Wikipedia:Qualitätssicherung/24. August 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. August 18. August 19. August 20. August 21. August 22. August 23. August 24. August 25. August
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- 62.180.36.82 16:22, 17. Sep 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Derzeit Relevanz nicht klar! Erfolge und Abteilungen deutlicher darstellen und erweitern, dann sicher Wikipedia-tauglich! Christian Bier 10:16, 24. Aug 2005 (CEST)

Ich hab mal ein klein wenig formale Arbeit gemacht (Links, Kats und Schach unter Sportarten aufgenommen). Der Verein war immerhin 3 mal DDR Meister in Schach. --Jutta234 - Diskussion 00:35, 3. Sep 2005 (CEST)
Na endlich, ich dachte schon keiner würde sich je darum kümmern, bevor nicht eine Löschdiskussion kommt. Danke. mfg --Regiomontanus 01:09, 3. Sep 2005 (CEST)
als erledigt markiert. 62.180.36.82 16:11, 17. Sep 2005 (CEST)

Trinitron (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Trinitron und die (Black-)Trinitronröhre - da lässt sich doch bestimmt viel mehr draus machen, als dieser kleine, etwas verwirrt daher kommende Artikel. Damit probiere ich die Qualitätssicherung auch mal selbst aus, nachdem ich neben eigenen Überarbeitungen bisher mit Stubs und Löschanträgen auszukommen versucht habe. --ercas 10:30, 24. Aug 2005 (CEST)

Habs zumindest schon mal wikifiziert --schlendrian schreib mal! 13:51, 24. Aug 2005 (CEST)
erledigt, überarbeitet, der Qualitätssicherungsbaustein wurde bereits entfernt. 62.180.36.82 16:13, 17. Sep 2005 (CEST)

Fendt Caravan (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Ich seh die immer auf der Autobahn, vielleicht weis jemand mehr dazu. So eher Werbung. -- Servus 11:17, 24. Aug 2005 (CEST)

Es wurde bereits überarbeitet. Für mich so ok. Gruss WikiCare 13:37, 30. Aug 2005 (CEST)

Schon ein halber Artikel statt einer Begriffsklärung, enthält aber einen großen Block, der eher in Aggregation (Statistik) gehören würde. Aggregation (Informatik) und Aggregation (Data Warehouse) duplizieren diese Inhalte teils, d. h. Unterartikel sind auch betroffen. Die "Siehe auch"-Liste sollte in Fließtext eingearbeitet werden. --HoHun 15:07, 24. Aug 2005 (CEST)

Du hast Recht, die Lage bei den verschiedensten Aggregationsartikeln ist ja äußerst verworren, ich weiß gar nicht, ob ich den selben Artikel gelesen ahbe wie du, denn es gibt die Begriffsklärung, dann eine ehemalige Begriffsklärung, die in einen kurzen allgemeinen Artikel umgewandelt wurde und noch ein paar andere. Aggregation (Statistik) gibt es ja noch nicht.--Regiomontanus 15:36, 24. Aug 2005 (CEST)
Das Problem ist ja jetzt gelöst und das QS-schild entfernt, jetzt muss ich nur noch sehen, dass sich die BKL nicht mit Aggregat überschneidet, das ist ja auch so ein Sammelsurium.--Regiomontanus 15:46, 24. Aug 2005 (CEST)
Naja, so toll ist die Lösung nicht, weil eine Menge Information einfach weggeschmissen wurde, z. B. Aggregation in der Statistik. Auch die Unterartikel sind nicht angepaßt worden. Ich versuche es noch mal bei Aggregation (Informatik). --HoHun 18:29, 24. Aug 2005 (CEST)

Data Warehouse und SQL sind sicher auch Begriffe aus der Informatik, aber dieser Artikel erklärt nur die Verwendung in der objektorientierten Programmierung und wird daher dem Lemma nicht gerecht. Der Inhalt von Aggregation (Data Warehouse) wäre unter diesem Lemma besser aufgehoben. --HoHun 18:30, 24. Aug 2005 (CEST)

Vielleicht wäre eine Begriffsklärung sinnvoll? Aggregation wird meiner Kenntnis nach häufiger im Zusammenhang mit DBMS erwähnt, allerdings auch in OOP-Literatur. --Zollwurf 21:25, 24. Aug 2005 (CEST)
Nachtrag: Hatte sich das schon erledigt... Sorry, man sollte eben doch von oben nach unten lesen. --Zollwurf 21:27, 24. Aug 2005 (CEST)
Ja, die Begriffsklärung ist ok, aber HoHun kritisiert, dass sich Aggregation (Data Warehouse) und Aggregation (Informatik) weitgehend überschneiden, es aber keine Aggregation (Statistik) gibt. Vielleicht könnte man die erstgenannten zusammenführen und Agg. (Statistik) neu anlegen (ich würde Benutzer:HoHun|HoHun]] fragen, ob er das für sinnvoll hält).--Regiomontanus 22:17, 24. Aug 2005 (CEST)
Ich kenne mich leider nicht so gut aus, daß ich das Problem selbst beseitigen könnte. Ich glaube aber, daß Aggregation eigentlich ein übergeordnetes (mathematisches) Prinzip ist, das in der Informatik (wenn man die schon ins Lemma nimmt) viele Anwendungen hat und das erstmal auf einem etwas höheren Abstraktionsniveau erklärt werden sollte. Ich hatte eigentlich im Artikel SQL Informationen über Aggregat(ions)funktionen gesucht - ganz klar ein informatisches Thema, aber Aggregation (Informatik) läßt mich da leider hängen. --HoHun

Ich habe den Text geändert. Könnte jemand, der sich etwas mehr damit auskennt dann die oberen Abschnitte löschen? So wie ich ihn geändert habe ist er unter Aggregation (Informatik) gültig. Das Abstraktionsmiveau ist damit wohl etwas höher gesetzt. Gruß Svenja Wendler

Als erledigt und überarbeitet markiert und Diskussion kopiert. 62.180.36.82 16:19, 17. Sep 2005 (CEST)

Version (erledigt, kein QS-Vorgang)

[Quelltext bearbeiten]

Siehe Was Wikipedia nicht ist, und zwar: Wikipedia ist kein Wörterbuch --80.136.212.82 20:52, 24. Aug 2005 (CEST)

WP-QS ist ungleich WP-Löschkandidaten. Eintrag der IP folglich als erledigt' markiert. --Zollwurf 21:31, 24. Aug 2005 (CEST)
Gab es nicht einmal einen Baustein, mit dem man Artikel als Wictionary-Kandidaten kennzeichnen konnte? Der wäre hier vielleicht angebracht. --HoHun 21:35, 24. Aug 2005 (CEST)
Bei einem Begriff wie Version, der gerade in den Artikeln hier eine immer wichtiger werdende und sich verändernde Bedeutung hat, muss man nicht so streng sein, aber das ist Geschmacksfrage. Ich möchte jedenfalls auch nicht jeden Stub zu jedem Wort zu einem brauchbaren Artikel ausbauen müssen. Mir fallen aber zu Version auch Abkürzungen wie Ver., V., Versionsgeschichte usw. ein, die man gleich mitbehandeln könnte. Im Ansatz hat sich der Verfasser dabei schon was gedacht, allerdings holpert es noch kräftig. Sollten wir QS nicht zwei Tage drinn lassen und auch den wiktionary Baustein suchen?--Regiomontanus 22:35, 24. Aug 2005 (CEST)
Der Wiktionary-Baustein ist abgeschafft worden, und das ist auch richtig so, denn solange es den Baustein gab, war man dauernd versucht zu fragen, ob der Ausdruck, den man gerade vor sich hatte, in die WP oder in das Wiktionary gehört. Dass das ein ziemlich sinnloses Fragen ist, das wird einem klar, wenn man sich vor Augen führt, dass es eine sehr große Zahl von Ausdrücken gibt, die sowohl in der WP als auch im Wiktionary sinnvoll einen Platz finden können (und ebenso auch Ausdrücke, die in keines der beiden Nachschlagewerke gehören).
"Version" dürfte so ein Ding sein, das nicht jeder auf Anhieb vollständig erfasst und zu dem es daher auch Erläuterungen in der WP geben sollte. -- Kerbel 23:56, 24. Aug 2005 (CEST)