Wikipedia:Qualitätssicherung/23. April 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. April 20. April 21. April 22. April 23. April 24. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:11, 6. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


in dieser Form ist diese Biografie keine Biografie. Man erfährt nichts über diese Person; die Liste der Auszeichnungen und Werke (Reihenfolge der beiden Abschnitte korrekt?) ist proportional viel zu lang. Kategorien, PD fehlen. ※Lantus 06:30, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:11, 6. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm 2A01:598:8180:A1A3:B12A:171C:3223:D98B 07:39, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 17:19, 6. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schloss Schomberg (Bytom). --Krdbot (Diskussion) 15:07, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schloss Schomberg (Beuthen). --Krdbot (Diskussion) 21:34, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Belege Liebe Grüße Minecalpe (Diskussion) 10:50, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

die Landkarte passt auch nicht, --Hannes 24 (Diskussion) 10:45, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die Karte passt jetzt. --Morneo06 19:47, 27. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 17:10, 6. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren falls relevant, Neologismus "Biblio-Mediothek" ersetzen --FF-11(Disk.|Bewertung|Beiträge)•Jungwikipedianer 12:07, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 17:01, 6. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Übersetzung des englischen Artikels bedarf sprachlicher Überarbeitung --Franky Fusion (Diskussion) 19:11, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel sprachlich etwas geglättet und außerdem den Nachimport beantragt. --Brettchenweber (Diskussion) 17:05, 25. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Nachimport ausgeführt. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:24, 27. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:43, 6. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Stammt von einem Farsi-Mutterprachler mit nicht perfekten Kenntnissen der deutschen Sprache. Muss eingedeutscht werden. Sind auch noch sachliche Fehler drin. Auf jeden Fall relevant. --Hartmann Linge (Diskussion) 18:25, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ist zwar nicht mein Fach, aber ich war dann selber mal so frei. Hartmann Linge (Diskussion) 21:09, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hartmann Linge (Diskussion) 21:09, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Julija Prawyk“ hat bereits am 23. April 2021 (Ergebnis: BNR) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wohl Maschinenübersetzung des ukrainischen Artikels. Berihert ♦ (Disk.) 20:55, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Korrekte Schreibweise des Familiennamens - PRAVIK Es ist keine maschinelle Übersetzung, es ist Copywriting, der Text wird überarbeitet, ich gebe zu, es gibt Grammatikfehler ((Brauche Hilfe GoldBarry (Diskussion) 21:20, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:44, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Weblinks raus, falls relevant. --PCP (Disk) 09:28, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte die Weblinks schon mal aus dem Artikel entfernt. Der Ersteller hat sie dann wieder eingefügt. Ich hab sie jetzt wieder rausgenommen und ihn auf seiner Disk darauf hingewiesen, dass die im Artikel nichts verloren haben. --Solomon Dandy (Diskussion) 09:33, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 21:22, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

mir fehlt die Ausarbeitung mit der Relevanz und Koordianten --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 14:04, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Rezeption eines rheinhessischen Weinguts durch Decanter und James Suckling/Stuart Pigott sind schon beachtlich.--Symposiarch Bandeja de entrada 22:38, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
... dem stimme ich zu. Habe eben gerade nochmals die Relevanzkriterien für Weingüter nachgelesen ... und Verkoster Stuart_Pigott ergänzt.--NeposHispanii (Diskussion) 09:46, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Außerdem zeichnet sich das Weingut als einziges in Bingen durch bio-/ökologischen Anbau aus.--NeposHispanii (Diskussion) 09:20, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Koordinaten sind inzwischen vorhanden, Relevanzzweifel wären nicht hier zu klären. --Solomon Dandy (Diskussion) 09:50, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 09:50, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Weblinks aus dem Text raus, Einzelnachweise korrigieren, Irrelevantes raus --Morneo06 14:45, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich hab jetzt schon einiges entfernt und korrigiert, jedoch zweifle ich noch die Sinnhaftigkeit des Abschnitts Konferenzsystem und Mitbestimmung, da ich nicht erkenne, inwiefern diese Infos sich von anderen Schulen abheben. --Morneo06 19:33, 27. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Morneo06 19:43, 27. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte die externen Links formatieren. --Martin Sg. (Diskussion) 21:52, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Morneo06 --Krdbot (Diskussion) 20:08, 27. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm bitte. --2001:16B8:669D:3400:FC73:B5E7:6961:CC6D 16:34, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Hab schon mal angefangen, aber die Weblinks müssen noch gesichtet oder reduziert werden und die Einzelnachweise zugeordnet - damit kann ich so nichts anfangen, die stehen da einfach unten drunter...--Nadi (Diskussion) 00:27, 25. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:43, 1. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

kann das jemand entbabelfischen? Falls nicht : bnr Flossenträger 05:34, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich werde das machen. Gruß--Opennes 09:38, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hallo Flossenträger, Ich denke, ich bin fertig.Gruß--Opennes 12:29, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Erledigt|1=damit dann auch schon erledigt Flossenträger 22:21, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Nein, nicht fertig. Beispiel: „Ein Gitter dekorativer Kunst ist eine Ebene aus Holzelementen, die kleine farbige Glasstücke, die der Künstler ohne Klebstoff und Nägel gesammelt hat, miteinander verbinden.“ Da ist noch einiges zu tun. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:04, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wie schreibe ich das Lemma auf meiner Tastatur. Wie spricht man das aus? --Jbergner (Diskussion) 09:41, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

überarbeitet. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 12:43, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
reicht aber immer noch nicht („gilt als Beispiel für immaterielles Kulturerbe“ bedeutet was? Ist es jetzt ein immaterielles Kulturerbe oder nicht?). Ist natürlich eine hohe Handwerkskunst, so was herzustellen. (mit CNC-Fräsen wäre das technisch wohl relativ leicht nachzumachen. Das Schwinden des Holzes muss man berücksichtigen). lG --Hannes 24 (Diskussion) 19:19, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Noch einmal: Wie schreibe ich das Lemma auf meiner Tastatur. Wie spricht man das aus? --Jbergner (Diskussion) 19:35, 24. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma kann man mit der Spracheinstellung "Tastatur Aserbaidschanisch (Lateinisch)" schreiben und Şəbəkə sənəti - spicht man Schäbäkä - Sänäti aus. Gruß --Opennes 13:09, 26. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Also wenn ich Schäbäkä Sänäti eingebe, komme ich da nicht hin. Außerdem hat meine Tastatur weder eine Spracheinstellung "Tastatur Aserbaidschanisch (Lateinisch)" noch irgendeine Taste, auf der "ə" draufsteht. Insofern hilft mir die Antwort leider nicht weiter; wie wahrscheinlich 95% der anderen Wiki-Leser. Wie wäre es mit einer brauchbaren WL? --Jbergner (Diskussion) 13:29, 26. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ok dann Schebeke (Şəbəkə). https://www.azerbaijans.com/content_199_de.html Gruß--Opennes 16:55, 26. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Schebeke ist ein Segelschiff. --Jbergner (Diskussion) 17:05, 26. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
dann müsste das wohl Schebeke Seneti heißen? Danke. --Jbergner (Diskussion) 17:09, 26. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
ja, Schebeke Seneti wäre auch richtig. Laut "Wikiepdia Namenskonventionen-Aserbaidschanisch"- sollte "Şəbəkə sənəti" heißen. Siehe auch Səməni. Gruß--Opennes 17:30, 26. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hallo Hannes 24, "Şəbəkə sənəti" ist ein immaterielles Kulturerbe. Siehe : https://web.archive.org/web/20190608200309/http://intangible.az/front/az/aboutExample/1918?type=1 Gruß--Opennes 11:00, 4. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
jetzt ist es eindeutig formuliert. Gibt es diese Technik nur in Aserbaidschan oder in ähnlicher Weise auch in der Türkei oder im arabischen Raum? Ändere noch ein paar Formulierungen, dann ist es eigentlich fertig, --Hannes 24 (Diskussion) 12:46, 4. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
p.s. in der Einleitung steht: „und der dekorativen angewandten Kunst des Nahen Ostens.“ Laut Naher Osten gehört aber Aserbaidschan da nicht dazu? lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:08, 4. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Diese Technik gibt es, soweit ich weiß, nur in AZ und in Derbent. In der Türkei und dem arabischen Raum ist es mir nicht bekannt.
Doch, AZ gehört zum Nahen Osten. Gruß--Opennes 14:27, 4. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:57, 6. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]