Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Januar 18. Januar 19. Januar 20. Januar 21. Januar 22. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. --ThomasO. 12:15, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel ist deutlich Fan-lastig und müsste wirklich mal deutlich überarbeitet werden. Beispielsweise fehlen mir Informationen darüber, wer Autor der Lieder von Herrn Kaiser ist. --Havelbaude 00:40, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So. Stilistisch habe ich den Artikel nun IMHO deutlich verbessert. Aber ein paar Infos fehlen noch (Beschreibung der Musik, wer ist Autor?). Das kann ich leider nicht mangels Kenntnissen leisten. --Havelbaude 14:17, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So unbrauchbar, da nicht verständlich.--Mo4jolo => P:WU? 00:54, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe Einleitung etwas ausgebaut --Orci 11:25, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Da kann man bestimmt noch mehr draus machen --Tafkas 01:10, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

na vielleicht auch nicht - nicht jeder Wörterbucheintrag gibt auch mehr her, das müsste aber ein Mediziner beurteilen --Dinah 12:29, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
redirct auf Efferenz gesetzt. --Uwe G. ¿⇔? 14:42, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

"Nellore" in der englischen Wikipedia; hier werden mit Lemma und im Artikel ("Die indische Stadt Nellure oder auch Nelloro") jedoch drei andere Varianten des Namens präsentiert - welche Schreibweise ist nun im deutschen Sprachraum richtig? -- Talaris 02:36, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert und erledigt. Lemma entspricht Wikipedia:Namenskonventionen/Indien#Bundesstaaten und Ortsnamen.--Xquenda 04:07, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bandspam, Pressemitteilung und POV, kein Enzyklopädieartikel. Scheint aber leider relevant. URV? --Eva K. Post 02:53, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mary Marquet (QS-Hinweis entfernt)[Quelltext bearbeiten]

Mach mal einer was aus dieser hingeklatschten Wortsammlung --Eva K. Post 03:19, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Jahreszahlen passen ja überhaupt nicht zusammen. Mal abgesehen davon, ob der Verlust ihrer Jungfräulichkeit (wann und an wen) unbedingt in eine Enzyklopädie muss, war sie entweder zwanzig oder er starb acht Jahre später oder aber das Geburtsdatum stimmt nicht. -- Cecil 01:46, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab den Jungfräulichkeitskremel entfernt. -QS.

Gehört alleine wegen mißverständlicher Aussagen wie „Manche Mütter können sogar genau sagen, wann ihr Kind geboren werden wird, wie viel es wiegen wird etc. Durch diese Vorbereitung und das Fehlen von möglichen Störfaktoren wie z.B. einer Hebamme, so die Idee, wird die Alleingeburt absolut sicher.“ gründlich überarbeitet. Risiken fehlender medizinischer Betreuung werden nicht im nötigen Umfang erwähnt und durch die genannten Lebensbedingungen in „Süd- und Zentralasien sowie in Schwarzafrika“ relativiert. -- 62.226.20.116 04:49, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: Weitere Gründe sind fehlende wissenschaftliche Quellen und POV. Auch Sätze wie Bei einer geplanten Alleingeburt bereitet sich die Mutter während ihrer ganzen Schwangerschaft auf die Geburt vor. sind unsinnig. Welche werdende Mutter tut dies nicht? --62.226.20.116 04:55, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch ein Nachtrag: Die Aussage „Die wohl bekannteste Befürworterin der Alleingeburt ist Laura Kaplan Shanley, die Autorin des Buches "Unassisted Childbirth". Shanley hat alle ihre 4 Kinder ohne medizinische Hilfe entbunden, eines davon war sogar eine Steißgeburt.“ zeigt im Vergleich mit dem Weblink, woher der Wind weht. --62.226.20.116 05:06, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den Satz Blutungen, Kreislaufversagen und Infektionen können bei Alleingeburten überall auf der Welt auftreten und bei fehlender medizinischer Betreuung und Hygiene auch dort zum Tode führen. vorerst ergänzt. --62.226.20.116 05:29, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Hausgeburt schildert die Problematik viel besser und neutraler. Wenn Alleingeburt relevant ist, sollte man im Eingangssatz auf Hausgeburt verweisen und im folgenden lediglich die zusätzlichen Risiken einer Alleingeburt schildern.Karsten11 18:22, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz erkenne ich keine. Das scheinen die wirren „Lehren“ bzw. Auffassungen zu sein, die auf der im Artikel verlinkten Bornfree-Homepage propagiert werden. Dort heißt es:
„Welcome to Bornfree!, a site dedicated to the belief that women are the true experts of birth. Drugs, machinery, and medical personnel are no match for a woman's own intellect and intuition. Birth is sexual and spiritual, magical and miraculous - but not when it's managed, controlled, and manipulated by the medical establishment.“
Sowas sollte nicht auch noch durch die Wiki verbreitet werden. --62.226.8.158 21:56, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Gründlich überarbeitet. Die Quellen- und Neutralitäts-Bausteine können raus, würde ich vorschlagen. --[Rw] !? 12:53, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt, die Bausteine können jetzt raus. Dafür gehört ein LA rein, weil der Artikel jetzt nur noch die Auffassungen von Laura Shanley enthält, welche sicherlich nicht die nötige Relevanz für die Wiki haben. Oder einen Redirect auf Hausgeburt draus machen. --62.226.74.95 13:14, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Thema hat Relevanz, weil ein nennenswerter Anteil von Hausgeburten Alleingeburten sind. Shanley nennt für den Mittleren Westen Zahlen, denen zufolge ein Drittel aller zuhause stattfindenden Geburten ohne medizinische Begleitung (d.h. in Shanley-Sprech: auch ohne Hebamme) stattfinden. Das halte ich - trotz fehlender genauerer Quellenangaben - für nicht übertrieben, wenn man die ungeplanten Alleingeburten berücksichtigt. --[Rw] !? 22:12, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Thema hat schon deshalb keine Relevanz, weil nach einer objektiven Überarbeitung des Artikels eine reine Begriffserklärung übrig bleibt (die Einleitung), ganz egal wieviele Geburten im mittleren Westen der USA Hausgeburten sind. Wieviele davon sind tatsächlich "Alleingeburten"? Werden dazu seriöse Quellen angegeben?
Die wirren Auffassungen von Shanley haben gerade in der Wikipedia nichts zu suchen. Wenn sie meint, eine Alleingeburt sei sicherer als eine Geburt unter medizinischer Betreuung, dann ist das ihre Sache. Nennt sie wissenschaftlich fundierte Quellen, die ihre Behauptungen stützen?
Und welche Relevanz hat Shanley? Wieso ist sie es überhaupt wert, in der Wikipedia zitiert zu werden?
Ich bin auf Beantwortung meiner Fragen gespannt. --62.226.5.94 23:10, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. In den letzten Wochen wurden in dem Artikel sämtliche ohnehin kaum existierenden Verweise auf Risiken eliminiert. In dem Zustand unverantwortlich. -- Cecil 01:39, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]


Erstaunliche Diskussion. Geht es darum, "Hausgeburt" zu promoten (und damit den Gynäkolgen abzuschaffen) oder darum, die Hebammen abzuschaffen? Sorry..WENN das in MidWest ein Phänomen ist, DANN ist es erwähnenswert. Meinetwegen tragt es unter den Paraphilien ein. Ich bin zwar gegen Wikipedia als Unsinnskontainer, aber "heutige" Ansichten sollten zumindest dargestellt werden. (Ich staune ja auch immer, was es so alles gibt) <eg> --80.136.158.146 08:34, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Gefangene (QS-Hinweis entfernt)[Quelltext bearbeiten]

Könnte URV sein (Klappentext?) Man beachte den Trennungsstrich im Text. Ansonsten Wikifizieren. --Kungfuman 09:09, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Irgendwer hat den QS-Hinweis schon entfernt. Hab das Lemma noch gefettet. --ThomasO. 00:23, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel muss wikifiziert werden, eine Infobox fehlt ebenso. my name ♪♫♪ 11:15, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form unlesbar und ziemlich unverständlich – was soll man mit all diesen Titeln anfangen? Die Wikipedia ist keine Sammlung von Lebensläufen. Sollte daher unbedingt in erläuternden Fließtext umgewandelt werden, am besten von jemandem, der die Verhältbisse von Honkong kennt und weiß, welche Informationen wichtig sind. -- Aristeas 11:30, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den ertsen Teil etwas in Form gebarcht, aber eben nicht den Teil mit den Mitgliedschaften. Dafür ist meine Englisch und die Kentniss über Hong-Kong auch nicht gut genug. Wäre schön wenn es jemand hinbekommen würde. Gruß --Punktional - Aus´m Norden 14:19, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab das unsortierte Zeugs kurzerhand hinausgeworfen. Typos entfernt, PD und Kats ergänzt. Soweit erledigt. --ThomasO. 00:34, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehr kurzer und unkategorisierter Artikel. --Calculus 12:27, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wurde nach Löschdiskussion vom 3. Februar 2005 schon mal mittels redirect auf "Aspen-Institut entschieden - ich kann zumindest in diesem Artikel keinerlei Relevanz dieses Einzelinstituts erkennen, zumal er nicht das Institut sondern hauptsächlich dessen Gründer biographisch beschreibt.--feba 12:34, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Schon vor einer ganzen Weile aus der englischen WP mit ein paar (oder doch mehr?) ärgerlichen (auch inhaltlichen) Fehlern übersetzt, die zum Teil auch erst im direkten Vergleich auffallen. --SchallundRauch 13:10, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ach *seufz* warum hast du sie denn nicht sofort als sie dir auffielen, korrigiert ? Bitte benenne sie konkret oder wenigstens auf der Diskussionsseite. Jetzt soll hier jemand mühsam die Fehler noch mal suchen, Texte vergleichen etc.? *seufz*. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:36, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Lieber peng, ich habe jede Menge Fehler korrigiert, zum Teil in mühsamer Kleinarbeit und Vergleich mit dem Originalartikel, um den Sinn nicht zu verfremden. Ich sehe es aber einerseits nicht ein, mich für einen Artikel krumm zu machen, den ein Schlamper hier so reinschmiert und andererseits kann ich eben auch nicht ausschliessen, dass ich Fehler übersehen habe. Zudem ist es in WP üblich Arbeit zu teilen, das ist schliesslich auch Sinn der QS. Und letztlich ist das Einstellen auf den QS ja immer mit der Hoffnung verbunden, dass sich ein Fachmann findet, der den Artikel leichter und kompetenter verbessern kann. --SchallundRauch 00:33, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Überarbeiten-Baustein. -- Cecil 07:56, 5. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bedarf dringend der Überarbeitung, vor allem Teil "Zeit als Jugendheim". --Achim Jäger 13:41, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Entpovt und sachlicher formuliert. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 15:02, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hm, der Ersteller ist wohl noch immer über die Vernachlässigung aufgebracht und hat wieder etwas zurückgefahren. --nfu-peng Diskuss 16:45, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab den POV wieder entfernt und werde mal mit dem Ersteller reden bzw. den Artikel im Auge behalten. -- Cecil 14:59, 5. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

so zu mager - wer hat die gegründet, wer war oder ist da Mitglied, hat diese Association auch irgend etwas geleistet/publiziert in ihrer über 100jährigen Geschichte, oder gibt es die vielleicht schon längst nicht mehr??? -- feba 14:57, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

scheint nicht sehr bedeutend zu sein, selbst im englischen Artikel steht nicht viel mehr --Dinah 13:51, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. -- Cecil 16:25, 5. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Daraus könnte man durchaus einen ordentlichen Artikel machen. Stil und Inhalt überarbeiten. -- Ickle 15:07, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

gehört das nicht in Haferflocken mit rein? --Dinah 20:11, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
IMHO eigentlich nicht, da sich der Artikel Haferflocken offenbar nicht mit allen möglichen Haferprodukten beschäftigt sondern nur mit den eben im Titel genannten. Wenn man "Schmelzflocken" mit mehr Information füllen könnte, hat dieser Artikel durchaus seine selbständige Existenzberechtigung. Ickle 07:53, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
da Rainer Zenz derselben Ansicht ist wie ich, habe ich die Schmelzflocken trotzdem in die Haferflocken eingearbeitet - Haferflocken sind auch dann Haferflocken, wenn sie ganz dünn gewalzt werden --Dinah 22:56, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel zu kurz. Inhalt erweitern um mehr Personendaten, Leben, Arbeit etc.. oder im anderen Artikel integrieren. -- Ickle 15:10, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Woche ist um, keine nennenswerte Erweiterung erfolgt. LA. Ickle 11:53, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann geschichtlich noch erweitert werden, siehe [1], ein Wappen findet sich auf [2] --Eva K. Post 15:33, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Infos , quellen etc. eingefügt. Sollte nun erl. sein. --nfu-peng Diskuss 15:49, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie Funktioniert nicht -StillesGrinsen 16:37, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

</gallery> jhat geholfen--84.160.232.112 17:21, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
danke IP. -StillesGrinsen 18:39, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stub kategorisieren -StillesGrinsen 17:14, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Forderung nach der kat ist erl. Foto wäre schön, doch seltsamerweise taucht beim Einbinden des Ftos mit den beiden Männern im Peschmergaartikel ein anderes auf? --nfu-peng Diskuss 16:41, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das mit dem Bild ist leicht merkwürdig. Keine Ahnung, woran es liegt, aber solange man "thumb" weglässt, funktioniert es. -- Cecil 09:15, 5. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

POV gefärbt, reißerischer Stil, keine ordentlichen Quellen, eventuell mit Cyclamat zusammen führen?--84.160.232.112 17:19, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kommasetzung?!

Der Artikel ist zunächst ausgebaut, so dass er für sich selbst stehen kann. Als Nächstes überprüfe ich nun den Stand der Forschung und passe den monierten Teil entsprechend an. --Ayacop 17:46, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Von den beanstandeten Passagen konnte nicht viel übernommen werden. --Ayacop 18:25, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

nicht ein einziger vollständiger Satz --A.Hellwig 17:28, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lieblose Auflistung von Daten und Fakten, bedarf dringend einer Überarbeitung, ansonsten pro LA. Ickle 07:55, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Jetzt wohl in einem anständigen Zustand.--Sisal13 10:33, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Einfach nur lieblos hingeklatscht. Muß erweitert und wikifiziert werden. --Eva K. Post 17:44, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Der Artikel kann nicht lieblos sein, da es sich um meinen Urgroßvater handelt. Und natürlich wird er noch verbessert werden. Es müssen noch ein paar Bilder gescannt werden, von Häusern, die deutlich zum Stadtbild Rigas beigetragen haben. Außerdem wird seine Biografie eingetragen und sein Familienwappen gezeigt.--The Jedi


Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge mit --~~~~. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Formatvorlage Biografie zur Empfehlung. --Eva K. Post 20:59, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt, wobei ich hoffe, das der Bearbeiter beim nächsten Mal die Vorschaufunktion verwendet. Knapp 100 Edits seit der Antragstellung sind bei der Menge an Änderung arg viel. -- Cecil 10:14, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Unterschied zwischen Zivilrecht und Strafrecht scheint mir noch nicht deutlich genug herausgearbeitet. --Flann 18:25, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Uärgs! Geldstrafe in einem Zivilprozeß ... *schauder* - So besser? --PvQ Motzen? - Mitmachen! 20:28, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da fehlt so ziemlich alles, aber nach wikifizierung vermutlich gültiger Stub.--Mo4jolo => P:WU? 19:10, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist Schrott. Nach dieser Quelle stimmt noch nicht mal das Geburtsdatum. --Marcus 19:16, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dein Link ist leider defekt! Der Ersteller hat noch folgende Artikel erstellt: Jürgen Heinsch und Alfred Zulkowski. Habe beide bereits wikifiziert, kann aber nichts über die Richtigkeit aussagen! Kannst du in deiner Quelle vielleicht mal nachschauen, danke! Ich behalte die IP mal im Auge, denn da kommen vermutlich noch so einige Artikel in dieser Art! --Tafkas 19:40, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Link funktioniert schon. Hab das Datum geändert. Quelle-Baustein rein. Zeit aus. -- Cecil 10:26, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So mal überhaupt kein Artikel --Pelz 19:32, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ausformuliert, Links, Interlink, Kat.--Laben 16:01, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Etwas mager, aber gültiger Stub. Im finnischen Artikel stände mehr, aber soweit reichen meine Sprachkenntnisse nicht. -- Cecil 11:22, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel sondern Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 19:37, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Etwas besser. --ThomasO. 11:57, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mangaartikel, braucht das Grundprogramm: kräftig zusammenkürzen, wiki, kat. --DasBee 19:41, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nix passiert. LA. --ThomasO. 12:00, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Kategorien --Pelz 19:47, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, hoffe, passt so. Bitte Artikel erweitern! -- MrMK

QS war schon raus.
So ganz richtig gut scheint mir der Swissair-Fall nicht zum Lemma zu passen. Erstmal erledigt. --ThomasO. 12:04, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevantes Lemma aber kein Artikel --Pelz 19:51, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 19:59, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Du warst wohl noch nie in einer Wüste, stimmts. Erl, auch umformuliert um URV vorzubeugen. --nfu-peng Diskuss 13:32, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 20:41, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet und ausgebaut. -- Karlo 18:45, 24. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 20:43, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien wurden ergänzt! --Stephan. 12:38, 29. Jan. 2007 (CET)

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 20:47, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ist denn jedes Heimatmuseum relevant? Davon gibt es ja hunderte --Dinah 12:23, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wird in den Relevanzkriterien nicht geklärt, aber du kannst gerne einen LA stellen. Hier erledigt. -- Cecil 11:37, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Übersetzungsfehler gegenüber dem Originaltext. Bitte um eine exakte, medizinsch sinngemäße Übersetzung anhand der Originalquelle die als Link angegeben ist. -- Muffco 20:53, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Warum kannste das nicht selber machen?? Weil Du kein Doc bist??? DANN trag Dein Gebrechen im Portal:Medizin vor!

(ich müsste mich nebenbei schwer täuschen, wenn es nicht neuere Richtlinien gäbe..zumindest waren sie in der Diskussion) <eg> --80.136.158.146 08:45, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Redaktion:Medizin gemeldet. -- Cecil 11:52, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein unsachlicher Artikel ohne Quellen und Wikifizierung. Aus dem Thema kann man mehr machen. -- Korinth 20:53, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

solche speziellen Artikel sollten stets auch dem zuständigen Portal gemeldet werden (habs grade gemacht). --Gerbil 21:46, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch unneutraler gehts wohl nicht mehr. Hier allerdings wegen Zeitablauf erledigt -- Cecil 12:19, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden Antifaschist 666 20:55, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab die URV (der gesamte Text per C&P von hier) entfernt, die Fakten neu formuliert und strukturiert. Quellen und Jahreszahlen aber nicht überprüft. QS-Baustein auch entfernt. --Ervaude 00:35, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, Textwüste ohne Kategorien --Pelz 21:06, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt. Der Artikel besteht zu 110% aus Halbwahrheiten, Vermutungen und SACHLICH FALSCHEN INHALTEN. Der Schreiberling hat keinerlei Ahnung von Sprengstoffen. BJ Axel 08:09, 24. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch --Pelz 21:08, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Faulheit ist nicht angesagt. Die hättest du auch finden und nachtragen können. --nfu-peng Diskuss 13:54, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sprachlich etwas durch den Wind, und was hat die Adresse der Psychiatrie hier verloren? --Eva K. Post 21:15, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab auch diese Orientierung auf Scherzingen etwas entfernt. Die Einwohner dort werden sich wohl damit abfinden müssen, dass sie in Münsterlingen wohnen. -- Cecil 07:51, 5. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch --Pelz 21:18, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Faulheit ist nicht angesagt. Die hättest du auch finden und nachtragen können. --nfu-peng Diskuss 13:54, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch --Pelz 21:30, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Faulheit ist nicht angesagt. Die hättest du auch finden und nachtragen können. --nfu-peng Diskuss 13:54, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbeartikel --Pelz 21:36, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wild zusammengebaut, unstrukturiert, essayistisch. --Eva K. Post 21:39, 21. Jan. 2007 (CET)[[[Beantworten]

Die Version vom Dezember war in Ordnung, da hat eine IP aber alle möglichen Zusatzinfos einfach so in den Artikel geknallt. Manches davon wäre vielleicht sogar brauchbar, aber nicht in dieser Form. Ich werde mir das Ganze in den nächsten Tagen mal vornehmen, versprochen. --Sr. F 12:00, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Abschnitt ‚Zahlensymbolik außen‘ kommt mir allzu spekulativ vor. Ich weiß, ich weiß, Zahlensymbolik hat in jener Zeit eine große Rolle gespielt – aber hier wirkt manches doch an den Haaren herbeigezogen (46 als 2 x 23 erklärt, weil die 1. Fassung der Ordensregel 23 Kapitel hat – das klingt eher nach Koinzidenz!). Falls jemand, der wirklich Ahnung davon hat, dies überprüfen könnte, wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, --Aristeas 17:24, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich empfinde es als schwierig, dass eine dynamische IP 87.78.etc. hier wirkt, die sich offenbar mit Kirchenarchitektur bestens auskennt, aber ihre Informationen völlig unverbunden mitten in die Artikel klatscht. Entschuldigung, wenn ich das so hart sage. Die IP hat auch verschiedene englische und französische Kathedralen bearbeitet, wirklich sachkundig, aber es stört teilweise die Gliederung und den Schwerpunkt des Artikels. Wenn es ein angemeldeter Benutzer wäre, könnte man ihn darauf ansprechen und vielleicht zu einer fruchtbaren Mitarbeit gewinnen. --Sr. F 19:44, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe mich jetzt mal an den Artikel gesetzt und einiges für die Kirche an sich Irrelevante rausgeworfen. So kann man das jetzt denke ich lassen. --Sr. F 20:36, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen. --Pelz 21:40, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Faulheit ist nicht angesagt. Die hättest du auch finden und nachtragen können. --nfu-peng Diskuss 13:54, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Guten Tag, ich bin noch neu und bitte um Nachsicht. Aufgrund eigener Recherchen stellte ich fest dass die biographischen Fakten zwischen Ihrer Enzyklopädie und dem Museum of Science in London nicht übereinstimmen. Dort ist Charles Babbage in Walsworth geboren, bei Ihnen in Teignmouth, Devonshire. Seine Differenz- oder Analysemaschine 1 und die verbesserte Ausfertigung 2 wurden vom Museum of Science gebaut und funktionieren. Mit freundlichen Grüßen Ruprecht Quellen: Museum of Science London

Hi. Es bestehen Unklarheiten über Datum und Ort. Auf dieser Seite heißt es:Both the date and place of Charles Babbage's birth were uncertain but have now been firmly established. In [1] and [12], for example, his date of birth is given as 26 December 1792 and both give the place of his birth as near Teignmouth. Doch dann heißt es wieder: Given the place that his birth was registered Hyman says in [8] that it is almost certain that Babbage was born in the family home of 44 Crosby Row, Walworth Road, London.. Am besten du diskutierst das auf der entsprechenden Diskussionsseite Diskussion:Charles Babbage mit dem Autor. Wenn sich niemand meldet, so kannst du es ja verbessern. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:07, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Text auf dortige Disk kopiert. Baustein wurde ohnehin nicht gesetzt. -- Cecil 12:29, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 21:49, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach Wikipedia:Formatvorlage Vorname überarbeitet. MfG Alter Fritz 09:50, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 21:51, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Selbst eintragen ist nett. --nfu-peng Diskuss 14:10, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 21:54, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

sind ergänztKarsten11 12:28, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch. --Pelz 21:55, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Faulheit ist nicht angesagt. Die hättest du auch finden und nachtragen können. --nfu-peng Diskuss 13:54, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, aber vielleicht ausbaufähig --Pelz 22:01, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 22:07, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Redundant, daher LA. -- Cecil 13:57, 8. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Scheint mir größtenteils redundant zu Orkan, aber vielleicht sieht ja jemand anders mehr Potential darin. PDD 22:38, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lange Textwüste, muss wikifiziert werden --Tafkas 22:41, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie fehlen auch noch --Pelz 22:42, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe mal ein paar links und viele Kommas gesetzt.--Gregor Bert 00:20, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch einen richtigen Einleitungssatz gebaut. Hier erledigt. --ThomasO. 12:14, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag --Pelz 22:44, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Orthographie, Zeichensetzung überarb., Kategorien und Links ergänzt. Was noch fehlt ist, eine sachkundige Wertung der Malerin, von der ich kein Bild kenne und daher nicht kompetent bin.--Gregor Bert 23:29, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 22:47, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, Kategorien fehlen auch --Pelz 22:50, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

nach SLA hatte ich daraus eine Weiterleitung auf Geflügelklein gemacht und den Autor gebeten, seine Erkenntnisse dort einzustellen. Das erscheint mir immer noch die sinvollste Lösung zu sein, ich reverte daher auf die Weiterleitung. -- Perrak 23:04, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 22:55, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Selbst suchen ist nett. --nfu-peng Diskuss 14:22, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 22:57, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Selbst suchen und eintragen ist nett. --nfu-peng Diskuss 14:28, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden. Sätze wie Von Paläontologen werden die ungewöhnlich gut erhaltenen, bis zu drei Meter langen Fossilien von Süßwasserhaien aus der Rotliegend-Zeit (Perm) von Rockenhausen sehr geschätzt. Solche Haie kennt man auch aus Heimkirchen. können so nicht stehen bleiben Antifaschist 666 23:04, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Etwas stil und form korrigiert. erl. --nfu-peng Diskuss 14:48, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden, insbesondere im Geschichsteil: Seine größte Blütezeit erlebt es unter den Fürsten Carl-August (1719-1753) und besonders unter Carl-Christian (1753-1788) des Haus Nassau-Weilburg und seiner reichen, klugen und musikalischen Ehefrau Karoline, Prinzessin von Oranien-Nassau-Dietz. Um 1790 unterstand der Ort zeitweise Vorderösterreich. Zeitweise war es Teil des französischen Département Donnersberg (Mont tonnerre) unter dem Präfekten Jeanbon St. André in Mainz. Während und nach dem Wiener Kongress gehörten die Stadt und das Umland zum Generalgouvernement Mittelrhein, bis sie dann dem Königreich Bayern als Bayerische Pfalz zugeschlagen wurden. 1848/49 werden von aufmüpfigen Pfälzern während der so genannten 48er Revolution 17 Freischärler im Schloßgarten von der 4. Division des 1. Preußischen Armeekorps (Leitung hatte der spätere Kaiser Wilhelm I.) erschossen. oder darüber hinaus unlexikalische Abschnitte wie Umgangssprachlich nennt man die Stadt auch heute noch Kerchem oder neudeutsch Kibo. Die Einwohner nennt man dadurch auch "Kerchemer" oder "Kibojaner" oder in der Amtsstrasse 14 findet man das reichhaltige Heimatmuseum der Stadt, eines der größten in Rheinland-Pfalz, Die 26 Abteilungen geben eindrucksvolle Eindrücke in die Geschichte der Stadt und des Landes. Der Haupttakt des Museums war ehemals als das Palais des Erbprinzen gedacht. Vier weitere Bauten sind angegliedert, darunter die ehemalige Volksschule. Insgesamt verfügt das Museum über 1.800 m² Ausstellungsfläche. Antifaschist 666 23:12, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo, ich kann mich nur kurz hier zu Wort melden, nur so viel: Es stimmen viele Tatsachenbehauptungen aus neuester Zeit nicht. Z.B ist Axel Haas nicht erst seit 2005 Verbandsbürgermeister. Der ganze Artikel ist mit größter Vorsicht zu genießen. (nicht signierter Beitrag von 212.4.227.143 (Diskussion) )

Einiges verbessert. QS-Hinweis entfernt. --ThomasO. 11:56, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Schlecht wikifiziert und mit fragwürdigen Quellen. Falls QS erfolglos bitte den LK zuführen --Taxman¿Disk?¡Rate! 23:21, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Text vermengt zwei unterschiedliche Themenkomplexe und schwurbelt an beiden recht ziellos vorbei ... Hafenbar 11:13, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
da dürfte Theoriefindung dabei sein, IMHO gehört ein Teil des Inhalts in Initiation hinein, ein Teil ist ganz einfach verzichtbar --Dinah 12:25, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wann ist eine Quelle fragwürdig. Erbitte Definition. Da ich nicht angemeldet war, ist mein vorheriger Antworttext gelöscht. Was heisst, falls QS erfolglos, bitte den LK zuführen? Was bedeutet: "schwurbelt an beiden recht ziellos vorbei...." Ist diese Aussage nicht recht verallgemeinernd und undifferenziert? Und welcher Teil ist verzichtbar? Warum so unspezifisch? --Quester 15:49, 31. Jan. 2007 (CET) Wann ist eine Quelle fragwürdig? Es ist genügend Literatur namenhafter Autoren genannt. Es sind Links bekannter WebSites von Instituten oder von Ministerien und Ministerpräsidenten geförderter ider unterstützter Anbieter aufgeführt. Verstehe ich nicht. Bitte um Aufklärung! Insbesondere von Taxman, Hafenbar und Dinah. --Quester 15:52, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nunja, es ist ja schön, dass der Einsteller ein schönes Referat über ein bis drei Bücher abliefert. ABER: das trifft eben --nicht-- den Punkt. Es müsste in dem Artikel darum gehen, WAS Männerinitiation ist (die es zweifelsohne in jedem Kulturkreis gibt) und DANN (eventuell, wohl besser per Verweis) darzulegen, was denn so unterschiedlich ist bei "uns"..und warum das so schlimm ist...und so... (You did got my point?). Ich stimme den Vorrednern zu: bis jetzt ist es "Geschwurbel" aus ner Männer-Selbstfindungsgruppe. Kann man DURCHAUS verbessern. Auf geht's! <eg> --80.136.158.146 08:41, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Einiges verbessert, QS raus, Redundanz gesetzt. --ThomasO. 12:10, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden. Insbesondere der Abschnitt "Landschaft und Sehenswürdigkeiten" ist zu sehr im Werbestil verfasst Antifaschist 666 23:23, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sieht gut aus. --ThomasO. 12:02, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Deutscher Bildschläger, Biografie zum Formulieren und Ergänzen. -- Harro von Wuff 23:25, 21. Jan. 2007 (CET) Ich meine der Artikel und die Biografie sind jetzt in Ordnung und könnten aus der QS wieder raus? MfG, Eugen Nübel[Beantworten]