlich wie beim Artikel des Städel Museum, zu veröffentlichen?--Anna frie (Diskussion) 08:13, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

War in den letzten Wochen nicht besonders fleissig. Anna, Frage ist jetzt auf unserer Diskussionsseite beantwortet. Und natürlich stehe ich auch für andere Fragen zur Verfügung. Sorry für die Passivität. --Lars (User:Albinfo) 21:15, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo, ich möchte euch noch einmal für die hilfreichen Tipps für mich als Neuling bedanken. Ich habe mich nun noch einmal mit der Thematik beschäftigt und verstanden, dass ausführliche Werkaufzählungen, wie beispielsweise die der Tafelbilder oder Filmauftritte, nicht in Wikipedia gehören. Anhand ihrer Anregungen habe ich nun nur noch Kleinigkeiten zum Wikipediabeitrag hinzugefügt--Anna frie (Diskussion) 09:22, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:57, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Weblinks im Fliesstext und weitere Kleinigkeiten Flossenträger 15:43, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Weblinks aus dem Fliesstext rausgenommen Ivanatasch (Diskussion) 13:32, 15. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:56, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern nicht URC Lutheraner (Diskussion) 16:59, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:13, 17. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Links auf Begriffsklärungen (Wann wird das Helferlein endlich default?) Bahnmoeller (Diskussion) 18:27, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Da muesste vielleicht auch mal jemand mit mehr Kenntnissen als ich im Bereich Militärgeschichte ein wenig die Heckenschere ansetzen und den Artikel auf das zurecht stutzen, was wirklich enzyklopädisch sinnvoll und notwendig ist. Derzeit ist das alles ein wenig prosahaft.--KlauRau (Diskussion) 20:52, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:47, 16. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:31, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:38, 16. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:38, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogram + URV von [1] = gelöscht
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kuebi [ · Δ] 14:44, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

SD braucht Hilfe Bahnmoeller (Diskussion) 19:53, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wegen zweifelsfreier Irrelevanz gelöscht. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:58, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aspiriniks (Diskussion) 19:58, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 13:29, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo Lutheraner! Schaust Du bitte mal nach enzyklopädischer Relevanz? Ich sehe da keine. Ist eine deutsche Turnwartin relevant? Grüße--Nadi (Diskussion) 19:17, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hallo Nadi - in meinen Augen ist sie relevant: Sie war eine Pionierin des Frauenturnens,d..h. der Emanzipation in einem traditionell stark männerbetonten Bereich. Gerade auch ihre Verdienste um das Mädchenturnen / den Sportunterricht für Mädchen kann m.E nicht hoch genug bewertet werden. Gleichzeitig zeigt sich aber in der Person Elisabeth Schröder auch , dass das Turnen auch im weiblichen bereich politisch stark konservative Züge trug. Auch die Tatsache, dass en bis heute vergebener Preis des DTB ihren Namen trägt, sprich für ihre Relevanz. Ob das aber die Kollegen genau so sehen - wer weiß? Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:28, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich hab die Überschriftenebenen etwas verändert, wl ergänzt - so kann das wohl so bleiben. Bei genauem Lesen hab ich mich dazu entschlossen, nicht zu straffen.--Nadi (Diskussion) 10:51, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:01, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Begriffsklärungen, die dritte heute Bahnmoeller (Diskussion) 18:34, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

ich weiss jetzt nicht wo wirklich das Problem ist. Der Mensch hat einen komischen Namen. Hadad-Yis'i ist aber auch verlinkt. Die meisten anderen Begriffe sind verlinkt Habe jetzt auch Bulldozer durch Planierraupe ersetzt, und das verlinkt. Gruss --Udimu (Diskussion) 14:38, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wurde erl. --Kurator71 (D) 16:06, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 16:06, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der VE hat erbarmungslos zugeschlagen. nowiki allenthalben Bahnmoeller (Diskussion) 20:00, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

ich will es ja neu abspeichern nur haut mir immer jemand dazwischen.StromBer (Diskussion) 20:17, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich hab da mal eine größere erste Hilfe geleistet, aber da ist noch immens viel zu tun. Das sieht außerdem sehr nach eigener Forschung aus. Vielleicht hat Kollege @Orgelputzer: zeit, da mal drüberzuschaun... - Vor allem die Berichte gehen so gar nicht.--Nadi (Diskussion) 12:17, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Habe nun doch selbst einiges umstrukturiert...--Nadi (Diskussion) 18:19, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ok, finde es trotzdem schade, daß die interessanten originellen Berichte gelöscht wurden. Ebenso die familiären (genealogischen) Strukturen bei den Töchtern, es war schwierig und zeitintensiv diese herauszufinden! (PS: bin in keiner Weise mit diesen Personen verwandt, für mich nur ortsgeschichtlich interessant. --StromBer (Diskussion) 18:56, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hallo, StromBer! Diese sind aber nicht enzyklopädisch relevant. Außerdem ist nicht klar, ob familysearch.org eine von Wikipedia akzeptierte Quelle ist? Gruß--Nadi (Diskussion) 20:14, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Aber familysearch.org bringt die Stelle/Datum welche dann in Kirchenbuch nachgeschlagen werden kann. Frage, wie verhält sich rechtlich eine Kopie einer Kirchenbuchseite die ich dann hochladen würde? spez. hier der Todeseintrag (1822)in Oberhausen /Brsg. erlaubt oder nicht? StromBer (Diskussion) 21:01, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Das wäre nach meiner Einschätzung sehr wahrscheinlich unproblematisch, solange du das Foto selber machst und dann mit geeigneter Lizenz auf Commons hochlädst. (Du darfst natürlich nicht Fotos von anderen hochladen.) Aber die Kirchenbuchseite von 1822 kann an und für sich nicht mehr urheberrechtlich geschützt sein. Und es gibt auf Wikipedia auch schon ähnlich gelagerte Fälle, beispielsweise enthält der Wikipedia-Artikel Leo Heinrich Bönickhausen das Foto einer Taufeintragung von 1673 und das war ja offensichtlich auch in Ordnung. --Kliojünger (Diskussion) 22:15, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Betreff Foto: Genau das ist das Problem, bei Al Sieber#cite note-1 habe ich den Geburtseintrag aus dem Kirchenbuch nur verlinkt. Jedoch wäre der „Ubhauser-Todes-Eintrag“ ein Download eines Bildes aus dem GLA. Ergo habe ich dieses Bild nicht selbst „gescant“ und ist von der Aufnahme her jüngeren Datums, somit nicht "gemeinfrei", obwohl der Eintrag von 1822 stammt.--StromBer (Diskussion) 22:43, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Sorry, aber dann würde ich es bei dem Link lassen.--Kliojünger (Diskussion) 23:16, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

In den Anmerkungen machen sich wieder Spekulationen breit, alles was nicht sicher ist, sollte bitte entfernt werden.--Nadi (Diskussion) 23:34, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Eine Kirchenbuchseite ist zweidimensional... --Bahnmoeller (Diskussion) 16:22, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikiwal (Diskussion) 09:19, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bedarf leichter sprachlicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 17:00, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 21:52, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher Nacharbeit - das Denglisch hat hier total überhand genommen Lutheraner (Diskussion) 13:18, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

irgendwas passt auch mit der Infobox nicht die wird nicht angezeigt --2A01:598:80A4:7C8F:D013:5C43:7D6D:7EFF 23:23, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Merkwürdige Infobox, ich hab die Korrekte eingebaut. Wird jetzt angezeigt. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:10, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mielas (Diskussion) 12:55, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Viele Begriffsklärungen (was wird das Helferlein endlich opt-out?) Bahnmoeller (Diskussion) 17:58, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wann ist denn der Artikel fertig bearbeitet? (nicht signierter Beitrag von DeanCorso (Diskussion | Beiträge) 18:23, 27. Nov. 2020 (CET))[Beantworten]
Wenn jemand das feststellt. Wir haben da trotz Bemühungen immer noch den Sprecher verlinkt. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:20, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wer ist dieser jemand, der das feststellt? Was meinst du damit, "den Sprecher verlinkt"? (nicht signierter Beitrag von DeanCorso (Diskussion | Beiträge) 19:22, 28. Nov. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: jbaud (Diskussion) 11:43, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Zwei nichterkannte Satzzeichen in der Infobox, die aber nicht vorhanden sind. Bahnmoeller (Diskussion) 18:01, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Dürfte nach Überarbeitung durch Benutzer:JasN erledigt sein. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:16, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 14:16, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern eigenständig relevant Lutheraner (Diskussion) 15:34, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

im Impressum von Röchling Medical ist Röchling SE & Co. KG verantwortlich. D.h. Medical ist wie Industrial und Automotive ein UNternehmensbereich, aber anscheinend nicht eigenständig. Woher soll sich die enz. Relevanz herleiten? Besser in den HA integrieren. --Jbergner (Diskussion) 15:54, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 02:48, 1. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Wahrlich, Artikelwunsch. Bahnmoeller (Diskussion) 18:11, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Trivial zum Quadrat... Ein Zweitgerät ist ein weiteres Gerät zum ersten. Die en beziehen irgendwie so gar nichts und der Hinweis das dadurch zusätzliche Kosten auftreten... Kann per sla entsorgt werden. Flossenträger 18:38, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Da ist so wenig Qualität im derzeitigen Artikel, dass es nichts wirklich zu sichern gibt.--KlauRau (Diskussion) 20:19, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Naja ... handwerklich ist der Artikel Murks ohne Frage. Es wäre zu klären ob das Lemma tatsächlich irgendwo (Wehrmacht?) als fester Begriff genutzt wurde. Ersatzgerät ist wohl synonym. Bei Zweit-, Dritt- Viert- etc. -Gerät kommt mir der Sammler von irgendwas in den Sinn. In der Psychologie sind auch krankhafte Varianten bekannt ... sagt einer mit 5 Bohrmaschinen (die zumindest teilweise) spezifische Anforderungen erfüllen ;-) LG --80.187.102.7 09:24, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Duden sagt: "zweites Gerät desselben Besitzers; zweites Gerät innerhalb einer Familie, eines Haushalts". Das ist trivial. Eine ZUsammenziehung von "zweites" und "Gerät" taugt nicht mal zum Wörterbuchartikel. Und dieser Artikel nicht mal als aufgeblähter Aufschrieb von "alles, was dir dazu einfällt". Löschen, gerne schnell. --Jbergner (Diskussion) 10:43, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Brainstorming: Zweitwagen, Ersatzgerät, Zweite Meinung, Zweitfrau, ... --Markus (Diskussion) 19:56, 2. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:35, 2. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Diesmal keine Begriffsklärungen, da überhaupt nicht verlinkt. Bahnmoeller (Diskussion) 18:38, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

unzumutbar, da kann man ja gleich von vorne anfangen. Relevant ist er aber wohl (welcher Verband war der Veranstalter?) --Hannes 24 (Diskussion) 19:06, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
jetzt sprachlich begradigt, ist aber gerade in der LD.--Nadi (Diskussion) 20:15, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Und aus dieser mit immer noch zu viel Prosa entkommen. --Bahnmoeller (Diskussion) 20:44, 7. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Minderbinder --Krdbot (Diskussion) 10:14, 15. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

etwas mehr geordnet wäre nciht schelcht und etwas weniger POV auch. Kats fehlen Flossenträger 07:44, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. Der QS-Baustein im Artikel wurde bereits entfernt. --Randolph (Diskussion) 13:20, 23. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 13:21, 23. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Gnadenlos durchgebabelt einschließlich der Eigennamen... Bahnmoeller (Diskussion) 10:59, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Mangel ist jetzt behoben. Aber das ist eine Übersetzung der Einleitung von en:Condit Hydroelectric Project – wenn man die Versionsgeschichte importiert, kann man auch den Rest übersetzen (wenn man das kann). -- Olaf Studt (Diskussion) 14:04, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. --Randolph (Diskussion) 13:23, 23. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 13:24, 23. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Devilman (1972). --Krdbot (Diskussion) 23:14, 26. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:52, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist eine 1zu1-Übersetzung des englischen Artikels. Braucht auf jeden Fall einen Nachimport und möglichst eine sprachliche Überarbeitung. --Don-kun Diskussion 09:16, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 13:24, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Irgendwie ist das ganze "Adressen"-Thema inkonsistent und unverständlich... Gruss, --Markus (Diskussion) 10:25, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Auf Vanity-Domain verschoben und Überarbeiten-Baustein gesetzt, weil die QS keine Artikelschreibstube ist. --Wikinger08 (Diskussion) 10:06, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]