Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. Januar 17. Januar 18. Januar 19. Januar 20. Januar 21. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Karsten11 19:03, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


muss wikifiziert werden, Formulierung überarbeiten, Betreff des Artikels taucht überhaupt nicht auf im Text... --Roterraecher 00:52, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Wunder, dass das Lemma im Text nicht vorkam. Google lieferte nur Wikiklone als Treffer. Habs umbenannt, etwas umgeschrieben und Quellen rein. -- Cecil 12:24, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dem Artikel fehlen noch etwas mehr Informationen -- 134.102.24.88 00:59, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

MMn reichts erst mal. Wer des Niederländischen mächtig ist, kann sich an eine Übersetzung wagen. --nfu-peng Diskuss 15:36, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Kann man lassen, der Rest entwickelt sich mit der Zeit. -- Cecil 13:13, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz muss geprüft werden. Wenn relevant, braucht der Artikel Wikifizierung und Entschlackung.--Wrzlprmft 01:20, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zur Relevanz: Hannes Malte Mahler ist national und international seit Jahren erfolgreich mit Ausstellungen und Performances erfolgreich, und in der Kunstwelt vor allem im Norden recht bekannt. habe Artikel etwas entschlankt und Verknüpfungen zu anderen Wiki-Artikeln hinzugefügt. (nicht signierter Beitrag von 82.83.214.155 (Diskussion) )

Da muss noch dringend die Projekt-Liste stark gekürzt werden. Sind ja mehrere Bildschirmseiten. -- Cecil 16:52, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

QS wurde bereits entfernt. --Pelz 23:41, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

benoetigt Wikifizierung -- Talaris 01:28, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt --Tafkas 20:51, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sieht noch nicht wie andere Hubschrauber-Artikel aus... -- Talaris 01:30, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS trotz nur kleiner Verbesserungen --Pelz 23:43, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung. Und wo finde ich nun den Ort eigentlich? -- Talaris 01:31, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Inzwischen überarbeitet und damit erledigt. --Talaris 11:04, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach den Motto: Unser Dorf soll schöner werden.Textlatte -StillesGrinsen 01:35, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mir mal ein bisschen Mühe gegeben, etwas zu strukturieren, aber weitergehende Informationen sollten da von fachkundigeren Personen als mir noch dringend beigesteuert werden.--Louis Bafrance 12:11, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS, relativ normaler Ortsteilartikel --Pelz 23:46, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Stub, der seine Relevanz nur andeutend: "erfolgreichster Blogger in Italien"!? Die Information zur Person muss schon im Artikel erscheinen, nicht in Weblinks versteckt bleiben...-- Talaris 01:47, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch eher ein Essay als ein Wikipedia-Artikel. Wikifizierung, Fokussierung aus das Thema, Relevanz? -- Talaris 01:49, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein mehr als fragwürdiges Lemma - zwischen Phantasiestamm und Theoriebildung. Das Lemma wird, folgt man den Ausführungen des Autors, einmal in zwei Worten in einem Schriftstück aus dem 6. Jahhrundert erwähnt: Zitat: Die ``Norischen´´ Schwaben werden unter diesem Namen nur einmal erwähnt: Im Jahr 539/40. Sonst weiss er nix - nicht woher, wohin, dem Grunde nach noch nicht mal, ob es sie überhaupt gab. Dann sollten wir´s auch dabei belassen, bei dieser einmaligen Erwähnung anno 539.-- Ewald Trojansky 20:30, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel hatte rege Löschdiskussion hinter sich, wurde in dieser Zeit mehrfach überarbeitet und sieht schon ganz gut aus, trotz des ehrheblichen Überarbeitungsbedarf.

Die Kollegen die für löschen im Sinne des LA plädiert haben, kriegen nun die Chance diesen Artikel bis zur Unkenntlichkeit zu demolieren :-) (nein natürlich nicht).

Der Artikel gehört ehrheblich gekürzt auf ein paar knackige aussagekräftige Sätze, die Studie muss ansich nicht komplett ausgeführt werden (So scheints mir). Wenn Vorstellungen fehlen wie ein Artikel über eine Studie aussehen kann schaut sich bitte Stringtheorie an. Es müssen lediglich etwaige Themen _kurz_ erklärt werden.

Nungut, ich liefer sogar den Anfang:

Absatz Kindchenschema:

diese 3 Absätze gefüllt mit Fremdwörtern und Schrägheiten, sagen doch nicht mehr aus als: die Natur macht Kinder bewusst niedlich damit etwaige Eltern die Kinder akzeptieren und großziehen. Hier bedarf es sicherlich keiner sozial kommunikativen Analyse.

Bei den anderen Absätzen sieht es genauso aus, deshalb QS. Vielen Dank -- Dotkomm 05:26, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Begriffsdefinition fehlt, einzelne Absätze in englischer Sprache, Kat,... --Friedrichheinz 06:38, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab die Überarbeitung aufgegeben und einen LA gestellt. Vielleicht nimmt sich dann jemand des Textes(?) an. Werbung hab ich entfernt und ein paar Überschriften rein, damits nicht ganz so übel aussieht. -- Cecil 17:41, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, PD und Kats -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:14, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

gemacht. -- tsor 09:48, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

PD und kats fehlen -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:26, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachgetragen. --KLa 14:42, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Scheinbar keine URV, so aber nicht wirklich ein Artikel. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:29, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Derzeit schwülstiger, Faktenarmer und von Lokalpatriotismus trieffender Artikel, bitte zu einer Unternehmer-Biographie entschlacken-- inschanör 08:43, 20. Jan. 2007 (CET)

Nun weniger Lokalpatriotismus, Fakten fehlen noch immer. --Wangen 23:37, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wer isch des Unternehmers annimmt, könnte vielleicht auch bitte einen Blick auf dessen E. Holtzmann & Cie. AG werfen, deren Geschichte nach 1945 unvollständig erscheint. Gruß --Talaris 16:45, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt durch Zeitablauf. Dabei noch mal etwas überarbeitet. -- Cecil 18:42, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wird stark ausgebaut, so aber kein Artikel. Bitte wikifizieren. URV? --Rainer L 10:46, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe mich selber darum gekümmert. URV ist auch geklärt. -- Rainer L 23:43, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma bræuchte eine ordentliche Definition. --Kantor Hæ? +/- 10:59, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss - falls Relevanz - ausgebaut werden. So nur ein Kettensatz und eher ein Linkcontainer. --Andreas König 11:33, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ausgebaut hab ichs mal, gerade weil ich es nicht ausstehen kann, wenn wer ein paar Wörter hintippt und dann für weitere Informationen auf einen Link verweist. Da krieg ich jedes Mal große Lust, genau den Weblink rauszulöschen. Relevanz kann ich nicht wirklich beurteilen, hat aber doch viele Ausstellungen gehabt. -- Cecil 19:34, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS nach Ausbau. --Pelz 23:47, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Motorrad. könnte man noch ausbauen. --Friedrichheinz 11:45, 20. Jan. 2007 (CET) Vielen Dank! Ich bitte um Ergänzungen...[Beantworten]

Ergänzt und verschoben von Rebel 250 nach Honda Rebel 250. -- Ilion 22:10, 29. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS nach Ausbau --Pelz 23:48, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Das letzte Edit hat viel Inhalt gebracht aber die Struktur völlig zerdeppert. Bitte aus der vor und vorvorletzten Version eine brauchbare Form extrahieren -- inschanör 11:44, 20. Jan. 2007 (CET)

Habe die Struktur repariert. Ist aber immer noch ein hakeliger Text, den sich ein Experte nochmal ansehen sollte. --Thomas Roessing 22:33, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS Obwohl der QS-Grund wohl noch nicht erledigt ist. Hier tut sich aber nichts mehr. --Pelz 23:52, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

könnte man noch ausbauen. --Friedrichheinz 11:47, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel etwas erweitert. Es fehlen aber weiterhin Informationen (z.B.: Wo wurde das Schiff gebaut? Von wann bis wann fuhr es bei Deilmann?) -- Milan-See 18:18, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Sowas kommt mit der Zeit. -- Cecil 20:21, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Dschanz → Disk.  11:50, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mich etwas darum gekümmert, aber zumindest das Geburtsdatum sollte noch jemand rausfinden. Geburtsort ist glaub ich Lemgo, bin aber nicht ganz sicher. --103II 12:37, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Sieht doch schon ganz gut aus. Den QS-Baustein kann man ja evtl. noch 1-2 Tage stehen lassen, so als Anregung, wenn jemand noch Genaueres (wie den Geburtsort) weiß. --Dschanz → Disk.  16:06, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Schauspielerin. Kat, wikilinks, PD. --Friedrichheinz 11:50, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ich habs versucht, aber da fehlt Substanz --Waltershausen 22:47, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn ich mir die Rollen so ansehe, bezweifle ich stark die Relevanz. Schafft sie eine Minute Leinwandpräsenz? Den vierten Film hab ich auskommentiert, da noch nicht fertig. -- Cecil 13:10, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. -- Cecil 20:24, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ein Artikelwunsch. umfangreicher französischer Artikel vorhanden. --Friedrichheinz 11:53, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ausbauen ja, aber bitte nicht nach dem extrem schlecht strukturierten französischen Artikel ... --CEP 16:24, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Überwiesen in die Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung. Vll. findet sich dort eher jemand für das Thema. Gruß --Finanzer 22:16, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erklärung fehlt. wenig enzyklopädischer Text. --Friedrichheinz 12:00, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin für einen redirect auf Hermes-BürgschaftKarsten11 20:08, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
QS entfernt, Hinweis auf Hermes gesetzt. --Pelz 23:56, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Gibt es Expresszüge nur in Frankreich? Geschichte? --Friedrichheinz 12:06, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal ein bisschen was ergänzt --Christian Lindecke 23:00, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS nach Ergänzung --Pelz 23:59, 10. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden (Formatierung, Kategorisierung, Verlinkung) --Roterraecher 12:19, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Von was ist der Typ den seit 1961 unabhängig? Steht da irgendwie völlig kontextlos noch vor der Erklärung, wer er eigentlich ist. -- Cecil 00:34, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Vermutlich von der Gesellschaft an sich ;o) Aber unabhängig davon: Besser?--Kriddl 05:39, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, denk schon. -- Cecil 06:19, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS nach Überarbeitung --Pelz 00:01, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wissende Musikmenschen sollten für wikifizierende und neutralere Darstellung Sorge tragen. Danke. --FatmanDan 12:52, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe gerade ein paar Formalitäten (Kategorien, PD etc.) nachgetragen. Ansonsten ist der Artikel schon OK, Cohrs ist in Sachen Bruckner-Forschung nun mal eine Kapazität. --Holger Sambale 17:17, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das ist ja alles ziemlich unübersichtlich. Die Links sind sonderbar gestaltet und noch vor den Werken des Künstlers (seh ich glaub ich das erste Mal so weit oben in einem Artikel), die wiederum ein echtes Chaos und dazu noch eine Fettschlacht sind. Schon mal geschaut, wie eine Biografie in den Grundzügen aufgebaut sein soll. -- Cecil 00:38, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ok, wollte gerade zumindest die Links entsprechend Wikipedia:Links umbauen und hab sie dabei kurz kontrolliert. Nicht einer war WP:WEB-konform. Beim dritten Link fand ich nicht mal über die homepageeigene Suchfunktion etwas über das Artikellemma. -- Cecil 00:49, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Irgendso ein medizinisches Dingen, habkeine Ahnung davon, aber so ist das kein Artikel Ticketautomat 12:58, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Am besten mal der Redaktion Medizin melden. Ich mach das mal. --Sr. F 17:17, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Redirect zu Katheter. -- Cecil 12:49, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


(es ist nicht mein Artikel) Das Übliche: niemand hat Ahnung, jeder mault, das Ding wird per Redirect "erledigt". Sorry: ein Ureterkatheter ist was ziemlich anderes als ein "normaler" Katheter. Aber Hauptsache:man hat sein Unwissen oder siene Organisationsintelligenz bewiesen... REICHLICH ärgerlich. <eg> --80.136.158.146 08:13, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Handballspieler aus Bosnien, kann mal jemand der sich damit auskennt den vielleicht ein bisschen bearbeiten? Ticketautomat 13:03, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert ist es, Lückenhaft-Baustein gesetzt. -- Cecil 13:05, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

allzu lobpreisende Sprache --A.Hellwig 13:14, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Etwas überarbeitet, wobei ich da noch ein Auge draufhab, weil das mit den JPEG- und JPEG2000-Vergleichen ist total unbelegt. -- Cecil 13:45, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert und kategorisiert werden --Roterraecher 13:35, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mit dieser Fülle an Infos kriegt man beim Wikifizieren noch nicht mal einen gültigen Stub zusammen. LA gestellt. -- Cecil 13:17, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dringend überarbeitungswürdige schlechte Übersetzung --Hansele (Diskussion) 14:04, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zudem unklare Ursprungsangabe (Version?), dadurch u.U. URV-Problem. . --Hansele (Diskussion) 14:06, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ursprungsversion angegeben, lieber Hansele. Ansonsten wiedermal was stört Dich; sag es doch bitte anstatt pauschal hier einen QS-Antrag zu stellen; da "weiss keiner", was du meinst. GLGerman 03:58, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dann siehst du mehr als ich. Wo steht, von welcher Version der englischen Wikipedia du ausgegangen bist? --Hansele (Diskussion) 11:51, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der QS-Antrag war jetzt aber ein Scherz, oder? Die paar Sätze, die im englischen standen, waren flüssig und sprachlich einwandfrei übersetzt. Die Version der englischen Wikipedia ist auch eindeutig, da dort die letzte Version zum Zeitpunkt der Übersetzung schon knapp einen Monat alt war und jemand (vermutlich GLGerman als IP) seither nur den Interwiki-link zur deutschen Wiki hinzugefügt hat. Aber ich hab es mal in die Artikeldisk reingeschrieben. Und jetzt tragt eure Streiterei bitte woanders aus, hier sind die Mitarbeiterzahlen nicht gerade üppig. -- Cecil 14:01, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

die Relevanz dieser Musikerin ist zu prüfen Dinah 14:17, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wie dieser Artikel der Dame den LA überleben konnte, ist mir rätselhaft. Habe versucht, den Artikel auszubauen, finde aber nichts Wichtiges (und schon gar nichts, was eine Relevanz erscheinen ließe... das nur nebenbei). Die Verteidiger in der Löschdiskussion sind natürlich auch nie mehr aufgetaucht. --FatmanDan 17:57, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
der QS wurde bereits gelöscht. Auf diese Weise bleiben auch die unrelevaten Personen drin. Ärgerlich --Pelz 00:04, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

kann daraus jemand einen Artikel machen? Dinah 14:18, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:19, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

gemachtKarsten11 20:06, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

das ist im Grund ein Artikelwunsch, da fehlen wohl wesentliche Infos Dinah 14:21, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Und die vorhandenen sind noch nicht mal richtig. Laut der vom Ersteller angegebenen Quelle bei zentrales-wetter.de starben allein in GB 12 Menschen und in Belgien 4, womit wir schon über 15 wären. Laut der Quelle waren es europaweit 64 Tote. -- Cecil 10:54, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab diesen und den Daria-Artikel mal zur Löschung vorgeschlagen. Vielleicht findest sich ja ein Retter, der das etwas ausbaut und die Widersprüche beseitigt. -- Cecil 11:01, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ein weiterer Artikelwunsch zu einem Orkan Dinah 14:22, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab diesen und den Vivian-Artikel mal zur Löschung vorgeschlagen. Vielleicht findest sich ja ein Retter, der das etwas ausbaut und die Widersprüche (zentrales-wetter.de gibt andere Daten an) beseitigt . -- Cecil 11:02, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

die Relevanz des Lemmas ist zu klären, da es bereits Reiseveranstalter gibt, ansonsten besteht der Artikel vor allem aus Stichworten Dinah 14:23, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wieso klären, den Artikel hab ich am 29.12.06 gelöscht. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 21:00, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Aber ich habe ihn neu hineingestellt, weil es ein wichtiger Punkt im Reiserecht ist. Siehe auch meinen Kommentar auf der Artikelseite - Diskussion. mosaico 22Jan07

LA wurde gestellt. Wenn die Probleme in dessen Rahmen nicht behoben werden, dann erledigt sichs von selbst. Hier weg wegen Zeitablauf. -- Cecil 11:05, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert und neutralisiert werden Dinah 14:25, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

kann jemand weitere Infos ergänzen? Scheint ja ein bekannter Mann zu sein Dinah 14:27, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden -- Prince Kassad 14:29, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

zunächst müsste mal die Relevanz des Begriffs geklärt werden bzw. ob das im deutschsprachigen Raum überhaupt so heißt, Public Health ist nämlich auch nur ein redirect --Dinah 20:10, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
wurde im Portal:Medizin eingetragen. Soll dort von Experten geklärt werden. -- Cecil 11:07, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein kurzer Überblick über die Versionen lässt den Artikel wie ein Schlachtfeld zwischen Gegnern und Anhängern aussehen. Eine brauchbare Version konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Relevanz ist wohl angesichts der Streitbarkeit gegeben, aber kann zur Sicherheit überprüft werden. --Wrzlprmft 14:43, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Baustein wurde im Rahmen einer kompletten Überarbeitung des Artikels durch eine IP entfernt. An der Gesamtsituation hat sich jedoch nichts geändert: Edit-War, bei dem im Monatstakt geschossen wird. --Wrzlprmft 23:53, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
edit-wars kann die QS nicht verhindern und auch nicht beenden, im Extremfall hilft nur eine Seitensperrung. Ansonsten gibt es für nicht neutrale Artikel den Neutralitäts-Baustein --Dinah 13:21, 25. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Dem stimme ich ja auch zu. Nur wollte ich hier erstmal jemanden finden, der eine neutrale Version des Artikels herstellen kann, die dann eventuell gesichert wird. Den Schritt mit dem Neutralitätsbaustein habe ich übersprungen – wohl gerechtfertigterweise, da die Autoren ja auch den QS-Baustein ignorieren. Da es aber niemanden zu geben scheint, der sich für das Thema erwärmen kann, kann ich mich ja mal des Artikels annehmen, der ich mich für Esoterik überhaupt nicht begeistern kann. Nur dann bleibt danach davon nicht mehr viel übrig. --Wrzlprmft 17:57, 25. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wie alle diese selbsternannten Heiligen, polarisiert auch dieser Mensch die Meinungen. Es wäre wohl sinnvoller den Artikel dahingehend zu Überarbeiten, daß man nach den allgemeinen Angaben eine Rubrik " kritische Stimmmen " anfügt.Hinzu kommt das die Anhänger dieses " Heiligen " gerade einigermaßen verwirrt sind, da er weltweit verkündet hat, mit sofortiger Wirkung für zwei Jahre Urlaub zu machen. Die Löschung des QS Bausteins war übrigens mein Fehler und geschah unabsichtlich.Wenns recht ist, versuch` ich mich nächste Woche mal daran eine gefälligere Version zu Erstellen.

Wurde soeben gelöscht (Löschdiskussion). Auch ein Weg das Thema abzuhaken. --Wrzlprmft 21:40, 5. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kaum Information; unzusammenhängende Teile; unvollständiger Satz ohne Erläuterung; Bild ohne Erläuterung und ohne enzyklopädischen Wert. Allgemein keine weitergehenden Informationen zu Wirtschaft o.ä.

Ausgebaut. -- Cecil 11:19, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste, kann Tippo/Wikifizieren gut vertragen, erheblich kürzen; Mangakenner möglichst mit Japanisch-Kenntnissen könnte auch mal nach einem Lemma in der japanischen Wikipedia suchen. --DasBee 15:09, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab den Handlungs-Abschnitt stark gekürzt, da er in der Form als Nacherzählung nicht ideal war, und den Rest etwas erweitert. Einen Artikel dazu in der japanischen Wikipedia gibt's nicht, nur zu Someday's Dreamers derselben Macher. --Shikeishu 16:28, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Öde Textwüste, braucht Wikifizierung. -- Korinth 15:11, 20. Jan. 2007 (CET) -QS nach Wikifizierung --Pelz 00:11, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

generell relevant, aber grausliger Bablefish-Unfall , vielleicht hat jemand Lust en:Hossein Gol-e-Golab zu einer Übersetzung heranzuziehen. --Andreas König 15:27, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Schauspielerin. Wikilinks, Kat, PD. --Friedrichheinz 15:48, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:55, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS, QS brachte keine Verbesserung --Pelz 00:20, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:57, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS, QS brachte keine Verbesserung --Pelz 00:21, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:57, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS, QS brachte keine Verbesserung --Pelz 00:23, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:57, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS, QS brachte keine Verbesserung --Pelz 00:27, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:57, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS, QS brachte keine Verbesserung --Pelz 00:24, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:58, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS, QS brachte keine Verbesserung --Pelz 00:27, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Mehr Fantext als Enzyklopädieartikel, Nachname falsch (ö statt oe) --Eva K. Post 15:58, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

hab mein Möglichstes getan --FatmanDan 18:29, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
QS wurde bereits entfernt. --Pelz 00:30, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Lemma beschreiben und etwas Text spendieren -- Complex ?!? 15:59, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS nach Veränderung --Pelz 00:29, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So ist das kein Artikel; wikifizieren, Kategorien usw. --DasBee 16:45, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Done --Tower of Orthanc Diskussion 17:05, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

keine Quellen, nicht wikifiziert, Kommentar zu Sarmaten unenzyklopädisch, POV im Hinblick auf Identifikation mit Artus --Enlil2 17:10, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jemand mit etwas Zeit müsste mal versuchen, den historisch belegten Artorius von der Artus-Theorie zu trennen. Der Abschnitt über die Sarmaten muss auf jeden Fall überarbeitet werden (Panzerreiter gab es z. B. auch bei den Parthern, sie waren ihrer Zeit also nicht "1000 Jahre voraus".--StefanC 12:44, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe versucht das etwas zu entschärfen, aber dieser "Müll" kann so nicht stehen bleiben. Ich stimme Stefan ausdrücklich zu: wenn, dann muss das Leben dieser Person soweit wie möglich dargestellt werden und nur am Rande darf dann dieser Galileo-XXXXX (den ich mir zugemutet habe) vorkommen. Bei solchen Texten kann man manche Kritik an der WP nur zu gut nachvollziehen. --Benowar 13:49, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

viel zu duenn, dazu kann doch mehr geschrieben werden? Es gibt doch auch Grossisten ausserhalb des Buchhandels -- Hedwig in Washington (Post) 17:34, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe einen Redundanzbapperl gesetzt. Imho wäre ein redirect auf Großhandel angemessen.Karsten11 18:42, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte mal auf Relevanz überprüfen; falls positiv, müßte Artikel ausgebaut werden. -- 134.102.24.88 17:51, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

als Rektor der größten Universität Griechenlands sollte die Relevanz wohl nicht das Problem sein--feba 08:31, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Werke, Bedeutung etc. fehlen -- Zehnfinger 17:57, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Informationslage ist recht dürftig. Wann war er tätig, herausragende Aufführungen ... --Wangen 17:57, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

in die Löschhölle weitergeleitet - Regie an so bedeutenden Bühnen wie Coburg und Dinslaken - das ist ein bisschen wenig.-- Ewald Trojansky 15:00, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
LA überstanden, Qualität gesichert. --Mghamburg Diskussion 10:54, 8. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wenig Inhalt, Abgrenzung zu Psychologische Diagnostik fehlt, keine Quellen --217.226.31.69 18:18, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

siehe [1] --217.226.31.69 19:18, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Redundanzdiskussion entscheidet wohl auch darüber, ob es einer Qualitätssicherung bedarf. Deshalb danke, wenn es dort erst ausdiskutiert wird. --Klaus Zamsel 20:16, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist löschgefährdet, daher QS Antifaschist 666 18:58, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA wurde gestellt. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 19:13, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat sich erledigt, habe den Artikel in Dielkirchen eingebaut --Tafkas 19:19, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist unbelegt und inhaltlich sehr unbefriedigend.

Mindestanforderung über einen verschwörungstheoritischen Begriff wäre eine geschichtliche Analyse mit Quelle. Desweiteren greift die Beschreibung des Gehalts viel zu kurz, wenn es um das antisemitische Klischee geht: AFAIK geht es um eine Unterwanderung der Gesellschaft durch Juden. Da offenbar die Juden nicht die Regierung besetzten,wurde die "Hochfinanz" als eine Art Geheimregierung verkauft.

Zum Zweiten: der Begriff "Hochfinanz" existiert IMHO auch außerhalb von Nazi-Slang und Verschwörungstheorien, analog etwa zu "Großindustriellen". --194.8.195.236 19:03, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Riecht im Ursprung nach URV, wenn nicht: bitte einmal wikifizieren --Eva K. Post 19:05, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

weitestgehend von [2] --Eva K. Post 19:29, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanz prüfen. Kategorien fehlen. -- 134.102.24.88 19:28, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eindeutiger Fake, google findet nichts --Tafkas 19:38, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe QS entfernt, da is nix dran zu machen!! --Tafkas 19:43, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Hauptteil des Artikels ist eine große Liste ohne jegliche Formatierung und Zeilenumbrüche. Vielleicht ist da drinnen die Relevanz versteckt. --Wrzlprmft 19:47, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Liste ist etwas formatiert, vielleicht kann aber ein Filmkundiger eine Auswahl treffen. --Wangen 23:22, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab das mal auf die großen Filme reduziert, in denen er Regie führte. Das ging da in der Liste wild durcheinander, mal Drehbuchautor, mal Kameramann, mal sonst was. Wer alles wissen will, für den gibt rts dann unten den Link auf seinen Eintrag in der International Movie Database. Da müsste es QS-mäßig gewesen sein, es sei denn, jemand will den Artikel weiter ausbauen. Aber: Relevant ist er ohne jeden Zweifel...-- Ewald Trojansky 14:55, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel, der bereits einen Redundanzbaustein zu Hotlinking enthält, wurde am 19. Januar durch Edits von einer IP inhaltlich nahezu ins Gegenteil verkehrt. - Ein Thema, das offenbar POV provoziert und unbedingt von jemand Fachkundigem überarbeitet werden sollte. --Bücherhexe 19:56, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jener Bearbeiter war allerdings s/fachkundig, wie sein zutreffender Verweis auf Rechtsprechung und Gesetzestext belegt. In der Tat hat der BGH in dem genannten Urteil das "Hotlinking" ausdrücklich für zulässig und rechtmäßig erklärt (Nachlesen dringend empfohlen!) und insbesondere Verletzungen des Urheberrechts verneint. So what? Roma locuta, causa finita... Auch die Ausführungen zum "Diebstahl" sind nicht zu beanstanden. Wenn der Artikel also "in sein Gegenteil verkehrt" wurde, wird er vorher ziemlich falsch gewesen sein. Nun ja, er ist jetzt vielleicht etwas temperamentvoll formuliert...;-)...

Inhaltlich kann ich mich nicht wirklich fachkompetent zur Sache äußern, und habe deshalb an der Bearbeitung der IP (die vermutlich nicht ganz zufällig der meines "Vorschreibers" sehr ähnlich ist), auch nichts geändert. Die sogenannten "temperamentvollen Formulierungen" vermittlen allerdings ein erhebliches Ausmaß von POV. Mit dem genannten BGH- Urteil ist wohl jenes vom Juli 2003 gemeint, in dem der 1. Zivilsenat zugunsten eines Suchdienstes entschieden hat, der im Rahmen von Kurzinfos Deeplinks veröffentlicht hat? Ich glaube nicht, dass sich das auf andere Fälle ohne weiteres übertragen lässt. - Na, ich hoffe, dass sich doch noch jemand, der wirklich kompetent ist, des Artikels annimmt. --Bücherhexe 08:52, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

...falls zwei juristische Staatsexamina als Kompetenznachweis genügen, noch kurz das folgende: das BGH-Urteil ("Paperboy") läßt sich sehr wohl auf andere (genaugenommen: alle) Fälle des "Hotlinking" übertragen (und das muß sogar gemacht werden, weil es ein Grundsatzurteil ist), insbesondere deshalb, weil das "Hotlinking" keine "Vervielfältigung" im urheberrechtlichen Sinn darstellt (es wird lediglich elektronisch "verknüpft") und auch nicht in das Veröffentlichungsrecht des Urhebers eingreift - was schon dadurch belegt wird, daß es möglich ist, durch entsprechende Programmierung das Erscheinen einer anderen Datei als der "hotverlinkten" zu bewirken und den "Verlinker" damit bloßzustellen (wenn auch eigentlich zu Unrecht). - Das eigentliche Problem liegt in einem durch die Spezifika des Internet verursachten Wertungswiderspruch: das "Hotlinking" erzeugt mitunter unerwünschten Traffic auf der Seite, von der verlinkt wird, verletzt jedoch nicht das Urheberrecht (definitiv nicht - no way für eine andere Sicht, der Gesetzestext läßt es nicht zu, und jede/r, der es anders sieht, möge diesen vorher zur Kenntnis nehmen, einschließlich "Paperboy"-Entscheidung). Die Methode aber, die den unerwünschten Traffic vermeidet, ist das Herunterkopieren der Datei - das aber ist eine prinzipiell urheberrechtswidrige und sogar strafbare Vervielfältigungshandlung, sofern nicht bloß für den privaten Bildschirm zu Hause kopiert wird (insoweit ist vom konkludenten Einverständnis des Rechteinhabers auszugehen, sofern er keinen Kopierschutz einsetzt; alles andere wäre nicht praktikabel). Mit anderen Worten: "Traffic", aber nicht strafbar/rechtswidrig, oder aber kein "Traffic", aber strafbar/rechtswidrig. Die Grundüberlegung des BGH war ganz einfach: wer sich und seine Dateien im Internet öffentlich präsentiert, will im Grunde auch, daß seine Seite bzw. Teile davon wahrgenommen werden, also darf er sich nicht beklagen, wenn seine Seite auch tatsächlich besucht wird, und sei es zum "Rosinenpicken". Andererseits macht das Verlinken gerade einen großen Teil der Dynamik des Internet aus - siehe übrigens zahllose Deeplinks gerade zu Wikipedia! -, und zwischen einem "normalen" Link und einem "Deeplink" läßt sich ebensowenig sinnvoll trennen, da die Grenze je nach HP fließend ist und damit nicht abstrakt-berechenbar bestimmt werden kann. Wer den Traffic durch Deeplinks nicht will, mag also programmiertechnisch für Gegenwehr sorgen. Wer das Kopieren nicht will (auch nicht für den Privatgebrauch), der mag einen Kopierschutz verwenden. Wer beides nicht will, möge beides anwenden - und wer mit Kopien einverstanden ist, aber keine Deeplinks zu seiner Seite mag, sollte vorab die Erlaubnis zum Kopieren und Weiterverwenden geben und darauf achten, daß er z. B. nur Bilddateien in niedrigerer Auflösung als das Original einstellt, um im Zweifelsfall justiziabel nachweisen zu können, daß das Original von ihm stammt. - Überzeugt?  ;-)

...Nachtrag: habe Deine (Bücherhexe) Bedenken gleichwohl ernstgenommen und den Artikel nochmals überarbeitet, insbesondere im Hinblick auf Sachlichkeit/Neutralität. Wenn allerdings etwas falsch (= objektiv widerlegt und damit nicht vertretbar) ist, muß man dies benennen, mit "POV" hat das nichts zu tun. - ;-).

Zur Klärung fachlicher Fragen ist die QS nicht gut geeignet. QS nach Fristablauf entferntKarsten11 18:54, 11. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

das Lemma geht so ganz sicher nicht, die Frage ist ob das nicht in einen anderen Artikel mit reingehört Dinah 21:45, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimme zu. Mediation ist auch als "ADR-Verfahren (Alternative-Dispute-Resolution)" nicht zu erfassen. ADR ist nur einer unter mehreren Ansätzen in der Mediations-Theorie. --Odesthal 23:06, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

der Artikel könnte eine kleine Überarbeitung und etwas Input vertragen Dinah 21:47, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Würde sagen, im Ansatz verfehlt. LA? --Odesthal 23:03, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich sehe keinen Grund für einen LA. Aber der Artikel braucht noch ein wenig zuwendung durch Fachpersonal. --Eichis 23:28, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
für mich stellt sich auch die Frage nach der Abgrenzung zu Selbstbeherrschung, im Moment ein redirect auf Contenance --Dinah 12:27, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Einer Benutzerin, die sowohl Benutzer- als auch Diskussionsseite halbsperren lässt, kann man wirklich nur den Redirect auf "contenance, ma chere" empfehlen. <lachendAb>

Muss wikifiziert werden Antifaschist 666 21:52, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ergänzt und überarbeitet. Was muss jetzt noch dazu, oder reicht das erstmal so? PaulMuaddib 19:07, 24. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste - Relevanz (falls überhaupt „echt“)? Ggf. der Löschung zuführen? -- 134.102.24.88 22:51, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Löschhölle zugeführt.-- Ewald Trojansky 14:16, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bähr ist Lehrer und (achtbarer) Hobbykünstler. Weder die Bezugnahmen auf das Werk von Leonardo da Vincis (ein Gemeinplatz) noch seine diversen Mitgliedschaften können seine kunstgeschichtliche Einordnung als "deutscher Maler" rechtfertigen. Wenn nicht relevanter Kunsterzieher, was auszuarbeiten bliebe, ist Bähr als Eintrag mangels Relevanz in der Malerei zu löschen. -- Odesthal 22:55, 20. Jan. 2007 (CET)

mit Verlaub: Lies dir als Neuautor bitte mal erst die Relevanzkriterien durch. Er hat Werke in zwei Museen, damit ist er relevant. Deshalb entferne ich den QS-Baustein.-- Ewald Trojansky 13:47, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich verstehe evtl. weniger von wikipedia-Regeln als von Kunstgeschichte, mag sein. Aber weder dem Ansehen des achtbaren Otto Bähr, noch dem der wikipedia ist mit diesem laienhaften Artikel gedient. --Odesthal 19:56, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss noch ausgeweitet werden, in dieser Form nicht besonders informativ. --FAFA Ne 23:06, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt, samt Kats und PD. -- Ewald Trojansky 13:31, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehr dürftiger Artikel. Es sollte z.B. sowohl hier als auch bei Brecht erwähnt werden, dass hier das weltberühmte Lied Surabaya-Johnny verortet ist. --Calculus 23:12, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, vielleicht findet sich dann wer. So selbst für einen Stub noch zu wenig. Dazu Vermutungen. -- Cecil 12:47, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 23:11, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 23:12, 20. Jan. 2007 (CET) irrelevante Textwüste. LA gestellt.-- Ewald Trojansky 12:06, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:16, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

done --Doudo 04:15, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So schreiben MedStudis kurz vor'm Staatsexamen. SCNR. (nee, ist schon ok, aber URV-verdächtige Platzhalter-Wortwahl.."so sagt man das halt") <eg> --80.136.158.146 08:18, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 23:18, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was ist "stichomativ"? Ich halte das für einen Gag. --AuswurfNapf 15:38, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Elsaß-Lothringen ist zunächst ein geographischer Begriff; insoweit wäre evtl. der REDIRECT auf Reichsland Elsaß-Lothringen zu überdenken. Zweitens ist mir politisch suspekt, wenn ich lese: Reichsland Elsaß-Lothringen ist die Bezeichnung für ein aus Teilen der alten Landschaften Elsass und Lothringen gebildetes Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches seit 1871. Warum nicht von ... bis...? Auch im folgenden läßt der Artikel die Kennzeichnung als, wenn ich nicht irre, politisch abgeschlossene Periode missen. -- Odesthal 23:20, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist Bestandteil der Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918) und nicht als geographische Einheit gedacht. Der angemahnte Fehler mit der Datierung wurde korrigiert. Solche Sachen rechtfertigen nicht unbdingt die QS, eine Stellungnahme auf der Diskussionsseite wäre ausreichend und erst wenn dort keine Reaktion erfolgt: Selbst verbessern und abwarten oder beim entsprechenden Portal nachfragen. Danke. MMn erl. --nfu-peng Diskuss 14:03, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Solch fachliche Expertisen fallen jetzt nicht gerade in den Aufgabenbereich der QS. Siehe detailliert bei Antwort von nfu-peng. -- Cecil 10:36, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:31, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Pelz 23:37, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein wenig diffus, aber wohl brauchbar. --Wrzlprmft 23:40, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

riesige, absolut unstrukturierte Textwüste! Falls euch das zu krass ist, einfach rüber zu den Deletionisten :-P --Tafkas 23:41, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe gerade, dass sich das wohl erledigt hat, Artikel besteht bereits unter Steyr GB --Tafkas 23:43, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Worterläuterung ist sachlich inkorrekt, stümperhaft und tendenziös. (Mittlerweile korrigiert)

Der ganze Artikel zeugt von gravierender sachlicher Inkompetenz und mangelnder Schreibbefähigung. Er ist ein zusammengestückeltes Gemenge von Details, deren Wesentlichkeit größtenteils unerfindlich und deren sachliche Richtigkeit und vor allem Herkunft (Quelle) unausgewiesen bleibt. Ferner ist der Artikel gespickt mit einseitigen, persönlich gefärbten Schlußfolgerungen und Spekulationen, die in einem enzyklopädischen Artikel nichts zu suchen haben. Die Autoren sind unübersehbar bemüht, den Leser zum "Ufo-Skeptiker" zu erziehen. Dies ist nicht Aufgabe eines Enzyklopädie-Artikels.

Es fehlt die sachlich korrekte Darstellung

  • a) der allseits unbestrittenen Vorgänge einschließlich der behördlichen Aktivitäten und Verlautbarungen (mit Quellen)
  • b) der divergenten Argumentationen und Beweismaterialien der involvierten Seiten (US-Luftwaffe einerseits, auf den Roswell-Vorfall spezialisierte UFO-Forscherteams andererseits) (mit Quellen). -- Argusauge 00:08, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Die Sache hat auf der QS nichts verloren. Diese Mängel sollten auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen werden, wo es ein paar Interessierte gibt die sich seit längerem mit der Thematik befassen. --Henriette 00:11, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Anders als bei dem Gros der Wikipedia-Artikel sind beim Thema UFO und dazugehörigen Stichwörtern beständig völlig inkompetente Autoren am Werk, die von den wichtigsten Dingen und den einschlägigen Quellen unübersehbar keine Ahnung haben, sondern ihr "Wissen" offenbar allein den fragwürdigen "skeptischen" Kleinvereinen in Deutschland verdanken, die sich nicht sachgemäß informieren, sondern nur mehr ihr eigenes Süppchen köcheln. Dies paßt nicht zur Qualität der Wikipedia-Enzyklopädie. Wird endlich einmal etwas Sachgerechtes und quellenmäßig Ausgewiesenes in die Artikel gestellt, sorgt besagte Gruppe dafür, daß es entweder ihrem persönlichen Gusto nach verschlimmbessert wird oder in Nebenartikeln oder ganz und gar verschwindet. Das kann ja wohl nicht sein! -- Argusauge 00:30, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Unter „quellenmäßig Ausgewiesenes“ ist dann „seitens der GAO ausdrücklich schriftlich (in etwas anderen Worten) festgehalten hat“ gemeint (von Dir so formuliert und verteidigt)?? Hübsch auch: Man müßte besser informiert sein, nicht wahr?. Denk ich auch… vor allem wenn es um skeptische Literatur geht. --Henriette