Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni 23. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 15:45, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

wikifizieren; insb. mit der Rechtschreibung scheint es der Autor nicht zu haben, insb. Groß- und Kleinschreibung aber auch viele weitere Fehler! —Lantus 09:56, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karl-Heinz 11:08, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen und entwirren; ich hab da keine Ahnung -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 10:17, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

An QS-Medizin übergeben. --Crazy1880 10:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 10:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, bitte KeineWerbungBitte 15:26, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnatzel 18:13, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Textwüste bitte wässern. Bochum-Linden talk to me! 15:47, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 16:03, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wechselt dauernd zwischen Präteritum und Präsens, könnte auch sonst sprachlich besser sein. --Xocolatl 17:20, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch hier, entschwurbelt. --Schnatzel 17:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Den letzten Tempusfehler entfernt.--Traeumer 17:56, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Traeumer 17:56, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

entsetzlich umständlich formuliert. --Xocolatl 17:22, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe es etwas entwirrt, ob's reicht? --Schnatzel 17:50, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sieht gut aus, reicht! --Crazy1880 17:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 17:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

einleitung wikifizieren; formatieren -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 17:27, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xocolatl 17:32, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

ein bisschen mehr Text als Liste der Premierminister von Belize darf es schon sein --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 18:29, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:44, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich überarbeiten - Neutralität (Kaff etc.) OnlineT Post für mich? 18:51, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal versucht das zu bereinigen, danach blieb genau ein Satz über. Ich habe als Stadtteil erstmal einen redir gesetzt, denke der ist da vorerst sinnvoller. --magnummandel 18:59, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
OKay, nachdem ich das erneute Einstellen (des Erstellers) nochmal reverted habe, sehe ich das dann als erledigt an. --OnlineT Post für mich? 19:06, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OnlineT Post für mich? 19:06, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Waschen, legen, föhnen - (Vollprogramm) -- Hans Koberger 19:26, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hans Koberger 19:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form noch nicht sehr enzyklopädisch --WolfgangS 11:00, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

die Deutsche Nationalbibliothek hat nur einen Eintrag für ihn: wo sind die zahlreichen Publikationen dokumentiert? Oder schreibt er auch unter Rüdiger Thiele?--Blaufisch 11:16, 22. Jun. 2008 (CEST)

Hier? Vorlage:PND passt zumindest von den Titeln.--tox Bewerte mich! 11:30, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bis auf drei düften alle von ihm sein.--tox Bewerte mich! 11:32, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 10:50, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Text in Listenform (ab den 4. Satz) muss gekürzt und wikifiziert werden. -- Neumeier 15:12, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:52, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify, R-Frage, URV-Check,... -> Vollprogramm halt --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 15:58, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

IMHO zu nahe an [1] --Wirthi ÆÐÞ 21:40, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Da URV, vorerst:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Heimli1978 14:39, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, überarbeiten und evt. Relevanz prüfen... Grüße --Berliner Schildkröte 19:23, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

URV --Berliner Schildkröte 20:19, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ergo. Vorerst:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Heimli1978 14:36, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel. Marcus Cyron 23:25, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

wurde bei der QS:Medizin eingetragen,daher hier:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Heimli1978 14:41, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

So weder ein Artikel noch eine BKL (und Begriffserklärung ist natürlich ganz falsch, muss also auch verschoben werden) -- BWesten 13:05, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

dafür ist WP:BKF fast der bessere platz, wir machen sowas am laufenden band.. --W!B: 09:16, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

BKH und kleine erweiterung

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 09:46, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Völlig unstrukturiert. -- Texec (?) 14:33, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein Anfang ist gemacht, aber es gibt noch viel zu tun.... --Zigzu 14:54, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe den Job weitergeführt und den Artikel gesichtet, bitte überprüfen. --Schlesinger schreib! 12:44, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Herzi Pinki 12:44, 29. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Lebensdaten --Ticketautomat 18:14, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel etwas ausgebaut, später noch mehr. Von dem Versuch, die Lebensdaten zu ermitteln, rate ich dringend ab. Ich entferne auf der Seite auch das QS-Bapperl. --RoswithaC | DISK 09:52, 30. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: RoswithaC | DISK 09:53, 30. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

dasselbe, geschwurbel mit POV über religiöse fanatiker --W!B: 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Besonders schön: Erst sagen, daß "das Auftreten immer ein bedenkliches Anzeichen darstellt". Und dann ganz "neutral" feststellen: "In der Umgangssprache hat ein Hirngespinst nicht selten einen pejorativen Beiklang." Ach nee. Gruß Anna 07:46, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 19:33, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

einen hab ich noch.. tut schlau, aber unbelegt (wie die anderen) --W!B: 02:48, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 19:35, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

zu allen[Quelltext bearbeiten]

ich wär für zusammenlegen, lieber nur ein anständiger artikel

--W!B: 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

erweitern Church of emacs 11:44, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 19:40, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant und keine URV vorliegt, dann ent-poven und wikifizieren. --Karl-Heinz 15:38, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 19:46, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 16:04, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was macht diesen Verein überhaupt relevant. Diese Textspende ist auch ansonsten unbrauchbar und sollte gelöscht werden. --ahz 21:21, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 19:50, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Als Ort relevant. Dringender Überarbeitungsbedarf. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:49, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ab der ersten Version [2] eine 1:1 Übersetzung von http://en.wikipedia.org/wiki/Torvikbukt (URV) und auch wenn das in der EN ein Artikel ist, bei uns macht imho ein Neuanfang mehr Sinn. Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:59, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die en-Versionen sind nun importiert. Dank an Ra'ike :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:39, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 19:52, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

klingt anfangs besser, dann aber wirklich peinliche aufzählung von quatsch --W!B: 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

danke
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 18:55, 6. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Franz Wegart wird 90. Bis dahin sollte ein solider Artikel über den langjährigen Landtagspräsidenten erstellt sein, meint -- Moschitz 19:43, 22. Jun. 2008 (CEST). Hilf mit:[Beantworten]

Schön wäre das. Die QS schreibt aber keine Artikel auf Zuruf. Nicht mal als Geburtstagsgeschenk. Bitte mal WP:QS lesen. Danke. --Tröte Manha, manha? 20:30, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:30, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt Wikifizierung und inhaltlich Rezensionen, Wirkungsgeschichte zur Relevanzdarstellung. Jón + 21:09, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

LA. --Tröte Manha, manha? 20:36, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:36, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier muss unbedingt die Sprache im Inhaltsteil und Absatz »Dies und Das« behoben sowie in letzterem Teil der Informationsgehalt ausgebaut werden. Die gegebenen Daten wirken holprig und werden nicht belegt. --MARVEL 01:08, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:55, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

war BKL, reiner linkcontainer - hab ein bisserl struktur reingebracht, aber siehe nächste --W!B: 02:38, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

"reiner linkcontainer"? hmm? eine BKS ist per definition ein Linkcontainer - ich meine jetzt ist es eine BKS ohne BKS-Baustein aber sonst?! ...Sicherlich Post 10:55, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
es ist eine liste von beispielen, kein einziger link zielt auf einen artikel, der Trugbild als sachverhalt explizit (heisst unter ausdrücklicher namensnennung und spezifizierung der begrifflivhkeit) behandelt - beispiellisten sind keine BKL --W!B: 09:11, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
siehe nächste was ? Als BKL hats mir auch besser gefallen, aber wenn du meinst. Was sollte denn hier QSmäßig geschehen ? Alle Beispiele sind blau, so what ? Hier jedenfalls auch wegen ZÜ erl. -- nfu-peng Diskuss 15:12, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:12, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

erwas mehr bitte, komplettprogramm Bochum-Linden talk to me! 02:41, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

In en:PowerAnimator steht einiges mehr. -- HAL 9000 02:47, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:21, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ausbaubedarf Bochum-Linden talk to me! 02:53, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:57, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich zweifle die Korrektheit des Lemmas nach den Transkriptionsregeln an,beherrsche diese aber nicht KeineWerbungBitte 12:13, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich beherrsche zwar die Transkriptionsregeln, zweifele aber die Korrektheit des Inhalts an ,-) – hab beim entsprechenden Portal angefragt und behalte das im Auge. --elya 18:02, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Links sind aber fraglich. Es war diese Zeit viele Frauenbewegungen un UdSSR, aber Obshchestvennitsa (nach beigefügten Links) hatte keine Bedeutung, Auch nirgendwo steht, dass die Bewegung ab 1919 angefangen war. Es ist nur eir Zeitschrift Obshchestvennitsa benannt, die Bedeutung der Zeitschrift ist auch fraglich. Man braucht bessere Quellen. DerNeon 01:02, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Tja, da sind wir hier natürlich überfragt. Da aber die Transkription geklärt ist, hier nun erl. -- nfu-peng Diskuss 16:30, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:30, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Ursprung zu den Kenotaphen liegt ca. 4 tausend Jahre v. Chr. in Ägypten. Grundlegende Aussagen fehlen in dem Artikel.--Oilthycoon 16:40, 22. Jun. 2008 (CEST)

Hallo, du hast dich als neuer Mitarbeiter im Portal Ägyptologie eingetragen und verfügst anscheinend über Infos, sonst wäre ja nicht die Meldung hier erfolgt. Eine Qualitätssicherung sollte nur dann vorgenommen werden, wenn der "Entdecker" keine eigenen Infos hat. Dies ist hier nicht der Fall. Daher sehe ich die Meldung hier als erledigt an. Schön wäre es, wenn du selbst deine Infos dort einbringen könntest. Gruß--NebMaatRe 17:54, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:13, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanzklärung, Veröffentlichungen, Rezeption, Kategorien --Karsten11 21:55, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikeltext fehlt. --Friedrichheinz 23:30, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es handelt sich bei diesem Artikel um einen Beitrag über Steinformate. Hierbei liegt es in der Natur der Sache, dass sich das Thema mit einigen Nummer erschöpft. Schon die von mir persönlich erstellten Zeichnungen sind theoretisch gar nicht nötig. --AlbrechtGB 10:52, 23. Jun. 2008 (CEST)

Wo ist den der als "Berliner Format" bekannte Stein? Abmasse 25 x 12 X 6,5. Die Häuser aus diesem Steinformat sind nicht alle abgerissen. Das Format galt bis etwa 1948. Und wo ist der 24 x 24 x 23,8 als Blockstein? J.R. 84.190.252.197 17:12, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kategorie nachtragen ! Ich kenne mich bei Baustoffen nicht aus. J.R.84.190.203.9 18:35, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal bei Backstein nachgesehen. Dort sind noch mehr Formate. Eine allgemeine Zeichnung eines Ziegels mit lxbxh ist ausreichend. Die Formate wären dann in einer Zahlentabelle dort übersichtlicher anzuordnen und weitere können nach Belieben ohne Kopfstand nachgesetzt werden. Dieser Artikel ist etwas sehr eng gefasst und deutschlandlastig. Bei Ziegel- oder Steinformate gibt es mehr als nur die DIN. J.R.84.190.241.122 16:22, 24. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

1. In dem kurzen Einleitungstext wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Artikel über die in D-land aktuell üblichen Steinformate handelt. Es ist kein historischer Beitrag. Wenn du gerne die Geschichte der Kunststeinformate nachtragen möchtest, sind dir ja keine Grenzen gesetzt. Jedoch erfüllt der Artikel, für jemanden, der sich eine Gartenmauer bauen möchte, schon seinen Zweck. Das Berliner Format oder das Reichsformat sind historische Formate! Es wäre ein weiterer Schritt auch diese Formate darzustellen, kann gut sein, dass ich es mal machen werde

2. Entschuldigung was bedeutet Kategorie?

3. Natürlich gäbe es die Möglichkeit unendlich viele Steine darzustellen, da es sich um ein Maßsystem handelt (wie auch im Eingangstext angedeutet), es macht aber keinen Sinn Steinformate aufzulisten die du nicht kaufen kannst.

4. Wenn du Steine zeichnen musst sind diese Bilder schon sehr hilfreich, nicht jeder hat so ein beeindruckendes räumliches Vorstellungsvermögen wie du.

5. Ich denke wie befinden uns im deutschen Wikipedia. Natürlich gäbe es die Möglichkeit, den Artikel für ausländische Formate zu erweitern, aber das denke ist nicht besonders Zielführend, da es auch diese Steine bei uns nicht zu kaufen gibt (und nichteinmal in hist. Gebäuden anzutreffen sind)

--AlbrechtGB 17:03, 24. Jun. 2008 (CEST)

Ich sehe das anders: Überschrift "Steinformat" und nun erwarte ich wenigstens ausgewählt alte und neue Formate, nach Möglichkeit ein bisschen vollständig. Oder ändere den Titel Steinformate (deutsch). Dein Argument, wir sind in einer deutschen WIKI sehe ich anders: Wenn es nur eine deutsche ist, was gehen uns die anderen Könige an, usw.... also Quark. In einem Nachschlagewerk sollte Vollständigkeit angestrebt werden. Die WIKI ist aber keine Heimwerkeranleitung. Und ein allgemeines Bild für die Formdarstellung ist ausreichend, denn ob du die länger, breiter oder höher, dicker zeichnest, es bleibt ein Quader, oder? Es ist kein INFO-Gewinn ob ein , 100 oder 500 Zeichnugselemente da sind,auch Oma hat es an einer Zeichnung verstanden und kann die anderen Maße ableiten und sich das nächste Format vorstellen. J.R.84.190.201.247 19:42, 24. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

sowas solltet ihr an Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Planen und Bauen bzw. Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Zu überarbeitende Artikel überweisen, dort ist zugriff auf normen und literatur einfach.. --W!B: 09:53, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Einführungsabschnitt könnte noch besser werden, aber ich weiß auch noch nicht wie. In jedem Fall immer in Sätzen! Und natürlich sollte der Artikel allgemein über Steinformate informieren, nicht nur über deutsche und nicht nur über die aktuellen. (übrigens ist das hier nicht die deutsche, sondern die deutschsprachige Wikipedia.) Grüße --Don-kun 15:08, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Bitte diese Diskussion auf der entsprechenden Seite weiterführen. Hier ist alles formal erl. -- nfu-peng Diskuss 16:54, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:54, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Umgewandelt von SLA / sieht aus wie eine Urheberrechtsverletzung, diese konnte ich jedoch nicht ohne weiteres nachvollziehen. Relevanz ist möglicherweise vorhanden durch die lange Geschichte, müßte aber dringend gekürzt und in enzyklopädische Form gebracht werden. --elya 14:08, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schon merkwürdig ! Verschiebung ist wohl falsch, wie auf der Web-Seite vermerkt, schreibt die sich so, wie sie sich schreibt. (Das Web bringt nur Zahlen und Namen und ist nicht weiterführend. der Autor weiß offensichtlich mehr) Und QS ist wohl falsch, der Artikel ist bis auf Kleinigkeiten schon OK, NUR fehlen die Quellen, also Baustein wechseln. --G-Michel-Hürth 11:46, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 11:05, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe den Artikel unter meine Fittiche genommen. Relevanz unklar, auch die Formatierung ist noch nicht abgeschlossen. Kategorisierung fehlt auch noch. @G-Michel-Hürth: Das war sehr wohl ein Fall für die QS, vielmehr ist es das noch. -- Yellowcard 14:03, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dürftig für Beatles-Vorgänger (siehe englischer Artikel), Details, Struktur und Infoboxen fehlen -

Ah, gefundenes Fressen für mich ;-) Den Artikel werd ich hochziehen. -- Yellowcard 14:04, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Yellowcard 14:04, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach dem 2. der beiden Sätze ein bedeutender slowenischer Anthropologe. Dabei wird nicht einmal klar, ob Anthropologie hier im Sinne von Humanbiologie, Ethnologie/Volkskunde oder als philosophische Anthropologie gemeint ist, von einer Darstellung der Leistungen dieses Mannes ganz zu schweigen. -- Olaf Studt 15:10, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA --Pavl90 11:10, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch wenns keine URV ist: Ein bisschen wikify schadet nicht --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 16:00, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung wurde durchgeführt. Erledigt.--Pavl90 13:30, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 13:30, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Keine Überschriften, stark Textlastig, benötigt Überarbeitung--Killingfreak 16:23, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:39, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

War ein LA, sollte wenn möglich ausgebaut werden --Schnatzel 17:46, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 11:17, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ausbau ist erforderlich,
der Artikel überlebt sonst nich'. OnlineT Post für mich? 18:34, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hat ein Leuchtturm überhaupt eine Relevanz für einen ganzen Artikel??--Killingfreak 19:47, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hab jetzt das ganze nach von Fort Constitution nach Portsmouth Harbor Light verschoben und den en: wikipedia Artikel teilübersetzt. Wäre fröh, wenn mir noch jemand dabei helfen könnte. (übersetzung zuerst durch google translation und dann durch mich in ordentliches deutsch umgeschrieben). --Killingfreak 20:02, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wurde nun unter Mitarbeit einer IP weiter ausgebaut--Killingfreak 12:26, 30. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 11:20, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Beitrag sollte wikifiziert, enzyklopädisch gekürzt und sprachlich überarbeitet werden (weniger Zitate). --Seeteufel 18:46, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:45, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel mit Herzoglich Württemberg-Oelssischer Ritterorden vom Todtenkopf vereinigen, dann löschen (2x vorhanden) J.R.84.190.237.224 19:29, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:45, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm bitte (und mich nicht wieder weg-revertieren :p ) --GoldenHawk82 19:28, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:32, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Etwas mager auf den Rippen. Marcus Cyron 19:46, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht kann ja jemand aushelfen, da seine offizielle Seite beim Heeresführungskommando nach seiner Pensionierung wieder gelöscht wurde.--Stephants 19:49, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

was macht diesen Militärfunktionsträger relevant für die Wikipedia: meines Erachtens NICHTS, daher besser löschen.--Blaufisch 09:40, 23. Jun. 2008 (CEST)

Relevant macht ihn die Tatsache, daß er General ist und die Relevanzkriterien der WP dies so vorsehen. Außerdem befehligte er als Divisionskommandeur ungefähr 10.000 Soldaten.--139.11.6.209 15:45, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

und wo sind die Belege für die Karriere?--Blaufisch 22:16, 23. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:45, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

POV muß entfernt werden und sprachlich einiges geglättet werden. Marcus Cyron 19:58, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:45, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Noch etwas Schwachbrüstig. Marcus Cyron 20:17, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich kenn mich da nicht so aus, ist das nicht schon jenseits der URV-grenze (vgl. hier)? Außerdem stellt sich die Frage, ob nicht Einarbeiten in Brandenberger Ache und Redirect genügen würde? --Svíčková na smetaně 11:14, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:55, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Braucht noch etwas Make-up Marcus Cyron 20:38, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 11:42, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Könnte etwas überarbeitet werden, vgl. englischer Artikel. --GoldenHawk82 21:48, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:16, 22. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]