Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Februar 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar 21. Februar 22. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:32, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm und Quellen, falls relevant. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 17:13, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:31, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:03, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: R2Dine (Diskussion) 13:25, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Auch bei diesem "Klimawandel"-Artikel wäre es wichtig, bei einem H-Index von 56 bei Publon die wichtigen Schriften des relevanten Professors aufzuführen mit Zitationszahlen jenseits der 400. Leider haben diese nichts mit Klimawandel zu tun, sondern mit Materialeigenschaften und Molekularspins. --Jbergner (Diskussion) 09:50, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wieso denn Klimawandel? Ich sehe da halt einen Prof. der auch ein paar Sache publiziert hat. Das Thema Klimawandel sehe ich ehrlich gesagt nicht mal im Text gestreift. Falls es um EN7 geht, da wird halt CO2=Treibhausgas als Schlagwort verwendet, da geht es aber um das "Wundermaterial" Graphen. Siche ist die Umwandlung aber nicht als Lösung für die Treibhausgasproblematik zu verstehen. Flossenträger 11:17, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Jetzt löscht der anlegende Hauptautor schon kommentarlos den QS-Baustein oben in seinem Artikel, dies mit einer weiteren Bearbeitung im Artikel kaschierend. Habe dies revertiert, ohne seine Artikeltextveränderungen anzutasten. Mit dem Bild, das sich nach Publon ergibt, hat der Artikel jedoch noch lange nichts gemeinsam. --Jbergner (Diskussion) 14:29, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Sorry, das Löschen des QS-Baustein erfolgte aus Unerfahrenheit beim Überarbeiten des Artikels in Antwort auf die QS-Anmerkung, ich bin noch neu auf Wikipedia. Zur obigen Diskussion, dies ist ein personenbezogener Wiki-Artikel, der die Forschungsarbeit eines Professors wiederspiegeln soll, da stimme ich Jberger vollkommen zu. Die wissenschaftlichen Arbeiten zur Aktivierung von CO2 sind über den Zeitraum 1998-2019 belegt (siehe Publons). Dazu arbeitet er auch auf anderen Gebieten, die offenbar auch gut zitiert werden. In der überarbeiteten Version wurde dem Rechnung getragen, nun sind auch die bei Publons meist zitierten Artikel sowie eine Abbildung dazu eingefügt (siehe Einzelnachweise 7 und 9), um der QS-Anmerkung zu entsprechen. Wie schon oben erwähnt, streift der Text in keiner Weise das Thema des Klimawandels. --Regen05 (Diskussion) 15:25, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist keine Aufgabe der QS. Formal ist der Artikel nicht zu beanstanden, für inhaltliche Mängel gibst geeignetere Bausteine, z.B. Überarbeiten. Den hab ich auch gesetzt. --Solomon Dandy (Diskussion) 03:48, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 03:48, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, insofern Relevanz gegeben. Danke. WvB 12:53, 21. Feb. 2020 (CET) nachgetragen Flossenträger 13:06, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Keine Ahnung, was bei einem YT-Kanal mit 100k Abos relevant sein könnte, aber die QS wird's schon richten. QS-Artikelschreibstube statt SLA geht offenbar auch. Flossenträger 13:06, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Danke fürs hiesige nachtragen - es ging mir wohl vorhin durch.
Siehe ansonsten: WP:SLA#Kriterien für eine Schnelllöschung, meine Ablehnung des SLA hatte ich begründet:
„Offensichtlich irrelevant“ ungleich Zweifelfrei. Auf Grund Grimme Online Award, Betreiber Michael Sommer und Umfang ist auch kein weiterer SLA-Grund gegeben. --WvB 13:59, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Da es aber nicht der Grimme-Preis sondern nur ein Ehrenpreis aus dem gleichen Hause ist und die Betreiber einer Seite dieser sicher keine Relevanz stiften, sehe ich immer noch keine Relevanz. Gemäß WP:WQSNI ist die Relevanzprüfung explizit keine QS-Sache. Flossenträger 14:39, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Letzteres ist bekannt. Den SLA lehnte ich ab, da die SLA-Begründung nicht zutreffend war. Ergo kein SLA-Grund vorlag. --WvB 22:57, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Zur allgemeinen Relevanz des Kanals siehe die umfangreiche Presseberichterstattung, die im Abschnitt "Quellen" dokumentiert ist. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:2DA6:8400:7411:A972:7FDC:4F6E (Diskussion) 17:02, 21. Feb. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HerrAdams (D) 19:56, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

VP Flossenträger 13:27, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 14:00, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: ALi AL Suleiman. --Krdbot (Diskussion) 20:11, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:08, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Satzbau ist zu überarbeiten, Kategorien und PD einfügen. J.R.2003:DD:7F2C:201:E817:43CC:7358:F364 19:40, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Neben dem Satzbau muss der Artikel offenbar auch noch sprachlich überarbeitet werden. Unabhängig davon: ist er Syrer oder Türke (ist er also ein syrischer oder ein türkischer Autor - oder tatsächlich beides, wie in der Einleitung steht)? --Fegsel (Diskussion) 20:15, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist in dieser "Übersetzung" sprachlich unbrauchbar und imho deswegen ein Löschkandidat. --212.204.40.18 20:19, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich denke, der Artikel sollte reichlich und neutral bleiben --Qasemali90 (Diskussion) 20:44, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

War Sperrumgehungslemma und Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite. --LexICon (Diskussion) 21:37, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:34, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

die übliche Qualitätseinstellung für Porneusen Si! SWamP 19:57, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HerrAdams (D) 20:10, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

soweit man es googlen kann, ist das Unternehmen irrelevant, aber vielleicht lässt sich das per QS lösen, --He3nry Disk. 14:01, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Ist in der engl. Wikipedia bereits gelöscht. Sollte sich wohl um ein ukrainisches Technologieunternehmen handeln, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von drahtlosen Sicherheitssystemen spezialisiert hat. J.R.2003:DD:7F17:4001:E817:43CC:7358:F364 14:23, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Auf der Diskussion:Ajax Systems ist der Bezug zur engl. Wikipedia angegeben. Diese ist gelöscht und somit hat der Artikel Inhalt umd Autoren verloren. Jetzt ist es ein Fall für SLA. J.R.2003:DD:7F17:4001:E817:43CC:7358:F364 15:53, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:50, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 17:36, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich würde sagen das Wikifizieren wäre erledigt, was muss ich denn jetzt genau machen.--MErimies (Diskussion) 11:56, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Biberbaer (Diskussion) 14:29, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:05, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Snookerado --Krdbot (Diskussion) 18:12, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vorlagenfehler, falsche Anführungszeichen, teils sprachliche Probleme --Xocolatl (Diskussion) 22:31, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Normhalon (Diskussion) 21:47, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:16, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:18, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Quellen für diese Auflistung wäre nett, liegt immerhin 150 Jahre zurück. --Mef.ellingen (Diskussion) 09:12, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Text ist Übersetzung der Einleitung von 1868 United Kingdom general election. Quellen, Autoren siehe dort. --Raugeier (Diskussion) 15:29, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 14:48, 13. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch relevant , sonst bitte LA Lutheraner (Diskussion) 23:51, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 16:03, 13. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 11:23, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Das sollte der Autor selbst machen, der kann das.--Nadi (Diskussion) 18:58, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 09:36, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und Quellen, falls relevant. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 17:10, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Hier sollte erstmal bitte die enzyklop. Relevanz-Frage geklärt werden (dann mach ich gerne weiter, fiel mir erst nach der Teilbearbeitung auf...)--Nadi (Diskussion) 18:36, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 09:50, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und Quellen, falls relevant. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 17:11, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 09:49, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und Quellen, falls relevant. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 17:13, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 10:10, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Quellen für diese Auflistung wäre nett, liegt immerhin 150 Jahre zurück. --Mef.ellingen (Diskussion) 09:12, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Nachimport beantragt. --Coyote III (Diskussion) 13:27, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 09:34, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Quellen für diese Auflistung wäre nett, liegt immerhin 150 Jahre zurück. --Mef.ellingen (Diskussion) 09:12, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Nachimport beantragt. --Coyote III (Diskussion) 13:27, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 13:17, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Quellen für diese Auflistung wäre nett, liegt immerhin 130 Jahre zurück. --Mef.ellingen (Diskussion) 09:22, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

hallo, @Mef.ellingen: zwei der vier Artikel habe ich jetzt bearbeitet, und vor allem dem Autoren, der kein Neuling ist, einen Hinweis auf seine Diskussionsseite geschrieben. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:18, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nr.3; und Nachimport beantragt. --Coyote III (Diskussion) 13:59, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 13:57, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Quellen für diese Auflistung wäre nett, liegt immerhin 130 Jahre zurück. --Mef.ellingen (Diskussion) 09:22, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Nr.4; Nachimport beantragt. --Coyote III (Diskussion) 15:07, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 15:05, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Quellenlos, unformatiert und ohne Nachweis von Relevanz: Vollprogramm oder "Return to Sender".--Kuebi [ · Δ] 10:49, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 16:06, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant und keine Sperrumgehung. --Jbergner (Diskussion) 11:30, 21. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Dem Artikel fehlen noch Belege. --Normhalon (Diskussion) 11:02, 22. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 16:00, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]