Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Januar 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. Januar 21. Januar 22. Januar 23. Januar 24. Januar 25. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 18:35, 3. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Deutsch-Japanische Juristenvereinigung (DJJV). --Krdbot (Diskussion) 21:59, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Unenzyklopädische Textwüste, akademische Grade, entwerben oder LA für diesen Nicht-Artikel --109.40.130.98 18:27, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Zur Info: Der Anleger des Artikels ist jetzt mein Mentee. Gruß --Zulu55 (Diskussion) 12:36, 29. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 18:35, 3. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
  • Der Artikel wurde nach zehn Jahren der Stabilität seit Weihnachten von einem Neusockenauflauf bis zur völligen Unlesbarkeit verhackstückt. Deshalb drei Monate für den Artikel auf "nur Sichter" zum wikifizieren. --LexICon (Diskussion) 04:15, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Ergänzungen sind viel zu fachspezifisch, schwer zu beurteilen, wie und ob das mit dem Lemma zusammenhängt. Außerdem sind wir hier kein Forum für studentische Arbeiten...Es wäre besser, das Ganze erstmal zurückzusetzen auf die stabile Version oder ggf. unter Fach-QS.---Nadi (Diskussion) 10:31, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe nunmehr diese ganzen Verschlimmbesserungen revertiert, damit wir wieder einen lesbaren Artikel haben--Lutheraner (Diskussion) 11:31, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lutheraner --Krdbot (Diskussion) 11:31, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Coachspam Druffeler (Diskussion) 13:55, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

SLA-Fall. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:58, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:13, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Druffeler (Diskussion) 14:02, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]


C&P-Unfall von irgendwoher Flossenträger 14:02, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Service: Es existiert der Artikel Burgruine Haselstein. --Bötsy (Diskussion) 14:36, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Das ist eine andere Burg. Ich habe erstmal eine BKL draus gemacht und den Ersteller wegen URV angeschrieben. Gruß, --Kurator71 (D) 15:59, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 15:59, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch --91.2.124.40 18:09, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]


Artikelwunsch (immer noch) --91.2.124.40 18:20, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Im BNR ist Platz, auch für eine Begrüßung- --91.2.124.40 18:21, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:45, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevent. --Segelschulschiff Pyramus (Diskussion) 23:13, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 10:52, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 23:54, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 10:52, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren --Mirkur (Diskussion) 17:53, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Zurück im BNR, das ist so nicht zu machen. (Benutzer:Christoph Johannes Klipstein/Rudolf Ritter (Maler)) - Werde den Autor ansprechen und aufs Mentorenprogramm verweisen.--Nadi (Diskussion) 18:17, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Jetzt doch neu strukturiert. Hier gibt es vor allem die Frage, in welchem Cronenberg er geboren wurde. DNB sagt bei Lauterecken, im Text steht Cronenberg-Wuppertal.--Nadi (Diskussion) 02:46, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Großartige Arbeit! Danke --Mirkur (Diskussion) 14:36, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mirkur (Diskussion) 10:23, 26. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Druffeler (Diskussion) 12:34, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Sind das überhaupt reguläre Verlage? MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:54, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
DNB sagt: Eigenverlag, z.B. [1] Flossenträger 15:06, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Die ersten Werke wurde im Eigenverlag veröffentlicht. Danach Net-Verlag und jetzt Stephan Moll Verlag, Korlingen.--Hans-Peter Lorang (Diskussion) 17:28, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Relevant sind bei Wikipedia nur Bücher, die in regulären Verlagen, also keine Selbst-, Eigen- oder Zuschußverlage, erschienen sind. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 17:30, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

@Hans-Peter Lorang: Bitte hinter die Titel der Werke Verlag, Ort, Datum einfügen (vor die ISBN-Nr.) - Einiges ist im Stephan Moll Verlag erschienen, allerdings mache ich mir die Arbeit nicht, das nach DNB zu ergänzen. Das ist zur Relevanzklärung dringend zu empfehlen.--Nadi (Diskussion) 17:51, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Net-Verlag ist nach dieser Liste auch kein gültiger Verlag im Sinne der Relevanzkriterien. --109.40.130.98 19:10, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Net-Verlag und überwiegend Eigenverlag. Bleibt 4 x Stephan Moll Verlag...--Nadi (Diskussion) 03:00, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Können die Titel, die ich selbst verlegt habe oder im Net-Verlag erschienen sind, dennoch bleiben? Ich würde es begrüßen, da die Bücher gut ankamen. Jedenfalls habe ich meine Werke neu gegliedert und alle Titel mit den notwendigen Angaben ergänzt/gelistet. --Hans-Peter Lorang (Diskussion) 10:27, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich denke (hoffe), dass ich nach meinen Änderungen/Ergänzungen nun eine akzeptable Infoseite habe. Danke für die Hinweise! Freundliche Grüße aus Neuhütten ...--Hans-Peter Lorang (Diskussion) 10:44, 26. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Anthologien rausgenommen, einige davon auf Worldcat abrufbar, ansonsten auf die persönliche Website. Veröffentlichungen sind hier Auswahl.--Nadi (Diskussion) 18:26, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:29, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen. So ein Löschkandidat, weil die Anforderungen gemäß WP:RK#MA nicht erfüllt sind. --79.227.232.31 13:13, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Natürlich sind die Anforderungen erfüllt.--Iconicos (Diskussion) 20:50, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Iconicos (Diskussion) 20:50, 27. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 11:24, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wurde nachgebessert. (nicht signierter Beitrag von Bk muc (Diskussion | Beiträge) 14:31, 24. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]
Die Frage ist, ob das für einen eigenständigen Artikel ausreicht. Das ist sicherlich regional wichtig (Ortswiki oder Ortschronik), könnte in Kurzform in den Ortsartikel integriert werden, genauso, wie der nachstehende Beitrag - ?--Nadi (Diskussion) 18:02, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
hier ist die Lage unklarer. Eventuell beide Artikel zu Silvesterbräuche in Schiltach zusammenfassen? --Hannes 24 (Diskussion) 21:19, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bk muc (Diskussion) 16:18, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Besinnungsaufsatz ohne eine einzige Quelle Si! SWamP 11:38, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Quellenangaben ergänzt, Medien ergänzt. (nicht signierter Beitrag von Bk muc (Diskussion | Beiträge) 14:32, 24. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]
Hier auch die Frage nach Relevanz für einen eigentständigen Artikel. Das ist für den Ort regional wichtig und interessant, wie auch der Beitrag weiter oben. Kann in Kürzestfassung in den Ortsartikel (ein Absatz in Extra-Kapitel) integriert werden.--Nadi (Diskussion) 18:04, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Nun, ich habe den Artikel nicht angelegt, sondern nur erweitert und mit Medieninhalten angereichert sowie den Quellen. Davor bestand der Artikel schon länger, viel kurzer aber ohne Kritik das er keine Relevanz habe oder ein Aufsatz sei. Von mir aus kann dies in einen anderen Text gerne als Unterpunkt aufgenommen werden. Es kann ja jeder die Wiki anpassen. Ich frage mich jedoch, wenn historische Gegebenheiten wenig Relevanz haben, in wie fern dann z.B. manch belanglose Mini-Biographie auf die man ab und zu stößt sie dann haben sollen... (nicht signierter Beitrag von Bk muc (Diskussion | Beiträge) 18:21, 24. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

ich kenne keine ähnliche Veranstaltung, wenn der Artikel gut belegt wird, könnte es reichen. Eventuell mit obigen zusammenfassen. --Hannes 24 (Diskussion) 21:17, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bk muc (Diskussion) 16:17, 28. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Trotz schwerer Relevanzzweifel ersma hier m.d. Bitte um Überarbeitung falls ich dafür Dresche verdiene-bitte auf meiner Disk abladen ;-) Innobello (Diskussion) 10:31, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Das könnte doch in 4 bis 5 Sätzen im Artikel über Birte Glang untergebracht werden, ich sehe da jedenfalls keine Relevanz. LA gestellt, keine öffentliche Wahrnehmung, YouTube official = 19 Abonnenten... --Nadi (Diskussion) 17:28, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:44, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte VP für den Werbeflyer, Relevanz kann ich nicht einschätzen. Innobello (Diskussion) 12:52, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Jetzt LA für den Werbeflyer.--Nadi (Diskussion) 18:08, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:59, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Unfug von vorn bis hinten - Quelle ist wikipedia, den Titel erhielt der Vater und es ist kaum anzunehmen, das europäische Monarchen dermaßen dreist EHrungen in Friedsnzeiten vornehmen. Aber der Titel selbst ist wohl wichtig. --91.2.124.40 18:33, 24. Jan. 2020 (CET) Den Titel trug der Vater (Paul Adam von Becker), das stimmt. Hab ich mich wohl verlesen, dies müsste dann entsprechend korrigiert werden. (nicht signierter Beitrag von FreBo216 (Diskussion | Beiträge) 20:24, 24. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:07, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

quellenfrei Druffeler (Diskussion) 12:27, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ist ein Übersetzungsversuch von hier https://es.wikipedia.org/wiki/Muhammad_bin_Hasan_al-Baghdadi dort sind auch Quellen genannt --L.G. (Diskussion) 12:38, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:15, 6. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Mafinga Stadt. --Krdbot (Diskussion) 16:31, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wurde das aus einem Werbeprospekt abgeschrieben? Druffeler (Diskussion) 13:28, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Nachtrag
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:18, 6. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:44, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 06:40, 6. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Nicht enzyklopädisch, sondern essayistisch geschrieben („Unsere Vorfahren glaubten“, Zitierung der Sage im Wortlaut mit Anführungszeichen ohne Quellenangabe usw.) --77.3.204.88 14:21, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:19, 1. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Nur weil ein Verein im Grüne steht, sollte sich schon etwas mehr über ihn schreiben lassen. Die Füllsätze über die B-Junioren sind der Hammer. Druffeler (Diskussion) 15:01, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Stimmt schon, bin auch noch dran etwas über den Verein herauszufinden. Informiere mich gerade bei Vereinen in der Region ob Sie etwas wissen. Ich könnte mir hier auch eine Verwechslung mit einem anderen Verein vorstellen. Da es auch eine FG 08 Mutterstadt gibt, welche somit einen ähnlichen Namen trägt.--Winschu 🍣⚽ (Diskussion) 15:12, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Verbandsliga Vorderpfalz war damals die zweite Ligaebene unterhalb der 1. Liga Südwest. Daher wohl die Aufnahme in den Grüne, und somit relevant ■ Wickipädiater📪16:05, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:50, 1. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

zweitklassige Kreisliga Kreis Vorderpfalz, des ATSB als höchste Liga? Druffeler (Diskussion) 16:00, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Verbandsliga Vorderpfalz war damals die zweite Ligaebene unterhalb der 1. Liga Südwest. Daher wohl die Aufnahme in den Grüne, und somit relevant ■ Wickipädiater📪16:05, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

im Artikel steht Kreisliga in der Infobox--Druffeler (Diskussion) 16:15, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Richtig, habe dass jetzt noch einmal geändert. Von der Höhe der Liga, war es aber quasi das gleiche.--Winschu 🍣⚽ (Diskussion) 16:25, 24. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:51, 1. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]