Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Februar 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. Februar 21. Februar 22. Februar 23. Februar 24. Februar 25. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!


Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Tröte Manha, manha? 12:28, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Problem mit WP:Q, außerdem nicht vollständig wikifiziert. --HurwiczRocks 01:55, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:06, 19. Mär. 2008 (CET)

Es fehlen Belege, und die einzig angegebene Internetseite [1] liefert jedenfalls auf den ersten Blick zum Thema "Absorberkältemaschine" nichts. --HurwiczRocks 02:52, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Zu der Technik steht auch hier im Kühlschrankartikel was. --Thomas Roessing 11:15, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:06, 19. Mär. 2008 (CET)

Nach der Hauptstatzung der Stadt Erkelenz (Siehe hier) gibt es keinen Stadtteil Westrich, sondern Oberwestrich und Unterwestrich. Deshalb müssten aus dem Artikel zwei gemacht werden, nämlich Oberwestrich und Unterwestrich.--Karl-Heinz 11:01, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Nun, da beide Teile eine gemeinsame Geschichte hatten, beide Teile über kurz oder lang von der Landkarte verschwinden und es zudem eine Westricher Straße gibt (nicht Oberw. oder Unterw.), denke ich dass man den Ort soo behalten kann, da ansonsten in beiden Artikeln außer der Einwohnerzahl genau das gleiche stehen würde. Was meinst du ? Beharrst du auf der Teilung ? Lass doch zusammen, was zusammen gehört ;-). Gruß. -- nfu-peng Diskuss 13:10, 11. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:27, 19. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm (keine Quellen, keine kats, nicht wikifiziert, zahlreiche Fehler) Christian2003 11:51, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Quellen: B.L. van der Waerden: Erwachende Wissenschaft, Band 2 (Die Anfänge der Astronomie), Birkhäuser Verlag, Basel, Boston, Stuttgart, 1980 O. Neugebauer: Astronmical cuneiform texts, Lund Humphreys, London 1955 (nicht signierter Beitrag von 212.80.224.243 (Diskussion) 12:07, 24. Feb. 2008) Christian2003 12:15, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Danke für das Nachreichen. Könntest du das bitte in den Artikel einbauen und den Artikel in einen Wikipedia-tauglichen Zustand bringen. Wie das geht: einfach mal in anderen Artikeln umschauen oder in der Wikipedia:Hilfe nachgucken oder nochmal fragen. Gruß, Christian2003 12:15, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:24, 19. Mär. 2008 (CET)

Relevanz vorhanden? Wenn ja, bitte wikifizieren. Gruß,--84.164.87.57 12:09, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz halte ich für gegeben (Habe ich in meiner frühen Jugend begeistert verschlungen ;-) ). Wikifizierung weitgehend unnötig, Zeichensetzung und Stil etwas angepaßt. -- Sozi 13:11, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Sorry, ich rede von der Relevanz heutzutage. Erscheinen sie heute noch beim Zeitschriftenhänder? In Deutschland? Sind die Comics zu Zeiten Bestseller gewesen, oder nur schwach verkauft worden? Das du die verschlungen hast, ist zwar schön ;), aber hat die Comicserie heutzutage noch Relevanz im deutschen Gebiet? Gruß,--84.164.113.56 16:37, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Relevanz verjährt nicht. Und ob in Deutschland oder Timbuktu ist völlig egal, Relevanz ist global. (Hah, es reimt sich). Grüße --Don-kun 16:17, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Eben nicht, sonst wären einige Artikel ja gar nicht gelöscht worden! Wenn sie in Deutschland nicht mehr erscheinen, kaum bekannt waren usw. wäre z.b. auch der Artikel Rage (Buch) nicht gelöscht worden. Gruß, --84.164.113.84 16:48, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Komische LD. Aber ob etwas nicht bei Amazon steht, ist nun kein Indikator für Irrelevanz. Außerdem lags da wohl auch am Artikel selbst. Außerdem stand die Löschung im Zusammenhang mit einer anderen Diskussion. Zudem sind andere Löschungen kein Argument gegen die Relevanz eines Artikelgegenstandes. Grüße --Don-kun 19:30, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Da ich vermute, daß die Serie nicht nur ins Deutsche übersetzt wurde, liegen wahrscheinlich die erforderlichen zwei Relevanzkriterien (mit dem Umfang) vor. Siehe Portal:Comic/Aufnahmekriterien_Comics --Martin de la Iglesia 10:24, 2. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Vermuten oder Wissen? Wenn du passende (und glaubwürdige) Weblinks dazu hast, stelln sich ja nur noch die Fragen: Erscheinen sie heute noch beim Zeitschriftenhänder? und Sind die Comics zu Zeiten Bestseller gewesen, oder nur schwach verkauft worden? Gruß,--84.164.89.145 13:12, 2. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich möchte nochmal betonen:Es ist im Grunde egal, ob sie heute noch erscheinen. Sie müssen auch, zumindest in Deutschland, nicht Bestseller gewesen sein. Relevanz kann auch anders erlangt werden. Grüße --Don-kun 14:01, 2. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Es gibt definitiv noch mindestens eine weitere Übersetzung neben der deutschen, denn die finnische WP-Seite verlinkt auf eine Website mit gescannten finnischen Titelbildern. --Martin de la Iglesia 20:02, 2. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Egal, ob sie in Deutschland noch erscheinen, ist es nicht - es muss schließlich im Artikel stehen. Na gut, wenn die Relevanz gegeben ist, muss aber noch mehr rein. Den kann man nicht so kruschtelkrame stehen lassen. Gruß,--84.164.94.13 13:15, 3. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Bitte wechsle nicht das Thema. Die Frage war erstmal, ob der Artikel relevant ist. Natürlich gehören Veröffentlichungsinformationen in den Artikel. Grüße --Don-kun 22:10, 3. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich wechsle nicht das Thema - wenn du dich dafür bürgst, dass die Relevanz gegeben ist, okay. Dann muss er aber auch verbessert werden. Gruß,--84.164.75.38 18:29, 5. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:08, 19. Mär. 2008 (CET)

Unezyklopädischer Text. --Xocolatl 12:16, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:12, 19. Mär. 2008 (CET)

Babelfisch-Unfall Church of emacs 10:29, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Es hat Debatte-Umgebung gegeben, wie viele Lehrer von Schillinger selbst bescheinigt wurden. Die Zahlen zitierten Reihe von 7 bis 12 beglaubigten Lehrern. Und doch, bis heute, sind nur 7 beglaubigte Lehrer des Systems von Schillinger begründet worden. Da hilft nur neu schreiben. Außerdem URV von en:Josef Schillinger. Gelöscht --ahz 14:14, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 17:19, 24. Feb. 2008 (CET)

Kats, bisher verwaist, als eigenes Lemma relevant? Christian2003 11:58, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Habs mal in die QS Sexualität eingetragen. Damit hier erl. Christian2003 12:09, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Christian2003 12:10, 24. Feb. 2008 (CET)

Wenn die so beliebt waren, geht da sicher noch mehr. Außerdem warum Insolvenz? Gruß,--84.164.87.57 12:21, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Im Portal:Comic gemeldet. Grüße --Don-kun 14:46, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 18:05, 24. Feb. 2008 (CET)

Mal wieder ein halbgarer Artikelwunsch von SD1990. Ich kann aus dem Artikel nichts Belegtes entnehmen, welches ihn gemäß den RK für Bauwerke und Denkmäler relevant machen würde, vermute jedoch, dass davon etwas zutrifft. Deshalb möchte ich nicht sofort einen LA-Baustein in den Artikel einsetzen, sondern schauen, ob hier jmd noch etwas retten kann. Gruß--Traeumer 14:38, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich schiebe ihn mal in seinen BNR zurück, dann kann er, falls er weitermachen darf, noch ein bischen daran herumbasteln. -- blunt!? 15:04, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- blunt!? 15:05, 24. Feb. 2008 (CET)

kann das jemand verifizieren + belegen Machahn 16:26, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Quellen-Bapperl gesetzt. --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 17:57, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 17:57, 24. Feb. 2008 (CET)

Relevanzfrage, Quellen, neutralisieren, konkretisieren ---Gaius Marius 20:15, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Τιλλα 2501 ± 20:42, 24. Feb. 2008 (CET)

Weitgehende Textwüste ohne Kats --Pelz 00:18, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas S. 22:23, 25. Feb. 2008 (CET)

Problem mit WP:Q, außerdem nicht vollständig wikifiziert. --HurwiczRocks 01:55, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

ISBN, Einzelnachweise hinzugefügt und leicht am Satzbau geändert, Okay so?--Frnkfankfrank 03:23, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! frnkfankfrank. 22:23, 25. Feb. 2008 (CET)

Selbstdarsteller-Artikel, benötigt dringend Überarbeitung und Wikifizierung. --FordPrefect42 02:47, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Lebenslauf ist eine sog. "Selbstdarstellung" - siehe "Lebenslauf" Wikipedia. Jedoch vielen Dank für die Besserungen im Sinne der "Wikepedia Gemeinschaft" - Änderungen genehmigt. Mit freundlichem Gruss! S. Hamann (nicht signierter Beitrag von Prof.S.Hamann (Diskussion | Beiträge) 04:44, 24. Feb. 2008)

Genehmigt? Wer hier Texte einstellt, muss damit rechnen, dass diese entsprechend den hier gültigen Normen überarbeitet werden. Selbst wenn Sie es nicht genehmigen würden, haben Sie bei der Einstellung des Textes (Selbstdarstellungen sind bei WP verpönt) immerhin die entsprechende Lizenz unterzeichnet, die Jedem hier das Recht gibt, den Text zu ändern. -- Cecil 01:51, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Cecil - vielen Dank, da gebe ich Ihnen recht. Mit freundlichen Grüßen --Sebastian Hamann 09:38, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hinreichend konsolidiert und wikifiziert:
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Density 20:51, 25. Feb. 2008 (CET)

Skigebiet ohne Quellen, kats und nicht wikifiziert Christian2003 12:51, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Bin fertig damit, ist immer noch dürftig, aber IMHO gangbar. --KnightMove 01:50, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! KnightMove 01:50, 25. Feb. 2008 (CET)

Artikel braucht Kategorien, Wikify usw. Avoided 14:06, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Nicht nur das. Aus dem Fachchinesisch muss erst einmal ein verständlicher Artikel werden. --ahz 14:18, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Verschieben, aber wohin? Zur QS:Biologie oder zur QS:Chemie? --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 18:07, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Biochemie ist Sache der Chemiker. Done. --KnightMove 01:59, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! KnightMove 01:59, 25. Feb. 2008 (CET)

Reiseführer aber kein WP-Artikel. -- @xqt 17:01, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Quatsch, aber trotzdem wikifiziert. Hochinteressantes Bauwerk, wer möchte und fähig ist, möge aus den französischen Weblinks ergänzen (da reicht mein Architekturfranzösisch nicht mehr). Ansonsten mE so jetzt schon brauchbar. -- Sozi 19:09, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sozi 10:35, 25. Feb. 2008 (CET)

Kategorie erwünscht. --Τιλλα 2501 ± 19:36, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:40, 25. Feb. 2008 (CET)

Wikify, Relevanzklärung, Kategorien. Jón + 20:43, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, nicht relevant. --Thomas S. 22:52, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas S. 22:52, 25. Feb. 2008 (CET)

Unverständliche Textwüste ohne Kats --Pelz 21:38, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

In die QS-Physik eingetragen. --Thomas S. 22:48, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas S. 22:48, 25. Feb. 2008 (CET)

Textwüste ohne Kats --Pelz 22:41, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

In die Physik-QS eingetragen. --Thomas S. 22:48, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas S. 22:48, 25. Feb. 2008 (CET)

kein Artikel Eingangskontrolle 22:58, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 16:47, 25. Feb. 2008 (CET)

Sehr "französisches" Deutsch und ggf. Gliederung.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:00, 26. Feb. 2008 (CET)

Relevanz vorhanden? Wenn ja, bitte wikifizieren. Gruß,--84.164.87.57 12:26, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Im Portal:Comic gemeldet. Grüße --Don-kun 14:43, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --84.164.72.139

zu einem Artikel formen Machahn 16:47, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Schnelle Entsorgung beantragt, ist bestenfalls ein Artikelwunsch. --Thomas S. 22:58, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:00, 26. Feb. 2008 (CET)


Der Artikel verdient eine gründliche Überarbeitung. Schlechte Formulierungen, jede Menge Rechtschreibfehler, keine Kategorien. Was soll denn bitte ein "24 Stundenrennen" sein? Auch inhaltlich stammt der größte Teil aus 24-Stunden-Rennen und ist teilweise selbsterklärend, während grundlegende Informationen fehlen. So ist das noch nichts. Bitte überarbeiten.

Eine Frage noch: warum nutzt der Autor seine Benutzerunterseite, auf der er seine Texte "entwirft", denn nicht zum Verbessern der Artikel, und stellt gleich diesen Müll hier ein? --217.224.81.199 21:01, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, das ist nichts. Der Artikel ist nun bei den Löschkandidaten. --NCC1291 11:42, 27. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! NCC1291 11:42, 27. Feb. 2008 (CET)

Weitgehende Textwüste ohne Kats --Pelz 21:32, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich reich das mal an die AbgeordnetenQ weiter--Ticketautomat 13:04, 29. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 13:04, 29. Feb. 2008 (CET)

wikifizieren, ggf Ausstellungsliste kürzen --Lorem ipsum 21:38, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wochenende3000 15:25, 01. Mar. 2008 (CET)

Ausser dem Alter weisst nichts auf Relevanz hin - sehr dünne Eingangskontrolle 23:33, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

LA. Für Artikelwünsche ist die QS nicht zuständig. --Thomas S. 22:36, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas S. 22:36, 25. Feb. 2008 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:01, 26. Feb. 2008 (CET)

Wahnsinns Artikel --Ticketautomat 11:22, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 07:03, 9. Mär. 2008 (CET)

Bitte nach den Maßstäben für das Erscheinungsbild von Personenartikeln wikifizieren, besonders auch die Orthografie. --Dschanz → Bla  13:45, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Sollte jetzt als gültiger Stub durchgehen. 83.76.190.91 15:04, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich denke, da könnte man noch einige Informationen ergänzen (z.B. wo sie in den anderen Filmen mitgespielt hat und ihre eigene Website (http://www.jennettemccurdy.com --> engl. WP). Also, ich würde den Hinweis noch stehen lassen! --JMP93 15:16, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 06:45, 9. Mär. 2008 (CET)

Infobox, Kritiken, Handlung, Weblinks fehlen --September9 DiskussionBewertung 14:33, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

An die QS-FF weitergeleitet, wo es - Überraschung! - auch hingehört. --Tröte Manha, manha? 22:00, 3. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 22:00, 3. Mär. 2008 (CET)

Hallo Fachleute. Bitte mal den Inhalt auf sachliche Richtigkeit und die Schreibweise des Lemmas überprüfen. Eine Wikifizierung gemäß üblichem Erscheinungsbild von Personenartikeln wäre nicht schlecht. --Dschanz → Bla  16:18, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 07:07, 5. Mär. 2008 (CET)
  • Relevanz prüfen: Als Unternehmen höchstwahrscheinlich irrelevant. Relevanz könnte als Marke bestehen.
  • Lemma prüfen: Le Fay (mit Leerzeichen) als Marke oder Le Fay Reiner Dobbratz als Unternehmen.

-- @xqt 16:54, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA Spidergirl 14:29, 6. Mär. 2008 (CET)

.

wenn relevant braucht die Dame noch kats und etwas Feinschliff Machahn 16:59, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hab sie mal ein bissel überarbeitet. Relevanz kann ich aber leider nicht beurteilen.--Ische007 Office 10:31, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

IMHO nicht enzyklopädisch relevant, bin aber nicht 100%ig sicher. --Thomas S. 22:55, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 11:49, 8. Mär. 2008 (CET)

Relevanzklärung und Wikifizierung sind angebracht. Der Artikel ist ausserdem verwaist (d.h es gibt keine Referenzen auf diesen Artikel) --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:41, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

die Relevanz ist sicher gegeben, "Verwaisung" eines Artikels ist kein wirkliches Problem, die zwanghafte Verlinkung in anderen Artikeln ist nicht zwingend erforderlich --Dinah 19:49, 2. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 19:50, 2. Mär. 2008 (CET)

Kann daraus ein Artikel werden?--Biberbaer 17:57, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Eher wohl nicht. Siehe Löschdisk. [[2]] --Biberbaer 08:13, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 22:01, 3. Mär. 2008 (CET)

Nicht jeder Satz ist belegt!-- Schmitty 21:11, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ähm, nicht etwas übertrieben viele Belege? Oder soll das etwa ironisch gemeint sein? ;-) --217.224.81.199 21:14, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
siehe Artikeldisk ;-)--Schmitty 21:21, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Möge jemand bitte diese erkennbar ironisch gemeinte Begründung durch eine sachliche ersetzen, oder den Baustein entfernen. --dealerofsalvation 05:13, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist sauber recherchiert und konform zu WP:REF belegt. Dass die Liste der Einzelnachweise dabei länger wird liegt an der derzeitigen empfohlenen Methode. QS ist nicht notwendig. --Fomafix 11:16, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Vielleicht wird hier eine bessere Methode entwickelt, mit der mehrfache Referenzen auf unterschiedlichen Seiten des gleichen Buchs besser dargestellt werden können. Mit schwebt da als MediaWiki-Erweiterung so was ähnliche wie bei \cite unter LaTeX vor:

Erster Satz.<ref name="Buch1" inline="S. 10">Name des Buches</ref>
Zweiter Satz.<ref name="Buch1" inline="S. 20" />

ergibt

Erster Satz.[1, S. 10] Zweiter Satz.[1, S. 20]

Wäre das was? --Fomafix 11:16, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Der aktuelle QS-Text im Artikel lautet:

Es sind zu viele REFs. Auf das unbedingt notwendige Maß zurückstutzen -- 84.158.124.212 21:21, 26. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe unter Diskussion:Lorch (Württemberg) Stellung genommen. Jeder Einzelnachweis erleichtert die Nachvollziehbarkeit des Artikels, und sehe ich daher Qualitätsmerkmal. Nirgends wurde bisher die Ansicht geäußert, dass Einzelnachweise bei nicht-strittigen Punkten unerwünscht sind. Wenn es die Gemeinschaft für sinnvoll hält, bin ich zu Kompromissen bereit, wie dort geschrieben, allerdings ist die Entfernung aller Einzelnachweise keineswegs akzeptabel. --dealerofsalvation 05:52, 27. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

„Zu viele refs“ als QS-Grund, das ist ja mal ganz was Neues... Da bemüht man sich, einen Artikel so genau wie möglich zu belegen, und dann sowas. *koppschüttel* Ich sehe in der Aktion der IP pure Trollerei und habe den Bapperl daher aus dem Artikel entfernt. --Björn B. Sauer? Sempf 05:55, 27. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Noch einmal: QS steht für Qualitätssicherung und nicht für Qualitätsminderung, weil jemand zu faul ist den ihm zu lang erscheinenden Block Einzelnachweise ganz einfach auszublenden. Da gibt es nichts „zurückzustutzen“, es sei denn, man möchte einen der seltenen sehr genau referenzierten Artikel auf das Niveau der Masse verhunzen. --Björn B. Sauer? Sempf 07:46, 27. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Bitte sei fair und überlass das der Diskussion, ob hier was gemacht werden muß oder nicht. Es ist übertrieben, hinter jedem Satz ein Ref zu setzen, der Bearbeitungstext ist da nicht mehr lesbar. Einen Nährwert hat das nicht, denn, wenn einer das Buch vor sich hat, kann er selbst die Seiten finden. Die anderen müssen sich durch eine lange Liste scrollen, die sie nicht brauchen. Wenn das Mode bei allen Artikeln wird, hat WP ein Problem.84.158.123.108 07:53, 27. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]


Bitte ganz nüchtern nachdenken und solche Dinge, wie IP-Trollerei, verletzter Schriftstellerstolz, Konkurrenzdenken (KNVM--> Kommt Nicht Von Mir) etc. über Bord werfen:

Für den Studierenden, Forscher, Schriftsteller, Lehrer, Journalisten und erst recht einen Juristen sind diese REFs erst einmal kein Beweis für Authentizität, denn sie können falsch oder fehlerhaft sein und er muß sie auf jeden Fall überprüfen. Bis vielleicht auf den Studierenden sind die anderen dazu sogar verpflichtet. Er wird sich die Quelle besorgen müssen und in dieser lesen und den Sinn erfassen müssen. Das geschieht nicht Satzweise, sondern allenthalben Absatz- oder Kapitelweise. Er wird sich nicht auf einzelne Sätze beschränken, sondern den Sinn im Zusammenhang erfassen. Ich behaupte, dass hier das seitenweise Hinlenken auf einzelne Sätze sogar lästig ist, jedenfalls mir.
Wenn wir großzügig sind, sind es vielleicht 1% der Leute, die tatsächlich auf die einzelnen REFs angewiesen wären, und die können lesen, wie der User Schmitty schreibt. Sind wir ehrlich, das überwiegende Groß der Leser ist "Laufkunschaft", die sich öberflächlich informieren will. Denen reicht das Bewusstsein, dass hier "Jemand" nachgeprüft hat, dass da nicht völliger Stuss steht. Das ist mit den Quellenangaben und vielleicht Absatzweise Indizierung mit REFs gegeben. Für 99 % der Leser, geht die Mühe, die sich der Schreiber des Artikels Lorch gemacht hat, ins Leere. Hier sollte man sich die Frage stellen, für wen genau ist WP gemacht worden. Ich persönlich möchte sogar die 1% infrage stellen.
Nun hat diese Mühe der vielen REFs WP ja nichts "gekostet" und sie schadet nicht direkt und wenn einer mehr machen will als sinnvoll notwendig, warum soll man ihn bremsen. Von dieser Begeisterung lebt WP.
Die vielen Zahlen im Haupttext stören aber grundsätzlich beim Lesen. Und wie soll das dann funktionieren? Man liest die Zahl am Ende des Satzes, scrollt in die Einzenachweisliste und geht dann in die Quelle. Gut gemeint, aber umständlich bis unpraktikabel. (Man könnte sich die Einzelnachweisliste extra ausdrucken, die Liste auf einen zweiten Monitor laden usw.usw... höre ich als Antwort. Ja sage ich, warum nicht einen zweiten Computer beschaffen.)
Zum Weiteren rufe man mal den Bearbeitungstext von Lorch auf. Der Text ist praktisch nicht mehr les- und erfassbar durch die langen Unterbrechungen der REF-Bandwürmer. Bin mal gespannt, wer das noch gut findet.
Fazit:
Gut gemeint, aber noch nicht ausgereift. Also auf ein praktikables Maß zurückstutzen, möglicherweise ist hier aber auch Potential für eine generelle Abklärung innerhalb WP. Bis dahin die vielen REFs auf Kapitel reduzieren und die Einzelnachweise pauschal nennen. Ganz raus sollten sie nicht. Frage an DealerofSalvation, willst Du das lieber selbst machen, bevor ich als ungeliebte IP sonst daran gehe? 84.158.125.64 09:11, 28. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Bitte auch den Beitrag von User kjunix in der Disk von Lorch lesen, bzw. die Links sehen und lesen.

Ich verstehe durchaus, dass die XML-artige Syntax der Ref-Tags Nicht-Informatikern Schwierigkeiten bereitet, und auch, dass es bei mehrfach verwendeten Refs auf einzelne Seitenzahlen bei dieser Vielzahl schwer ist, Überblick zu gewinnen. Hat aber hier ein deutlich geringeres Ausmaß als im von kjunix zitierten Artikel Diolkos. 5 Refs hinter einem Satz, das gibt es hier nicht.

Ich bin davon überzeugt, dass in 5 Jahren beim Klick auf einen Editieren-Button ein wesentlich besseres Editierfeld erscheint als heute, und dabei auch den Umgang mit Refs leichter macht als heute, und vielleicht so etwas wie Fomafix’ Vorschläge realisiert sind. Aber wir arbeiten ja erstmal jetzt mit unseren Artikeln.

Ich wäre mit dem Vorschlag von IP von mir aus im Wesentlichen einverstanden, möchte aber wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Falls auf eine turnusmäßige Entscheidung durch einen QM-Mitarbeiter warten, die am 2. März sein sollte (wenn's länger dauert, dann halt später). Man müsste dabei auch den Hintergrund der Geprüften Versionen bedenken, die ja vielleicht irgendwann tatsächlich eingeführt werden (nicht verwechseln mit Gesichtete Versionen, die wohl etwas eher kommen). Die Refs sind eben nicht nur für die Leser da, wo sie für 99 % egal sind, sondern auch für die Artikelprüfung übernehmende Kollegen, und ein Prüfer hat eine viel wichtigere Rolle als ein Leser, auch wenn die Artikel im Endeffekt natürlich für die Leser da sind.

Also, meinetwegen kann man die Refs auf Kapitel im Quelltext und Abschnitte im Artikel herunterbrechen, Was in manchen Fällen bedeutet, dass weiterhin zwei oder drei Refs pro Kapitel bleiben, in der Regel am Abschnittsende, in Einzelfällen direkt an der referenzierten Aussage. Und ich bestehe darauf, dass grundsätzlich alle Aussagen weiterhin durch Refs abgedeckt bleiben.

Wie gesagt, vorbehaltlich der Entscheidung durch QS-Mitarbeiter/in. Und ich sehe auch keinesfalls den Untergang der Wikipedia kommen, wenn entschieden würde, den jetzigen Zustand zu belassen. IP unbeliebt? Sachliche Beiträge keineswegs. Ich halte das Umarbeiten aber nur für sinnvoll machbar für jemanden, der die Gliederung der verwendeten Bücher kennt. Wenn du den Artikel dabei überprüfen willst, dann gerne, die Bücher solltest du dir halt auf irgendeinem Wege besorgen (Fernleihe, WLB, Online-Gebrauchtbuchhandel). Sag mir einfach Bescheid, falls du das willst, ansonsten – ich habe die Bücher zwar nicht zuhause, aber die Lorcher Stadtbücherei ist 200 m von mir entfernt, ich könnte das sicher binnen Wochenfrist erledigen. --dealerofsalvation 16:47, 28. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Handhabung mit den REFs sind in beiden Fällen gleich problematisch einzustufen, ob 5 hinter einem Satz oder nur 1 hinter jedem Satz. Und es ist auch kein Problem allein der Nichtinformatiker. Gerade für Informatiker gilt die Logik, sowie praktikables und sinnvolles MMI und HMI. (Die Abkürzungen kennst Du sicher.) Aber wollen wir nicht päpstlicher sein als der Papst. Ich warte dann auf die Entscheidung der QM. Würde sowie so nicht früher an diese fieselige Arbeit gehen wollen. 84.158.125.64 17:43, 28. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann mal einer deutlich sagen, was das mit den Q-Mitarbeitern soll, bzw. was die machen sollen?84.158.126.200 17:51, 29. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Keine Ahnung, ob das hier noch jemanden interessiert; ich gehe aber mal davon aus, dass ich heute oder morgen abend in die Literatur einblicke und dann wie besprochen vorgehe. --dealerofsalvation 05:58, 6. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Habe ich für die Heimatbücher-Bände getan; habe dabei auch die Kapitel-Autoren genannt, wie üblich und unter WP:LIT, Stichwort „unselbständiges Werk“, empfohlen. Das Buch von Schramm habe ich noch nicht in die Hände bekommen, das kann noch ein paar Wochen dauern, werde dann entsprechend verfahren. --dealerofsalvation 05:49, 7. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin nicht der Meinung, dass die Angelegenheit erledigt ist. Dieser Baustein ist erst berechtigt, wenn die Änderungen am Artikel durchgeführt sind.84.158.122.133 11:01, 11. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Einige Textteile sind in der aktuellen Form noch nicht enzyklopädie-tauglich (gemeint ist insbesondere der Abschnitt "Ablauf"). Wikifizierung außerdem nicht vollständig. --HurwiczRocks 03:55, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Bei 250 Teilnehmern stellt sich auch die Frage der Relevanz, die ich nach dem Artikelinhalt auch nicht gegeben sehe. --ahz 10:02, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Absolut irrelevant. Jedes Jahr treffen sich Leute aus irgendwelchen Gemeinschaften, die im Namen irgendwo Rieden stehen haben. Wayne? Wäre für Löschantrag. --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 18:02, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Zur Relevanzklärung in die Löschdiskussion.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 07:28, 10. Mär. 2008 (CET)

Problem mit WP:Q, außerdem nicht vollständig wikifiziert. --HurwiczRocks 01:55, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:01, 11. Mär. 2008 (CET)

Gestammel, müsste ins Deutsche übersetzt werden. --Xocolatl 12:13, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:31, 11. Mär. 2008 (CET)

"Inhaltliche Mängel" ChrisHH (Disk.) 13:30, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde gelöscht!
Artikel ist wieder da, erledigt-Baustein entfernt. --Tröte Manha, manha? 20:32, 25. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:34, 11. Mär. 2008 (CET)

ausbaufähig und benötigt wikifizierung Machahn 16:23, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:59, 11. Mär. 2008 (CET)

Ist das so ein Artikel? --Pelz 21:58, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 17:22, 11. Mär. 2008 (CET)

Da dürfte doch noch so einiges an Informationen über das Schloss fehlen. --Pelz 22:30, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:00, 11. Mär. 2008 (CET)

Relevanz prüfen und Text wikifizieren Church of emacs 10:23, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 10:37, 13. Mär. 2008 (CET)

Über die Person selbst steht leider gar nichts im Artikel, Relevanz ist mit Blick auf den englischen Artikel aber offensichtlich gegeben. --Axolotl Nr.733 11:57, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

War vor dem Redirect bereits in der Löschdiskussion. Die Relevanz muss aus dem Artikel selbst ersichtlich werden, nicht aus anderen Quellen, auch wenn es eine anderssprachige WP ist. --Dschanz → Bla  12:51, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Auch an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass sowohl Verschiebung als auch Stellen des QS-Antrags vor dem LA stattfanden, wie aus dder History ersichtlich. Ansonsten ist das sicherlich richtig, bei unstrittiger Relevanz und solange ein Artikel nicht totalen Blödsinn enthält bevorzuge ich einen QS-Antrag. Mit dem LA kann ich natürlich leben, er ist absolut begründet, aber mir irgendetwas zu unterstellen halte ich hier für wenig angebracht. --Axolotl Nr.733 13:38, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 20:08, 15. Mär. 2008 (CET)

Einen "Maurisch-Renaissance-Stil" gibt es nicht. Der Geschichtsabschnitt bezieht sich in keinster Weise auf die Synagoge. Über die heutige Nutzung bzw. überhaupt die Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg wird nichts gesagt. --Xocolatl 12:31, 24. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Vorbild war sicherlich die Neue Synagoge (Berlin) von Eduard Knoblauch und dann kommt eine Mischung (Eklektizismus) von Neorenaissance und maurischer Inspiration schon hin. Wie man das Kind jetzt nennt weiß ich auch nicht, interessant in diesem Zusammenhang: Synagoge Oranienburger Straße
In einigen Führern wird noch die Bezeichnung aus dem Dehio verwendet: maurisch. Meiner Meinung nach kann man die Arbeiten von Eduard Knoblauch und Friedrich August Stüler aber schon der Neorenaissance zuordnen. Oder man denke an die Berliner Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel. --84.190.220.213 21:28, 26. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:04, 17. Mär. 2008 (CET)