Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Oktober 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 19:25, 29. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Insgesamt deutlich zu viel Fettschrift im gesamten Artikel AF666 10:32, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Etwas BKL bearbeitet, die verbliebenen sollten m.E. im Artikel spezifiziert werden. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 22:52, 21. Okt. 2011 (CEST).[Beantworten]
Ich habe erst mal notdürftig den Einleitungssatz erweitert, vorher wusste der Leser nicht, ob er sich in der Schweiz oder in Holland befindet. Ansonsten hat der Artikel noch zielich wenig WP-interne Links. -- Olaf Studt 22:17, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel behandelt mehrere Lemma mit, die keinen eigenen Artikel lohnen. Angelhof 1 z.B. ist eine offizielle Postadresse, aber halt letztlich nur ein Anwesen im Gebiet. Mehr als einen Absatz wird das wohl nie werden können. Das Reffenthal ist einfach der Name für das Ufergebiet westlich des Altrheinarms. Was soll man da einen eigenen Artikel anlegen? Und Angelhofer Altrhein wird eben nicht nur für das Gewässer, sondern auch für das Gebiet benutzt. Die früher hunderte Campingplatzbenutzer im Angelwald sagten niemals: "Ich habe einen Campingplatz im Angelwald", sondern "im Angelhofer Altrhein."

Deshalb habe ich diese Begriffe als Redirect auf Angelhofer Altrhein gesetzt. Diejenigen aber, die Angelhof oder Reffenthal suchen, sollen das Lemma auch im Artikel schnell finden. Und das ist auch richtig so. Claus Ableiter 00:56, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:15, 29. Nov. 2011 (CET)

Diesem Artikel fehlen unabhängige Belege, bislang alles von den eigenen Webseiten. Relevanz vermutlich gegeben (hauptamtlicher Vorstand?), aber auch das ist nicht klar nachgewiesen, viele Grüße --Trinitrix 10:57, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:30, 29. Nov. 2011 (CET)

Vollprogramm oder Gnaden-SLA! Dieser Text hat mit einem Wikipedia-Artikel nichts gemein! -- Johnny Controletti 11:20, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erneut gelistet, siehe unten, wie gerade gesehen. Nix ist gut. --Rote4132 23:50, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Paraphrase der Selbstdarstellung. Keinerlei unabhängige Quellen weit und breit. LKD 14:45, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das trifft inzwischen nicht mehr zu. --Liesbeth 15:25, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
siehe auch 4 weiter oben. --Bötsy 09:08, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:36, 29. Nov. 2011 (CET)

Benötigt Generalüberholung - ist nahezu belegfrei und besteht überwiegend aus TF, außerdem viele Rechtschreibfehler. 81.173.171.2 13:04, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:53, 29. Nov. 2011 (CET)

WP:Vollprogramm Spuki Séance 14:25, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warten wir die Redundanzentscheidung ab, ansonsten könnte so manche Arbeit vergebens sein. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:55, 29. Nov. 2011 (CET)

Unvollständig Eingangskontrolle 15:52, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Was ist schon vollständig auf dieser Welt. Kommt Zeit kommt Ausbau, aber nicht durch die allgemeine QS. Bitte ein entsprechendes Portal bemühen. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:59, 29. Nov. 2011 (CET)

WP:Vollprogramm Spuki Séance 16:03, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:04, 29. Nov. 2011 (CET)

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 17:25, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 19:25, 29. Nov. 2011 (CET)

Belegen und wikifizieren--Lutheraner 17:28, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:55, 29. Nov. 2011 (CET)

Von wem wird dieser Preis vergeben? Wie qualifiziert man sich dafür? Wer trifft die Auswahl? Eingangskontrolle 17:51, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ähnliches könnte man bei Grand Prix du Roman auch fragen. Ich würde beides als Stub akzeptieren. Also sind eben noch Listen. Ergänzung kommt, wenn sie kommt? --WissensDürster 12:13, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:36, 29. Nov. 2011 (CET)

|Vollprogramm (was ist z.B. ein Revierfahrer?)--Lutheraner 18:09, 21. Okt. 2011 (CEST) bitte insbesondere auch Begriffsklärungen auflösn und präziser verlinken! siehe Wikipedia:Verlinken#Genau zielen--Lutheraner 19:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Geht doch klar aus dem Artikel hervor, jemand der die Tätigkeit der Revierbewachung durchführt. Da gibts nix mehr zu erklären. Mit dem Begriff Vollprogramm kann ich leider gar nichts anfangen, ich bin allerdings auch neu bei Wiki und mit dem hier üblichen Jargon nicht so betraut 178.27.210.253 19:40, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Siehe Wikipedia:Vollprogramm--Lutheraner 19:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke, schon gelesen. Ehrlich gesagt werde ich auch aus Deiner Änderung noch nicht schlauer. Ich schau einfachmal mal, wo Begriffe ggf. noch besser erklärt werden können, aber normalerweise sind WP-Artikel teilweise voll von Fachterminologie, die kein Mensch versteht und trotzdem werden sie nicht in QS eingetragen 178.27.210.253 19:48, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei den Links sehe ich auch keine Mängel.. sehe keinen Handlungsbedarf. 178.27.210.253 20:38, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Revierfahrer ist jezt ein zirkulärer Link -- man landet wieder beim Artikel Revierbewachuing. So etwas ist natürlich wenig sinnvoll. Außerdem gibt es eine Reihe weiterer Probleme. Die QS ist deutlich davon entfernt, abgeschlossen zu sein.---<)kmk(>- 20:04, 23. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Etwas T., BKL aufgelöst und Einzelnachweise formatiert. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 00:02, 22. Okt. 2011 (CEST).[Beantworten]
Nichts verstanden, nochmal im Klartext bitte 178.27.210.253 00:05, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Handlungsbedarf beim Artikel Revierbewachung:

  1. Der Revierfahrer ist ein zirkulärer Link.
  2. Die Charakterisierung und Motivation der Auftraggeber in der Einleitung ist unbelegt.
  3. Der in den Abschnitten "Rechtliche Grundlage" und "Voraussetzungen für Tätigkeit" enthaltenen Inhalte gelten für sämtliche Tätigkeiten im Bereich Bewachung und haben nichts speziell mit Revierbewachung zu tun. Seine Darstellung ist daher an dieser Stelle unangemessen und potentiell redundant zu anderen Artikeln. Ein passenderer Ort dafür wäre das Lemma Wächter.
  4. Der Link zum Jedermannsrecht im Abschnitt "Rechtliche Grundlagen" führt in die Irre. Ein Jedermannsrecht gibt es als solches nur in der Schweiz und verschiedenen skandinavischen Ländern. Es regelt die Nutzung der "freien Natur" und hat mit der Revierbewachung nicht wirklich viel zu tun.
  5. Sämtliche Angaben im Abschnitt "Ausrüstung" sind komplett unbelegt. Das gilt insbesondere für die Häufigkeitsangaben und für die Technik der Wächterüberwachung. Das kann so nicht bleiben.
  6. Der Weblink zur europäischen Nachtwächter und Türmerzunft ( http://www.euntz.com ) enthält keinerlei weitergehende Information zum Lemma Revierbewachung. Es taucht noch nicht einmal als Stichwort auf der Website auf. Dieser Weblink entspricht damit nicht den Anforderungen von WP:WEB.
  7. Der Weblink zur securitas.ch, der als Beleg für den Abschnitt "Aufgaben" dient, ist (im Moment?) tot. ( http://www.securitas.ch/de/dienstleistungen/bewachungsdienste/revierbewachung.html )

Nebenbei ist der Artikel auch nich inhaltlich sehr dünn aufgestellt. Ein Abschnitt zur geschichtlichen Entwicklung fehlt. Es gibt keinerlei Angaben zu Kosten, oder Effektivität. Zudem ist der Artikel einseitig auf die Verhältnisse in Deutschland ausgerichtet.---<)kmk(>- 21:39, 23. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

- zu kmk 3., letzter Satz: Würde einen (bzw. mehrere Artikel) zu dem Thema pro Rechtssystem aber nur für die Rechtsgrundlagen (und gegebenenfalls noch für die rechtlichen Anforderungen) für sinnvoller halten, siehe: Diskussion:Sicherheitsdienst > Recht(sgrundlagen) des privaten Sicherheitsgewerbes (<Staat>) .
- zu kmk 4. siehe auch: Portal_Diskussion:Recht#Jedermannsrecht
- zu kmk 7. wie oben und: Geeignetheit einen Links zu einem privaten Sicherheitsdienstes? -> Wikipedia:Belege > Was sind zuverlässige Informationsquellen? insbes. Umgang mit parteiischen Informationsquellen
- Zudem: Abgrenzung zum Objektschutz/Separatbewachung?
Im Übrigen wie kmk, --pistazienfresser 00:12, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bitte auf der Disk.seite des Artikels weiterreden oder aber ein entsprechendes Portal konsultieren. Hier nun auch wegen Zeitüberschreitung

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:17, 29. Nov. 2011 (CET)

Vollprogramm, bitte auch die Bilder kritisch betrachten, es dürfte da Freigabeprobleme geben. --Xocolatl 22:29, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

T, Wikilinks, Einzelnachweise/Formatierungen; Bilder m.E. nicht hinreichend lizenziert bzw. Lizenzierung nicht ausreichend und herausgenommen, die Bilder sind alle neueren Datums (überwiegend 01/2011 nach den Bildinformationen), evtl. Vorlagen wohl auch, und die angegebene Quelle "Pfarrei" m.E. nicht ausreichend. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 01:48, 22. Okt. 2011 (CEST).[Beantworten]

Ja, ich bin WIKI Neuling, deshalb vielleicht etwas Nacharbeit erforderlich, sorry. Die Bilder sind aus diversen Schriften der Pfarrei von mir gescannt, als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Pfarrei habe ich das mit dem Pfarrgemeinderat geklaert. Bilder koennen deshalb wieder rein (wer macht das ?), die Quelle kann ich dann gerne mit Hinweis auf die Schriften ergaenzen, ok ? zitzelsp

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:30, 29. Nov. 2011 (CET)

Relevanz einarbeiten, wikifizieren --Karl-Heinz 22:51, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Er bietet seine Werke also auf Messen an - was keine Relevanz schafft. Wenn wir wenigstens einige der im öffentlichen Räumen zu findenden Werke präzisiert bekommen, könnte es was werden mit dem Wikipedia-Eintrag. --Eingangskontrolle 23:09, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Es geht wohl hauptsächlich darum, die Künstler eines bestimmten Museums eines Dorfes blau zu machen. --Eingangskontrolle 23:36, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:59, 29. Nov. 2011 (CET)

Kopie aus EN - fall jemand Schöpfungshöhe vermutet bitte Nachimport beantragen. Ansonsten ist Kopie wörtlich zu nehmen einschließlich Datumsformat. Text wäre wünschenswert Eingangskontrolle 23:40, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:15, 29. Nov. 2011 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 21. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 07:13, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: erledigt Done

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 21. Okt. 2011 (CEST)

Alles durchgeprüft. Verlinkungen befassen sich im wesentlichen mit den Orten in Frankreich. fr:Charme führt zur Hainbuche. Zu frwiki wäre nur die Begriffsklärungsseite zu verlinken. Kategorie wurde beigefügt, danke, war mir nicht möglich. --Rote4132 11:27, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rote4132 11:27, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:46, 21. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Platte ∪∩∨∃∪ 14:42, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, falls relevant Spuki Séance 15:31, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

SLA wegen Fake gestellt--Johnny Controletti 15:51, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 16:33, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte Kategorisierung prüfen / ergänzen. :-) -- Grand-Duc 17:47, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma ist so laut NK für zivile Schiffe nicht richtig gewählt. Ich werde nach Ticonderoga (Schiff) verschieben. Kat eingefügt. Gruß -- Biberbaer 19:13, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Biberbaer 19:42, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

|Vollprogramm (was ist z.B. ein Revierfahrer?)--Lutheraner 18:09, 21. Okt. 2011 (CEST) bitte insbesondere auch Begriffsklärungen auflösn und präziser verlinken! siehe Wikipedia:Verlinken#Genau zielen--Lutheraner 19:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Geht doch klar aus dem Artikel hervor, jemand der die Tätigkeit der Revierbewachung durchführt. Da gibts nix mehr zu erklären. Mit dem Begriff Vollprogramm kann ich leider gar nichts anfangen, ich bin allerdings auch neu bei Wiki und mit dem hier üblichen Jargon nicht so betraut 178.27.210.253 19:40, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Siehe Wikipedia:Vollprogramm--Lutheraner 19:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke, schon gelesen. Ehrlich gesagt werde ich auch aus Deiner Änderung noch nicht schlauer. Ich schau einfachmal mal, wo Begriffe ggf. noch besser erklärt werden können, aber normalerweise sind WP-Artikel teilweise voll von Fachterminologie, die kein Mensch versteht und trotzdem werden sie nicht in QS eingetragen 178.27.210.253 19:48, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei den Links sehe ich auch keine Mängel.. sehe keinen Handlungsbedarf. 178.27.210.253 20:38, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 178.27.210.253 20:49, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Etwas T., BKL aufgelöst und Einzelnachweise formatiert. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 00:02, 22. Okt. 2011 (CEST).[Beantworten]
Nichts verstanden, nochmal im Klartext bitte 178.27.210.253 00:05, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

quellenlos, unkategorisiert, BKL-Verlinkungen, z. T. Formulierungsschwächen. --Xocolatl 16:10, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Interwikis sind drin!--Johnny Controletti 16:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
... und BKL draussen. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 23:37, 21. Okt. 2011 (CEST).[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 13:33, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken!--Lutheraner 17:56, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:45, 23. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:46, 21. Okt. 2011 (CEST)

Ich habe auch nochenmal Hand angelegt. Das Artikel ist sicher noch nicht reif für die KLAP, aber kann aus der QS. Erledigt. Viele Grüße, --Trinitrix 11:23, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -88.64.170.209 09:18, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 17:30, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -88.64.170.209 09:15, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:47, 21. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KMic 13:26, 25. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 21. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Svíčková na smetaně 21:59, 26. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

keinerlei belege F. 00:45, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 07:50, 28. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollstprogramm Eingangskontrolle 07:40, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 07:50, 28. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hier wird die verkaufte mit der verbreiteten Auflage gleich gesetzt. Nur eine Angabe kann stimmen.--Leschinski 08:26, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die verbreitete ist natürlich niedriger. Da hat die PraktikantIn nicht in ihre eigenen Mediaunterlagen [1] geschaut. --Eingangskontrolle 09:31, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Danke und WP:Wikifizieren: erledigt Done --Leschinski 10:04, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 07:50, 28. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

War das alles? Bei dem geburtsjahr ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tot. Aber das BVK ist aus 1953 und das langt den ja auch bei einer Quelle von 1955 Eingangskontrolle 19:55, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 07:54, 28. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 17:52, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb 21:56, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

1. Reicht das, was im Artikel steht, für die Relevanzhürde? 2. Wenn es reichen sollte, müsste es belegt werden. --GerritR 21:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin eher skeptisch, keine Chartplatzierung, kein bekanntes Label ("Rhön Records"). --Berita 22:03, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Soeben QS-Antrag entfernt und LA gestellt.--GerritR 17:22, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 00:37, 5. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikivizieren und Behördendeutsch übersetzen --MichaelFrey 22:14, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 11:39, 10. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte bequellen und ausbauen

Denke, dass meine Überarbeitung so in Ordnung ist.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schlesinger schreib! 14:58, 20. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

z. T. in irgendeiner skandinavischen Sprache, vielleicht isländisch, geschrieben --Xocolatl 20:24, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ja, das ist isländisch. Mein Fachlexikon hat leider auch nur einen Dreizeiler zu dem Lemma... --Theghaz Disk / Bew 20:58, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:09, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Leyo 00:23, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 18:55, 26. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:45, 21. Okt. 2011 (CEST)

LA läuft Cholo Aleman 19:16, 26. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 19:16, 26. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:06, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS-Baustein wurde entfernt, als der Artikel noch nicht einmal Kategorien oder Benutzerdaten enthielt, sodass der nächste QS-Antrag nur eine Frage der Zeit gewesen wäre. Das hab ich mal nachgeholt, aber noch ist der Artikel reichlich dünn. --Axolotl Nr.733 16:01, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gemeint waren natürlich Personendaten. --Axolotl Nr.733 13:10, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 19:15, 26. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

unbelegt F. 00:52, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 20:59, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist zweifelsohne mit viel Herzblut und Engagement erstellt worden, bedarf aber noch einer grundsätzlichen stilistischen Überarbeitung. Abgesehen davon kann das Lemma so sicher nicht stehen bleiben; es stellt sich allerdings die Frage, wie es stattdessen lauten sollte. In der en-WP heißt es "50 Greatest Euroleague Contributors", auch in den anderen Sprachversionen kommt das Wort "Euroliga" im Titel vor. Das, was hier vorliegt, scheint mir jedenfalls kein offizieller Begriff zu sein, an dem man festhalten muss (vor allem wegen der "Fünfzig"). --Scooter Backstage 10:17, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

"Herzblut und Engagement" würdige ich kritisch, als eine äußerst unangemessene und dämliche Anmerkung, offensichtlich die eines 'Herz-Jesu-Anhängers'. Unangemessen ist auch die Feststellung, daß das Lemna so nicht stehen bleiben kann, wenn man nicht weiß, wie es denn richtig lauten soll. Es handelt sich hier nicht um die Abschrift einer Liste der Euroleague Basketball. Es handelt sich um ein eigenes 'Werk', mit korrekter Angabe von Quellen. - Die gewählten und geehrten Persönlichkeiten des europäischen Basketballsport waren im Zeitraum von 1958 bis 2008 aktiv, aber auch vorher und nachher. Das die Euroleague Basketball genannt werden möchte, hat was mit PR und Kommunikation, also Marketing, in eigener Sache zu tun. Die Euroleage Basketball gibt es erst seit wenigen Jahren. Die überwiegende Mehrzahl der aufgeführten Spieler hat nie in der Euroleague Basketball gespielt. Es ist also nicht im Sinne einer Enzyklopädie, Spieler wie zum Beispiel Meneghin oder Belov mit der Euroleague auch nur irgendwie in Verbindung zu bringen. Sie haben nur in den FIBA-Wettbewerben gespielt (Europapokale). In der Euroleague Basketball haben sie nie gespielt. - Für mich ist der Artikel erledigt. Jetzt sind die üblichen 'Wiki-Schlaumeier' dran, die in der Regel keine Ahnung haben und in der Regel Artikel nicht auf ein besseres Niveau bringen. Drmanituos 10:51, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nun ja, dass die ULEB die Geschichte der Euroleague bis 1958 zurückdatiert, ist sicherlich Marketing in eigener Sache, dem wir ansonsten hier, im Gegensatz etwa zur englischsprachigen Wikipedia, zum Glück keine allzu große Beachtung schenken. Das ändert aber nichts daran, dass sich die Liste explizit auf den jeweils bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb im Basketball bezieht, und nicht generell auf Basketball in Europa. Dazu kommt, dass keine der beiden m.E. wichtigsten Maßgaben für die Lemmafindung (Korrektheit und Üblichkeit bzw. Auffindbarkeit) berücksichtigt ist. Das Lemma ist nicht nur nicht korrekt (aus eben genannten Grunde), es is, wie Scooter richtig anmerkt, auch völlig unüblich.
Dass Benutzer Drmanituos (alias Inklu-hege alias Laurent-GMH) relativ wenig Interesse am Wiki-Prinzip oder den Wikipedia-eigenen Konventionen zeigt, ist durchaus nichts neues, weshalb wir von seiner Seite zumindest nicht mit Kooperation rechnen können (und weshalb ich es auch nicht als unhöflich empfinde, jemanden, der sich an einer Diskussion beteiligt, nur um festzustellen, dass er sich gar nicht an der Diskussion beteiligen will, in der dritten Person anzusprechen). Was das Stilistische angeht, ist sicherlich auch noch einiges zu machen (Zahlen ausgeschrieben, englische statt deutsche Bezeichnungen, zu viele Kommata), aber dazu bedarf es keiner weiteren Diskussion, denke ich. --Axolotl Nr.733 11:53, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hallo Axolotl, Deine Anmerkung bezüglich "Wiki-Prinzip" kann ich nur unterstreichen, denn der Kollege hatte leider trotz der hier angebrachten Kritik nichts Besseres zu tun, als sein offensichtliches Falsch-Lemma in möglichst vielen Artikeln zu manifestieren - das grenzt schon an BNS. Ich würde vorschlagen, dass wir uns hier schleunigst auf ein richtiges Lemma einigen und die Falsch-Links dann korrigieren, um den falschen Kram gleich wieder löschen zu können. Zu den sonstigen Einlassungen des Kollegen, dem ich mit meinem Eingangsbeitrag keineswegs unfreundlich begegnet bin, sage ich lieber nichts mehr. --Scooter Backstage 10:34, 23. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei den fehlenden Basketball-Artikeln hatte ich es mit Euroleague’s 50 Greatest Contributors eingetragen, ohne mir jetzt aber darüber allzu viele Gedanken gemacht zu haben. Ich wüsste auch nicht, warum man die Euroleague nicht mit ins Lemma nehmen sollte, da die Liste sich auch auf die Euroleague bezieht und nunmal zu einer Zeit entstanden ist, als es den alten Landesmeisterpokal nicht mehr gab. Jeder neutrale Versuch würde ohnehin unangemessen kompliziert (Die 50 bedeutendsten Persönlichkeiten der ULEB Euroleague und ihrer Vorgängerwettbewerbe?). Und in Deutschland hat die Liste ohnehin wenig Leute interessiert, da niemand aus DACH auch nur nominiert war, daher ist jeder Übersetzungsversuch Namensfindung. P.S. Bin ich eigentlich der einzige, der es angesichts der vielen direkt aus dem Englischen übernommenen Namen und Schreibweisen im Artikel ironisch findet, dass ausgerechnet beim Titel auf einer falschen Eigen-Übersetzung ins Deutsche beharrt wird? --Axolotl Nr.733 17:10, 25. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nö, bist Du nicht. Einer Verschiebung auf das von Dir genannte Lemma könnte ich vollinhaltlich zustimmen. --Scooter Backstage 22:58, 25. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hier beschäftigen sich zwei Damen oder Herren mit einem Problem, daß es offensichtlich eigentlich nicht gibt. Bei der schmalen und fehlerhaften Begründung diesen ausgezeichneten Artikel (m.E. besser als etwa 90 % aller Basketballartikel) auf die QS-Liste zu setzen, erspar ich mir lieber jeden Kommentar, sonst kommen noch weitere 'Krieger/innen' aus der Umgebung der Beiden ins Spiel! Der Artikel gefällt mir, weil er sehr informativ ist. Das Lemma ist ok und eindeutig, weil ein Lemma Euroleague’s 50 Greatest Contributors nicht korrekt wäre - das ist offensichtlich für jeden der es versteht und eigentlich leicht zu erkennen. Achtung: die Euroleague selbst verwendet folgende Überschrift: "50 GREATEST CONTRIBUTORS"! Und: Ein "Contributor" ist nun mal keine Basketballer! Ansonsten sollten 'Stasi-Methoden' bei Wiki keine Anwendung finden!

93.109.108.136 18:03, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nachdem du dich bereits hinter drei verschiedenen Accounts versteckst, musst du auch noch als IP mit deinen wirren und beleidigenden Kommentaren weitermachen? @Sooter: Ok, ich verschiebe und überarbeite den Artikel dann mal. --Axolotl Nr.733 10:29, 30. Okt. 2011 (CET)[Beantworten]
So, ich bin hier durch, es sind aber noch zeilreiche englische Vereinsbezeichnungen zu korrigieren. P.S. Das mit den „Basketballern“ stammt übrigens vom Autoren selbst, unabhängig davon, ob die IP mit diesem identisch ist oder nicht. --Axolotl Nr.733 11:53, 30. Okt. 2011 (CET)[Beantworten]
Ax..., ich würde den Mund nicht so voll nehmen und nicht immer wieder falsche Behauptungen in den Raum stellen. Wiederholungen machen eine falsche Behauptung nicht richtiger, zumal der 'Nebel' doch so dicht ist. Außerdem: Benehmen ist Glücksache, angemessenes Verhalten muß man gelernt haben, Respeklosigkeit wohl nicht. Anmerken kann ich noch, daß die ganze von Dir verursachte 'Aufregung' nichts gebracht hat. Zumindest einen Fehler der Überarbeitung konnte ich heute noch verbessern. Da ich den Artikel für berufliche Zwecke verwendet habe, bin ich jetzt am Ende meines Interesses. Aber: anmerken kann ich zu dem Artikelnamen "Euroleague's 50 Greatest Contributors" noch: Ich schätze, daß von den 105 genannten, etwa 80 Spieler nie in der Euroleague gespielt haben. Bei den Trainern und SR, so vermute ich, sieht es ähnlich aus. Deshalb erlaube ich mir noch einmal den Hinweis, daß der Artikelname in die falsche Richtung zeigt und die ganze Diskussion eine wichtigtuerische Bullshit-Diskussion war. So ein Artikel kann still und leise bearbeitet werden, gehört, in diesem Fall offensichtlich aus Propagandazwecken, um Dein Image zu verbessern, nicht auf die QS-Seite! Wegen der üblen 'Dämlichkeit' dieser Diskussion zeichen ich auch heute nicht mit meinem Wikinamen, daß würde doch nur meinem Image schaden. Du kannst es Dir offensichtlich leisten so einen BS zu verzapfen!

93.109.108.136 17:25, 2. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

QS erledigt. Es gibt mehrere Weiterleitungsseiten (50 Greatest Euroleague Basketball Contributors, 50 bedeutende Persönlichkeiten des Basketballsports in Europa und Fünfzig bedeutende Persönlichkeiten des Basketballsports in Europa, bitte sucht euch eine aus. Zuvor sollte diese Frage aber im Portal:Basketball besprochen und entschieden werden. Hier nun auch wegen ZÜ
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:41, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:43, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:38, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

könnte relenvant sein - Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:45, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

aufgrund der Ausstellungen sehe ich Relevanz als gegeben, aber ein bisschen Ausbau wäre schön --Kurator71 13:28, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:57, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Alle Einzelnachweise müssen wikifiziert werden. Z.B. Vornamen der Lit. voranstellen, Verlinkung bezeichnen etc. --Dr.Heintz 15:22, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

?? - solche Details kann machen, wer will - kein QS-Fall (wie man sieht) Cholo Aleman 21:04, 24. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 21:02, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Erweiterung notwendig. -- Conny 15:35, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Anfrage an die Pressestellen der SPD-Fraktion und Justizbehörde Hamburg ist raus. --Eingangskontrolle 17:39, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei der SPD war noch jemand da. Es wird gesucht. --Eingangskontrolle 23:05, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:09, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm mit relevanzdarstellung erfoerderlich - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:37, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hab schon mal angefangen. Die Relevenzdarstellung müsste über die Eliteschule des Fußballs problemlos sein.--Roland1950 08:01, 23. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:31, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Kann jemand die Syncronsprecher in die Inforbox einbauen? Eingangskontrolle 17:59, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

URV isses übrigens keine ;) --Guandalug 21:32, 24. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Syncronsprecher stehen. Damit eigentlich abgeharkt. --CosmeticBoy 23:06, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:00, 28. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]