Wikipedia:Qualitätssicherung/24. März 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. März 21. März 22. März 23. März 24. März 25. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dinah 20:00, 20. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Sprachlich etwas distanzlos, Links (intern+extern) anpassen -- blunt!? 00:32, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Allgemeine sprachliche Verbesserungen, um interne Links erweitert, Software-Box eingeführt, externe Links geprüft (sind nun IMHO ok). --79.214.15.39 11:15, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kein Wunder das du als Autor die Links gut findest ;-). Sprachliche Neutralisierung weiter dringend nötig (siehe z.B. Abschnitt Philospohie, so nicht enzykolpädisch). -- blunt!? 11:20, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Sorry, aber ich verwende das Framework nur, der Autor des Artikels bin ich nicht. Ich habe offensichtlich aber eine IP aus dem selben Adress-Raum von 1&1-DSL. Unter "Philosophie" und unter "Funktionsumfang" habe ich weitere Änderungen am Text vorgenommen um die Ausführungen zu neutralisieren. Hast du weitere Anregungen? --79.214.15.39 11:59, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Verbesserungsfähig ist: Format, Kats, Rechtschreibung, Typos, Verlinkungen, Einleitungssatz -- blunt!? 00:48, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 06:55, 19. Apr. 2008 (CEST)

Die höchstwahrscheinlich korrekte Schreibweise des Nachnamens ist "Düerkop", vergl. Liste der Gründungsmitglieder des Förderverein Segelkunstflug im BWLV e.V. und Mitgliederliste des Skydance-Acro-Teams. --Perkoz 13:59, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

eine Recherche bei google legt nahe, dass diese Schreibweise richtig ist --Dinah 19:48, 20. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
QS-Baustein wurde von Dinah entfernt. -- Jesi 11:45, 21. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Jesi 11:45, 21. Apr. 2008 (CEST)

Der Artikel in seinem jetzigen Zustand ist unwürdig. Man stelle sich vor, Nelson Mandela oder der jetzige Präsident Südafrikas Thabo Mbeki käme zu Besuch, und es würde ihm das vorlesen. Angesichts der politischen Bedeutung Sarah Baartmans sollte der größte Teil des Artikels grundlegend überarbeitet werden.--Mambanana 17:31, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

immerhin schon mal eine der Karikaturen durch ein Gemälde ihres Gesichts ersetzt--Mambanana 20:01, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Das von dir eingefügte Bild ist zwar verbreitet, ist jedoch eine idealisierende Darstellung aus der Jetztzeit ohne jeden dokumentarischen Wert, entstanden wahrscheinlich als Porträt des Abgusses im Musée de l'homme mit geöffneten Augen. Das von dir entfernte Bild ist keine verzerrende "Karikatur", sondern eine sehr authentische Darstellung, sie sagt etwas darüber aus, wie Sarah Baartman damals wahrgenommen wurde, und enthält wertvolle Details wie z.B. die Gesichtsmaske, den Federschmuck, die von SB gespielte Goura, sowie ein Ganzkörpertrikot, das belegt, dass sie der Öffentlichkeit keineswegs nackt vorgestellt wurde. Der von dir vorgenommene Bildertausch verringert den enzyklopädischen Informationswert des Artikels. --Quoth 21:03, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Das entfernte Bild sollte denke ich mit Erklärungstext zurück in den Artikel, aber nicht ganz nach oben, wo der Blick hin fällt, bevor man begonnen hat, den Artikel zu lesen. Dort ist das jetzt eingebundene Bild wesentlich angemessener.--Perkoz 22:42, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
ja richtig, das Portrait des Gesichts ist aus der Jetztzeit. Auch wenn es nach dem Gipsabdruck gemacht wurde ist es nicht notwendigerweise idealisierend. Kann man ja dazuschreiben wo's herkommt. Ich hätte nur gern ein "menschliches" Portrait, wenn überhaupt Bilder, um auf den ersten Blick klarzustellen, es handelte sich um eine Person und nicht um eine Monstrosität. Vielleicht kann man die beiden anderen Bilder in den Absatz einfügen, wo beschreiben wird, was mit Sarah in England passierte. Dann aber mit klarem Hinweis darauf, was sie darstellen. (typisches Bühnenkostüm, Karikatur etc...)
Meine Kritik richtet sich aber auch gegen den Text des Artikels. Der ist mir zu "erzählerisch", sensationsbegeistert und nicht auf das wesentliche bezogen. Mir gefällt die französische Version zum Beispiel besser.--Mambanana 12:02, 6. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, der Text sollte auf der Diskussionsseite des Artikels behandelt werden. Hier ist mMn der falsche Ort, da nicht konkret benannt, welche Textstellen als diskriminierend empfunden werden. So habe ich außer , dass man manchmal sogenannte etc. schreiben sollte, nahezu keine Beanstandungen gefunden. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 19:23, 18. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 07:03, 19. Apr. 2008 (CEST)

Kann eine Erweiterung gut gebrauchen. Jón + 18:01, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hat jetzt schonmal Weblinks und eine Infobox. Ist außerdem im Indonesienportal angesprochen. --Ervaude Disk 04:08, 31. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Steht jetzt im Portal:Indonesien-- Dany3000 Questions? 18:47, 19. Apr. 2008 (CEST)

Einmal Komplettprogramm alkab DAB 18:26, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

sieht nach URV aus.--  @xqt 18:32, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Bei dem Fussballer ist mehr Inhalt sinnvoll. --Atamari 23:20, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

werbe-sprech & POV, Kategorie:Lesenswert ?! Cherubino 23:46, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Einmal Wikifizierungsvollprogramm bitte. AT talk 23:49, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kat, Formatierung, Einleitung... --cromagnon ¿? 00:39, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Τιλλα 2501 ± 00:52, 24. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm, vor allem sprachlich Eingangskontrolle 00:44, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:24, 24. Mär. 2008 (CET)

unfertiger artikel, leider hat die IP keinen BNR Agadez ?! 01:15, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

am Montag dem 23. März 2008? Haben die dort eine Datumsverschiebung ? --ahz 01:32, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! RacoonyRE (Disk.) (+/-) 04:39, 24. Mär. 2008 (CET)

wikif Rasko 11:54, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist doch mittlerweile größtenteils...--buecherwuermlein 13:20, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! RacoonyRE (Disk.) (+/-) 15:37, 24. Mär. 2008 (CET)

wikif Rasko 11:55, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Memorino in memoriam Anthony Minghella 13:24, 24. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm Eingangskontrolle 12:50, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:25, 24. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm inkl. Quellen und Relevanznachweis Eingangskontrolle 13:07, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Quelle aus Versionsgeschichte nachgetragen. --Toffel 14:36, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Toffel 14:36, 24. Mär. 2008 (CET)

Ausbau schadet nie... --Memorino in memoriam Anthony Minghella 13:28, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe eine Infobox ergänzt und den Text etwas ausgebaut. --Toffel 15:08, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Toffel 15:08, 24. Mär. 2008 (CET)

Wikif. buecherwuermlein 13:51, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! buecherwuermlein 13:53, 24. Mär. 2008 (CET)

Sprachlich bereinigen, wikifizieren. Ich kenne mich mit der Thematik nicht aus, bin nur zufällig auf den Artikel gestoßen. --Joachim Pense 15:26, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt (URV aus englischer WP)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Christian2003 19:19, 24. Mär. 2008 (CET)

Volles Programm--Traeumer 15:54, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Sorry, das ist kein Artikel. Hier steht nur der Wortlaut der Resolution, der gehört in Wikisource, wenn überhaupt. Ein Link auf die UN-Seite reicht völlig. Habe SLA gestellt. --Achim Jäger 18:54, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Achim Jäger 19:42, 24. Mär. 2008 (CET)

Dieses Album braucht eine Reanimation zu einem guten Artikel zukommen. Aus der englischen Wikipedia könnte ein Bisschen übernommen werden. mfg --Crazy1880 18:51, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Toffel 21:36, 24. Mär. 2008 (CET)

überarbeiten Muscari 18:58, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Von Kleinigkeiten abgesehen erstmal nach Davy Arnaud verschoben, wenigstens einen großgeschriebenen Nachnamen hat der Typ schon verdient. --Thomas Roessing 19:07, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Toffel 21:37, 24. Mär. 2008 (CET)

Wikif. buecherwuermlein 21:18, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karl-Heinz 21:46, 24. Mär. 2008 (CET)

Belege fehlen -- Frank Murmann 12:13, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Dafür gibts einen eigenen Baustein.
Stimmt. Aber der ist IHMO dazu da, den Leser darauf hinzuweisen, dass der Artikel nicht belegt ist. Ich versuche aber, Quellen für den Artikel zu finden. Wenn nur der Baustein Belege eingefügt ist, sieht man nur durch Zufall, dass Belege fehlen. Bitte deshalb in der QS lassen. Danke. -- Frank Murmann 09:55, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Frank Murmann 11:14, 25. Mär. 2008 (CET)

Belege fehlen -- Frank Murmann 12:14, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Siehe Halbautomatik -- Frank Murmann 09:55, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Frank Murmann 11:13, 25. Mär. 2008 (CET)

möchte noch ein Artikel werden. --Friedrichheinz 14:23, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LD. Hier erst mal erl.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- @xqt 05:41, 25. Mär. 2008 (CET)

Belege fehlen -- Frank Murmann 19:55, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Für was? Durch die Abbildung m.E. ausreichend belegt. -- @xqt 05:45, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Begriff an sich ist nicht belegt. Nennt man das Ding wirklich so ? Wo steht das ? -- Frank Murmann 09:51, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Aus diesem Grund ist das Lemma bereits verschoben worden (siehe Diskussion:Verdrehschutz und Versionsgeschichte. Das sollte als Nachweis genügen, zumal man sich über google leicht selbst überzeugen kann, ohne daß man jetzt irgendwelche wikispams unterbringen muß. m.E. erledigt. -- @xqt 10:51, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Frank Murmann 11:15, 25. Mär. 2008 (CET)

Vielleicht kann jemand aus dieser Textwüste einen Artikel machen? --j ?! 22:00, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! j ?! 14:43, 25. Mär. 2008 (CET)

Kategorien, Text, Fortsetzung schreibt man mit "F", Relevanz? --Weissbier 14:47, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Elektropionir 11:47, 26. Mär. 2008 (CET)

Arg knappes Artikelchen. Da läßt sich doch sicher mehr draus machen. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 22:53, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Мемнон335дон.э. Diskussion 12:06, 27. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 18:22, 27. Mär. 2008 (CET)

Die Relevanz eines Kinderdorf mit nur fünf Häusern ist grenzwertig. --Atamari 23:23, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe einen LA gestellt. Beste Grüße -- Nasiruddin do gehst hea 00:05, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! OttoK 20:07, 2. Apr. 2008 (CEST)

Wikifizierung. --KnightMove 00:19, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Getan was ich konnte, aber viel ist der Homepage nicht zu entnehmen. --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 00:33, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
LA gestellt, ein Verein der gegründet wird und dann einmal aufsteigt, spielt in der zweituntersten Liga und klingt zumindest für den nicht-Österreicher vollkommen Bedeutungslos. Wenn sich das in der Löschdiskussion als falsch herausstellt, soll's mir Recht sein, ich wollt' aber hier doch kurz Bescheid geben, damit sich niemand unnötige Mühe macht. Grüße, --Uzruf -- Disk. 01:31, 24. Mär. 2008 (CET) Da ich gerade "Opfer" einer zu schnellen Archivierung wurde wäre es nett, wenn man auf den erledigt- Baustein verzichten könnte, 100pro erledigt isses ja nicht.--Uzruf -- Disk.[Beantworten]
Nach Löschung jetzt ganz erledigt. --Tröte Manha, manha? 15:47, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 15:47, 5. Apr. 2008 (CEST)

Relevanznachweis, dann Kats, Quellen, Infobox, interwiki usw. --Kungfuman 11:24, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. Die QS ist nicht die Artikelwunschliste und die Relevanz lässt sich nicht mal erahnen. --Tröte Manha, manha? 15:51, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 15:51, 5. Apr. 2008 (CEST)

möchte Ortsartikel werden. --Friedrichheinz 15:20, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 22:35, 6. Apr. 2008 (CEST)

WP:WWNI, das artet hier zu einer Liste aus. Mittlerweile haben wir hier schon das Maskottchen der Dresdnerstadtwerke. Muss mal kräftig entmüllt werden. Meisterkoch Θ ± 23:49, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

das ist eine Liste, ein Artikel zu dem Lemma müsste erst noch geschrieben werden. Vielleicht verschieben auf Liste der Maskottchen? --Dinah 13:37, 31. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 13:30, 10. Apr. 2008 (CEST)

Vollprogramm --Memorino in memoriam Anthony Minghella 13:22, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:24, 15. Apr. 2008 (CEST)

Ebenso--RedSolution (Anonymer Dissident) 14:34, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:38, 15. Apr. 2008 (CEST)

Dieser Text besteht aus vielen Aufzählungen und Listen, diese sollten v.a. in Fließtext umgewandelt werden. Nachdem diese Bemühungen mit einem Revert (siehe Versionsgeschichte) und einer eher polemischen Diskussion rückgängig gemacht wurden, stelle ich den Artikel mal in die QS. Hoffe es finden sich Autoren, die sich mit ausreichend Erfahrung darum kümmern - und hoffentlich kann ein Editwar vorgebeugt werden (Genügend Erfahrung mit Angehörigen die auf Ihren Artikeln sitzen gibt es schon. --Patrick, «Disk» «V» 15:16, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Guten Morgen, Gott behüte, das wäre mein allererster edit-war und ich werde mich, auch bei wenig freundlichen Umgangstönen gewiss nicht dazu herablassen. Der Artikel ist mir in der QS-Kunst bei der Bearbeitung einer Bildhauerliste aufgefallen. Die Regeln für Biografien stehen dort. Ich bin der Meinung, dass Hobbygenealoge Guenter h, der - als Grossneffe der Künstlerin - einzig dieses Lemma bearbeitet, den Text, wenn er ihn in dieser Listenform benötigt, auf einer Benutzerunterseite oder in seinem Rechner speichern sollte. Es möge ihm überlassen sein, den im Artikelnamensraum nicht erwünschten Listentext in einen Fliesstext umzuwandeln. Es wäre mir recht, wenn der abarbeitende Admi dazu bzw. zu der ggf. neu zu erstellenden Fliesstextversion das letzte Wort spräche. Im voraus besten Dank für die Mühe. Frohes Schaffen und viele Grüsse, --Désirée2 05:11, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Guten Tag, Désirée2, vielen Dank für Ihr Interesse, ich freue mich darüber. Auch ich habe kein Interesse daran, „Krieg“ zu führen. Ich möchte nur nicht, dass Eindrücke entstehen, die vom vorhandenen Quellenmaterial so nicht bestätigt werden. Gerade aus diesem Grunde habe ich mich bei Wikipedia auf Fakten beschränkt. Eine Print-Biographie würde ganz aussehen. Mein Angebot, liebe Désirée2: Wir ändern den Artikel gemeinsam. Ich bin gerne bereit, Ihre Fassung durchzusehen und Änderungsvorschläge zu machen, die wir dann besprechen können. Das Ganze aber bitte nicht hier, sondern „bilateral“. Ich gebe Ihnen gern meine Mailadresse und meine Telefonnummer. Der Vorschlag mag ungewöhnlich sein, aber ich finde, er ist recht vernünftig. Mit freundlichen Grüßen --guenter_h 16:34, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Guten Tag guenter h, ich gestatte mir, die Fliesstextversion vom 24. März auf eine neu angelegte Benutzerunterseite Benutzer:Guenter h/Bearbeitung Emma Cotta zu befördern. Dort steht der Text zur Bearbeitung zur Verfügung und kann nach Fertigstellung und Absegnung durch einen Admi in den Artikelnamensraum verlegt werden. Viele Grüsse, --Désirée2 14:58, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die "geliftete", von Benutzer:Guenter h revisierte Version ist jetzt dort vorhanden. --Désirée2 19:35, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:49, 15. Apr. 2008 (CEST)

Volles Programm, bitte. Stefan64 15:42, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:59, 15. Apr. 2008 (CEST)

Als Ort sicher relevant, aber schlechter Artikel (Stub). Braucht Wikifizierung, Ausbau, ... Grüße --Don-kun 18:33, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 16:35, 15. Apr. 2008 (CEST)

Sollte zum Artikel ausgebaut werden -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:17, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 16:38, 15. Apr. 2008 (CEST)

Textwüste ohne Kats --Pelz 22:06, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Habs wikifiziert. Könnte noch jemand mit Ahnung von Kunst die Relevanz prüfen, denn ich finde keine sonderlich tollen Googletreffer. Beste Grüße -- Nasiruddin do gehst hea 23:57, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 16:44, 15. Apr. 2008 (CEST)

Relevanz darstellen, ausbauen Wirthi ÆÐÞ 22:28, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 16:49, 15. Apr. 2008 (CEST)

Vollprogramm oder LA, aber wir wollen doch nicht, dass volapük bald mehr artikel hat als de tox Bewerte mich! 23:40, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 16:53, 15. Apr. 2008 (CEST)

Bitte etwas neutralisieren und an WP:WEB anpassen. -- blunt!? 11:18, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

konkret:

  • alle Inline-Weblinks raus
  • Pauschalverlinkung aller Jahreszahlen raus
  • rote Links prüfen, die meisten sind fehlerhaft oder ungeeignet
  • Listen auf Wesentliches reduzieren, es ist u.a. nicht sinnvoll, alle mit dem Verein verbandelten Autoren zu listen. Andreas König 11:21, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Sind die relevant? -- blunt!? 11:29, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Hallo Blunts & Andreas. Danke für die Hinweise. Aber in beiderlei Hinsicht beantworte bitte eine Rückfrage:
> Was scheint Dir nicht neutral zu sein? Bitte weise mich auf konkrete Formulierungen hin.
> Die meisten externen Links verweisen auf die Deutsche Bibliothek und dienen als Referenz, was die betreffenden Personen geschrieben haben. Was tun?
>>Die Buchtitel kann ich ja unmöglich alle in den Beitrag hineinkopieren.
>>Ist es denn zulässig, den externen Link in die Referenz einzubinden?
Das mit den Autoren sehe ich anders, zumal es ja noch gar nicht alle sind. Aber um anhaltende Relevanz des Vereins über 34 Jahre zu belegen, benötigt es schon ein eine Reihe Belege.

Danke für eine Hilfe, es grüßt --Norbert Lüdtke 11:42, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Gestern habe ich alle Weblinks aus dem Text entfernt und sie überwiegend in Belege umgewandelt.
  • Da der Verein seine gesellschaftliche Relevanz im Wesentlichen aus der öffentlichen Tätigkeit seiner Mitglieder bezieht, muß diese belegt werden.
> Beispiel: Im Extremfall Wöbcke zeigt die Deutsche Nationalbibliothek 84 Publikationen an. Da ist es doch angemessen, auf die selbst im exemplarischen Fall umfangreiche Darstellung einzelner Titel zu verzichten und stattdessen einen Link auf die Deutsche Nationalbibliothek zu setzen. Das ist in vielen Fällen geschehen.
> Zweites Beispiel: Friedemann von Engel hat den ersten vierfarbig gedruckten alternativen Reiseführer geschrieben. Die Relevanz beruht also nicht auf Auflagenhöhe oder Anzahl der Titel, sondern auf einer zeitbezogenen Bedeutung im Kontext. Angesichts der heutigen Fülle von Reiseliteratur sah dieser Kontext in den siebziger und achtziger Jahren anders aus.
  • Anders formuliert: Die Reisen der Mitglieder sind zwar das Wesentliche, doch ihre Wahrnehmung und Wirkung erfolgt nahezu ausschließlich über öffentliche Darstellung, also über Publikationen, Diavorträge etc. Die heutige Reiselandschaft wurzelt in den siebziger Jahren. Die Mitglieder der dzg finden sich an deren Anfang. Das, was damals publiziert wurde, hatte weder eine ISBN noch war es sonst in der Bevölkerung anerkannt. Es führen viele gerade Linien von diesen Anfängen zur heutigen Reiselandschaft. Diese Anfänge wurden durch 115 Angaben belegt, da diese Belege sonst nur schwer zu finden sind (graue Literatur, Presseartikel).
  • Internetquellen als Belege sind bei aller kritischen Distanz bei Wikipedia ausdrücklich zugelassen. Die als Beleg verwendeten Internetquellen zielten sehr häufig auf die Deutsche Nationalbibliothek, häufig auf DIE ZEIT sowie auf einige andere Quellen. Die Qualität dieser Adressen dürfte doch unumstritten sein.
  • Am 18:38, 24. Mär. 2008 hat AHZ den Beitrag von gut 38 kB auf gut 8 kB zusammengestrichen, die Belege auf 3 reduziert; die Struktur erheblich vergröbert; auch viele Namensdefinitionen und Abgrenzungen zu ähnlichen Bezeichnungen aus dem Text entfernt.

Daß dabei neue Rechtschreibfehler eingebaut werden und stilistisch (Substantivierungen) verschlimmbessert wurde, zeugt nicht von Sorgfalt.

Ich bitte zu prüfen, ob solch einem umfassenden Eingriff ohne Diskussion bei den Wikipedianern zugestimmt wird.

Die Begründung besteht nur aus Stichworten ("Form") und Bewertungen ("Nebensächlichkeiten", "Linkspamm"). Daher stelle ich die Frage:

  • Inwieweit weisen der gekürzte Text und die reduzierte Struktur eine bessere Form auf?
  • Bitte begründe im Einzelnen, woran Du bei einem gelöschten Detail erkannt hast, daß es eine Nebensächlichkeit ist? Das setzt doch wohl eine fundierte Sachkenntnis voraus. Worauf gründet die?
  • Inwieweit sind die Belege für eine einzelne Aussage verzichtbar?
  • Erfüllt ein Link durch seinen Bezug die Kriterien von Spam?

Ich beantrage, die vorherige Version wieder herzustellen. --Norbert Lüdtke 07:28, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo Norbert, lies dir bitte WP:WSIGA, WP:SD und Artikel zu anderen Vereinen durch.

Der Quelltext war zuvor durch Überhäufung mit Einzelnachweisen, die keine waren (siehe WP:EN) absolut unleserlich. Einzelnachweise dienen nicht dazu, Websiten von Mitgliedern zu verlinken (das ist Linkspamm). Sie dienen auch nicht dazu Links über Publikationen von Mitgliedern zur DNB zu setzen, wenn Meier soviel veröffentlicht hat, dann kann Meier gerne einen Artikel erhalten. Sie dienen ebenfalls nicht dazu, Kurzbiographien einzelner Mitglieder unterzubringen.

Weiterhin habe ich jede Menge Geschwurbel entfernt, wo zwar viele Worte standen, jedoch wenig sachlicher Inhalt. Die Angaben über Publikationen von Mitgliedern habe ich deutlich gekürzt. Gegenstand des Artikels ist der Verein und dessen Arbeit und nicht die Aktivitäten von Meier, Lehmann und Schultze. Letzlich habe ich die endlose Liste aller Vorstände seit Bestehen des Vereins entfernt. Das ist sicher interressant für die Vereinschronik, aber die schreiben wir nicht in der Wikipedia. Wesentlich ist bei Verein wohl nur der aktuelle Vorsitzende. --ahz 21:37, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo AHZ, danke für die Antwort.
Ich bin gerne bereit den allgemein anerkannten Regeln zu folgen. Insofern bitte ich um Verzeihung, wenn mein "learning by doing" Fehler aufweist, die andere nerven, weil sie ihnen leicht vermeidbar erscheinen.
  • Weblinks raus: OK, wenn das Konsens ist (allerdings sehe ich da einen Widerspruch zu WP:EN,wo im Beipsielkasten 2 von drei EN aus Weblinks bestehen.)
  • Chronik raus: OK.
  • Personen (Autoren) raus ...? Also der Fußballverein darf seine Meisterschaft nennen, nicht aber, wer die Tore geschossen hat? - Finde ich nicht OK. Ich bin aber gerne bereit, die Listen in Fließtext so umzuarbeiten, daß der Zusammenhang deutlicher wird.
  • »Geschwurbel entfernt« akzeptiere ich nicht. Diese Formulierung verschleiert und erspart keine Begründung, ebensowenig wie »Nebensächlichkeiten«.

Ich bitte Dich vor diesem Hintergrund Dein Dampfwalzenverfahren zu revidieren und zu einem Diskursverfahren zurückzukehren. --Norbert Lüdtke 13:36, 27. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo Norbert,

wenn Weblinks als Belege für Aussagen, die auch belegt werden sollten, diesen, dann gehören sie in die WP:EN. Es muss aber nicht jedes Komma belegt werden. Kein Einzelnachweis ist, wenn ich hinter dem Namen Meier, dessen Website reinsetze. Das ist Linkspamm. Wenn ich dagegen schreibe: "Meier bekam das Bundesverdienstkreuz", da ist es sehr sinnvoll, über WP:EN dort die Quelle - ob nun Prinz oder Web - anzugeben, woher ich dies weiß.

Eine detaillierte Chronik interessiert bestenfalls die Mitglieder. Für eine Enzyklopädie, sind nur die Dinge von Belang, die auch für Außenstehende von Bedeutung sind und überregional von Interesse waren.

Die Mitglieder, die selber publizistisch tätig werden, tun dies ja in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung und Risiko. Es handelt sich nicht um Publikationen des Vereins, sondern um die Bücher von Müller und Schultze. Anders ist es, wenn der Profi Müller Tore für den FC 0815 schießt, er spielt für den Verein und wird von ihm (dafür) bezahlt.

Du kannst gerne den Artikel - ausgehend von der jetzigen Form - ausbauen, wenn du dir zuvor WP:WSIGA und WP:SD durcgelesen hast. Die ürsprünglich von dir eingestellte Version ist dafür keine Ausgangsgrundlage. Das Ding war mit Verlaub so grottenschlecht und weitab von einen Artikel entfernt, dass es keinenAusgangsgrundlage für einen besseren Artikel bildet. Es war auch schon mühevoll, die wesentlichen Informationen aus dieser Textwüste herauszufiltern. --ahz 21:56, 27. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Siehe ab nun die entsprechende Diskussionsseite. Hier nun erl. -- nfu-peng Diskuss 18:10, 18. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 18:10, 18. Apr. 2008 (CEST)

Infobox und weitere Daten (der hat ja noch bestimmt für andere Vereine als die 3 genannten gespielt), Quellen. --Memorino in memoriam Anthony Minghella 13:34, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 18:29, 18. Apr. 2008 (CEST)

Muss dringen in Sachen Rechtschreibung und Grammatik überarbeitet werden. Klingt ein bisschen nach Google ... Hab leider heute keine Zeit dazu. --Ervaude Disk 14:37, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe mich so gut es ging daran versucht. Einige spirituelle Passagen waren jedoch komplett unverständlich und ich blickte beim besten Willen nicht durch, deswegen machte ich sie unsichtbar, sie stehen aber noch auf der Quellseite. Falls der Einsteller die Finger davon lässt, wäre es ohne diese Passagen ok. Das sollte aber geprüft werden.-- nfu-peng Diskuss 19:04, 18. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 19:04, 18. Apr. 2008 (CEST)

Zu "essaylastig" tox Bewerte mich! 23:50, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kann keinerlei essayistischen Charakter feststellen. Hier erl. -- nfu-peng Diskuss 19:59, 18. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 19:59, 18. Apr. 2008 (CEST)