Wikipedia:Qualitätssicherung/23. März 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. März 20. März 21. März 22. März 23. März 24. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:14, 19. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Eine Löschdiskussion der Seite „Lizarran“ hat bereits am 26. Februar 2007 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Infobox fehlt, belegte Unternehmensdaten fehlen ebenso 87.162.17.197 07:51, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:45, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

VP --Doc.Heintz (Diskussion) 09:50, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:21, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

VP, wenn enz. relevant.--Doc.Heintz (Diskussion) 10:17, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:14, 19. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Fancruft kürzen, aktualisieren. 2A01:598:FF05:9A5E:C9FA:73DA:E0F:970F 16:13, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Das wurde wohl 2019 zuletzt produziert. Ich hab mal einen Aktualisierung-Versuch unternommen. Weiß jemand, ob da noch Neuauflagen geplant sind? Das wurde bereits auf der Artikel-Disk angefragt. Ich habe das im Tempus erstmal in die Vergangenheit gesetzt (war eine deutschsprachige Doku-Soap), da sich das Kochprofi-Team nach und nach quasi aufgelöst hat, sieht es nicht so aus, dass das fortgesetzt wird...--Nadi (Diskussion) 19:41, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:55, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:47, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Habe ein wenig korrigiert und umformuliert. --Brettchenweber (Diskussion) 20:05, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Eine IP meint hier, es handele sich um die selbe Person wie Seweryna Szmaglewska. Falls dem so ist, müssen die Inhalte nur dort eingearbeitet werden. --PhiH (Diskussion) 13:34, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WL --Wikinger08 (Diskussion) 16:11, 17. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 19:31, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:45, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:40, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

wenn schon drei Artikel, dann aber bitte mehr Info zum Gebäude. Denkmalschutz? --Hannes 24 (Diskussion) 12:41, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich würde hier alles zusammenführen, also auch Bayerisches Brauereimuseum, Bayerisches Bäckereimuseum, Deutsches Gewürzmuseum Kulmbach und Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum integrieren. Dann ist alles beisammen und hätte genug Stoff für einen lesenswerten Artikel. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 14:54, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Das hier ist ein Artikel über das Gebäude/Gelände Mönchshof und nicht über die Museen. Wie das derzeit inhaltlich aussieht, sehe ich keinen informativen Artikel über den Mönchshof, sondern mehr zu den Museen (die haben aber ja eigene Artikel) Ich erwarte in diesem Artikel: seit wann gibt es den Mönchshof, zu welchem Zweck wurden die Gebäude/das Gelände in der Vergangenheit genutzt, wie kam es dazu, dass das Gelände brachlag und wie entwickelte sich das Ganze bis hin zur Einrichtung der Museen - welche Um- und Neubaumaßnahmen waren nötig, etc. etc.--Nadi (Diskussion) 18:28, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich hab das jetzt mal nach den Quellen nachgearbeitet, in diesen wird überwiegend die Geschichte der auf dem Gelände befindlichen Brauerein behandelt, zuvor war das eine Außenstelle eines Klosters...--Nadi (Diskussion) 00:22, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:40, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 19:51, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:01, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikidizieren Lutheraner (Diskussion) 20:35, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Quelle in deWikisyntax geschrieben und Commonscat hinzugefügt. --AHert (Diskussion) 16:16, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:51, 17. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:39, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Hallo, Lutheraner. Ich hab mal versucht, die alte deutsche Sprache etwas zu glätten. Da fragt sich halt: woher stammt das? Aus dem italienischen Dizionario Biografico (Literaturangabe) sicherlich nicht. Das ist aus meiner Sicht aus einer deutschen Quelle abgeschrieben . Grüße--Nadi (Diskussion) 23:08, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Könnte das HIERHER stammen?--Nadi (Diskussion) 23:12, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Sieht so aus--Lutheraner (Diskussion) 10:16, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:59, 17. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Es ist nicht richtig, dass der "Rollenblaster" belegfrei wäre.Unter Weblinks sind die Quellen angegeben: Archiv der Wr. Staatsoper und Merker.--Datenerfasser68 (Diskussion) 07:13, 23. Mär. 2021 (CET) Habe alle Leckerbissen, die auf Discogs verzeichnet sind, eingebaut.--Datenerfasser68 (Diskussion) 08:18, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Datenerfasser68 (Diskussion) 08:18, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen“ hat bereits am 23. Oktober 2013 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Vollprogramm --FF-11 (Diskussion | Bewertung | Beiträge) • Mitglied der Jungwikipedianer 21:22, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wo st 01 --Krdbot (Diskussion) 21:32, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Khan Jahan Ali Brücke. --Krdbot (Diskussion) 21:10, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:40, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich habe jetzt die verstümmelte {{Infobox Brücke}} durch eine mit allen Parametern ersetzt und dadurch den störenden Leerraum oben im Artikel weggekriegt (vermutlich hatte sich da irgendwo ein unsichtbares Zeichen versteckt). Bitte nochmal drüberkucken. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:32, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Koordinaten korrigiert und den Artikel überarbeitet (weitgehend neugefasst). --AHert (Diskussion) 15:48, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --AHert (Diskussion) 15:48, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:47, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Habe mal den Satzbau vereinfacht. --Brettchenweber (Diskussion) 22:56, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Eingangsdef!--Wheeke (Diskussion) 14:12, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
So? --Brettchenweber (Diskussion) 14:59, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wagner67 (Diskussion) 21:36, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:42, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 12:09, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:45, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

ERstmal URV.--Nadi (Diskussion) 22:28, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 11:08, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Onnonno braucht Hilfe beim Deutsch und bei unserer Vorlage:Cite book -- Olaf Studt (Diskussion) 20:47, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Quellen in deWikisyntax gefasst und Commonscat hinzugefügt. --AHert (Diskussion) 16:12, 24. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Danke. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:46, 31. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 22:46, 31. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Komplettprogramm -- Biberbaer (Diskussion) 14:25, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke an die Beteiligten Biberbaer (Diskussion) 15:51, 3. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, inkl. Relevanznachweis.--Kuebi [ · Δ] 11:39, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Nach Umsatz müsste die Selbstdarstellung theoretisch relevant sein, zumindest wenn man den Text zum Unternehmensartikel umschreibt, dazu muss man aber erst auf den französischen Artikel klicken und dort auf den Beleg.... da müsste also noch einiges nachgearbeitet werden, Le Bon Coin (Achtung: Lemma auch noch klären?!) ist nämlich nicht nur ein Produkt, sondern auch eine "vereinfachte" Aktiengesellschaft (mit einem Aktionär), was auch immer das heißt.... --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:07, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch H7 --Krdbot (Diskussion) 14:43, 10. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Babelfischunfall. --Jbergner (Diskussion) 12:05, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Bei fachlichen Fragen gerne nochmal melden. (nicht signierter Beitrag von Ingo J65 (Diskussion | Beiträge) 17:01, 23. Mär. 2021 (CET))[Beantworten]
? Erle wieder raus, immer noch Babelfischunfall („mitgeholfene Evolution“?!), außerdem mögliche URV durch Übersetzung aus enWP. --Roger (Diskussion) 17:42, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Kann mir mal zunächst jemand erklären, was ein "Babelfischunfall" (nicht zu verwechseln mit "Baumischabfall") sein soll?
"mögliche URV" - ne, echt nicht. Kann ich bitte mal mit einer Biologin hier sprechen, Danke. --Ingo J65 (Diskussion) 19:23, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
@Ingo J65: „Babelfischunfall“ steht dafür, dass auch modernste Überstzungsprogramme nicht in der Lage sind, zwischen Alltags- und Fachsprache zu unterscheiden und deshalb bei Fachartikeln häufig so drollige Ergebnisse liefern wie weiland der Babel Fish. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:04, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Danke für die Aufklärung. Für die paar Sätze brauche ich allerdings kein Programm. Das habe ich schon selbst geschrieben. Was wird inhaltlich gewünscht, um die Quali. zu beenden?--Ingo J65 (Diskussion) 22:27, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

 Info: War Sperrumgehung Friedjof; jetzt unter Wikipedia:Artikelwerkstatt/Friedjof/Assisted evolution. --Schniggendiller Diskussion 23:33, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 14:26, 10. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ein quellenloser Satz ist kein Artikel. Ausbauen und verschieben auf Lemma ohne GmbH, falls relevant oder löschen. --Kuebi [ · Δ] 18:18, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 14:26, 10. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm / Übersetzungsunfall --Roger (Diskussion) 19:31, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Auch hier:das ist ein kurzer Stub, aber was ist hier bitte verunfallt? --Ingo J65 (Diskussion) 22:26, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

 Info: War Sperrumgehung Friedjof; jetzt unter Wikipedia:Artikelwerkstatt/Friedjof/Australian Institute of Marine Science. --Schniggendiller Diskussion 23:38, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 14:26, 10. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Viele Rechtschreibfehler und How To, unbelegte Wertungen, deutlich Schweiz-lastig. -- Karsten11 (Diskussion) 20:11, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

man wagt sich ja kaum zu vergegenwärtigen, dass der Text in solcher «Qualität» aus der Arbeit in einer schweizerischen 3. Gymnasiumsklasse stammt.... --Martin Sg. (Diskussion) 14:23, 28. Mär. 2021 (CEST) P.S. Zugegeben, ich versteh’ auch den erfahrenen WP-Kollegen nicht, der solches eigenhändig in den ANR schiebt. [Beantworten]
Schweizlastig wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen, dazu sind die Ausbildungsgänge zu unterschiedlich. In der Schweiz staatlich zertifiziert (wird zumindest im Artikel ohne Beleg behauptet), in Deutschland von Verbänden intern geregelt (Beleg z.B. hier); Österreich, Frankreich und Südtirol weiß ich nicht.... Wenn keiner eine bessere Idee hat, sollte man das als reinen Schweiz-Artikel belassen (ggf. mit Klammerlemma) und hier eine BKS mit Rotlinks auf die anderen Länder anlegen, falls man nicht blau auf irgendwelche anderen Ski-Artikel verlinken kann, die die Ausbildung in anderen Ländern mitbehandeln. Denn ganz befriedigend wären Rotlinks nicht. Bayerischer Skiverband#Die Sportförderung durch die Geschäftsstelle reicht für einen Blaulink leider nicht. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 10:59, 3. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lantus --Krdbot (Diskussion) 11:53, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Der blaue Dreier. --Krdbot (Diskussion) 14:24, 25. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:30, 23. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 21:15, 16. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]