Wikipedia:Qualitätssicherung/20. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. November 17. November 18. November 19. November 20. November 21. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:54, 14. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Seit 2014 verwaist soll hier ein Begriff etabliert werden. Die zwei vorher bestehenden Weblink ergaben mit dortiger Suche jedoch keine Treffer für den Begriff. Im Weg lassen sich nur Wiki-Spiegel finden oder Werbeseiten von Dienstleistern, deren "Dienstleistung" nur Banana ist. --Jbergner (Diskussion) 09:11, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:42, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

VP Flossenträger 09:31, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:14, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

VP Flossenträger 09:31, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:35, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich brauch mal einen Tipp: Wie blauverlinkt man so etwas Verwaistes am Besten aus dem ANR? --Jbergner (Diskussion) 10:01, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:47, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Doppellungen rausnehmen - und wie macht er das vor seiner Zeit? Bahnmoeller (Diskussion) 10:15, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

das meiste behoben, ein zweiter Blick schadet nicht ;-) zu „Familie“: die Kinder könnte man noch ergänzen, die anderen Generäle rausnehmen? --Hannes 24 (Diskussion) 12:35, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:57, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 11:26, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:08, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 11:30, 20. Nov. 2020 (CET) Erledigt|1=mehr geht nicht Dr. Otztafan Kolibril (Disk.|Gedanken|Feedback|Mitglied der JWPs) 12:38, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo, Dr. Otztafan Kolibril! Das sieht nicht unbedingt nach erledigt aus. Die Ausstellungen fehlen nach Deiner Bearbeitung. (Ohne den Schweizer Literaturpreis wäre die Relevanzfrage zu stellen.)--Nadi (Diskussion) 23:21, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:20, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 12:25, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:58, 14. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ist das, was in diesem seit 2011 verwaisten unbelegten Text beschrieben werden soll, von enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 14:23, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:10, 14. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Beschreibt der verwaiste Artikel eine enz. relevante Partei? --Jbergner (Diskussion) 14:38, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:29, 14. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Äüßerst holperigeÜbersetzung benötigt sprachliche Nachbearbeitung Lutheraner (Diskussion) 18:15, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:47, 14. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Alles vorbei, also sollte das auch in der Vergangenheitsform formuliert sein, zumal der "kommende Terminkalender" 2019 abbricht und Schnee von Gestern darstellt. Wer weiß, ob es das mit COVID überhaupz noch gibt. --Jbergner (Diskussion) 18:17, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:54, 14. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ist jetzt im November 2020 während Corona immer noch so formuliert, als wenn das jetzt durch die Lande tourt. Dabei hört der Tourenplan im Internetauftritt mit 2013 auf. Das stimmen wohl mindestens die Formulierungen nicht mehr. Eventuell sagt das aber auch etwas gegen zeitüberdauernde enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 22:50, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Selbst wenn der Artikel aktuell wäre, wäre das imho ein schwerer QS-Fall. Nicht wirklich enzyklopädisch geschrieben. --Icodense 23:52, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:43, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Seit 2006 verwaist und bis auf die Namensänderung 2010 völlig unbelegt. Man könnte theoretisieren, dass die wohl enz. relevant sein dürften. Aber es gibt hier nicht einmal einen Anschein, ob es die überhaupt noch gibt. --Jbergner (Diskussion) 23:16, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:25, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Broken voyages. --Krdbot (Diskussion) 22:27, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Seit 2005 verwaist und unbelegt kennt nicht einmal die engl.Wiki den Begriff. Und im Netz finde ich nur Wikiclone. Kann jemand belegen, dass es das in dieser Form überhaupt gibt? --Jbergner (Diskussion) 23:29, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Google Books wird fündig: 1 2 3 4 und diverse weitere.
Ist nicht mein Revier, von daher werde ich mich da schön zurückhalten, aber belegen lässt sich das wohl. --217.239.4.68 23:42, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Danke fürs Finden. Aber folgendes Problem. Wir wissen jetzt, dass es in englischen Texten die Wörterfolge "broken voyages" gibt. Aber es war kein einziger deutscher Text darunter. Damit stellt sich die Frage etwas genauer: Gibt es da so wie beschrieben als deutschsprachigen Fachbegriff? --Jbergner (Diskussion) 00:02, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Fach-QS Geschichte evtl.? Die müssten das doch am ehesten wissen, ob der Begriff in der deutschsprachigen Wissenschaft verwendet wird oder nicht. Oder gibt's noch irgendein spezielleres Portal für die Epoche? --87.150.8.183 09:32, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Meinst du dort: Wikipedia:Redaktion Geschichte? oder was schwebt dir vor? --Jbergner (Diskussion) 09:57, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja, sowas. Ich hatte das jetzt gerade beim 19. Jahrhundert eingetragen, aber da scheint nicht furchtbar viel los zu sein. Vielleicht ist das allgemeine Portal besser. --87.150.8.183 10:07, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:06, 13. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant. Liest sich wie eine Brachialübersetzung aus der EN-WP. Mehr akls einen Beweis der Existenz konnte ich allerdings nicht finden. Für die englische Ausgabe findet sich bei Scholar untrer Seifert ein Eintrag mit immerhin 531 Zitationen[1] Flossenträger 11:10, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:26, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

In diesem seit 2011 verwaisten Artikel findet sich u.a. der Satz: "Das Brot wird mit einem Kochstück aus Mehl, Malz, Koriander und Wasser hergestellt, das auf 96 bis 98 °C erhitzt und so abgebrannt wird." Versteht das jemand und kann es auf Laiendeutsch übersetzen? --Jbergner (Diskussion) 14:20, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ja. "Abgebrannt" ist verlinkt. --AMGA (d) 14:39, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Erledigt|1=AMGA (d) 14:39, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Damit weiß ich immer noch nicht, was Kochstück bedeutet. Und verstehe den Satz weiterhin nicht. --Jbergner (Diskussion) 14:42, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wofür die Aufregung? Hier liegt einfach eine falsche Übersetzung vor, die wegen der ausführlichen Beschreibung bislang kein Leser bemerkte. Ich will Dir nicht zu nahe treten Jbergner, aber wieviel Ahnung hast Du vom Backen? Dann wäre Dir eigentlich sofort aufgefallen, dass hierbei Brühstück gemeint ist. Wofür Kochstück, Mehlkochstück oder Water roux geläufige Synonyme sind. Dafür braucht es keine QS, eine Frage in der Artikeldiskussion hätte gereicht. Vor allem da es ja einen Definitionsartikel gibt. Ob Quellstück richtig ist, andere Frage, IREKS kennt von den drei Begriffen nur das Brühstück. Was nicht nur bei dieser Brotsorte verwendet wird. Somit wirklich erledigt.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:43, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Und wenn jetzt noch jemand vorschlagen könnte, von wo aus dem ANR dieser verwaiste Artikel, wie oben ja bereits geschrieben (ist einer von etwa 13.000 Waisen), verlinkt werden könnte, damit unsere Leser auch dorthin gelangen können? Oder soll der etwa als " Nachwirkung" in das entsprechende Kapitel von Schlacht bei Borodino eingestellt werden? --Jbergner (Diskussion) 19:52, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

OK; Deine Arbeit für diese Mängelliste in allen Ehren, aber reihenweise QS zu starten kann nicht die Lösung sein. Ich kümmere mich drum.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:58, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ihr bekommt ja nun wirklich nur noch einen Bruchteil zu sehen. Wieviel vierstellige Blaulinks ich inzwischen gesetzt habe, kann ich nur an dem Wissenszuwachs messen, den das Überfliegen der Artikel bringt. Also schimpf ruhig weiter, hauptsache du hilfst mir in diesem einen Fall. Die Leser wird es freuen. --Jbergner (Diskussion) 21:44, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oliver S.Y. (Diskussion) 19:46, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

bezahlter Schreiber braucht Unterstützung bei Auftrags-Bio Flossenträger 15:00, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Soll sich beim nächsten Journalisten-Schreibevent in Zürich anmelden. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:56, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

@Benutzer:Lantus erledigst du die Einladung? --Bahnmoeller (Diskussion) 16:11, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bezahlte Schreiberlinge sollen sich einfach mal bisschen in unsere Konventionen einlesen, dafür werden sie schließlich bezahlt! Jeder Selbständige muss bei Geschäftsgründung investieren, entweder Geld oder Zeit (meistens beides), warum soll das bei IK-Spammern anders sein?! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 16:00, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
@Bahnmoeller: Beliebst Du zu scherzen? Der Event ist seit Wochen ausgebucht! ※Lantus 17:00, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:30, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch --Blik (Diskussion) 18:16, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:36, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 11:21, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. Der QS-Baustein wurde im Artikel bereits entfernt. --Randolph (Diskussion) 13:00, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 13:00, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

VP, falls wider Erwarten relevant Flossenträger 12:10, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:19, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 13:12, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und wikifiziert und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. --Randolph (Diskussion) 16:52, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 16:53, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 10:58, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. Der QS-Baustein wurde im Artikel bereits entfernt. --Randolph (Diskussion) 17:56, 23. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 17:57, 23. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Stichwortsammlung mit Blaulink-Überflutung, heftiger NPOV. QS, SLA ginge aber auch Flossenträger 06:51, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Kompakter Artikel ohne überflüssige Längen, Einzelbelege sicherlich umfangreich. Die Sachverhalte, die dort geschildert werden, sind extrem. Soweit ich nach Recherche erkennen kann, ist der Artikel wohl eher neutral formuliert und beschreibt die Taten in Kurzform. Eine sprachlich neutralere Beschreibung würde mehr Detail-Nennung benötigen und arglos Lesende schockieren. Mir scheint Tat, Köpfe bei der Erschießung ... zu lassen, mit dem Wort "bestlialisch" zurückhaltend und passend formuliert. Das dürfte der Grund sein, warum bei diesem Thema auch die ergänzte wissenschaftliche Literatur z.T. deutlichere Titel und Worte wählt. Ansonsten habe ich mit möglichst wenig Eingriffen inhaltlich und sprachlich korrigiert, neutralisiert und strukturiert. --Treck08 (Diskussion) 19:12, 23. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Sollte nun mindestens ein Stub sein. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Treck08 (Diskussion) 17:59, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 06:42, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Für das Familiäre wird es wohl kaum Belge geben...--Nadi (Diskussion) 23:04, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Durch die zahlreiche Unterstützung wurde die Seite wikifiziert und umfangreich mit Belegen versehen. Inhaltlich wurde es auf die wesentlichen Informationen gehalten, neutral gehalten, korrigiert, strukturiert und in die passenden Kategorien eingeführt.--Yearnst (Diskussion) 17:41, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Beitrag wurde auch bereits gesichtet :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Yearnst (Diskussion) 17:41, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Seit 2017 verwaist und unauffindbar außer durch Zufall. Jemand eine Idee, von wo aus dem ANR wir das am Besten verlinken und zugänglich machen? --Jbergner (Diskussion) 09:45, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist im falschen Namensraum. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:00, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:49, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Seit 2008 verwaist und unbelegt. Nicht einmal die engl.Wiki kennt den Begriff. Kennt jemand das oder ist das eher ein Fall für die Ablage rund? --Jbergner (Diskussion) 22:55, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:27, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Katsen fehlen. Formulierungsschwächen, aus dem Text geht nicht hervor, ob es sich um einen Hybrid- oder Elektrolaster handelt. --Jbergner (Diskussion) 20:05, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

--Timkorkow (

Das „Stück“ sollte möglichst schnell in den Benutzernamensraum verschoben werden. Es ist unglaublich, womit manche Leute meinen Wikipedia bereichern zu müssen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:42, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ist nun im BNR. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 23:31, 30. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 23:31, 30. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Dieser verwaiste Artikel macht sehr den Eindruck von Werbung. --Jbergner (Diskussion) 17:35, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:47, 4. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und ABgleich mit Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#AutoQS:_URV_möglich Bahnmoeller (Diskussion) 09:37, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Zuallererst würde ich hier einen Relevanzcheck sehen, ich kann nämlich keinen Anhaltspunkt für eine solche finden. Flossenträger 09:40, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Luis Schaubhut - Marketing Communications Manager - actus ... - noch Fragen? --Bahnmoeller (Diskussion) 09:43, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja: wieso ist der immer noch da? Flossenträger 13:11, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Neulinge kennen nicht die wiki-internen Feinheiten ;-) daher sollte man denen eine (zweite) Chance geben. Zudem dürfte der wirklich relevant sein (wenn die Angaben im Artikel stimmen). „grenzüberschreitende Steuergestaltungen“ ist natürlich ein Euphemismus ;-), lG --Hannes 24 (Diskussion) 15:16, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:23, 5. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Lagewunsch, Quellen, Kategorien. ※Lantus 08:07, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wäre das eine Altstraße ? --Bahnmoeller (Diskussion) 15:32, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Das ist ein guter Hinweis. Ich denke, ja! ※Lantus 15:50, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 20:30, 8. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Erzeugen die zwei "Rekorde" enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 14:03, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hat das eigentliche Ziel überhaupt stattgefunden? --Bahnmoeller (Diskussion) 15:43, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wer weiß das schon. Ich blieb auch etwas ratlos zurück. Schlechter Artikel halt. --Jbergner (Diskussion) 17:39, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Quelle der FIM für Weltrekord eingefügt, also klar relevant. Gruß --Pitlane02 🏁 disk 09:46, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pitlane02 🏁 disk 09:46, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Macht ein verwaistes Album bei Firestarter Distribution nebst lauter Eigenveröffentlichungen enz. relevant? --Jbergner (Diskussion) 18:36, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ja (was auch immer du mit "verwaistes Album" meinst). Zudem Airplay bei Triple J. Zudem Eintrag in der Encyclopedia of Australian Heavy Metal. Was du übrigens alles sehen würdest, wenn du dir die Artikel mal komplett durchliest, und nicht nur die Diskografie. Das würde den meisten Baustein-Spam ersparen.--Sheep18 (Diskussion) 20:26, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
D.h. dass es keinen Blaulink aus dem ANR dorthin gibt, ein typisches Zeichen für Nichtrelevanz. --Jbergner (Diskussion) 22:03, 20. Nov. 2020 (CET) Während der Hauptautor natürlich sofort "alles relevant" ruft, selbst wenn der Artikel es so für andere nicht hergibt. --Jbergner (Diskussion) 22:05, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Naja, du könntest dich ja auch mal zu den Punkten äußern, die ich in meinen Antworten nenne. Bisher ist der Stand so, dass ich antworte, du die Antworten ignorierst oder gar nicht liest und der QS-Baustein wochenlang im Artikel verbleibt.--Sheep18 (Diskussion) 10:20, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wenn für dich zwischen 18:36, 20. Nov. 2020 und 22:05, 20. Nov. 2020 bereits wochenlang ist, dann wundert mich das nicht. --Jbergner (Diskussion) 10:58, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Nö, ich rede von den anderen Artikeln oder hast du schon den Überblick verloren?--Sheep18 (Diskussion) 12:38, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hier wird zu hier diskutiert und zu nichts anderem. Und hier entscheiden die QS-Fachleute zu hier. --Jbergner (Diskussion) 12:42, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Okay, dann äußere dich auch mal bitte zu den Relevanzgründen, die ich in meiner ersten Antwort angegeben habe. Wobei auf der Hauptseite der QS steht "Die Qualitätssicherung ist keine Relevanzprüfstelle.". Darauf habe ich dich auch schon hingewiesen und wurde auch von dir bisher komplett ignoriert.--Sheep18 (Diskussion) 14:15, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja, gern noch genauer. Aus meiner Sicht ist das enz. nicht relevant. Aber vielleicht findet sich hier jemand anderes, der das eher zu deinen Gunsten als zu meinen sieht. --Jbergner (Diskussion) 15:42, 21. Nov. 2020 (CET) Und wenn es eindeutig zu deinen Gunsten läge, wäre ja schon lange entschieden. --Jbergner (Diskussion) 15:45, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 13:04, 26. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Dr. Otztafan Kolibril (Disk.|Gedanken|Feedback|Mitglied der JWPs) 09:30, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

die Weisheit der Krähen war offensichtlich schon damals bekannt, heutige Experimente [2] --Hannes 24 (Diskussion) 12:41, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist doch so kein Artikel. Da kann man doch besser den Originaltext bei Wikisource einstellen (wenn er da nicht schon steht) und anstatt der zweieinhalb Sätze schlechter Zusammenfassung und unbelegter Moralinterpretation lieber die viereinhalb Sätze der Fabel im Original lesen. --217.239.4.68 13:41, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Dann muss aber irgendetwas den Wikipedia-Nutzer dorthin leiten. Wikisource ist nun mal eine andere Baustelle. --Jbergner (Diskussion) 19:54, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:23, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Unnötig geschwätziger Artikel benötigt Schlankheitskur und formale Bearbeitung Lutheraner (Diskussion) 16:06, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:13, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:01, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Klingt wie ein Kapitel aus einem Buch, in dem vorher erwähnt wird, welche Bauweise denn in den 1880er Jahren praktiziert wurde. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:30, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Es gibt Wiesenviertel in Mainz, Witten, München, Düsseldorf. Kein guter Grund, dass München das Lemma okkupiert. Es sollte eine BKS draus werden. --Jbergner (Diskussion) 22:01, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
+Ubergliedert. ※Lantus 23:02, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Text ist hier abgekupfert. --Warburg1866 (Diskussion) 23:58, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Habe die URV-Kollegen gebeten, einen Blick drauf zu werfen. --Jbergner (Diskussion) 12:42, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Dann erstelle ich eine BKS. Schaut bitte eine/einer drüber, denn das hab ich bisher noch nicht gemacht. --Pumuckl456 (Diskussion) 19:06, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:15, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]