Wikipedia:Qualitätssicherung/20. November 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. November 17. November 18. November 19. November 20. November 21. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Ticketautomat 14:20, 7. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


arg unenzyklopädisch geschrieben -- Jan [Diskussion] 02:01, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Frage ist folgende: Fügen wir hier zusammen, was zusammen gehört und machen einen massiven Sammelartikel, der mir zum Teil durchaus sinnvoll erscheint, oder specken wir das Ganze auf rudimentäres Zeugs ab? --Konsti 04:16, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
So, langsam verschwinden die schlechten Formulierungen. Mir geht jedoch noch diese unglaubliche Anzahl von unterschiedlichen Bädern auf den Keks, zumal die Auflistung nicht mal vollständig ist. Rückfrage an alle: Lieber ein "Siehe auch" zur Kategorie:Badeanlage oder eine Navigationsleiste "Arten von Schwimmbädern"? --Konsti 09:47, 21. Nov. 2008 (CET) Nachtrag: Habe hier mal ausprobiert, wie sich das macht. Ist zwar nicht schlecht, aber da ein Bad gleichzeitig z.B. Wellen- und Hallenbad sein kann, wird so ein bissl die Navigationsleistenregel untergraben.[Beantworten]

Die Liste der Schwimmbadarten könnte in eine Tabelle, wäre optisch besser als der Fließtext. Ich bin dafür es drinzulassen, eigentlich nicht schlecht. Die Aspekte der Badewasserhygiene (die in Deutschland vielleicht 50 Leute hauptamtlich auf Bundesebene beschäftigt) kommen viel zu kurz. Cholo Aleman 17:55, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 18:05, 6. Dez. 2008 (CET)

Sprache, Wikifizieren -- نعمة mecker 03:16, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kat, PD done. Etwas neutraler jetzt. More to do. -- Hey Teacher 12:30, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 08:49, 6. Dez. 2008 (CET)

brauch dringend überarbeitungen, vor allem die viele Fettschrift sollte geprüft werden. Zudem sollte das Lemma überprüft werden Christian Bier (Disk.) (+/-) 04:19, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Gestrafft, entlüftet, entfettet und entrümpelt. Trotzdem noch POVig, muss wahrscheinlich mehrstufig entschwurbelt werden.--Englischer Limonen-Harald 21:20, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Zum Lemma: Die Namensfindung scheint noch nicht endgültig geklärt... Das Impressum der Website [1] nennt die Varianten „DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU von DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.“ und „Bundesverband Junger Unternehmer von DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.“, angemeldet ist die Website unter dem Namen „Bundesverband Junger Unternehmer der ASU e.V.“. Die Schreibweise auf anderen Seiten der Website schwankt zwischen „DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU“, „Die Jungen Unternehmer - BJU“ und einfach nur „die jungen Unternehmer“. Vielleicht kann jemand herausfinden, wie der Verein denn nun wirklich offiziell heißt und wie sich der Verband gerne selbst schreiben würde...--Englischer Limonen-Harald 16:34, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

hm, seltsamer Verband, dessen Name so schwankt - bitte ggf. gemäß "Sei mutig" verschieben. Cholo Aleman 17:58, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 17:58, 6. Dez. 2008 (CET)

Artikel brauch dringend Format und Substanz Christian Bier (Disk.) (+/-) 04:25, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 20:14, 6. Dez. 2008 (CET)

noch sehr mager WolfgangS 04:28, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe nun mal etwas mehr Substanz zugefügt... ChrisR

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 08:47, 6. Dez. 2008 (CET)

muss dringend in Format gebracht werden, vor allem im Bezug auf Infobox, Logo, Bild und Artikeleinleitung Christian Bier (Disk.) (+/-) 04:49, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 20:15, 6. Dez. 2008 (CET)

Könnte in Böckingen#Bau-_und_Kulturdenkmäler integriert werden oder zu mindestens mit dem Artikel verlinken. --UlrichAAB 07:30, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel enthält mehrere undatierte zeitbezogene Aussagen; die müssen dringend datiert werden: Wann war das Haus eines der schönsten? laut Schmolz/Weckbach (Helmut Schmolz/Hubert Weckbach: Heilbronn - Die alte Stadt in Wort und Bild (1. Band), Konrad-Verlag, Heilbronn, 1966, Nr. 82 "Böckingen. Seestraße mit Gasthaus Zur Rose." Seite 59) bis zur Zerstörung im zweiten Weltkrieg. Ein Zitat direkt entnommen von Schmolz/Weckbach von 1966 --Messina 12:26, 20. Nov. 2008 (CET)Wann ist das Wirtshausschild modern? --jergen ? 08:57, 20. Nov. 2008 (CET) Es gab ein altes und ein neues(modernes). Das alte bezieht sich auf die Erbauungszeit aus dem Jahre 1812 als das Gasthaus als "eines der einst wenigen und geräumigen Böckinger Fachwerkhäuser" von der Familie Feyerabend erbaut und als Gasthaus zur Rose eröffnet wurde. Das moderne bezieht sich auf die Zeit der Aufnahme des Fotos, und das war 1935. Danke für das Interesse. Es gibt ziemlich viele Aufnahmen vom Gebäude, die stammen jedoch alle aus den 30er Jahren...Ähnlich wie das in den 30er Jahren restaurierte Fachwerkhaus in Neckargartach, das vom Putz befreit worden war --Messina 12:40, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 20:15, 6. Dez. 2008 (CET)

Wenn ich nicht wüsste, dass es in der Wp eine starke Fußball-Lobby gibt, hätte ich einen SLA wg. "kein Artikel" gestellt. Hingerotzt von einer IP zum wikifizieren. —Ulz Bescheid! 12:52, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 08:58, 6. Dez. 2008 (CET)

brauch noch Vollprogramm um ein "Artikel" zu werden Christian Bier (Disk.) (+/-) 13:33, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

das Grundgerüst steht, ggf. noch weitere Daten ergänzen. Andreas König 22:33, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 20:15, 6. Dez. 2008 (CET)

Ich sag mal: Kein Artikel Eingangskontrolle 13:50, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt, in der QS weitergegeben. --Philipp Wetzlar 13:57, 7. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 13:57, 7. Dez. 2008 (CET)

Da bleiben viele Fragen offen Eingangskontrolle 14:10, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Rechtschreibfehler, grammatikalische Fehler,... --Specialblood 14:20, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Löschantrag wurde gestellt. --High Contrast 17:05, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Nach Löschdiskussion läuft alles auf Behalten zurück, da zumindest als Landmarke relevant. to do: Text ist z.T. zu detailliert, unbelegt und manchmal zu euphemistisch. --Konsti 14:40, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

bitte enzyklopaedifizieren. -- Atlan Disk. 16:46, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:35, 6. Dez. 2008 (CET)

Extrem OMA-untauglich. Den Artikel versteht nur, wer sowieso schon weiß, worum es geht.

Auszug aus Artikel-Diskussion: Meiner Meinung nach sind nicht nur die Bilder unbrauchbar. Der ganze Artikel ist extrem OMA-untauglich. Er hält sich gar nicht damit auf, dem Leser verständlich zu machen, worum es eigentlich geht. Daher ist es nicht möglich, dass Wirrwarr von Fachtermini, Diagrammen, Formeln usw. irgendwo einzuordnen oder zu verstehen. Das betriff letztendlich auch die Beispielbilder: Sie sehen interessant aus -- aber falls sie einen Inhalt transportieren, ist der nicht erkennbar.--Englischer Limonen-Harald 17:44, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Daniel 1992 17:50, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Vor allen Dingen: Was machen die eigentlich? Werbezettel drucken? Aus dem Artikel konnte ich das bisher nicht erkennen. --Pflastertreter 00:13, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

hier erl, ÜA Cholo Aleman 18:02, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 18:02, 6. Dez. 2008 (CET)

Sprachliche Überabeitung und Wikifzierung notwendig -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:58, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallöchen allerseits, wer kann das auf URV prüfen? Ich kanns nicht. Retzepetzelewski 09:25, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Das war mal 'ne URV. Diese Textwüste kommt aus dem OTRS und hat die Freigabe auf der Disk. stehen. Grüßle, --Tröte Manha, manha? 09:27, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Hallo Tröte, ich sollte doch genauer hingucken. Merci vielmals. Retzepetzelewski 09:31, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:44, 6. Dez. 2008 (CET)

Vollwäsche bitte, inkl. Inhalt und Quellen. --Weissbier 18:17, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Liebes Weissbier! Definiere Vollwäsche. Wikifiziert ist das Ding, nur eben etwas sehr dünn. - Hast Du in den letzten Jahren mal in ein Papier-Lexikon geschaut? Da sind die Artikel oft auch nicht länger und mehrsagender. Ich halte die QS damit für beendet. --Pelagus 19:25, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Nettes Lemma, aber der Artikel braucht noch eine Vollüberarbeitung. --Xocolatl 18:32, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

So schlimm ist der Artikel auch wieder nicht, vielleicht hat mich auch das wirklich nette Lemma milde gestimmt ;-))). Orthografisch und "linkisch" überarbeitet.--Englischer Limonen-Harald 20:55, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ist wirklich ein sehr netter Artikel. --Gregor Bert 22:21, 20. Nov. 2008 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Gregor Bert

Bezug auf die englische Wikipedia, könnte man anhand von en:Lake George (Florida) durchaus ausbauen. -- Matthiasb 18:32, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wenig enzyklopädischer Stil, ein wenig zu viel soll. Und derzeit soll in der Presse durchaus einiges herumschwirren, sodaß man den Artikel etwas verbessern könnte. --Matthiasb 20:32, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Presse behauptet auch, dass Harardhere nen Hafen hätte. .oO(für Wüstenschiffe vielleicht)
Die verwechseln das evtl. mit Hobyo. -- Crato 21:58, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin mir nicht so sicher. In dem Artikel zur Sirius Star habe ich jetzt mal Haradere durch Harardhere ersetzt, da Haradere sich innerhalb von Galmudug befindet und nicht in Puntland. Eine Betrachtung der Satellitenaufnahmen bei Google bringt keine größere Klarheit, weil zwar an der Stelle eine größere Siedlung erkennbar ist, diese jedoch einige Kilometer vom Meer entfernt liegt. Vielleicht kann jemand eine große Karte Somalias einsehen, ich glaube einmal eine solche auf der Website der Staatsuniversität von Texas gesehen zu haben. --Matthiasb 12:21, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Diese somalischen Namen finde ich sehr verwirrend.
Lt. Atlas soll an der von Harardhere (Xarar dheere) nach Norden verlaufenden Straße, dort wo sie die Küste erreicht, noch ein Ort Xarar (15 km entfernt?) liegen. Vielleicht ist das der Hafen von Xarardheere. -- Crato 17:19, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Auf http://maps.live.de/ sind immerhin sehr viel mehr Ortsnamen als bei Google Earth eingetragen. Demzufolge ist "Xarardheere" 20 Kilometer von der Küste entfernt. Von der Uni Texas gibt es zum Beispiel diese Karte, wo dieser Ort am unteren Rand als "Harardera" zu finden ist (weitere Karten hier). --80.129.76.53 23:34, 22. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

pt:Harardhere zufolge liegt der Ort in 210 m Höhe. Dem Atlas zufolge soll er am nördlichen Rand einer min. 200 m hohen Anhöhe liegen. Aber warum kann man auf Googles Satelitenbildern davon ebensowenig entdecken wie von den Straßen? Irgendwas ist da faul. -- Crato 22:49, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Offensichtlich relevantes Lemma, das aber nach Entfernung irrelevanter Einträge nur noch einen Substub darstellt. Falls sich jemand findet, der dem Thema Fleisch auf die Rippen schreiben kann wäre das hilfreich. --Carol.Christiansen 21:06, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

von "offensichtlicher Relevanz" kann hier keine Rede sein. Nicht jede Kombination aus "Patenschaft" und einem X-beliebigen Objekt, auf den sich diese Patenschaft bezieht, taugt für einen Artikel. Es müsste überhaupt erst mal ein nennenswerter Verbreitungsgrad derartiger Patenschaften und unabhängige Relevanz nachgewiesen werden. Da es sich nach Google] offensichtlich um eine etwas bekanntere Aktivität des NABU handelt, wäre es eher dort als Absatz zu erwähnen + redir. Andreas König 22:15, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Bachpatenschaften werden immerhin offiziell von den Landesregierungen (jendenfalls in den Stadtstaaten, sonst vielleicht Landratsämtern) vergeben, ich muss nur mal meine „graue Literatur“ dazu raussuchen. -- Olaf Studt 23:01, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

etwas mehr Substanz täte diesem Halbartikel gut Christian Bier (Disk.) (+/-) 22:17, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist kien richtiger Artikel. -- Auto1234 01:29, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Konsti 07:39, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz prüfen! Lt. Text wurde es morgen weltweit veröffentlicht! -- Johnny Controletti 13:01, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Es ist relevant, wir hatten die Diskussion schon auf WP:EW. Die Formulierung ist natürlich Müll, aber es ist bereits am 18. in den USA erschienen. --Streifengrasmaus 13:25, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Streifengrasmaus 13:25, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Entsperrt heisst nicht unbedingt relevant --Eingangskontrolle 14:11, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Es wurde nie entsperrt, ich hab mich selbst ausgetrickst, in dem ich mit den alten Versionen auch die Sperre für Neuanlagen in den Benutzernamensraum verschoben habe. Über die Relevanz war man sich jedoch in der Diskussion allgemein einig. Und wenn jemand daran zweifelt, dann möge er einen Löschantrag stellen, das ist keine QS-Frage. --Streifengrasmaus 14:20, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Versionsimport erforderlich Eingangskontrolle 15:49, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: YourEyesOnly schreibstdu 16:09, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz finden Eingangskontrolle 17:03, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 18:18, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

...müsste wikifiziert, verschoben und ins Reine geschrieben werden. --Janurah 19:17, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Janurah 22:37, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Der zweite Abschnitt müsste enzyklopädisch formuliert werden. --Sommerkom 06:06, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist im Grunde eine kopierte Auslagerung von hier[2]. Ich habe es etwas umgeschrieben. Hätte auch kein Problem damit wieder einen Artikel daraus zumachen, also alles in Rettungsboot. --Biberbaer 09:11, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Mir war nicht bewusst, dass der gesamte Artikel mehr oder weniger redundant ist. Da sollte dann tatsächlich ein Redirect genügen. --Sommerkom 09:28, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel ausgelagert, Rettungsboot wird überarbeitet--Biberbaer 21:11, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kategorien, geokordinaten RoterSand 14:47, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ausgangspunkt zu dem neuen Artikel war der Beitrag "Lennestadt" (Kategorie: Gemeinde in NRW). Dort ist unter dem Gliederungspunkt Kultur und Sehenswürdigkeiten unter Bauwerke der Bildstock "Madonna der Straße" erwähnt, ohne daß hierzu etwas zu lesen ist. Wegen des Bekanntheitsgrades dieses Bildstocks bzw. der Andachtstätte habe ich den in Rede stehenden Artikel verfaßt und mit der Seite "Lennestadt" verlinkt. Geokordinaten sind mir nicht bekannt. Wegen der Kürze des Beitrags habe ich auf eine Gliederung verzichtet. Ich bin aber bereit, diese noch einzuarbeiten, was umgehend geschieht.

neuer Sachverhalt 18:20 Uhr: Geokordinaten sind eingefügt, Kategoriezuordnung erfolgt und Verlinkungen eingefügt. Im übrigen ist der Text von mir neu strukturiert worden. Es dürfte kein Diskussionsbedarf mehr bestehen.--Hawiech 20:45, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bitte um konkrete Hinweise, falls der Vorgang noch nicht abgeschlossen werden kann--Hawiech 22:07, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: RoterSand 08:04, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

muss erheblich entPOVt werden -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:58, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

  Habe nun einiges geändert. Ist es in Ordnung so? --Darkangel7 17:18, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Klare Antwort: nein! noch lange nicht. Es fehlt u.a. noch:

Ich habs mal überarbeitet, ist aber immernoch teilweise grauenhafter POV, bitte noch mindestens einmal überarbeiten--Cartinal 19:32, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Danke für die Hinweise - und für die Überarbeitung. -- Darkangel7 20:01, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wo wird der Autor eigentlich diskutiert? Google weiß von nix, dabei hätte ich gerne zu einer Buchkritik verlinkt. Bücher erscheinen übrigens fast alle in einem gleichnamigen (familieneigenen?) Verlag. --Gregor Bert 20:41, 20. Nov. 2008 (CET)
... eine Sprache, die ihr Augenmaß nicht auf hohe literarische Werte legt... was will uns hier der Dichter sagen? --Gregor Bert 20:47, 20. Nov. 2008 (CET)

Schau mal auf der Verlagswebsite, die im Artikel genannt wird. Dort sind einige Links zu Buchkritiken seines aktuellen Buches zu finden. Kritiken zu seinen anderen Büchern findest du bei Online-Buchhandlungen. In der Presse war früher viel über ihn zu finden, aber eben auf dem Papier, nicht im Internet (das war damals noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich) - dann hat er sich jahrelang aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Der Verlag, den du hier ansprichst, ist eigentlich recht bekannt. Auch, dass er dort eigene Bücher veröffentlicht, aber auch Bücher anderer Autoren und Anthologien herausgibt. Der Text, den du hier ansprichst, wurde von jemand anderem stark abgeändert. Daher kann ich dir diese Frage nicht beantworten. --Darkangel7 21:18, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ach ja und Quellen wären auch mal was feines--Cartinal 21:09, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Eine Quelle findest du unter den Weblinks. --Darkangel7 21:18, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Das is ja gefährlich nah an einer URV dran....--Cartinal 21:23, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Nein, ich durfte den Text verwenden. Ist alles abgeklärt worden, auch mit dem Support-Team von Wikipedia. --Darkangel7 21:27, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ja, tschuldigung hab ich übersehen, trotzdem wärs ganz nett das noch weiter zu entPOVen--Cartinal 21:31, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kein Problem, kann mal passieren. Ich habe bereits Kleinigkeiten geändert, sind aber noch nicht gesichtet worden. Ich hoffe, dass es dann passt. --Darkangel7 21:35, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Hab ich gelesen, die Verlagstexte zum Buch. Das sind aber keine Buchkritiken sondern Werbung für das Buch, sind also parteiisch, die sagen gar nichts aus. --Gregor Bert 22:13, 20. Nov. 2008 (CET)

Ich meinte nicht die Verlagstexte. Ich hatte dir geschrieben, dass auf der Website Links zu Rezensionen seines aktuellen Buches sind. --Darkangel7 23:59, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Rest kann auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen werden, hier ist er fertig --Crazy1880 06:55, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 06:55, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, kat Hermann Thomas 17:16, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: RoterSand 08:18, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Die meisten Informationen begegnen mehrmals etwas anders. Ist das wirklich alles so wichtig und relevant? Wikify, auch Kats. --Pelagus 19:42, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 06:52, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Leider relevanter SED-CDU-Politiker. Vollprogramm. --Pelagus 20:15, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 06:52, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm Lohan 20:59, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mps 11:23, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia, war als URV gemeldet und ist inzwischen freigegeben. Der Text erinnert eher an einen Werbetext. Relevanz kann ich nicht beurteilen, RK zu Modeschöpfern gibts keine. In der aktuellen Form kann der Artikel aler sicher nicht bleiben --Update 16:45, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bevor groß im Artikel herumeditiert wird, sollte die Relevanz geklärt werden. --High Contrast 17:01, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Zu diesem Zweck in die LK überweisen. --HyDi Sag's mir! 19:57, 22. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Sag's mir! 19:57, 22. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet --J. © RSX 22:07, 11. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Keine Quellen, sehr konfus geschrieben, ob der Artikel relevant ist ? Bitte WP tauglich machen Lohan 21:07, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

die lediglich 64 Googletreffer sprechen eine relativ deutliche Sprache gegen Relevanz....Andreas König 22:18, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
ein LA wäre hier wohl angebracht (aber als IP?) --14:58, 21. Nov. 2008 (CET)
jetzt LA. --HyDi Sag's mir! 19:38, 22. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Sag's mir! 19:39, 22. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Muss ausgebaut werden, da und da kann man was rausholen. -- Slimcase 16:54, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal eine erste ärtztliche Versorgung vorgenommen, um das Smetana Trio vorm Schnelltod zu bewahren. Die Geschichte des Trios müsste aber noch ergänzt werden. -- Slimcase 22:05, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zunächst mal - der ursprüngliche Zustand war zwar recht knapp - aber sicher kein Grund für den Schnelltod. Übrehaupt ist das kein Umgangston. Auch finde ich die Auflistung der zusammengesammelten Links auf Kritiken nicht wirklich eine Verbesserung. Vielleicht kann man den französischen Artikel einarbeiten. Es geht in der WP nicht darum, irgendwo was rauszuholen. Mink95 12:12, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zum Verständnis meines etwas gereizten Tonfalls lege ich die Lektüre von [3], [4] und [5] ans Herz. Viele Grüße -- Slimcase 12:44, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Slimcase 12:05, 29. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Das Zentrum mag relevant sein, so ist das allerdings kein Artikel . Der Artikel war schon in der QS, danach allerdings Meldung wg. URV. Da Freigabe nun erfolgte, stelle ich den Antrag erneut. --Wangen 13:07, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 07:04, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

War in der QS-Planen und Bauen. Wir haben keine Quellen in Fachzeitschriften oder sonstige Beachtung durch die (architektonische) Fachwelt gefunden. Daher haben wir es jetzt in die QS-Religion eingetragen und quasi nachrichtlich jetzt auch hier. --Port(u*o)s 14:39, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Weitergereicht an Wikipedia:Rundablage. --m  ?! 14:38, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 07:03, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

wikify Hukukcu Disk. 17:54, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ---<(kmk)>- 01:09, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanznachweis klarer Martin Se !? 20:26, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt -<(kmk)>- 01:16, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:52, 20. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag wegen Glaskugelei gestellt.---<(kmk)>- 01:20, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]