Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Januar 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Januar 18. Januar 19. Januar 20. Januar 21. Januar 22. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 13:23, 28. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Ich nehme an Die Fregatte ‘’Libertad’’ besuchte Kapstadt ist nicht der Name eines Botschafters, auch andere Anpassungen tun Not … «« Man77 »» 18:21, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:23, 28. Feb. 2012 (CET)

Vollprogramm, falls relevant --Morny 17:32, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

An der Relevanz kann angesichts der Mitarbeiterzahl und dem Milliardenumsatz kein Zweifel bestehen. --Eingangskontrolle 18:39, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ja, dann nur Vollprogramm. Und Einzelnachweise --Morny 18:42, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Sieht mir nach Babelfischunfall oder Nicht-Muttersprachler aus. Der Text braucht außerdem noch etwas Wikify. XenonX3 - (:) 14:14, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Den ausbauenden Morny um Belege gebeten, wikify und eindeutschung weiterhin nötig --RichtestD 10:11, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 09:56, 28. Feb. 2012 (CET)

Man erfährt im Prinzip nichts über dieses Debütalbum eines Straßenmusikers. --Scooter Backstage 01:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 18:11, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

zu wikifizieren. —|Lantus|— 05:05, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:20, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

zu wikifizieren. —|Lantus|— 05:06, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:59, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Reputable Quellen und Belege sind erforderlich - nicht irgendwelche privaten Blogs und Foren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 09:19, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

offenbar (sehr wahrscheinlihc) identisch hiermit Persistent sexual arousal syndrome - gibt es insofern schon, am ehesten Redirect einrichten --Cholo Aleman 09:53, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

hm, naja, wohl nicht identisch, aber verwandt, siehe http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1743-6109.2010.02079.x/abstract --Cholo Aleman 10:24, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

+1 —|Lantus|— 11:12, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

SLA wegen URV mit gleichzeitiger schlechter Qualität. -- NyanDog 13:23, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NyanDog 13:23, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren KevinKwxwx Disk bewerte mich 11:08, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

quellen fehlen komplett. -- NyanDog 13:15, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Ist in Schlaganfall#Therapie schon enthalten. --Blogotron /d 14:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Nun in QS-Medizin eingetragen. --Blogotron /d 14:50, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blogotron /d 14:50, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Den Ort gibt es wohl, aber Infos sind schwer zu finden. Das hier ist eher ein Brain-storming als ein Artikel. -- Johnny Controletti 12:31, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ist es ein Ort oder doch nur eine Bushaltestelle? In Google-Maps (siehe [1]) nicht auffindbar. --Bötsy 13:33, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Gugge mal hier Bekanntmachung 4 auf Seite 4!--Johnny Controletti 14:20, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Der Artikeleinsteller stellt sich selbst als "blutigen, aber lernfähigen Anfänger" vor - nach der Bekanntmachung ist Ilsank ein (relativ neu ausgewiesener) Ortsteil von Bischofswiesen. Bei Gelegenheit werde ich mich um den Artikel mit Unterstützung anderer noch kümmern - bis dahin einfach nicht sichten ... Grüße --HerrZog 14:32, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde überarbeitet --HerrZog 18:31, 21. Jan. 2012 (CET) [Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 15:11, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

LA. Unfug, Fake, kein Artikel. Sucht Euch was aus. --Tröte 16:14, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 16:14, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen.--Freimut Bahlo 15:16, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freimut Bahlo 15:40, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, bequellen, relevanz darstellen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:46, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 18:50, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Morny 18:41, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich habe alle Informationen zu Mathias... das ist ein Freund von mir... wie kann ich mich beteiligen? Wem kann ich die Infos schicken? Bin kein guter Schreiber... Kann jemand so gut sein und daüber einen schönen Text machen?

[...] nicht-öffentliche, persönliche Informationen entfernt. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Anklageschrift Mega http://www.scribd.com/doc/78786408/Mega-Indictment Photos von der Verhaftung http://zauner.de/friend/toto_kiminline_DW__1550629z.jpg

Vielen Dank für die Infos, werde sie einfügen. --Morny 19:01, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ach ja: Du kannst nach Intelligent Media AG auf www.hrazg.ch suchen und findest Mathias Ortmann.

Weitere Infos:

- Mathias war Geschäftsführer der Edizioni Online SRL in Italien in Sterzing(Gesellschafter war die Intelligent Media AG der Edizioni Online SRL)

[...] nicht-öffentliche, persönliche Informationen entfernt. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Und was davon macht relevant? lt. Wikipedia:Bio#Straftaten gilt: Die Namen von Opfern wie Tätern in aktuellen Kriminalfällen, die durch den konkreten Kriminalfall bekannt geworden sind, sollten in der Wikipedia daher nur dann ausgeschrieben werden, wenn diese Personen unter ihrem Namen nachhaltig in der Öffentlichkeit bekannt geworden sind Von Nachhaltigkeit kann nach einem Tag nicht die Rede sein. --Pandarine 19:08, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]


Macht draus was Ihr wollt.... ist zu mindest eine heisse info...

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morny 19:32, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen.--Freimut Bahlo 14:15, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don Bosco 12:46, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 20:22, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Infobox muss ausgetauscht werden (ist nur ne einfache Tabelle). Ist die Vorlage:Infobox Partei hier richtig? XenonX3 - (:) 14:16, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
OK, ich werde es mit Vorlage:Infobox Partei Schweiz versuchen. Gewisse Angaben wie die Mitgliederzahl werden jedoch anscheinend nicht nach aussen kommuniziert. --Pakeha 17:38, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pakeha 18:11, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. —|Lantus|— 10:30, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Hauptmann, der seinen Job machte und Menschen tötete. Keine nachhaltige, heutige Rezeption. LA? --95.157.18.206 10:45, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Auch inhaltlich ziemlich schrottig: "trat er bei der Hamburger Flak ein". Was soll uns das sagen? Möglicherweise ist die Flakartillerie gemeint, die zur Luftwaffe gehörte; und so geht es weiter. Und die angegebenen Quelle sind komplett ungeeignet: Einmal ein zeitgenössischer Zeitungsartikel, dann ein BoD-Titel und als drittes ein Erinnerungsaufsatz über die Idylle bei der Luftwaffe im WK II. Kann man nur löschen. --jergen ? 11:38, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist ordentlich. Nicht löschen. -- NyanDog 13:19, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich werde mich den Artikels mal annehmen. --PimboliDD 06:54, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Mehr ist mit meinen Quellen nicht herauszuholen. Mit 65 Nachtabschüssen einer der erfolgreichsten Nachtjäger der Luftwaffe. --PimboliDD :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PimboliDD Diskussionsseite 17:40, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. —|Lantus|— 10:30, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Hauptmann, der seinen Job machte und Menschen tötete. Keine nachhaltige, heutige Rezeption. LA? --95.157.18.206 10:45, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Auch inhaltlich ziemlich schrottig: "trat er bei der Hamburger Flak ein". Was soll uns das sagen? Möglicherweise ist die Flakartillerie gemeint, die zur Luftwaffe gehörte; und so geht es weiter. Und die angegebenen Quelle sind komplett ungeeignet: Einmal ein zeitgenössischer Zeitungsartikel, dann ein BoD-Titel und als drittes ein Erinnerungsaufsatz über die Idylle bei der Luftwaffe im WK II. Kann man nur löschen. --jergen ? 11:38, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist ordentlich. Nicht löschen. -- NyanDog 13:19, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich werde mich den Artikels mal annehmen. --PimboliDD 06:54, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Mehr ist mit meinen Quellen nicht herauszuholen. Mit 65 Nachtabschüssen einer der erfolgreichsten Nachtjäger der Luftwaffe. --PimboliDD

leider noch nicht {{Erledigt|1=PimboliDD <sup>[[Datei:Torchlight back.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:PimboliDD]]</sup> 17:40, 23. Jan. 2012 (CET)}}, siehe unten. --Jbergner 06:58, 24. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

+1 --Neun-x 04:39, 24. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
da sind immer noch deutsch-fehler drin, außerdem steht eine zahl allein am zeilenende und der rest der "I. Gruppe" ist auf den nächsten zeilenanfang umgebrochen. insgesamt fehlen mehrere geschützte leerzeichen, damit das auch bei verschiedenen bildschirmauflösungen klappt. --Jbergner 06:58, 24. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Deutsche Sprache Eingangskontrolle 12:59, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

mMn nicht {{Erledigt|1=[[Benutzer:Nimro|Nimro]] 11:05, 27. Jan. 2012 (CET)}} --Jbergner 12:07, 27. Jan. 2012 (CET):[Beantworten]

  • warum wird A. K. O. nicht ausgeschrieben?
  • nach "Die Bataillone I. " kommt ein zeilenumbruch, nach "Ihm folgten Fürst Bismarck, Graf v. " ebenfalls.
  • 3 abschnittstitel fangen mit kleinbuchstaben an.
  • zahlreiche texte nach aufzählungszeichen fangen mit kleinbuchstaben an.
  • u. a. ohne geschütztes leerzeichen
  • wikilink in abschnittsüberschriften
  • "Ab 1890 erhielten
    • der beste Schütze der am besten schießenden Korps-Kompanie ein Kaiserabzeichen
    • der Kompaniechef ein silbernes Schild ..."
      • wenn es ein schild war: was für ein schild? oder "erhielt er einen (kleinen) silbernen schild"?
  • "der beste Offizier erhielt einen mit dem Namenszug Se. Majestät versehenen Degen" für was ist "Se." die abk.?
  • ab und zu erhält der letzte punkt einen mehrzeiligen aufzählung einen punkt, obwohl die anderen aufzählungspunkte nicht durch komma abgetrennt sind, meistens aber schließt die aufzählung ohne punkt.
  • "Im Gegensatz zu dem Schwarz der drei anderen Bataillonsfahnen, war die Grundfarbe der des IV. ein leuchtendes Purpurrot." warum komma? ist mit IV. das bataillon gemeint? dann bitte hinschreiben.
  • "Nach Ende des Krieges wurden die Fahnen ins Zeughaus nach Berlin überführt." erster oder zweiter weltkrieg oder welcher krieg?
  • "Am Jahr der 100. Wiederkehr vom Tage des Beitritts der Stadt zum Königreich Preußen nahm das Regiment rege teil."???
  • "Auf dem Kaisermanöver des Jahres 1900 wurde dem Regiment, seiner Chronik folgend, eine Hohe Ehre zuteil, als sich der Kaiser an deren Spitze stellte." wenn "Hohe Ehre", dann erklärung, wie sich die von einer "hohen Ehre" unterscheidet.
  • "Bei der Zusammenkunft mit einer Regimentsdeputation am mit den Honoratioren der Stadt im Rathaus führte Delbrück aus, wie erfreut die Stadt über die Verleihung des klangreichen Namens sei." was ist mit dem "am" gemeint?
  • "Auf der Feier seines 21. Stiftungstages des Regiments waren erstmals auch Zivilisten geladen." "seines" oder "des regimentes"?
  • "Erstmals war unter diesen auch der Danziger Verein alter 128er, der zum Teil Mitbegründer des Regimentes aufwies, vertreten. Am 28. August hatten die 128er zur in Berlin stattfindenden Fahnenweihe der Kriegsformationen eine Abordnung für die Fahnen des ehemaligen Landwehr-Bataillons Danzig zu stellen." wer ist das jetzt, der verein? oder die militäreinheit?
  • "die Ersatz Alexandrine wurde von Oberbürgermeister Ehlers am 24. September 1905 auf den Namen der Stadt getauft. An Steuerbordseite stand die Ehrenkompanie des Regiments, dass nun eine Schwester bekommen hatte" was ist "Ersatz Alexandrine"? warum kein bindestrich? wieso hat das regiment durch die taufe eine "Schwester" bekommen?
  • "auf der Schiffswerft von Schichau lief am 31. Mai 1893 im beisein des Kaisers und des Regiments SMS Gefion vom Stapel". "beisein" bitte mit großbuchstabe am anfang.
  • "Während des gesamten Krieges über blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt." entweder "Während des gesamten Krieges blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt." oder "Den gesamten Krieg über blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt."
  • "Die Dienststellung des für die Bekleidungswirtschaft zuständigen Stellvertreter des Regimentskommandeurs wurde ab November 1883 als etatmäßiger Stabsoffizier bezeichnet." Stellvertreter im Genitiv.
  • "Das änderte sich, als ab 1888 ganze Regiment schwarzes Lederzeug bekam." ein "das" fehlt.
  • "1894: Einführung des der Grauen Mantels" ???
  • "1898: Bekleidung der Stabshoboisten wurde, zur besseren Hervorhebung, aus feinerem Tuche gefertigt und die Waffenröcke" ???
  • "in Gegenenwart des Kaisers"
  • weitere verbesserungspotentiale ergänzt. --Jbergner 19:02, 27. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 18:21, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz des Einzelsatzes nach WP:RK mangels Angaben in Artikel nicht gegeben. Mittlerweile wurden Anzeichen für fehlende Relevanz im Artikel eingefügt (keinerlei Kandidatur bei Wahlen) - Andreas König 18:23, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 08:47, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Da müsste bitte mal jemand drüber gehen, der Ahnung von deutscher Schriftsprache hat. --Jbergner 09:22, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

"Der Feldmarschall Friedrich Adolf von Kalckreuth war der Bruder seiner Frau." ist das nicht formulierter Inzest? --Jbergner 11:38, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

...erledigt.--Dr.HeintzDiskussionsseite 09:41, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

finde ich nicht: die sprache springt immer noch zwischen gegenwart und vergangenheit hin und her, es fehlen jede menge kommas sowie leerzeichen. (und der schreibstil: eine unsägliche und lieblose aneinanderreihung von sätzen ohne verbindendes element. als aufsatz wäre das 'ne zumutung.) für mich noch nicht erledigt. --Jbergner 11:17, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Mein "...erledigt" bezog sich lediglich auf "den Bruder seiner Frau" und nicht auf den ganzen Artikel. --Dr.HeintzDiskussionsseite 14:42, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich habe versucht anhand der Quellen das Gestammel etwas zu verbessern, ist wohl noch nicht befriedigend. Bitte macht doch aus preußischer Sicht weiter--Ginkgo2g 18:34, 25. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ginkgo2g 18:42, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Da müsste bitte mal jemand drüber gehen, der Ahnung von deutscher Schriftsprache hat. --Jbergner 09:25, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:50, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Da müsste bitte mal jemand drüber gehen, der Ahnung von deutscher Schriftsprache hat. --Jbergner 09:27, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Meines Erachtens erledigt. Ich nehme den Baustein raus; wenn jd. die Latte noch höher legen möchte, möge er den Artikel weiter verbessern und/oder den Baustein wieder reinsetzen. --Neun-x 04:20, 24. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:51, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Da müsste bitte mal jemand drüber gehen, der Ahnung von deutscher Schriftsprache hat. --Jbergner 09:29, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Hab ich gemachrt. imo war da nicht viel. Ich bitte einen Kollegen (m/w) auch drüberzugucken und dann den Baustein rauszunehmen. --Neun-x 04:38, 24. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
da sind immer noch kommas zuviel an den falschen stellen, an anderen fehlen sie. auch sind immer noch genus-fehler drin. --Jbergner 06:51, 24. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:55, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

sind Mondkrater relevant? Wie Interwiki:en zeigt, wäre noch etwas mehr zu berichten. Auf gut Deutsch: Krater ausbauen oder löschen. —|Lantus|— 11:02, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Mondkrater sind immer relevant. Der Inhalt auf en-WP bietet bei genauerer Betrachtung keine zusätzliche Information. Erledigt. --LeastCommonAncestor 12:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:56, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

sind Mondkrater relevant? Wie Interwiki:en zeigt, wäre noch etwas mehr zu berichten. Auf gut Deutsch: Krater ausbauen oder löschen. —|Lantus|— 11:02, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Mondkrater sind immer relevant. Artikel von Phil Plait ergänzt. Erledigt. --LeastCommonAncestor 12:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:56, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

sind Mondkrater relevant? Wie Interwiki:en zeigt, wäre noch etwas mehr zu berichten. Auf gut Deutsch: Krater ausbauen oder löschen. —|Lantus|— 11:10, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Mondkrater sind immer relevant. Kleinigkeit ergänzt. Erledigt. --LeastCommonAncestor 12:03, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:56, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:) 21:45, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 11:01, 3. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Deutsche Sprache Eingangskontrolle 12:59, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

mMn nicht Erledigt|1=[[Benutzer:Nimro|Nimro]] 11:05, 27. Jan. 2012 (CET) --Jbergner 12:07, 27. Jan. 2012 (CET):[Beantworten]

  • warum wird A. K. O. nicht ausgeschrieben?
  • nach "Die Bataillone I. " kommt ein zeilenumbruch, nach "Ihm folgten Fürst Bismarck, Graf v. " ebenfalls.
  • 3 abschnittstitel fangen mit kleinbuchstaben an.
  • zahlreiche texte nach aufzählungszeichen fangen mit kleinbuchstaben an.
  • u. a. ohne geschütztes leerzeichen
  • wikilink in abschnittsüberschriften
  • "Ab 1890 erhielten
    • der beste Schütze der am besten schießenden Korps-Kompanie ein Kaiserabzeichen
    • der Kompaniechef ein silbernes Schild ..."
      • wenn es ein schild war: was für ein schild? oder "erhielt er einen (kleinen) silbernen schild"?
  • "der beste Offizier erhielt einen mit dem Namenszug Se. Majestät versehenen Degen" für was ist "Se." die abk.?
  • ab und zu erhält der letzte punkt einen mehrzeiligen aufzählung einen punkt, obwohl die anderen aufzählungspunkte nicht durch komma abgetrennt sind, meistens aber schließt die aufzählung ohne punkt.
  • "Im Gegensatz zu dem Schwarz der drei anderen Bataillonsfahnen, war die Grundfarbe der des IV. ein leuchtendes Purpurrot." warum komma? ist mit IV. das bataillon gemeint? dann bitte hinschreiben.
  • "Nach Ende des Krieges wurden die Fahnen ins Zeughaus nach Berlin überführt." erster oder zweiter weltkrieg oder welcher krieg?
  • "Am Jahr der 100. Wiederkehr vom Tage des Beitritts der Stadt zum Königreich Preußen nahm das Regiment rege teil."???
  • "Auf dem Kaisermanöver des Jahres 1900 wurde dem Regiment, seiner Chronik folgend, eine Hohe Ehre zuteil, als sich der Kaiser an deren Spitze stellte." wenn "Hohe Ehre", dann erklärung, wie sich die von einer "hohen Ehre" unterscheidet.
  • "Bei der Zusammenkunft mit einer Regimentsdeputation am mit den Honoratioren der Stadt im Rathaus führte Delbrück aus, wie erfreut die Stadt über die Verleihung des klangreichen Namens sei." was ist mit dem "am" gemeint?
  • "Auf der Feier seines 21. Stiftungstages des Regiments waren erstmals auch Zivilisten geladen." "seines" oder "des regimentes"?
  • "Erstmals war unter diesen auch der Danziger Verein alter 128er, der zum Teil Mitbegründer des Regimentes aufwies, vertreten. Am 28. August hatten die 128er zur in Berlin stattfindenden Fahnenweihe der Kriegsformationen eine Abordnung für die Fahnen des ehemaligen Landwehr-Bataillons Danzig zu stellen." wer ist das jetzt, der verein? oder die militäreinheit?
  • "die Ersatz Alexandrine wurde von Oberbürgermeister Ehlers am 24. September 1905 auf den Namen der Stadt getauft. An Steuerbordseite stand die Ehrenkompanie des Regiments, dass nun eine Schwester bekommen hatte" was ist "Ersatz Alexandrine"? warum kein bindestrich? wieso hat das regiment durch die taufe eine "Schwester" bekommen?
  • "auf der Schiffswerft von Schichau lief am 31. Mai 1893 im beisein des Kaisers und des Regiments SMS Gefion vom Stapel". "beisein" bitte mit großbuchstabe am anfang.
  • "Während des gesamten Krieges über blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt." entweder "Während des gesamten Krieges blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt." oder "Den gesamten Krieg über blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt."
  • "Die Dienststellung des für die Bekleidungswirtschaft zuständigen Stellvertreter des Regimentskommandeurs wurde ab November 1883 als etatmäßiger Stabsoffizier bezeichnet." Stellvertreter im Genitiv.
  • "Das änderte sich, als ab 1888 ganze Regiment schwarzes Lederzeug bekam." ein "das" fehlt.
  • "1894: Einführung des der Grauen Mantels" ???
  • "1898: Bekleidung der Stabshoboisten wurde, zur besseren Hervorhebung, aus feinerem Tuche gefertigt und die Waffenröcke" ???
  • "in Gegenenwart des Kaisers"
  • weitere verbesserungspotentiale ergänzt. --Jbergner 19:02, 27. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Petitessenbeseitigung der JBergnersschen Mängel. Er selbst war dazu scheinbar nicht imstande:

  • warum wird A. K. O. nicht ausgeschrieben?
    • ist unter Gründung ausgeschrieben und verlinkt
  • nach "Die Bataillone I. " kommt ein zeilenumbruch, nach "Ihm folgten Fürst Bismarck, Graf v. " ebenfalls.
    • Dein Rechnerproblem
  • 3 abschnittstitel fangen mit kleinbuchstaben an.
    • und führen den Oberabschnitt Unterstellungen fort
  • zahlreiche texte nach aufzählungszeichen fangen mit kleinbuchstaben an.
    • beschwer dich beim Germanisten
  • u. a. ohne geschütztes leerzeichen
    • s.o.
  • wikilink in abschnittsüberschriften
    • auf das es dich glücklich macht
  • "Ab 1890 erhielten
    • der beste Schütze der am besten schießenden Korps-Kompanie ein Kaiserabzeichen
    • der Kompaniechef ein silbernes Schild ..."
      • wenn es ein schild war: was für ein schild? oder "erhielt er einen (kleinen) silbernen schild"?
        • Ab 1890 wurde der Schütze und dessen Kp.-Chef nach außen hin durch Abzeichen kenntlich gemacht. Des Weiteren stand ein Abzeichen im Offizierskasino
  • "der beste Offizier erhielt einen mit dem Namenszug Se. Majestät versehenen Degen" für was ist "Se." die abk.?
    • Haben Se. Exz. schon einmal Hr., Fr. oder Frl. v. benutzt?
  • ab und zu erhält der letzte punkt einen mehrzeiligen aufzählung einen punkt, obwohl die anderen aufzählungspunkte nicht durch komma abgetrennt sind, meistens aber schließt die aufzählung ohne punkt.
    • und es war dem Kritiker nachweislich zu schwer diese zu entfernen. Lästern macht halt mehr Spaß. Der Rest sei dem Gusto Se. Hochwohlgeboren überlassen
  • "Im Gegensatz zu dem Schwarz der drei anderen Bataillonsfahnen, war die Grundfarbe der des IV. ein leuchtendes Purpurrot." warum komma? ist mit IV. das bataillon gemeint? dann bitte hinschreiben.
    • Komma entfernt, ad "IV." werfe bitte einen Blick auf den Punkt Gliederung auf das es Licht werde
  • "Nach Ende des Krieges wurden die Fahnen ins Zeughaus nach Berlin überführt." erster oder zweiter weltkrieg oder welcher krieg?
    • Lass mal nachdenken... Nach dem WK1 gehörte Danzig nicht mehr zum Deutschen Reich, gut es kam unter Adolf wieder hinzu - aber das ist hier nicht relevant. Ganz klar nach dem 2. WK! Und für alle deren Bildungsstand nicht vor der mittleren Reife stehen blieb:"Denk doch mal nach!"
  • "Am Jahr der 100. Wiederkehr vom Tage des Beitritts der Stadt zum Königreich Preußen nahm das Regiment rege teil."???
    • Schlage bei Danzig nach, siehe Königreich Preußen und du wirst auf 1793 stoßen addieren wir die 100 sind wir bei 1893. Großes Jahr für Danzig und da es in jener Zeit den Zivilen und Militärischen Stand gab auch für letzteren der u. a. aus den 128ern bestand
  • "Auf dem Kaisermanöver des Jahres 1900 wurde dem Regiment, seiner Chronik folgend, eine Hohe Ehre zuteil, als sich der Kaiser an deren Spitze stellte." wenn "Hohe Ehre", dann erklärung, wie sich die von einer "hohen Ehre" unterscheidet.
    • Der Kaiser war der allerhöchste Kriegsherr. Wenn beim Kaisermanöver im Manöver sich dieser an die Spitze der Einheit setzt, ergo sich herablässt diese zu führen, ist soetwas von dieser als besonders hohe Ehre empfunden und verzeichnet worden. Zur Geschichte Preußens im falle des Nichtverstehens oder 'vertiefen Wollens' empfehle ich die Lektüre der Zwei Bücher Christopher Clarks "Preußen" und "Wilhelm II.". Gibt's bei ebay für'n Abbel un 'n Ei
  • "Bei der Zusammenkunft mit einer Regimentsdeputation am mit den Honoratioren der Stadt im Rathaus führte Delbrück aus, wie erfreut die Stadt über die Verleihung des klangreichen Namens sei." was ist mit dem "am" gemeint?
    • gemacht
  • "Auf der Feier seines 21. Stiftungstages des Regiments waren erstmals auch Zivilisten geladen." "seines" oder "des regimentes"?
    • Done
  • "Erstmals war unter diesen auch der Danziger Verein alter 128er, der zum Teil Mitbegründer des Regimentes aufwies, vertreten. Am 28. August hatten die 128er zur in Berlin stattfindenden Fahnenweihe der Kriegsformationen eine Abordnung für die Fahnen des ehemaligen Landwehr-Bataillons Danzig zu stellen." wer ist das jetzt, der verein? oder die militäreinheit?
    • Du hast den Satz davor ignoriert, welcher dar hieß:"Es wurde mit Beträgen der Danziger Kriegervereine erbaut." Zu diesen gehörte erstmals der, der alten 128er, welcher übrigens von einem gewissen v. Kczewski geführt wurde. Danach kam, was du geflissentlich unterschlagen hast, ein neuer Absatz. Über die Grammatikalischen Bedeutung von Absätzen lasse ich micht hier nicht aus. Einem jedem dürfte jedoch aufgehen, dass die 128er wohl kaum der Verein alter 128er waren.
  • "die Ersatz Alexandrine wurde von Oberbürgermeister Ehlers am 24. September 1905 auf den Namen der Stadt getauft. An Steuerbordseite stand die Ehrenkompanie des Regiments, dass nun eine Schwester bekommen hatte" was ist "Ersatz Alexandrine"? warum kein bindestrich? wieso hat das regiment durch die taufe eine "Schwester" bekommen?
    • Was die "Ersatz Alexandrine" war hätte ein simpler Klick auf den Namen erklärt. Sie wurde auf den Namen der Stadt, hier also Danzig, getauft. Das Regiment Danzig erhielt so eine Schwester (zu See), ähnlich wie es die 75er mit der Bremen, die 76er mit der hamburg, die 162er mit der Lübeck, ... erhielten
  • "auf der Schiffswerft von Schichau lief am 31. Mai 1893 im beisein des Kaisers und des Regiments SMS Gefion vom Stapel". "beisein" bitte mit großbuchstabe am anfang.
    • Done
  • "Während des gesamten Krieges über blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt." entweder "Während des gesamten Krieges blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt." oder "Den gesamten Krieg über blieb das Regiment bis zum 20. Dezember 1918 der 71. Infanterie-Brigade unterstellt."
    • just 2 please you
  • "Die Dienststellung des für die Bekleidungswirtschaft zuständigen Stellvertreter des Regimentskommandeurs wurde ab November 1883 als etatmäßiger Stabsoffizier bezeichnet." Stellvertreter im Genitiv.
    • Der Dativ ist des Genitivs Tod
  • "Das änderte sich, als ab 1888 ganze Regiment schwarzes Lederzeug bekam." ein "das" fehlt.
    • nicht mehr
  • "1894: Einführung des der Grauen Mantels" ???
    • /der
  • "1898: Bekleidung der Stabshoboisten wurde, zur besseren Hervorhebung, aus feinerem Tuche gefertigt und die Waffenröcke" ???
    • Done
  • "in Gegenenwart des Kaisers"
    • hat da jemand etwas gegen Legasteniker?

Damit wäre Dein Dekonstruktivismus abgearbeitet. Hätte Se. Hochwohlgeboren jetzt die Güte entsprechend zu Handeln. _Vielen Dank. --1970gemini 10:26, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

deine kommentare hier, auf meiner disku und im editkommentar verstoßen nicht nur gegen die Wikiquette, sondern münden auch in Persönliche Angriffe. werde mir im laufe des tages überlegen, dich deshalb auf der WP:VM zu melden. ich hätte die unverschämtheiten gegen mich ja noch hingenommen, wenn jetzt ein klasse artikel draus geworden wäre. aber da der artikel neben einigen der bereits angemerkten fehler immer noch grammatikfehler bzw. formulierungen enthält wie "Per A. K. O. vom 18. August 1894 wurde allen 1893 gegründete Bataillonen (132) eine Fahne […] verliehen und wurden am Tag darauf, dem Tag des Gedenktage der Völkerschlacht bei Leipzig, wurden sie vor dem Denkmal Friedrich des Großen vom Hofprediger Frommel geweiht." oder "Am 27. August 1893 verlor das erste Mitglied, Reiter Sakolowski, des Regiments." oder "Die Besichtigung von Regiment und Brigade in jenem Jahr dadurch Bedeutung, dass der Inspekteur der I. Armee-Inspektion, Albrecht von Preußen, dieser persönlich beiwohnte.", lasse ich mir hier bei der Qualitätssicherung nicht "Dekonstruktivismus" und anderes vorwerfen. --Jbergner 10:58, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
(zitat von meiner disku): „Hervorragende Lösung. Ich dachte gestern man könnte sich irgendwie einigen und gab eine Zweideutige Frage. Du hast Sie bewusst als Beleidigung aufgefasst und hast nur rumgenörgelt und, mit Verlaub, nichts konstruktives im Artikel geleistet außer einen Katalog aufzustellen mit 'mir missfällt's. Beispiele? "Da fehlt ein das", stattdessen einfach ein das einsetzen war zu schwierig? Offensichtlich, soll sich doch ein Anderer hinsetzen da man sich selbst dafür zu fein ist? Du redest von Beleidigungen und Verstößen gegen die Wikiquette, gut dafür entschuldige ich mich hiermit in aller Form. Soll ich mich jetzt an geeigneter Stelle über Dich beschweren! Ist nicht mein Ding, Kriege zu führen ist nicht meine Sache. Wenn dem so wäre, hätte ich mich nicht an DEINE Katalog gesetzt und Punkt für Punkt abgearbeitet. btw dass ich mich über dich aufregen könnte scheint dir ja noch nicht in den Sinn gekommen zu sein. --1970gemini 12:56, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
wir brauchen uns nicht "irgendwie" zu einigen und du musst dich nicht über MICH aufregen, liefer doch einfach ein sauberes stück fehlerfreien artikel ab, der nicht in die QS muss. dann geht's wie von selbst und die anerkennung kriegst du auch. --Jbergner 13:57, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

JBergner ich überleg mir im Laufe des nachmittages dann ob ich dich wegen WP:BNS melde. Und lerne erstmal wo die Unterschiede zwischen KALP und QS sind. Ekelhaft dieses Oberlehrergetue gepaart mit Korinthenkackerei. --Ironhoof 15:44, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet und erledigt -- Stoabeissa ...'pas de problème! 16:09, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

ich weiß ja nicht, was in diesem bereich für ein qualitätsverständnis herrscht, aber solange dort immer noch zahlreiche grammatik- und andere fehler enthalten sind, ist mMn die QS nicht abgeschlossen. abgesehen davon, dass etliche der von mir angemerkten beispiele nicht behoben sind, kann ich gern weitere beispiele nennen (die sind aber nur auszugsweise und nicht abschließend!): "Erfiel beim Kampf gegen den Häuptling Moses Witbooi bei der Erstürmung Rauklufts. Seine Danziger Kompanie stiftete eine Ehrentafel, die im Kompaaniegebäude aufgehängt wurde" (und fehlender punkt), "Von diesen wurde[n] 32 bis 1906 nach Deutsch-Südwestafrika entsandt[,] von denen in den ersten zwei Jahren sechs fielen.", "In Gegenenward des Kaisers", "Sie traten am 16. Juli auf dem Hof der Kaserne Herrengarten zusammen und verließ[en] am 27. mit dem Dampfer Batavia Bremnerhaven." ich könnte leider noch lange so weitermachen. zu erwarten, dass so etwas NICHT unseren lesern aufgetischt wird, soll "ekelhaft" und "Korinthenkackerei" sein? --Jbergner 17:16, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
nach herausnahme des QS-bausteins habe ich ihn wieder hineingetan, da keine meiner anmerkungen umgesetzt wurden. der QS-baustein sollte erst nach abstimmung HIER durch eine unparteiische person herausgenommen werden. vermutlich ist auf grund der reaktionen der betroffenen autoren hier eine dritte meinung durch jemanden, der unbeteiligt ist und anerkanntermaßen gutes deutsch schreibt, notwendig. --Jbergner 17:56, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Nach „Hineintun“ des QS habe ich ihn wieder „herausgetan“, da alle Anmerkungen umgesetzt wurden. Merkt man aber nicht, so man sich nicht die Mühe macht da mal drüberzulesen, sodern immer nur wieder seinen Baustein unterbringen will. Der Artikel ist überarbeitet und kann erst mal so bleiben. Ich bleib da aber weiter am Ball. (Ich denke mal, daß ich ganz gutes Deutsch schreiben kann - im Gegensatz zu meinem Vorredner - was ich da so sehe....!) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 18:11, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

@Steinbeisser: ich lasse deinen gegen mich gerichteten, herabwürdigenden persönlichen angriff dort mal von anderen bewerten. FYI --Jbergner 20:52, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
  • im kap."Veränderungen in den Bekleidungs- und Ausrüstungsvorschriften" wird zwischen gegenwart und vergangenheit hin und her gesprungen
  • "dem Geburtstag von Kaisr Wilhem I."
  • "Per A.K.O. [4]wurde"
  • "Der bisherige weiße Helmüberzug wurde durch einen Schilffarbenen ersetzt"
  • "eine Büste Se. Majestät"
  • "Im Manöverzeiten"
  • usw. usw. --Jbergner 22:00, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
habe dort eine dritte meinung angefragt, um weiter zu deeskalieren. --Jbergner 22:20, 28. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe einfach nicht, warum hier offensichtliche Tippfehler nicht einfach ausgebessert werden, anstatt hier so einen Zwergenaufstand zu veranstalten! -- Stoabeissa ...'pas de problème! 08:26, 29. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Nachdem der Artikel zugegebenermaßen in einem prähistorischen Zustand war, wurden die, man kann schon sagen, Vorwürfe von Jbergner ab- und der Artikel konsequent überarbeitet. Warum man allerdings hingeht und jeden Tippfehler anklagt (hier z.B. das Wort „Kaisr“ statt „Kaiser“ (sic!) anstatt den mal eben so auszubessern) und das zum Anlass nimmt immer wieder den QS Baustein einzusetzen, das...das mag verstehen wer will. Ich finde auf jeden Fall, daß sich der Artikel jetzt in einem annehmbaren Zustand befindet - insbesondere hier keinesfalls das Prädikat „Lesenswert“ oder gar „Exzellent“ angestrebt wird, wie uns der Kollege Jbergner anscheinend einreden will. Er sucht also „Autoren mit genügend guten, enzyklopädischen Schriftdeutschkenntnissen (möglichst nachgewiesen durch ausgezeichnete Artikelarbeit)“ - klingt wie eine Stellenazeige in FAZ - die Konsequenz daraus wäre: der Jbergner sucht eine Germanistikprofessor der ihm hier die Kohlen aus dem Feuer holt, weil er selbst anscheinend nicht Willens oder in der Lage ist ein paar Korrekturen vorzunehmen. Es ist ein Artikel wie hundertausend andere, nicht besser und nicht schlechter. Ist schon traurig, daß man seine kostbare Zeit mit solchen Kindereien vertun muß. -- Stoabeissa ...'pas de problème! 09:50, 29. Jan. 2012 (CET)Beitrag von WP:3M übertragen. --Wahldresdner 13:25, 29. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

da sind zwar immer noch zahllose tippos drin, dazu fehlende wörter, fehlende und an anderer stelle zu viele kommas. außerdem hat hier noch keine unabhängige dritte meinung ihr votum abgegeben, da ist das QS-bapperl schon wieder herausgenommen. na meinetwegen, soll der teilweise OMA-unverständliche textschrott halt im ANR herumstehen. *kopf schüttel* --Jbergner 10:38, 29. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wer hier hier einen Grund hat den *Kopf zu schütteln*, das ist wohl die Frage. (Wenn ich allderdings alle Wörter kleinschreibe, (was übrigens keinesfalls WP-konform ist) dann - ja dann sind noch „zahllose tippos“ drin (mach sie halt weg, anstatt anderen Leuten auf die Nerven zu gehen mit deiner Erbsenzählerei.) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 10:55, 29. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
das möchte ich gern sehen, wo die vorschrift zu finden ist, dass die von mir auf service- und disku-seiten benutzte Gemäßigte Kleinschreibung (auch Gemäßigte Großschreibung) auf wikipedia-serviceseiten NICHT "WP-konform" sei. gespannt abwartende grüße --Jbergner 12:13, 30. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Baustein im Artikel ist inzwischen entfernt. Kann man obige Diskussion jetzt auch als erl. betrachten oder besteht weiterhin Diskussionsbedarf? --Gregor Bert 23:09, 2. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

obige diskussion ist nicht erledigt, ich habe jedoch keine weitere lust auf diese diskussion. soll das, auch wenn es sich schon merkbar verbessert hat, halt so im ANR rumstehen. meinetwegen macht den call zu. --Jbergner 11:50, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:16, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 14:17, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

-> QS-MA. --Tröte 09:20, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:20, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:31, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

LA. --Tröte 09:22, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:22, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

wikifizieren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:41, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ist das das gleiche Tier? —|Lantus|— 18:43, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Bio-QS. --Tröte 09:26, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:26, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen! Kat ist auch nicht vorhanden !!--Yogi 17:00, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:27, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist in dieser Form völlig unübersichtlich und sollte wikifiziert/formatiert werden.

Er stand zwar schon mal auf der QS, der Ersteller war aber der Meinung, dass sein Artikel den Qualitätsansprüchen an einen Artikels durchaus genügt und hat das Bapperl entfernt. Der Artikel macht nach wievor, verursacht durch die Flut der Bilder, die den Fließtext zerrupfen, einen konfusen Eindruck. Dass der durch einen Artikel geehrte Künstler möglichst viele seiner Werke bei Wikipedia sehen möchte, ist zwar nachvollziehbar, aber nicht Aufgabe eines Lexikons. Dafür gibts hier die Möglichkeit, die Bilder bei Commons unterzubrigen und per Link zugänglich zu machen. --Gregor Bert 19:41, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:51, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Fragwürdige Stilrichtung, die Art der Musik und die Liste der Musiker lässt sich so kaum vom Lemma „Krautrock“ unterscheiden, keinerlei Quellen. Auch der informationelle Hintergrund ist dürftig oder fragwürdig, zum Teil einfach falsch.Wuttgenstein 06:31, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

ein Google-Books link ist hier [[2]] - allerdings nicht gerade viel. --Cholo Aleman 10:27, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

wie ich das sehe, wird das nicht reichen. genauer gesagt meine ich, sollte die seite komplett gelöscht werden. im allgemeinen sprachgebrauch zwischen musikern oder als "schule" (mit tatsächlichem einfluss auf musikszenen) existiert diese so bezeichnete "Berliner Schule" sowieso nicht, vielleicht in ein zwei weniger interessanten veröffentlichungen. wenn also weiter nichts kommt, werde ich nächste woche einen löschantrag stellen. der artikel müsste dann in das lemma Krautrock eingepasst werden. da gehört das eigentlich hin, meine ich.Wuttgenstein 11:08, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

LA läuft, QS erledigt. --RichtestD 10:17, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 10:17, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Dr.HeintzDiskussionsseite 09:11, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 09:59, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Sieht sehr nach Kopie aus Datenbank aus Eingangskontrolle 13:32, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Und was ist ein Regierungsrat? Das gleiche wie Ständerat?

Nö, doppelt verkehrt: Regierungsrat = Vertreter der Exekutive in einem Kanton; Ständerat = Repräsant eines Kantons beim Bund. Die Legeslative beim Bund besteht aus den Kammern Nationalrat und Ständerat. --Re probst 14:13, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

In Liste der Regierungsräte des Kantons Basel-Landschaft fehlt er übrigens. --Eingangskontrolle 19:14, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Letzteres noch korrigiert, sonst ok. --RichtestD 10:06, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 10:06, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 14:19, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 10:07, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Einzeiliger Artikelwunsch. --Kuebi [ · Δ] 15:54, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 10:07, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren -- ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 23:09, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Uffuff... Habs mal korrigiert Belegbaustein steht trotzdem drinne. Kats spendiert und Gegenwartsform und Vergangenheitsform zu Recht gerückt. Kann sein das ich was übersehen habe. --Ironhoof 18:42, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Und ich war bisher immer davon ausgegangen, das Masten bei Segelschiffen immer im Kielschwein verankert sind und nicht einfach so an Deck stehen. --Eingangskontrolle 18:31, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Steht auf dem Schiff wirklich die Falschschreibung Weisse Düne drauf? -- Aspiriniks 11:08, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hallo, vielen Dank für die bisherige Unterstützung und Zuarbeit. Und ja, Aspiriniks, so wie es hier geschrieben steht, steht "Weisse Düne" auch auf dem Schiff. Er ist in Anlehnung an die Strände der Insel Norderney gegeben worden. --Runda schulz 23:40, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Belege fehlen bleibt vorerst drin. --RichtestD 10:15, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 10:15, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

mehr zum Leben benötigt --NyanDog 13:28, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 21:50, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren! --EHaseler 19:57, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Hätte auch gerne noch eine Quelle angegeben. Mehrheitlich scheint es auf altritaliani.net/IMG/pdf/Conf._Laura_su_Hajdari_per_Paris.pdf zu basieren, aber diese Quelle kann wegen Spamschutz nicht angegeben werden. Vielleicht kann sich ein Admin dessen mal annehmen. --Lars 11:46, 23. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 21:29, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren - Kategorien, Format. — Derschueler @ ± 20:20, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -RichtestD 21:12, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Eine grob falsche 1:1-Übersetzung aus en: ohne Versionsnachimport. Dazu noch voller Ausdrucksfehler. Havelbaude 22:51, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Importanfrage gestellt. --RichtestD 18:31, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 18:31, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

1:1-Übersetzung aus en: ohne Versionsnachimport und mit Ausdrucksschwächen. Havelbaude 22:54, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

überarbeiten gesetzt, Versionsimport angeregt. --RichtestD 20:45, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 20:45, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

1:1-Übersetzung aus en: ohne Nachimport und mit Ausdrucksschwächen. Der Abschnitt "Msuikvideo" wurde nur zu einem sehr kleinen Teil übersetzt und der Rest einfach weggelassen. Havelbaude 22:58, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

überarbeiten-Baustein drin, Nachimport gestellt. --RichtestD 20:39, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 20:39, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

1:1-Teilübersetzung aus en: ohne Versionsnachimport und mit Ausdrucksschwächen. Havelbaude 23:01, 21. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Nachimport gewünscht, überarbeiten gesetzt. --RichtestD 20:48, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 20:48, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

entspricht nicht den Mindesanforderungen für einen Artikel! --Yogi 22:08, 21. Jan. 2012 (CET) (hier nachgetragen --Krd 22:13, 24. Jan. 2012 (CET))[Beantworten]

naja, als stub reichts. --RichtestD 00:00, 28. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 00:00, 28. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]